--> -->

25.05.2024 | (rsn) – Das "älteste Profiradrennen Deutschlands", wie sich Rund um Köln selbst nennt, geht am Sonntag in seine 106. Auflage. Zwischen Start und Ziel am Rheinauhafen dreht das Peloton einmal mehr seine Schleifen durchs Bergische Land und besucht den Agathaberg sowie das Schloss Bensberg. Auch wenn die Strecke im Vergleich zum Vorjahr minimal verändert wurde, bleibt der Charakter derselbe: Ein Rennen, das je nach Rennverlauf und Besetzung in beide Richtungen kippen kann – Erfolg eines Solisten oder einer kleinen Spitzengruppe, oder doch eine Sprintankunft.
Mit von der Partie sind in diesem Jahr sechs WorldTour-Rennställe und sieben ProTeams sowie eine Auswahl der Deutschen Nationalmannschaft und alle neun deutschen Kontinental-Teams sowie mit dem Team Vorarlberg eines aus Österreich.
Nachdem vor zwei Jahren Nils Politt einen Solo-Sieg nach Hause brachte und 2023 Danny van Poppel für Bora – hansgrohe im Sprint einer 14-köpfigen Gruppe gewann und das Rennen während der Corona-Pandemie 2020 und 2021 pausierte, steht in diesem Jahr nur ein ehemaliger Sieger am Start: Baptiste Planckaert (Intermarché – Wanty) gewann 2019 in der Domstadt.
Besonders im Fokus wird am Sonntag aber ein Fahrer stehen, der in Köln wohnt und 2011 das U19-Rennen bei "RuK" für sich entschieden hat, bevor er dann 2012 ins U23-Team von Rabobank kam: Rick Zabel. Der 30-Jährige bestreitet bei seinem Heimrennen, nachdem er Mitte April seinen Vertrag mit Israel – Premier Tech aufgelöst hatte, im Trikot der Deutschen Nationalmannschaft sein letztes Profirennen und wird am Abend dann seine Karriere beenden.
Ein Abschiedsgeschenk in Form eines Sieges darf Zabel von der Konkurrenz aber wohl kaum erwarten. Bora – hansgrohe kommt mit einem starken Aufgebot - wenn auch nur zu sechst - um Marco Haller und Roger Adrìa an den Rhein. Bei Alpecin – Deceuninck wird Maurice Ballerstedt bis in die Haarspitzen motiviert sein und auch die anderen WorldTeams bringen interessante Fahrer mit:
Unter anderem wurden Florian Sénéchal und Amaury Capiot (beide Arkéa – B&B Hotels), Biniam Girmay und Mike Teunissen (beide Intermarché – Wanty), Niklas Märkl und Casper van Uden (beide dsm-firmenich – PostNL), der gerade erst bei Visma – Lease a Bike für 2025 in den Profikader aufgestiegene 18-jährige Matthew Brennan sowie Jannik Steimle (Q36.5), Harm Vanhoucke und Johannes Adamietz (beide Lotto – Dstny) angekündigt.
Zu den größten Favoriten gehören aber sicher auch Lokalmatador Tim Torn Teutenberg und Pascal Ackermann, die beide an Zabels Seite fürs Nationalteam starten werden. Und natürlich werden sämtliche Konti-Fahrer hochmotiviert sein, sich in Köln gut zu präsentieren.
Im Vergleich zum Vorjahr hat sich der Parcours von Rund um Köln nur geringfügig verändert. Wie gehabt führt die Strecke nordwestlich aus der Rhein-Metropole heraus nach Odenthal, von wo aus es in die Hügel des Bergischen Lands geht. In Neschen wartet schon nach 18,5 Kilometern die erste Sprintwertung und über Kürten wird Wipperfürth erreicht.
Die Streckenkarte von Rund um Köln 2024. | Grafik: Rund um Köln
Dort versteckt sich die Neuerung der 106. Auflage des Rennens: Es geht diesmal nicht zweimal, sondern nur einmal den bis zu 27 Prozent steilen, engen Feldweg am Agathaberg hinauf. Statt der ersten Überfahrt wurde eine neue Schleife östlich von Wipperfürth eingebaut. Der Agathaberg wartet dann bei Kilometer 81. Hier gilt es, sich in der Anfahrt bereits gut zu positionieren, weil auf dem engen Anstieg oft "Stau" und somit ein Ziehharmonika-Effekt droht. Wer vorne ist, kann so anschließend Körner sparen.
Nach dem Agathaberg geht es wieder über Kürten zurück in Richtung Bergisch-Gladbach und dort kurz nacheinander die Rampe von Sand sowie den Kopfsteinpflaster-Anstieg zum Schloss Bensberg hinauf, der nach 113 Kilometern zum ersten Mal überquert wird.
Anschließend führt eine Abfahrt hinunter an die Autobahn A3 und nach Rösrath sowie zu drei weiteren direkt aufeinander folgenden Anstiegen: über Overath nach Ferrenberg und Bärbroich geht es zurück nach Kürten und ein zweites Mal über Sand und das Schloss Bensberg. 171 Kilometer sind gefahren, wenn mit der zweiten Passage von Bensberg der letzte Anstieg des Tages geschafft ist.
