RSNplusNächstes Ziel ist die Tour of Austria

7 Wochen nach Ellenbogenbruch: Heidemann holt Zeitfahr-Bronze

Von Felix Mattis aus Bad Dürrheim

Foto zu dem Text "7 Wochen nach Ellenbogenbruch: Heidemann holt Zeitfahr-Bronze"
Miguel Heidemann (Felt - Felbermayr) mit seiner Bronze-Medaille auf dem DM-Podium. | Foto: Cor Vos

22.06.2024  |  (rsn) – Ein dritter Platz von Miguel Heidemann (Felt – Felbermayr) im Einzelzeitfahren bei den Deutschen Meisterschaften, das ist an sich keine Überraschung. 2021 und 2023 war der 26-Jährige immerhin bereits jeweils Zweiter. Doch die Umstände, unter denen der inzwischen in Bonn wohnende Trierer seine dritte DM-Medaille am Freitag in Bad Dürrheim eingefahren hat, waren schon sehr speziell, denn auf dem Zeitfahrauflieger konnte Heidemann nur mit Schmerzen liegen.

Der Grund? Beim Famenne Ardenne Classic (1.1) in Belgien hatte er sich am 28. April den rechten Ellenbogen gebrochen und musste anschließend operiert werden. Seither trägt Heidemann Metall unter der Haut und im Ziel vor der Siegerehrung zeigte er radsport-news.com seinen angeschwollenen Ellenbogen.

"Ich habe den Ellenbogen am Anfang schon extrem gespürt. Ich habe zwei Nägel, die unter der Haut dagegen drücken, wenn man den Zeitfahranzug anhat. Ich musste mich deswegen erst mal kurz fangen und mir sagen, dass ich mich auf mein Rennen konzentriere, nicht auf meinen Ellenbogen", berichtete der Zeitfahrspezialist von seinem Tag, an dem ihm auch das schlechte Wetter mit mehreren starken Regenschauern nicht unbedingt in die Karten spielte. ___STEADY_PAYWALL___

"Nasse Strecke mit vielen Kurven – man kann sich vorstellen: Wenn eins nicht passieren darf, dann dass ich noch mal auf den Ellenbogen jetzt falle", so Heidemann, dem am Ende 25 Sekunden zum alten und neuen Deutschen Meister Nils Politt (UAE Team Emirates) sowie acht Sekunden zu Maximilian Schachmann (Bora – hansgrohe) fehlten.

"Durch die schmalen Wege ist man leicht in den Graben gerutscht"

Letzterer lag an der zweiten Zwischenzeit nach 22 Kilometern sogar kurzzeitig hinter Heidemann, weil er sich in einer Schikane von einer Hauptstraße auf einen parallel führenden Feldweg versteuerte und in den Graben fuhr. Doch Heidemann war ebenfalls nicht immer nur auf Asphalt unterwegs, wie er erzählte – auch wenn er dabei im Gegensatz zu Schachmann nicht vom Rad steigen musste.

"Die Strecke war megaschwer einzuschätzen. Durch die schmalen Wege ist man leicht etwas in den Graben gerutscht. Die Bedingungen waren schwer, aber für alle die gleichen", erzählte der 26-Jährige und war mit dem Ergebnis letztlich sehr glücklich: "Ich habe nicht den zweiten Platz aus dem Vorjahr verloren, sondern den Dritten gewonnen. Auf dem Papier kam der Parcours den etwas schwereren Fahrern entgegen. Deshalb bin ich einfach ultraglücklich, den dritten Platz gewonnen zu haben – gerade nach dieser Zeit, aus der ich komme."

Miguel Heidemann (Felt - Felbermayr) auf dem Weg zu DM-Bronze im Zeitfahren. | Foto: Cor Vos

Nach körperlich und mental schweren Wochen entschied sich Heidemann gemeinsam mit seinem österreichischen Team Felt – Felbermayr, dem er sich nach der Auflösung seines Ex-Rennstalls Leopard – TOGT zur neuen Saison angeschlossen hatte, für den DM-Start trotz des noch lädierten Ellenbogens. Im Schwarzwald hatte er auch österreichische Begleitung, bekam die nötige Unterstützung von seiner Kontinental-Mannschaft.

Auch im Straßenrennen am Start, aber mit Vorsicht

"Ich bin megahappy, dass ich das hier machen durfte und mein Team mich so unterstützt, dass ich hier sein konnte. Hier jetzt nach sieben Wochen aufs Podium zu steigen, ist ultra der Erfolg", freute er sich auch darüber und erklärte, dass er nun sogar im Straßenrennen am Sonntag mit von der Partie sein wird. "Ich werde es aber locker angehen und nichts riskieren. 'Arrière du Peloton' wird meine Kamera sein", grinste er.

