--> -->
25.05.2024 | (rsn) – Das "älteste Profiradrennen Deutschlands", wie sich Rund um Köln selbst nennt, geht am Sonntag in seine 106. Auflage. Zwischen Start und Ziel am Rheinauhafen dreht das Peloton einmal mehr seine Schleifen durchs Bergische Land und besucht den Agathaberg sowie das Schloss Bensberg. Auch wenn die Strecke im Vergleich zum Vorjahr minimal verändert wurde, bleibt der Charakter derselbe: Ein Rennen, das je nach Rennverlauf und Besetzung in beide Richtungen kippen kann – Erfolg eines Solisten oder einer kleinen Spitzengruppe, oder doch eine Sprintankunft.
Mit von der Partie sind in diesem Jahr sechs WorldTour-Rennställe und sieben ProTeams sowie eine Auswahl der Deutschen Nationalmannschaft und alle neun deutschen Kontinental-Teams sowie mit dem Team Vorarlberg eines aus Österreich.
Nachdem vor zwei Jahren Nils Politt einen Solo-Sieg nach Hause brachte und 2023 Danny van Poppel für Bora – hansgrohe im Sprint einer 14-köpfigen Gruppe gewann und das Rennen während der Corona-Pandemie 2020 und 2021 pausierte, steht in diesem Jahr nur ein ehemaliger Sieger am Start: Baptiste Planckaert (Intermarché – Wanty) gewann 2019 in der Domstadt.
Besonders im Fokus wird am Sonntag aber ein Fahrer stehen, der in Köln wohnt und 2011 das U19-Rennen bei "RuK" für sich entschieden hat, bevor er dann 2012 ins U23-Team von Rabobank kam: Rick Zabel. Der 30-Jährige bestreitet bei seinem Heimrennen, nachdem er Mitte April seinen Vertrag mit Israel – Premier Tech aufgelöst hatte, im Trikot der Deutschen Nationalmannschaft sein letztes Profirennen und wird am Abend dann seine Karriere beenden.
Ein Abschiedsgeschenk in Form eines Sieges darf Zabel von der Konkurrenz aber wohl kaum erwarten. Bora – hansgrohe kommt mit einem starken Aufgebot - wenn auch nur zu sechst - um Marco Haller und Roger Adrìa an den Rhein. Bei Alpecin – Deceuninck wird Maurice Ballerstedt bis in die Haarspitzen motiviert sein und auch die anderen WorldTeams bringen interessante Fahrer mit:
Unter anderem wurden Florian Sénéchal und Amaury Capiot (beide Arkéa – B&B Hotels), Biniam Girmay und Mike Teunissen (beide Intermarché – Wanty), Niklas Märkl und Casper van Uden (beide dsm-firmenich – PostNL), der gerade erst bei Visma – Lease a Bike für 2025 in den Profikader aufgestiegene 18-jährige Matthew Brennan sowie Jannik Steimle (Q36.5), Harm Vanhoucke und Johannes Adamietz (beide Lotto – Dstny) angekündigt.
Zu den größten Favoriten gehören aber sicher auch Lokalmatador Tim Torn Teutenberg und Pascal Ackermann, die beide an Zabels Seite fürs Nationalteam starten werden. Und natürlich werden sämtliche Konti-Fahrer hochmotiviert sein, sich in Köln gut zu präsentieren.
Im Vergleich zum Vorjahr hat sich der Parcours von Rund um Köln nur geringfügig verändert. Wie gehabt führt die Strecke nordwestlich aus der Rhein-Metropole heraus nach Odenthal, von wo aus es in die Hügel des Bergischen Lands geht. In Neschen wartet schon nach 18,5 Kilometern die erste Sprintwertung und über Kürten wird Wipperfürth erreicht.
Die Streckenkarte von Rund um Köln 2024. | Grafik: Rund um Köln
Dort versteckt sich die Neuerung der 106. Auflage des Rennens: Es geht diesmal nicht zweimal, sondern nur einmal den bis zu 27 Prozent steilen, engen Feldweg am Agathaberg hinauf. Statt der ersten Überfahrt wurde eine neue Schleife östlich von Wipperfürth eingebaut. Der Agathaberg wartet dann bei Kilometer 81. Hier gilt es, sich in der Anfahrt bereits gut zu positionieren, weil auf dem engen Anstieg oft "Stau" und somit ein Ziehharmonika-Effekt droht. Wer vorne ist, kann so anschließend Körner sparen.
Nach dem Agathaberg geht es wieder über Kürten zurück in Richtung Bergisch-Gladbach und dort kurz nacheinander die Rampe von Sand sowie den Kopfsteinpflaster-Anstieg zum Schloss Bensberg hinauf, der nach 113 Kilometern zum ersten Mal überquert wird.
