Nationale Straßen-Meisterschaften Männer

Ethan Hayter holt Titel für Ineos zurück, Hajek lässt Bora jubeln

Foto zu dem Text "Ethan Hayter holt Titel für Ineos zurück, Hajek lässt Bora jubeln"
Ethan Hayter (Ineos Grenadiers) | Foto: Cor Vos

23.06.2024  |  (rsn) – Die vorletzte Juniwoche ist den Nationalen Meisterschaften vorbehalten. Zunächst standen die Wettbewerbe im Zeitfahren an, ehe nun die Straßenrennen folgen. Wir liefern hier eine Zusammenfassung der Ergebnisse ausgewählter Straßenwettbewerbe der Männer.

Hayter holt den Britischen Titel zurück zu Ineos

Nachdem Ineos Grenadiers den Britischen Titel zwei Jahre lang nicht gewinnen konnte, holte Ethan Hayter ihn zurück zur WorldTour-Equipe aus England. In Saltburn-by-the-Sea war er der beste dreier Ausreißer. Auf dem Weg hinauf zur Ziellinie auf der Saltburn Bank schüttelte er seine Begleiter ab, Lewis Askey (Groupama – FDJ) wurde sechs Sekunden nach dem Sieger Zweiter, Bronze ging an Max Walker (Astana Qazaqstan Development).

Results powered by FirstCycling.com


Polnischer Titel bleibt im Hause Banaszek

Die Banaszeks haben den Polnischen Titel zum dritten Mal in Serie gewonnen. Nach Norbert 2022 und Cousin Alan 2023, war es in Plock nach 241 Klometern erneut Norbert Banaszek (Mazowsze Serce Polski), der sich das Meistertrikot überstreifen konnte. Im Massensprint schlug er Bartosz Rudyk (ATT Investments) und Patryk Stosz (Felt – Felbermayr), die ebenfalls aufs Podium durften.

Results powered by FirstCycling.com


Jacob Eriksson nimmt seinem Bruder in Schweden den Titel ab

Auch in Schweden ist die Titelvergabe Familiensache. Nachdem Lucas Eriksson (Tudor) in den letzten beiden Jahren das Blau-Gelbe Trikot tragen durfte, sicherte es sich in Linköping nach 183 Kilometern sein Bruder und Mannschaftskollege Jacob Eriksson. Den Dreiersprint um Gold gewann er gegen Joel Rydergren (CK Hymer) und Gabriel Sander.

Results powered by FirstCycling.com


Altmeister Costa fährt zum dritten Titel

Trotz der jungen und starken Konkurrenz, die auch noch eine zahlenmäßige Überlegenheit auf ihrer Seite hatte, hat sich Rui Costa (EF Education – EasyPost) in Santa Maria da Feira seinen dritten Portugiesischen Titel auf der Straße geholt. Nach 164 Kilometern fuhr er zehn Sekunden vor Silbermedaillengewinner Rui Oliveira (UAE Team Emirates) und dem zeitgleichen Luis Gomes (Gi Group Holding – Simoldes) ins Ziel

Results powered by FirstCycling.com


Uno-X dominiert in Norwegen, Hoelgaard gewinnt

Die Übermacht von Uno-X Mobility wurde in Tverlandet ihrer Favoritenstellung gerecht. Die Fahrer aus dem norwegischen Profiteam belegten die ersten vier Plätze und sechs der ersten sieben. Der Titel ging an Markus Hoelgaard, der im Zweiersprint Titelverteidiger Fredrik Dversnes schlug. Bronze ging an Rasmus Tiller vor Andreas Leknessund. Eirik Vang (IL Stjordals – Blink) war als Fünfter bester Athlet einer anderen Mannschaft.

Results powered by FirstCycling.com


Irischer Titel wechselt innerhalb EF Educations

Das Trikot des Irischen Meisters wird fortan nicht mehr Ben Healy (EF Education – EasyPost), sondern dessen Teamkollege Darren Rafferty tragen. Der Neoprofi setzte sich nach einem Solo in Athea mit 16 Sekunden Vorsprung auf Dillon Corkery (St Michel – Mavic) durch. Bronze sicherte sich nach 161 Kilometern Rory Townsend (Q36.5).

Results powered by FirstCycling.com


Schmid rettet erste Saisonhälfte mit Schweizer Titel

Es lief nicht in diesem Frühjahr für Mauro Schmid nach seinem Wechsel von Soudal – Quick-Step zu Jayco – AlUla. Doch in Aire-la-Ville konnte der der 24-Jährige zum Abschluss der ersten Saisonhälfte mit dem Gewinn der Schweizer Meisterschaft doch noch einen großen Erfolg verbuchen. Er kam nach 185 Kilometern mit 18 Sekunden Vorsprung auf Silbermedaillengewinner Simon Pellaud (Tudor) ins Ziel. Bronze ging an Stefan Bissegger (EF Education - EasyPost), der 25 Sekunden Rückstand aufwies.