2023 gehörte Heidemann zur BDR-Staffel, die bei der WM in Glasgow zu Bronze fuhr. | Foto: Cor Vos

Das DM-Straßenrennen nicht auszulassen hat aber auch einen pragmatischen Grund. Heidemann will einen Renntag im Peloton absolvieren und nicht völlig kalt aus der Verletzungspause kommen, wenn am 2. April mit einem drei Kilometer langen Prolog in St. Pölten die Tour of Austria (2.1) beginnt. "Das ist unser Saison-Highlight und da will ich auch ein wichtiges Puzzleteil sein", kündigte Heidemann bereits an.

Außerdem hofft er, im weiteren Saisonverlauf bei den Europameisterschaften und den Weltmeisterschaften für den BDR wieder am Start zu stehen – in seiner Lieblings-Disziplin, der Mixed-Staffel, wo er auf EM-Niveau den Medaillensatz schon komplett hat und auch bei der WM 2023 zu Bronze gefahren war.

Mehr Informationen zu diesem Thema

24.06.2024Brenner: Selbstbewusst vom Super-Junior zur weißen Hose

(rsn) – Zwei Monate und vier Tage vor seinem 22. Geburtstag ist Marco Brenner (Tudor) am Sonntag in Bad Dürrheim zum jüngsten Deutschen Meister der Elite seit Gerald Ciolek 2005 in Mannheim geword

24.06.2024DM-Kampf um Bronze ohne echten Verlierer

(rsn) – “Ich kann mit dem Verlauf des Rennens sehr zufrieden sein“, das waren die Worte des drittplatzierten Kim Heiduk (Ineos Grenadiers) gegenüber RSN im Ziel der Deutschen Meisterschaft in B

23.06.2024Highlight-Video der Deutschen Straßenmeisterschaften der Männer

(rsn) – Marco Brenner (Tudor) hat bei den Deutschen Meisterschaften die Siegesserie von Bora – hansgrohe beendet und sich erstmals in seiner Karriere den Titel im Straßenrennen der Männer gesich

23.06.2024Bora gibt sich früh zufrieden und nutzt die Optionen nicht

(rsn) – 2016 André Greipel, 2020 Marcel Meisen und 2024 nun Marco Brenner: Alle vier Jahre gewinnt bei den Deutschen Straßen-Meisterschaften ein Fahrer, der nicht das Trikot von Bora – hansgrohe

23.06.2024Ethan Hayter holt Titel für Ineos zurück, Hajek lässt Bora jubeln

(rsn) – Die vorletzte Juniwoche ist den Nationalen Meisterschaften vorbehalten. Zunächst standen die Wettbewerbe im Zeitfahren an, ehe nun die Straßenrennen folgen. Wir liefern hier eine Zusammen

23.06.2024Olympia-Kandidaten neutralisierten sich bei DM gegenseitig

(rsn) – Zwar dominierte die frühe Ausreißergruppe um den späteren Deutschen Meister Marco Brenner (Tudor) das Straßenrennen von Bad Dürrheim, doch auch die Nominierung der fünf deutschen Olymp

23.06.2024Video-Interviews zum DM-Titelkampf der Männer

(rsn) – Das Straßenrennen der Männer bei den Deutschen Meisterschaften 2024 in Bad Dürrheim war schon früh vorentschieden: Bereits 180 Kilometer vor dem Ziel, am ersten Anstieg des Tages, setzte

23.06.2024Jan Ullrich bei der DM in Bad Dürrheim willkommen

(rsn) - Die Deutschen Meisterschaften in Bad Dürrheim waren auch so etwas wie das Comeback von Jan Ullrich in der Radsport-Familie. Überall, wo der bislang einzige deutsche Toursieger sich im Zielbe

23.06.2024Van den Broek-Blaak, Kiesenhofer und Kopecky holen Titel

(rsn) – Die vorletzte Juniwoche ist den Nationalen Meisterschaften vorbehalten. Zunächst standen die Wettbewerbe im Zeitfahren an, ehe nun die Straßenrennen folgen. Wir liefern hier eine Zusammenf

23.06.2024Albrecht entthront in Bad Dürrheim Vorjahressieger Fietzke

(rsn) – Vorjahressieger Paul Fietzke (Team Grenke – Auto Eder) hat sich diesmal im Juniorenrennen der Deutschen Meisterschaften mit Silber zufrieden geben müssen. Der 18 Jahre alte Vizeweltmeiste

