Brite gewinnt 87. Tour de Suisse vor Almeida

Adam Yates zieht sich fünf Jahre alten Tirreno-Stachel

Von Kevin Kempf

Foto zu dem Text "Adam Yates zieht sich fünf Jahre alten Tirreno-Stachel "
Adam Yates (UAE Team Emirates) hat die 87. Tour de Suisse gewonnen. | Foto: Cor Vos

16.06.2024  |  (rsn) – Joao Almeida (UAE Team Emirates) hat das abschließende Bergzeitfahren der Tour de Suisse (2.UWT) für sich entschieden, den Gesamtsieg aber sicherte sich sein Teamkollege Adam Yates, der auf den 15,7 Kilometern der 8. Etappe von Aigle nach Villars-sur-Ollon mit neun Sekunden Rückstand Rang zwei hinter dem Portugiesen belegte. Dritter der Etappe (+0:21) und der Rundfahrt wurde Titelverteidiger Mattias Skjelmose (Lidl – Trek).

Den vierten Tagesrang sicherte sich der US-Amerikaner Matthew Riccitello (Israel – Premier Tech / +0:38) vor dem Briten Tom Pidcock (Ineos Grenadiers / +0:51).

Zwei Jahre nach Geraint Thomas ist Yates erst der zweite britische Sieger der Tour de Suisse. “Das gehört zu meinen größten Erfolgen!“, freute sich der 31-Jährige im Ziel-Interview. “Zwei Kilometer vor dem Ziel wusste ich nicht, ob ich es schaffe. Ich kannte die Zwischenzeiten von Joao. Ich wusste, dass er zum Ende hin beschleunigen würde. Ich konnte das nicht mehr. Ich war absolut am Limit. Ich habe einfach probiert, mein Tempo zu halten“, fügte Yates an.

Almeida freut sich über ersten internationalen Zeitfahrsieg

Bei der 87. Tour de Suisse konnte er sich zudem einen Stachel ziehen, der seit mehr als fünf Jahren tief saß. “Es war bei Tirreno-Adriatico 2019; da habe ich die Rundfahrt im Zeitfahren um eine Sekunde verloren“, erinnerte sich Yates an seine damalige knappe Niederlage gegen Primoz Roglic. “Das hat bei mir seitdem mietfrei im Kopf gewohnt. Es ist gut ein Rennen wie dieses im Zeitfahren zu gewinnen“, so Yates.

Noch am Vortag hatte er Almeida zum Favoriten auf den Gesamterfolg erklärt. Letztlich aber konnte er einen Vorsprung gegenüber dem 25-Jährigen behaupten. Doch hätte das anders ausgesehen, wenn Almeida im Verlauf der Rundfahrt nicht für den Britten hätte arbeiten müssen? “Das werden wir niemals genau wissen. Aber wir haben als Team perfekt zusammengearbeitet und es war eine tolle Woche“, urteilte der Etappengewinner, der im Ziel-Interview keine gemischten Gefühle hatte: “Nicht wirklich. Ich freue mich sehr. Ich glaube, es ist mein erster internationaler Zeitfahrsieg. Adam war sehr stark, es war fast unmöglich, ihm den Gesamtsieg noch abzunehmen.“

Marco Brenner (Tudor) kam nicht über den 60. Platz hinaus. Dadurch rutschte der Augsburger im Klassement noch vom 16. auf den 19. Platz ab. Bester Deutscher am Schlusstag wurde Felix Engelhardt (Jayco – AlUla), der einige Zeit auf dem Hot Seat verbrachte und letztendlich als 28. gewertet wurde.

Neben der Gesamtwertung sicherte sich Yates auch das Punkte- und Bergklassement. Bester Nachwuchsfahrer wurde Skjelmose, dessen Rückstand im Schlussklassement auf seinen Nachfolger genau 3:02 Minuten betrug. Knapp dahinter folgte Egan Bernal (Ineos Grenadiers / +3:12) und der starke Riccitello (+3:31). Der Österreicher Felix Gall (Decathlon - AG2R La Mondiale) beendete seine Tour-Generalprobe mit 6:35 Minuten auf dem zehnten Platz.

So lief die 8. Etappe der Tour de Suisse:

Nachdem vier Bergetappen in Serie das Klassement sortiert hatten, war klar, dass die frühen Starter beim abschließenden Zeitfahren hinauf nach Villars-Sur-Ollon chancenlos sein würden. So war es wenig überraschend, dass es bis zum Finale keine ernstzunehmenden Richtzeiten gab. Als noch 99 Fahrer im Ziel erwartet wurden, übernahm Engelhardt die Spitzenposition.