Results powered by FirstCycling.com


Geniets in Luxemburg zum Dritten

Nach 2020 und 2021 hat Kevin Geniets (Groupama – FDJ) in Harlange seinen dritten Titel als Luxemburgischer Meister erobert. Im Sprint von sieben Spitzenreitern war er nach 145 Kilometern schneller als Mats Wenzel (Lidl – Trek Development), der Silber gewann. Bronze sicherte sich Alexandre Kess (Philippe Wagner – Bazin) vor Mathieu Kockelmann (Lotto – Kern Haus).

Results powered by FirstCycling.com


Bettiol die klare Nummer eins in Italien

In Italien war kein Kraut gegen Alberto Bettiol (EF Education – EasyPost) gewachsen. Mit einem Quartett setzte er sich auf dem Rundkurs in Sesto Fiorentino ab, am Anstieg der letzten Runde ließ er seinen Begleitern dann keine Chance. Zwei von ihnen sicherten sich in Person von Lorenzo Rota (Intermarché – Wanty) und Edoardo Zambanini (Bahrain Victorious) mit 17 Sekunden Rückstand noch Silber und Bronze. Aus dem Feld setzte sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) ab. Er verpasste Edelmetall als Vierter, drei Sekunden hinter den Medaillengewinnern, knapp.

Results powered by FirstCycling.com


U23-Fahrer Pedersen schlägt in Dänemark die Profis

Bei der Dänischen Meisterschaft der U23 wurde Rasmus Pedersen (Decathlon – AG2R Development) Mitte Mai noch Fünfter, bei der Elite gelang dem 21-Jährigen am Sonntag in Herning die Sensation. Zwei Tage nachdem er im Zeitfahren als Vierter eine Medaille knapp verpasst hatte, schlug er nach 219 Kilometern im Vierersprint Kasper Asgreen (Soudal – Quick-Step), Frederik Wandahl (Bora – hansgrohe) und Michael Valgren (EF Education – EasyPost). Mit fünf Sekunden Rückstand führte Magnus Cort Nielsen (Uno-X Mobility) das Feld als Fünfter über den Zielstrich.

Results powered by FirstCycling.com


De Lie in Belgien im Duell der Top-Toursprinter vorn

Im Duell der beiden nominell besten Sprinter der kommenden Tour de France hat Arnaud de Lie (Lotto – Dstny) Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) eine empfindliche Niederlage zugefügt. In Zottegem war der Wallone nach 222 Kilometern im Sprint einer größeren Gruppe schneller als der Flame. Bronze ging an Jordi Meeus (Bora – hansgrohe) vor Thibau Nys (Lidl – Trek) und Wout van Aert (Visma – Lease a Bike). Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) wurde Sechster.

Results powered by FirstCycling.com


Groenewegen sprintet zum zweiten Niederländischen Titel

In Arnhem hat Dylan Groenewegen (Jayco – AlUla) nach 199 flachen meist Kilometern im Massensprint seinen zweiten Niederländischen Titelgewinn nach 2016 gefeiert. Mit großem Rückstand Zweiter wurde Olav Kooij (Visma – Lease a Bike), der auf der Zielgerade lange eingebaut war, aber anschließend auch keinen Boden gutmachen konnte. Bronze sicherte sich Ramon Sinkeldam (Alpecin – Deceuninck) vor Mike Teunissen (Intermarché – Wanty).

Results powered by FirstCycling.com


Shootingstar Lapeira neuer Französischer Meister

Im Dreiersprint hatte Paul Lapeira (Decathlon – AG2R) nicht die geringste Mühe seine beiden Konkurrenten hinter sich zu lassen. In Saint-Martin-de-Landelles erreichte der Shootingstar den Zielstrich drei Sekunden vor Julien Bernard (Lidl – Trek), der Silber gewann. Thomas Gachignard (TotalEnergies) hatte seine letzten Körner kurz vor dem Sprint bei einer misslungenen Attacke verbraucht und wurde mit acht Sekunden Rückstand Dritter. Seine Teamkollegen Anthony Turgis und Sandy Dujardin waren die besten Verfolger und wurden Vierter und Fünfter.