Das Streckenprofil von Rund um Köln 2024. | Grafik: Rund um Köln
Wieder folgt die Abfahrt in Richtung A3 und weiter hinunter nach Köln-Rath zur zweiten Sprintwertung an der sogenannten "Schmitze Bud", von der die letzten knapp zwölf Kilometer weitgehend flach durch Köln und schließlich über die Severinsbrücke zum Ziel in der Bayenstraße am Rheinauhafen führen.
Übertragen wird Rund um Köln am Sonntag vom Start weg ab 10:40 Uhr live via YouTube-Livestream vom Rennveranstalter. Die Zielankunft ist zwischen 15:30 Uhr und 16:15 Uhr geplant – kurz nachdem die Schlussetappe des Giro d'Italia in Rom beginnt.
04.06.2024Zabel: “Ich bin in Goldgräberstimmung“ (rsn) – Am 26. Mai bestritt Rick Zabel bei Rund um Köln (1.1) im Trikot der deutschen Nationalmannschaft sein letztes Profirennen. Danach radelte der 30-Jährige gemeinsam mit einem Freund nach Lon
26.05.2024Rund um Köln: Borresch Bergkönig, Theiler touchiert Rollatorfahrerin(rsn) – Die deutschen Kontinental-Teams haben beim Heimspiel Rund um Köln (1.1) ein Top-Ergebnis verpasst, sich dafür aber in der ersten Rennhälfte offensiv gezeigt. Mit Julian Borresch (Rembe S
26.05.2024Van Uden überrascht am Rheinauhafen Girmay und Ackermann(rsn) – Casper van Uden (dsm-firmenich – PostNL) hat die 106. Ausgabe von Rund um Köln (1.1) gewonnen. Der 22-jährige Niederländer verwies über 194,8 Kilometern mit Start und Ziel in der rhein
25.05.2024Zabel sagt “Ciao Ciao“: Rund um Köln wird zum Abschiedsrennen(rsn) – Wenn am Sonntag um 10:45 Uhr am Harry-Blum-Platz der Startschuss fällt, wird es für einen im Starterfeld ein ganz besonderer Tag sein: Rick Zabel bestreitet beim 106. Rund um Köln sein le
04.11.2025Visma holt MTB-Talent Sadnik auf die Straße und Riedmann geht (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
04.11.2025Van Aert zieht erneut Klassiker-Vorbereitung dem Cross vor (rsn) – Wenn man in zwei Bereichen besonders talentiert ist, hat man oft die Qual die Wahl. Offenbar hat Wout van Aert (Visma – Lease a Bike), dreifacher Cross-Weltmeister (2016, 2017 und 2018) u
04.11.2025Van der Poel begleitet Van Avermaet beim Triathlon-Training (rsn) – Die Eigentümer von Alpecin – Deceuninck, Philip und Christoph Roodhooft wird’s freuen: Nachdem ihr Starfahrer Mathieu van der Poel mit dem Training für seine kommende Cross-Kampagne b
04.11.2025Matthews: “Fühle mich noch immer wie 25“ (rsn) – Bis Anfang November hat es gedauert, dass die Vertragsverlängerung von Michael Matthews beim australischen Team Jayco – AlUla bekanntgegeben wurde. Dabei sollen die Verhandlungen und Gesp
04.11.2025Iserbyt-Teamchef: “Wir denken nicht mehr an eine schnelle Rückkehr“ (rsn) – Obwohl der Cross-Winter bereits in vollem Gange ist, fehlt immer noch einer der Protagonisten der vergangenen Jahre auf den Start- und Ergebnislisten. Während Teamkollege Michael Vanthoure
04.11.2025Wellens erzählt von Pogacars Knieproblemen bei der Tour (rsn) – Tim Wellens hat in einem Interview mit der französischen Sporttageszeitung L´Equipe konkreter über die Schwierigkeiten von Teamkollege Tadej Pogacar in der Schlusswoche der Tour de France
04.11.2025Rückkehrer, Gravel-Erfolg, ein Belgier und U23-Fahrer auf dem Sprung (rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple
04.11.2025Reif für den Zirkus? Leknessund glänzt auf der Bühne (rsn) - Andreas Leknessund hat auch im kommenden Jahr noch einen Vertrag beim norwegischen Team Uno-X Mobility. Doch auch wenn dieser Kontrakt ausläuft und nicht verlängert werden sollte - wovon bei
04.11.2025Aus Meijering wird künftig Meijer (rsn) - Die Niederländerin Mareille Meijering wird künftig unter dem Namen Mareille Meijer unterwegs sein. Die 30-jährige Teamkollegin von Liane Lippert und Marlen Reusser beim spanischen Movistar-
04.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt
03.11.2025Roglic über Lipowitz: “Natürlich kann er mithalten“ (rsn) – Für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) ging die Saison endgültig mit dem Tour-Kriterium in Singapur zu Ende. Der 35-Jährige feierte 2025 – aus seiner Sicht - "nur“ drei
03.11.2025Van der Poel testet noch unveröffentlichtes Canyon-Rad (rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) wurde bei einer Trainingsausfahrt auf einem noch unveröffentlichten Canyon-Rad gesichtet. Der Niederländer, der auch in Spanien einen Wohnsitz hat