Anschließend führt eine Abfahrt hinunter an die Autobahn A3 und nach Rösrath sowie zu drei weiteren direkt aufeinander folgenden Anstiegen: über Overath nach Ferrenberg und Bärbroich geht es zurück nach Kürten und ein zweites Mal über Sand und das Schloss Bensberg. 171 Kilometer sind gefahren, wenn mit der zweiten Passage von Bensberg der letzte Anstieg des Tages geschafft ist.
Das Streckenprofil von Rund um Köln 2024. | Grafik: Rund um Köln
Wieder folgt die Abfahrt in Richtung A3 und weiter hinunter nach Köln-Rath zur zweiten Sprintwertung an der sogenannten "Schmitze Bud", von der die letzten knapp zwölf Kilometer weitgehend flach durch Köln und schließlich über die Severinsbrücke zum Ziel in der Bayenstraße am Rheinauhafen führen.
Übertragen wird Rund um Köln am Sonntag vom Start weg ab 10:40 Uhr live via YouTube-Livestream vom Rennveranstalter. Die Zielankunft ist zwischen 15:30 Uhr und 16:15 Uhr geplant – kurz nachdem die Schlussetappe des Giro d'Italia in Rom beginnt.
(rsn) – Am 26. Mai bestritt Rick Zabel bei Rund um Köln (1.1) im Trikot der deutschen Nationalmannschaft sein letztes Profirennen. Danach radelte der 30-Jährige gemeinsam mit einem Freund nach Lon
(rsn) – Die deutschen Kontinental-Teams haben beim Heimspiel Rund um Köln (1.1) ein Top-Ergebnis verpasst, sich dafür aber in der ersten Rennhälfte offensiv gezeigt. Mit Julian Borresch (Rembe S
(rsn) – Casper van Uden (dsm-firmenich – PostNL) hat die 106. Ausgabe von Rund um Köln (1.1) gewonnen. Der 22-jährige Niederländer verwies über 194,8 Kilometern mit Start und Ziel in der rhein
(rsn) – Wenn am Sonntag um 10:45 Uhr am Harry-Blum-Platz der Startschuss fällt, wird es für einen im Starterfeld ein ganz besonderer Tag sein: Rick Zabel bestreitet beim 106. Rund um Köln sein le
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über d
(rsn) – Milan Fretin (Cofidis) hat die 4. Etappe der 51. Volta ao Algarve (2.Pro) für sich entschieden und damit seinen zweiten Saisonsieg nach der Clásica de AlmerÃa gefeiert. Der Belgier gewan
Das Team um Lars Wackernagel hat einen schwierigen Winter hinter sich. Nachdem Ende letzten Jahres die Firma P&S Metalltechnik ihren Rückzug als Sponsor verkündete, stand das Team kurzzeitig ohne Ha
(rsn) – Christian Scaroni (XDS – Astana) hat die 1. Etappe der Tour des Alpes-Maritimes (2.1) gewonnen und damit den zweiten Sieg in zwei Tagen eingefahren. Die 162 Kilometer von Contes nach Gour
(rsn) – “Ein ruhiger Tag im Büro“ ist die Übersetzung einer im englischen Sprachraum gängigen Phrase, wenn es darum, bemüht zu versuchen, Langeweile ein wenig positiver zu umschreiben. Abges
(rsn) – Vor wenigen Tagen hat Geraint Thomas sein Karriereende offiziell gemacht. Nach der laufenden Saison ist Schluss. 19 Jahre Profitum sind dann vorbei. In dieser Zeit hat sich der Waliser als Ã
(rsn) – Viel Unlust und wenig Ordnung sorgten auf der 4. Etappe der Andalusien-Rundfahrt (2.Pro) für einen Ausreißersieg. Diego Uriarte (Kern – Pharma) war der große Profiteur. Der 23-Jährige
(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) hat die 6. Etappe der UAE Tour (2. UWT) über 165 Kilometer vom Abu Dhabi Cycling Club nach Breakwater im Massensprint gewonnen. Der Belgier holte seinen
(rsn) - Dylan Groenewegen (Jayco - AlUla) tritt nicht mehr zum Start der 6. Etappe der UAE Tour (2. UWT) an. Der Niederländer, der am Vortag in einen der Stürze im Finale verwickelt war, muss darauf
(rsn) – Jordi Meeus hat mit einem perfekten Auftritt im Sprintfinale die 3. Etappe der 51. Volta ao Algarve (2.Pro) für sich entschieden und seinem Team Red Bull – Bora – hansgrohe den sechsten
(rsn) – Romain Bardet (Picnic – PostNL) hat die Volta ao Algarve (2.Pro) auf der 3. Etappe vorzeitig verlassen müssen. Der französische Kletterer kam gut 23 Kilometer vor dem Ziel in Tavira zu F
(rsn) – Christian Scaroni hat dem Team XDS – Astana den ersten Saisonsieg beschert und auch seinen furiosen eigenen Saisonauftakt endlich gekrönt. Der 27-jährige Italiener mit dem markanten Ober