Stephen Williams (Israel - Premier Tech) entthronte den jungen Deutschen, doch Routinier Damiano Caruso (Bahrain Victorious) nahm dem Briten wenig später 40 Sekunden ab. Der 36-jährige Italiener war auch vorn, als die Top 15 des Klassements ins Rennen gingen. Der erst 20-jährige Lenny Martinez (Groupama – FDJ) war jedoch 57 Sekunden schneller als Caruso und nahm damit Platz auf dem Hot Seat. David de la Cruz (Q36.5) war bei der zweiten Zwischenzeit zwar etwas schneller als der Franzose, im letzten Sektor verlor er aber mehr als 30 Sekunden.

Das Streckenprofil der 8. Etappe der Tour de Suisse | Foto: Veranstalter

Sowohl Pidcock als auch Riccitello und Skjelmose verbesserten danach kurz hintereinander die Bestmarke beim zweiten Messpunkt. Im Ziel behauptete Pidcock vier seiner ursprünglich achtzehn Sekunden Vorsprung auf Martinez. Riccitello war als nächster Fahrer nochmal um 13 Sekunden schneller, sein Verfolger Skjelmose nahm ihm dann allerdings gleich 17 Sekunden ab.

Bei der Zwischenzeit lagen Almeida und Yates auf Augenhöhe knapp hinter Skjelmose. Der Portugiesische Zeitfahrmeister aber drehte im Finale mächtig auf, holte den vor ihm gestarteten Bernal beinahe ein und verbesserte die Bestzeit im Ziel um deutliche 20 Sekunden.

Yates konnte das Schlusstempo seines Teamkollegen nicht ganz mitgehen. Er ließ im letzten Sektor zwölf Sekunden liegen und war somit deren neun langsamer als Almeida, was aber für ihn zum souveränen Rundfahrtsieg reichte.

Results powered by FirstCycling.com

Mehr Informationen zu diesem Thema

17.06.2024Gall setzte wichtige Reize, um in Topform zu kommen

(rsn) – Mit seinem Etappensieg und einem Tag im Gelben Trikot ging bei der letztjährigen Tour de Suisse der Stern von Felix Gall (Decathlon - AG2R La Mondiale) so richtig auf. Zwar konnte der Ostt

16.06.2024Riccitellos Ziel: “Podiums-Kandidat bei den Grand Tours“

(rsn) - Schneller als Tom Pidcock, schneller als Egan Bernal (beide Ineos Grenadiers), schneller als Enric Mas (Movistar), schneller als viele Stars – Vierter in der Tageswertung, Fünfter in der Ge

16.06.2024Yates und Almeida: Teamkollegen und Gegner auf Augenhöhe

(rsn) - Das sieht man nicht alle Tage. Ungeniert beharken sich die beiden UAE-Emirates-Profis Joao Almeida und Adam Yates seit drei Etappen um den Gesamtsieg bei der bei der 87. Tour de Suisse. UngewÃ

15.06.2024Almeida gönnt Adam Yates ein weiteres Erfolgserlebnis

(rsn) – UAE Team Emirates hat auch die 7. Etappe der 87. Tour de Suisse dominiert. Nach 118 Kilometern mit Start und Ziel in Villars-sur-Ollon, auf denen zumeist Ineos Grenadiers das Peloton anführ

14.06.2024Almeida schüttelt auf verkürzter Etappe seinen Kapitän Yates ab

(rsn) – UAE Team Emirates hat auf der auf 42 Kilometer verkürzten 6. Etappe der 87. Tour de Suisse (2.UWT) von Ulrichen nach Blatten den nächsten Doppelerfolg gefeiert. Auf den letzten 300 Metern

14.06.2024Kletter-Festival mit Entscheidungen gleich zu Beginn

(rsn) – Wenn am Wochenende die Tour de Suisse der Männer in Villars-sur-Ollon zu Ende geht, beginnt die der Frauen. Vier Tage dauert die Tour de Suisse Women (2.WWT) in diesem Jahr, und anders als

13.06.2024Adam Yates und Almeida spielen in Cari mit der Konkurrenz

(rsn) – Auch ohne Superstar Tadej Pogacar dominiert UAE Team Emirates in der Schweiz das Geschehen. Auf der 5. Etappe der Tour de Suisse zeigte auch die zweite Reihe, dass sie der Konkurrenz auch oh

13.06.2024Buchmann erfolgreich an Hüfte und Schlüsselbein operiert

(rsn) – Emanuel Buchmann ist nach seinem Sturz im Finale der 2. Etappe der Tour de Suisse (2.UWT) erfolgreich an seiner Hüfte und dem Schlüsselbein operiert worden. Das teilte sein Team Bora – h

13.06.2024Skjelmose hat die Titelverteidigung noch lange nicht abgeschrieben

(rsn) – Die erste Bergetappe der 87. Tour de Suisse hat wie erwartet dem Klassement deutliche Konturen gegeben. Als stärkster unter den Favoriten erwies sich Adam Yates (UAE Team Emirates), der als

13.06.2024EF-Duo Bettiol und Carapaz muss bei Tour de Suisse aussteigen

(rsn) – Ohne seine beiden Kapitäne Richard Carapaz und Alberto Bettiol wird EF Education – EasyPost die zweite Hälfte der Tour de Suisse (2.UWT) bestreiten müssen. Wie der US-Rennstall auf X (v