23.06.2024Bergauf der Stärkste: Marco Brenner erstmals Deutscher Meister

(rsn) – Marco Brenner (Tudor) hat bei den Deutschen Meisterschaften die Siegesserie von Bora – hansgrohe beendet und sich erstmals in seiner Karriere den Titel im Straßenrennen der Männer gesich

23.06.2024Frierende Lippert muss sich diesmal mit dem Vize-Titel begnügen

(rsn) – Großer Jubel bei strahlendem Sonnenschein im Vorjahr, frierend und von der Nässe gezeichnet diesmal: So groß war der Unterschied zwischen dem dritten Titelgewinn von Liane Lippert (Movist

Weitere Radsportnachrichten

04.09.2025Romo: “Ayuso hat Spielchen mit mir gespielt“

(rsn) – Die Querelen der vergangenen Tage dürften vergessen sein: Juan Ayuso (UAE – Emirates – XRG) hat bei der 80. Vuelta a Espana ein zweites Mal zugeschlagen und seinem Team den bereits fün

04.09.2025Ayuso schlägt Romo im spanischen Ausreißerduell, Denz Sechster

(rsn) – Juan Ayuso (UAE – Emirates – XRG) hat sich in Les Corrales De Buena auf der 12. Etappe seinen zweiten Tageserfolg bei der 80. Vuelta a Espana (2.UWT) gesichert. Der Spanier setzte sich n

04.09.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 12. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als

04.09.2025Auf Kooij folgt Brennan: Visma hat bei Tour of Britain alles im Griff

(rsn) – Visma – Lease a Bike hat auch am dritten Tag der der 21. Tour of Britain (2.Pro) jubeln können. Nachdem auf den ersten beiden Etappen Olav Kooij Siege feiern konnte, stellte sich der Nied

04.09.2025Wiebes behält im Gelben Trikot ihre Weiße Weste

(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) dominiert die 27. Simac Ladies Tour (2.WWT) weiter nach Belieben. Die Europameisterin entschied die 3. Etappe über 160,1 Kilometer rund um Zeewolde für

04.09.2025Schachmann: “Hass in der Welt hilft keinem“

(rsn) – Ohne seine beiden Topstars Tim Merlier und Remco Evenepoel reißt Soudal – Quick-Step bei der Vuelta a Espana derzeit keine Bäume aus. Zum von Mikel Landa angeführten Aufgebot, das na

04.09.2025Mattheis startet für Bike Aid perfekt in die Tour of Istanbul

(rsn) - Oliver Mattheis hat dem deutschen Konti-Team Bike Aid einen perfekten Einstieg in die Tour of Istanbul (2.1) beschert. Der 30-jährige Pfrontener entschied in Beykoz gegen starke Konkurrenz de

04.09.2025“Mulmiges Gefühl bei Menschenmassen, die in Aufruhr geraten“

(rsn) - Michel Heßmann bestreitet erstmals in seiner Karriere die Vuelta a Espana. Vor dem Start der 12. Etappe in Laredo sprach RSN mit dem Movistar-Profi über den bisherige Verlauf der Rundfahrt,

04.09.2025Wegducken der Entscheidungsträger gefährdet die Fahrer

(rsn) – Protestaktionen gegen den Gaza-Krieg und das Team Israel – Premier Tech bei der Vuelta a Espana haben zur Verkürzung der 11. Etappe geführt. Die Demonstranten wollen, dass der Zweitdivi

04.09.2025Morddrohungen gegen Israel - Premier Tech?

(rsn) - Trotz aller Proteste hat Israel - Premier Tech nicht die Absicht, sich von der Vuelta a Espana 2025 zurückzuziehen. Das betonte Sportdirektor Óscar Guerrero gegenüber dem spanischen Radiose

04.09.2025Aktivistengruppe kündigt für Vuelta-Finale Proteste an

(rsn) – Nach dem gestrigen Rennabbruch der 11. Etappe muss auf der 80. Vuelta a Espana mit weiteren Protestaktionen pro-palästinensischer Demonstranten gerechnet werden. In den Sozialen Medien kü

04.09.2025Wechselt Riccitello von Israel - Premier Tech zu Decathlon?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • La Vuelta Ciclista a Espana (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Tour of Kosovo (2.2, 000)
  • Tour of South Bohemia (2.2, SVK)
  • Giro della Regione Friuli (2.2, ITA)
  • Tour of Istanbul (2.1, TUR)
  • Flanders Tomorrow Tour (2.2u, BEL)
  • Tour of Bulgaria (2.2, 000)
  • Lloyds Bank Tour of Britain (2.Pro, GBR)