Results powered by FirstCycling.com


Hajek lässt Bora - hansgrohe jubeln

In Königswiesen feierte Alexander Hajek (Bora – hansgrohe) nach 158 Kilometern seinen ersten Sieg als Berufsradfahrer. Der 20-jährige Neoprofi war bei den Österreichischen Staatsmeisterschaften im Vierersprint schneller als Titelverteidiger Gregor Mühlberger (Movistar), der Silber gewann und Felix Großschartner (UAE Team Emirates) auf den Bronzerang verwies. Riccardo Zoidl (Felt – Felbermayr) ging als Vierter im Kampf um die Medaillen leer aus, Patrick Konrad (Lidl – Trek) erreichte das Ziel mit 2:12 Minuten Rückstand auf Rang fünf.

Results powered by FirstCycling.com


Gruzdev sichert sich das Double in Kasachstan

Vier Tage nach seinem Titel im Zeitfahren hat sich Dmitriy Gruzdev auch zum Straßenmeister Kasachstans gekrönt. Damit nahm er seinem Teamkollegen Alexey Lutsenko das Trikot ab. Astana Qazaqstan ist seit 2016 in der Heimat ungeschlagen und sicherte sich mit Gleb Brussenskiy auch Silber.

Results powered by FirstCycling.com


Woods holt sich erstmals den Titel in Kanada

Michael Woods (Israel – Premier Tech) ist erstmals in seiner Karriere Kanadischer Straßenmeister geworden. Der 37-Jährige, der von seinem Team nicht für die kommende Tour de France nominiert wurde, setzte sich in Saint-Georges nach 199,2 selektiven Kilometern vor dem für das Israel-Development-Team fahrenen Pier-André Coté durch. Das Duo löste sich schnell von der Konkurrenz und erreichte Seite an Seite mit mehr als zehn Minuten Vorsprung das Ziel, wo Woods als Erster die Linie überquerte. Mit 10:19 Minuten Rückstand sicherte sich Carson Miles (Team N’side) die Bronzemedaille.

Results powered by FirstCycling.com


Mehr Informationen zu diesem Thema

24.06.2024Brenner: Selbstbewusst vom Super-Junior zur weißen Hose

(rsn) – Zwei Monate und vier Tage vor seinem 22. Geburtstag ist Marco Brenner (Tudor) am Sonntag in Bad Dürrheim zum jüngsten Deutschen Meister der Elite seit Gerald Ciolek 2005 in Mannheim geword

24.06.2024DM-Kampf um Bronze ohne echten Verlierer

(rsn) – “Ich kann mit dem Verlauf des Rennens sehr zufrieden sein“, das waren die Worte des drittplatzierten Kim Heiduk (Ineos Grenadiers) gegenüber RSN im Ziel der Deutschen Meisterschaft in B

23.06.2024Highlight-Video der Deutschen Straßenmeisterschaften der Männer

(rsn) – Marco Brenner (Tudor) hat bei den Deutschen Meisterschaften die Siegesserie von Bora – hansgrohe beendet und sich erstmals in seiner Karriere den Titel im Straßenrennen der Männer gesich

23.06.2024Bora gibt sich früh zufrieden und nutzt die Optionen nicht

(rsn) – 2016 André Greipel, 2020 Marcel Meisen und 2024 nun Marco Brenner: Alle vier Jahre gewinnt bei den Deutschen Straßen-Meisterschaften ein Fahrer, der nicht das Trikot von Bora – hansgrohe

23.06.2024Olympia-Kandidaten neutralisierten sich bei DM gegenseitig

(rsn) – Zwar dominierte die frühe Ausreißergruppe um den späteren Deutschen Meister Marco Brenner (Tudor) das Straßenrennen von Bad Dürrheim, doch auch die Nominierung der fünf deutschen Olymp

23.06.2024Video-Interviews zum DM-Titelkampf der Männer

(rsn) – Das Straßenrennen der Männer bei den Deutschen Meisterschaften 2024 in Bad Dürrheim war schon früh vorentschieden: Bereits 180 Kilometer vor dem Ziel, am ersten Anstieg des Tages, setzte

23.06.2024Jan Ullrich bei der DM in Bad Dürrheim willkommen

(rsn) - Die Deutschen Meisterschaften in Bad Dürrheim waren auch so etwas wie das Comeback von Jan Ullrich in der Radsport-Familie. Überall, wo der bislang einzige deutsche Toursieger sich im Zielbe

23.06.2024Van den Broek-Blaak, Kiesenhofer und Kopecky holen Titel

(rsn) – Die vorletzte Juniwoche ist den Nationalen Meisterschaften vorbehalten. Zunächst standen die Wettbewerbe im Zeitfahren an, ehe nun die Straßenrennen folgen. Wir liefern hier eine Zusammenf

23.06.2024Albrecht entthront in Bad Dürrheim Vorjahressieger Fietzke

(rsn) – Vorjahressieger Paul Fietzke (Team Grenke – Auto Eder) hat sich diesmal im Juniorenrennen der Deutschen Meisterschaften mit Silber zufrieden geben müssen. Der 18 Jahre alte Vizeweltmeiste

