--> -->
14.06.2024 | (rsn) – UAE Team Emirates hat auf der auf 42 Kilometer verkürzten 6. Etappe der 87. Tour de Suisse (2.UWT) von Ulrichen nach Blatten den nächsten Doppelerfolg gefeiert. Auf den letzten 300 Metern schüttelte Joao Almeida (UAE Team Emirates) seinen in Gelb fahrenden Kapitän Adam Yates ab. Der Engländer verlor noch vier Sekunden, bleibt im Klassement aber vorn. Dritter wurde Mattias Skjelmose (Lidl – Trek) vor Egan Bernal (Ineos Grenadiers) und Lenny Martinez (Groupama – FDJ).
Für Almeida war es der erste Saisonsieg, am Vortag hatte er seinen zuvor enteilten Kapitän im Finale fast gestellt, dieses Mal schaffte der Portugiese es ganz. Auf der steilen Zielgeraden war er dann sogar deutlich stärker. “Wir waren beide stark. Er hat früh angegriffen. Ich habe nur am Hinterrad von unseren Konkurrenten gesessen – das war perfekt für mich. Ich konnte ihn dann einholen ohne die anderen Fahrer mitzunehmen“, blickte der Iberer auf das Finale zurück.
In der Gesamtwertung rückt der 25-Jährige seinem Teamkollegen mit noch zwei zu absolvierenden Etappen, auf denen Klassement gemacht werden kann, auch näher. “Das ist positiv. Wir sind beide glücklich. Solange wir als Team gut zusammenarbeiten und uns als Mannschaftskollegen respektieren, wie wir es immer tun, ist das gut. Der Fokus liegt auf den nächsten beiden Tagen und ich hoffe, dass wir es schaffen“, so Almeida. “Ich will aber natürlich gern selbst gewinnen“, fügte er auf Nachfrage an.
Während Georg Steinhauser (EF Education - EasyPost) nicht mehr zur Etappe angetreten war, erreichte Marco Brenner (Tudor) das Ziel als 19. und damit bester Deutscher. Der 21-Jährige passierte den Zielstrich 1:45 Minuten nach dem Sieger und rutschte im Klassement um eine Position auf Platz 20 ab.
Dort bleibt Yates vorn. Er geht allerdings mit nur noch 27 Sekunden Vorsprung ins Schlusswochenende. Skjelmose verbesserte sich hinter Bernal auf den vierten Rang und nahm dem Tagesachten Matthew Riccitello (Israel – Premier Tech) das Weiße Trikot wieder ab. Auch in der Berg- und Punktewertung bleibt der Gesamterste Yates vorn.
Direkt nachdem der Start freigegeben wurde, attackierte Alexis Renard (Cofidis). Stefan Bissegger (EF Education - EasyPost), Anders Foldager (Jayco – AlUla) und Frank van den Broek (dsm-firmenich - PostNL) zogen mit und schüttelten den Franzosen am ersten ansteigenden Stück direkt ab. Gegenangriffe aus dem Peloton lieferten nicht den gewünschten Erfolg, sodass nach einigen Kilometern UAE Team Emirates das Kommando übernahm und den Abstand auf rund eine Minute einstellte.
Den Schlussanstieg nahm das Trio 1:15 Minuten vor seinen Verfolgern in Angriff. Dort lag der Goldene Kilometer. Den ersten Sprint 6,5 Kilometer vor dem Ziel sicherte sich Bissegger, während Foldager zurückfiel. Auch den zweiten Wertungsstrich 1000 Meter später überquerte der EF-Profi als Erster, kurz danach schüttelte sein niederländischer Begleiter ihn aber ab. Fünf Kilometer vor dem Ziel betrug dessen Vorsprung noch 46 Sekunden.
Als Isaac del Toro (UAE Team Emirates) das Kommando vier Kilometer vor dem Ziel übernahm, reduzierte er die Favoritengruppe auf circa 15 Fahrer. Er zog 500 Meter durch, bevor sein Kapitän Yates angriff und sich absetzte. Skjelmose, Bernal und Almeida bildeten die erste Verfolgergruppe, die einige Zeit fünf Sekunden hinter dem Briten hängen blieb.
Mit noch 1,7 zu fahrenden Kilometern griff Bernal an. Er konnte sich nur einige Meter absetzen und rief Almeida auf den Plan. Er schloss die Lücke und griff danach seine beiden Begleiter an, erreichte seinen Kapitän allein kurz vor dem Teufelslappen. Mit dem Mann in Gelb im Schlepptau fuhr er Tempo, Yates übernahm noch einmal die Spitzenposition, was er danach aber bereute, denn 300 Meter vor dem Ziel konnte er dem langgezogenen Schlusssprint seines Teamkollegen nicht folgen.