12.06.2024Traeen landet Ausreißercoup am Gotthardpass

(rsn) – Der Gotthardpass ist in norwegischer Hand. Torstein Traeen (Bahrain Victorious) hat die 4. Etappe der Tour de Suisse auf 2.100 Metern Höhe für sich entschieden und den ersten Sieg als Prof

11.06.2024Nys gewinnt Bergaufsprint in Rüschlikon

(rsn) – Am Ende der 3. Etappe der Tour de Suisse gehörte die Bühne den Puncheurs. Nach 161,7 hügeligen und mit hohem Tempo gefahrenen Kilometern zwischen Steinmaur und Rüschlikon sicherte sich

Weitere Radsportnachrichten

13.09.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

13.09.2025Van der Poel “braucht Glück“ beim Start aus der fünften Reihe

(rsn) - Am Sonntag will Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) nach seinen Weltmeistertiteln auf der Straße, im Cyclocross und im Gravel den im Mountainbike folgen lassen. Dabei überlässt de

13.09.2025Riccitello fährt Pellizzari am letzten Berg aus dem Weißen Trikot

(rsn) - Fast wären alle Wertungstrikots in der zweiten Hälfte der Vuelta auf den gleichen Schultern geblieben. Auf der 20. Etappe der Rundfahrt kam es aber doch noch zu einem Führungswechsel in der

13.09.2025Sponsoren-Aus und Flaggen-Kauf: Verkürztes Finale in Madrid

(rsn)Die traditionelle 21. Schlussetappe der Vuelta a España führt nun nur noch über 106,6 Kilometer von Alalpardo nach Madrid. Wie spanische Medien am Vortag der Etappe berichteten, wird der final

13.09.2025Storer beendet Del Toros Fabelserie beim Pantani-Rennen

(rsn) – Bislang dominierte Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) den italienischen Herbst nach Belieben. Drei Rennen, drei Siege. Doch beim Memorial Marco Pantani (1.1) sollte die Serie reißen.

13.09.2025Müder Pidcock macht es Rujano nach und schreibt Grand-Tour-Geschichte

(rsn) – Zum zweiten Mal in diesem Jahrtausend nach José Rujano beim Giro d’Italia 2005 wird am Sonntag ein Zweitdivisionär auf dem Podest einer Grand Tour stehen: Tom Pidcock wird aller Voraussi

13.09.2025Kuss: “Ich brauche jetzt ein Bier!“

(rsn) – Mit einer Attacke 1,2 Kilometer vor dem Ziel hat Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) den Tagessieg auf der 20. Etappe der Vuelta a Espana eingefahren und den Gesamterfolg vor dem Schlu

13.09.2025Vingegaard weist Almeida mit dritten Etappensieg in die Schranken

(rsn) - Mit seinem dritten Etappensieg bei dieser Austragung hat Jonas Vingegaard den entscheidenden Schritt hin zum Gesamtsieg der Vuelta a Espana 2025 gemacht. Der Däne setzte sich im extrem steile

13.09.2025Rottmann feiert in Rumänien seinen ersten internationalen Sieg

(rsn) – Jonathan Malte Rottmann (Rembe – rad-net) hat die 4. Etappe der Turul Romaniei (2.2) gewonnen und damit seinen ersten Sieg in einem internationalen Rennen auf Profiniveau gefeiert. Der 21

13.09.2025Rissveds krönt sich erstmals zur Mountainbike-Weltmeisterin

(rsn) – Die Schwedin Jenny Rissveds ist ihrer Favoritenrolle bei der MTB-WM in Crans Montana gerecht geworden. Die 31-Jährige gewann nach Silber im Short Track Gold im XCO. Sie war 18 Sekunden frü

13.09.2025Treudler lässt die Schweiz und Heizomat jubeln

(rsn) – Finn Treudler hat bei der Mountainbike-WM im Wallis in der Schweiz für einen Heimsieg im U23-Rennen gesorgt. Der 22-Jährige vom deutschen Crossteam Heizomat – Cube warf zur Hälfte des

13.09.2025Sprint-Stars treten beim Münsterland Giro gegeneinander an

(rsn) – Trotz der parallel verlaufenden Straßen-Europameisterschaft zieht der Münsterland-Giro 2025 am 3. Oktober reichlich große Namen an. Die zwölf bestätigten WorldTeams fahren mitunter ihre

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • La Vuelta Ciclista a Espana (2.UWT, ESP)
  • Grand Prix Cycliste de (1.UWT, CAN)
  • Radrennen Männer

  • Straßenrennen Wenholthausen (BLM, GER)
  • GP Rik van Looy (1.2, BEL)
  • Trofeo Matteotti (1.1, ITA)
  • Turul Romaniei (2.2, ROU)
  • Tour of Shanghai (2.2, CHN)
  • GP de Fourmies (1.Pro, FRA)