23.06.2024Bergauf der Stärkste: Marco Brenner erstmals Deutscher Meister

(rsn) – Marco Brenner (Tudor) hat bei den Deutschen Meisterschaften die Siegesserie von Bora – hansgrohe beendet und sich erstmals in seiner Karriere den Titel im Straßenrennen der Männer gesich

23.06.2024Frierende Lippert muss sich diesmal mit dem Vize-Titel begnügen

(rsn) – Großer Jubel bei strahlendem Sonnenschein im Vorjahr, frierend und von der Nässe gezeichnet diesmal: So groß war der Unterschied zwischen dem dritten Titelgewinn von Liane Lippert (Movist

22.06.20242 aus 5: Wessen Olympiaträume platzen in Bad Dürrheim?

(rsn) - In diesem Jahr geht es bei den Deutschen Meisterschaften nicht nur um das Trikot mit den schwarz-rot-goldenen Streifen. Auf den 209 Kilometern zwischen zwischen Donaueschingen und Bad Dürrhe

Weitere Radsportnachrichten

13.09.2025Kuss: “Ich brauche jetzt ein Bier!“

(rsn) – Mit einer Attacke 1,2 Kilometer vor dem Ziel hat Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) den Tagessieg auf der 20. Etappe der Vuelta a Espana eingefahren und den Gesamterfolg vor dem Schlu

13.09.2025Vingegaard weist Almeida mit dritten Etappensieg in die Schranken

(rsn) - Mit seinem dritten Etappensieg bei dieser Austragung hat Jonas Vingegaard den entscheidenden Schritt hin zum Gesamtsieg der Vuelta a Espana 2025 gemacht. Der Däne setzte sich im extrem steile

13.09.2025Rottmann feiert in Rumänien seinen ersten internationalen Sieg

(rsn) – Jonathan Malte Rottmann (Rembe – rad-net) hat die 4. Etappe der Turul Romaniei (2.2) gewonnen und damit seinen ersten Sieg in einem internationalen Rennen auf Profiniveau gefeiert. Der 21

13.09.2025Rissveds krönt sich erstmals zur Mountainbike-Weltmeisterin

(rsn) – Die Schwedin Jenny Rissveds ist ihrer Favoritenrolle bei der MTB-WM in Crans Montana gerecht geworden. Die 31-Jährige gewann nach Silber im Short Track Gold im XCO. Sie war 18 Sekunden frü

13.09.2025Treudler lässt die Schweiz und Heizomat jubeln

(rsn) – Finn Treudler hat bei der Mountainbike-WM im Wallis in der Schweiz für einen Heimsieg im U23-Rennen gesorgt. Der 22-Jährige vom deutschen Crossteam Heizomat – Cube warf zur Hälfte des

13.09.2025Sprint-Stars treten beim Münsterland Giro gegeneinander an

(rsn) – Trotz der parallel verlaufenden Straßen-Europameisterschaft zieht der Münsterland-Giro 2025 am 3. Oktober reichlich große Namen an. Die zwölf bestätigten WorldTeams fahren mitunter ihre

13.09.2025Girmay fährt die WM in Ruanda doch

(rsn) – Der Höhenflug von Isaac Del Toro (UAE – Team – Emirates), der in diesem Jahr schon zwölf Siege gefeiert hat und bisher auch den italienischen Herbst dominiert, könnte durchaus Auswirk

13.09.2025Wilksch verlängert bei Tudor

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

13.09.2025Letzter Kletterakt im Kampf ums Rote Trikot

(rsn) - Die 80. Vuelta a Espana steuert auf ihr großes Finale zu. Vor dem Schlussakt in Madrid steht die zehnte und letzte Bergankunft auf dem Programm. Die Fahrer durchqueren auf der 20. Etappe di

12.09.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

12.09.2025Alaphilippe scheut den Wind und gewinnt in Québec

(rsn) – Julian Alaphilippe (Tudor) hat am Freitagabend (MESZ) den Grand Prix Cycliste de Québec (1.UWT) gewonnen. Seine Gruppe löste sich sechs 12 Kilometer lange Runden vor Schluss, am letzten An

12.09.2025Doch Bruch bei Kopecky festgestellt

(rsn) – Nachdem sie die Auftaktetappe der Tour Cycliste Féminin International de l'Ardèche (2.1) im Zweiersprint gewonnen hatte, musste Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) auf der 3. Etappe der na

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • La Vuelta Ciclista a Espana (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Memorial Marco Pantani (1.1, ITA)
  • Turul Romaniei (2.2, ROU)
  • Tour of Shanghai (2.2, CHN)