Results powered by FirstCycling.com
(rsn) – Mit seinem Etappensieg und einem Tag im Gelben Trikot ging bei der letztjährigen Tour de Suisse der Stern von Felix Gall (Decathlon - AG2R La Mondiale) so richtig auf. Zwar konnte der Ostt
(rsn) - Schneller als Tom Pidcock, schneller als Egan Bernal (beide Ineos Grenadiers), schneller als Enric Mas (Movistar), schneller als viele Stars – Vierter in der Tageswertung, Fünfter in der Ge
(rsn) – Joao Almeida (UAE Team Emirates) hat das abschließende Bergzeitfahren der Tour de Suisse (2.UWT) für sich entschieden, den Gesamtsieg aber sicherte sich sein Teamkollege Adam Yates, der au
(rsn) - Das sieht man nicht alle Tage. Ungeniert beharken sich die beiden UAE-Emirates-Profis Joao Almeida und Adam Yates seit drei Etappen um den Gesamtsieg bei der bei der 87. Tour de Suisse. UngewÃ
(rsn) – UAE Team Emirates hat auch die 7. Etappe der 87. Tour de Suisse dominiert. Nach 118 Kilometern mit Start und Ziel in Villars-sur-Ollon, auf denen zumeist Ineos Grenadiers das Peloton anführ
(rsn) – Wenn am Wochenende die Tour de Suisse der Männer in Villars-sur-Ollon zu Ende geht, beginnt die der Frauen. Vier Tage dauert die Tour de Suisse Women (2.WWT) in diesem Jahr, und anders als
(rsn) – Auch ohne Superstar Tadej Pogacar dominiert UAE Team Emirates in der Schweiz das Geschehen. Auf der 5. Etappe der Tour de Suisse zeigte auch die zweite Reihe, dass sie der Konkurrenz auch oh
(rsn) – Emanuel Buchmann ist nach seinem Sturz im Finale der 2. Etappe der Tour de Suisse (2.UWT) erfolgreich an seiner Hüfte und dem Schlüsselbein operiert worden. Das teilte sein Team Bora – h
(rsn) – Die erste Bergetappe der 87. Tour de Suisse hat wie erwartet dem Klassement deutliche Konturen gegeben. Als stärkster unter den Favoriten erwies sich Adam Yates (UAE Team Emirates), der als
(rsn) – Ohne seine beiden Kapitäne Richard Carapaz und Alberto Bettiol wird EF Education – EasyPost die zweite Hälfte der Tour de Suisse (2.UWT) bestreiten müssen. Wie der US-Rennstall auf X (v
(rsn) – Der Gotthardpass ist in norwegischer Hand. Torstein Traeen (Bahrain Victorious) hat die 4. Etappe der Tour de Suisse auf 2.100 Metern Höhe für sich entschieden und den ersten Sieg als Prof
(rsn) – Am Ende der 3. Etappe der Tour de Suisse gehörte die Bühne den Puncheurs. Nach 161,7 hügeligen und mit hohem Tempo gefahrenen Kilometern zwischen Steinmaur und Rüschlikon sicherte sich
(rsn) – Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) hat sich auf der 6. Etappe der 11. Vuelta Espana Femenina ihren zweiten Tagessieg gesichert. Die 37-jährige Niederländerin verwies über 126,7 Kilomet
(rsn) - Jens Zemke hat als Sportdirektor schon einige große Rundfahrten auf dem Buckel. Für sein Team Q36.5 markiert der Start beim 108. Giro d’Italia aber das Debüt bei einer Grand Tour. Der Sch
(rsn) – Zum zweiten Giro d’Italia in seiner Geschichte tritt das Schweizer Team Tudor mit großen Ambitionen an. Die Augen sind vor allem auf Michael Storer gerichtet, der nach seinem Gesamtsieg b
(rsn / ProCycling) – Zwar ist die Adriaküste für den Start des Giro d’Italia bekanntes Terrain, aber dieses Jahr steigt der Grande Partenza zum ersten Mal in Albanien - also auf der anderen Seit
(rsn) – Nachdem vor dem Start der 11. Vuelta Espana Femenina auch Liane Lippert Podiumschancen zugebilligt worden waren, haben sich nach der ersten Bergankunft die Verhältnisse bei Movistar geklä
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – “Rog wie Pog“ – das war der Slogan in Albanien kurz vor dem Auftakt des 108. Giro d’Italia. Primoz Roglic würde in diesem Jahr gern in die Fußstapfen seines jüngeren und mittlerwe
(rsn) – Mit ihrem insgesamt fünften Vuelta-Etappensieg hat Demi Vollering (FDJ – Suez) nicht nur zum wiederholten Male ihre herausragenden Kletterqualitäten unter Beweis gestellt. Im Zielintervi
(rsn) – Richard Carapaz hat den Giro d`Italia gewonnen. 2019 war das, vor sechs Jahren. Es klingt allerdings wie aus einer anderen Epoche. Im Grunde stimmt das aber auch, denn es war zu einer der Ze
(rsn) – Bei der ersten echten Kletterprüfung der 11. Vuelta Espana Femenina hat Demi Vollering (FDJ – Suez) der Konkurrenz das Nachsehen gegeben. Die Titelverteidigerin entschied die 5. Etappe zu
(rsn) – Auf der 5. Etappe der 11. Vuelta Espana Femenina hat Demi Vollering (FDJ – Suez) für klare Verhältnisse gesorgt. Die Titelverteidigerin aus den Niederlanden sicherte sich über 120,4 Kil
(rsn) – Als besonders sprinterfreundliche Rundfahrt war der Giro d`Italia noch nie bekannt. Auch die am 9. Mai in Albanien beginnende 108. Ausgabe dürfte wenig an diesem Ruf ändern. Mit ein wenig