--> -->
08.05.2024 | (rsn) – Je länger die Wartezeit, desto explosiver die Freude am großen Jubeltag: Fast zeitgleich mit dem Sieg von Teamkollege Benjamin Thomas auf der 5. Etappe des Giro d'Italia in Lucca, dem ersten Saisonerfolg der Cofidis-Männer, hat Hannah Ludwig beim Navarra Women's Elite Classic (1.Pro) in Spanien auch für den ersten Sieg im Jahr 2024 für die Cofidis-Frauen gesorgt – und zugleich nicht nur ihren eigenen ersten Profisieg eingefahren, sondern auch den ersten Triumph ihrer 2022 gegründeten Mannschaft außerhalb Frankreichs besorgt.
Die 24-jährige aus Traben-Trarbach an der Mosel entschied die 135,6 Kilometer lange sechste Austragung des schweren Eintagesrennens mit Start und Ziel in Pamplona nach einem 24,5 Kilometer langen Solo mit acht Sekunden Vorsprung vor einem rund 20-köpfigen, stark besetzten Verfolgerinnenfeld für sich.
Zweite wurde im Sprint die Kubanerin Arlenis Sierra (Movistar), deren Teamkollegin Liane Lippert ein sehr aktives Rennen gefahren war und hinter Solistin Ludwig immer wieder versuchte, die Verfolgung zu übernehmen. Sie rollte schließlich als 23. über den Zielstrich. Platz drei ging an Shirin van Anrooij (Lidl – Trek).
"Die Mädels haben gemeinsam eine unglaubliche Leistung erbracht und wurden dafür folgerichtig belohnt", kommentierte der Sportliche Leiter Takehiro Mizutani den Erfolg der Cofidis-Neuverpflichtung, die mit ihren Teamkolleginnen nun mit Selbstbewusstsein in die am Freitag beginnende Baskenland-Rundfahrt startet. "Unser Ziel wird ein Etappensieg sein", kündigte Mizutani an.
Vor Ludwig hatte es die Französin Julie Bego für Cofidis in die erste wichtige Selektion am schwersten Anstieg des Tages geschafft, der Muro de Tirapu (3,4 km bei 5,8%), die 26,5 Kilometer vor Schluss überquert worden war. Dort setzten sich Lippert, van Anrooij, Bego, Cédrine Kerbaol (Ceratizit – WNT), Erica Magnaldi (UAE Team ADQ), Brodie Chapman und Isabella Holmgren (beide Lidl – Trek) von der Konkurrenz ab, wurden in der welligen Abfahrt anschließend aber von weiteren sieben Fahrerinnen um Ludwig eingeholt.
Die 24-Jährige erwischte dann einen guten Zeitpunkt, attackierte allein und setzte sich Sekunde um Sekunde ab, obwohl das Lidl-Trio hinter ihr Nachführarbeit leistete. Als knapp 20 Kilometer vor Schluss bei den Verfolgerinnen taktiert wurde, schnellte Ludwigs Vorsprung von einer halben auf anderthalb Minuten hoch. Anschließend begann hinten das gegenseitige Attackieren, wobei Lippert einer der größten Aktivposten war.
Das Profil des Navarra Women's Elite Classic. | Grafik: Veranstalter
Absetzen konnten sich van Anrooij und die Deutsche Meisterin zwölf Kilometer vor Schluss am letzten längeren Anstieg, der Muro de Arlegui. Ludwig hatte da noch rund eine Minute Vorsprung. Lippert ließ van Anrooij über die Kuppe stehen und verfolgte ihre Landsfrau allein, bei noch einer halben Minute Rückstand.
Als die Friedrichshafenerin dann aber wieder eingeholt wurde, schaute man sich bei den Verfolgerinnen nochmal kurz an und Ludwig konnte ihren Vorsprung wieder um einige Sekunden ausbauen, bevor es über die letzten zwei kurzen, steilen Rampen in Richtung Ziel ging. Sie holte alle Reserven aus sich heraus, erreichte die flache Zielgerade und drehte sich 50 Meter vor Schluss um, um zu sehen, dass der Sieg ihr nicht mehr zu nehmen sein würde.
Results powered by FirstCycling.com
(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so
(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z
(rsn) – Liane Lippert (Movistar) hat beim 4. Ausgabe des Grand Prix de Wallonie Dames (1.1) knapp das Podium verpasst. Die Friedrichshafenerin musste sich nach einer starken Vorstellung über 128,8
(rsn) – Mit 21 Sportlern und Sportlerinnen reist Swiss Cycling zu den Straßen-Weltmeisterschaften 2025 nach Ruanda (21. - 28. September). Vor allem in der Elite Frauen und Männer haben die Schweiz
(rsn) – Ein Mini-Aufgebot mit lediglich zwei U23-Fahrerinnen, aber keinem einzigen Mann und auch keiner Starterin bei den Elite-Frauen schickt der Luxemburgische Radsportverband FSCL zu den Straßen
(rsn) – Stuttgart liegt ihr! Eleonora Gasparrini (UAE – ADQ) hat ihren Titel beim Women’s Grand Prix (1.Pro) verteidigen können. Die Italienerin gewann nach der zweiten auch die dritte Austragu
(rsn) – Die Schwedin Jenny Rissveds ist ihrer Favoritenrolle bei der MTB-WM in Crans Montana gerecht geworden. Die 31-Jährige gewann nach Silber im Short Track Gold im XCO. Sie war 18 Sekunden frü
(rsn) – Nachdem sie die Auftaktetappe der Tour Cycliste Féminin International de l'Ardèche (2.1) im Zweiersprint gewonnen hatte, musste Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) auf der 3. Etappe der na
(rsn) – Mischa Bredewold (SD Worx – Protime) hat bei der Tour de l´Ardèche (2.1) ihren zweiten Tagessieg in Folge gefeiert und damit auch die Führung in der Gesamtwertung der sechstägigen Rund
(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D
(rsn) – Zum zweiten Mal nach 2020 hat sich Lydia Ventker (RSV Gütersloh) die Gesamtwertung der Rad-Bundesliga sichern. Auf Rang zwei folgte als beste U19-Fahrerin Magdalena Leis (Mangertseder), D
(rsn) – Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) hat sich schon gleich zum Auftakt der Tour de l’Ardèche (9. – 14. September / 2.1) ihren großen Wunsch erfüllt und einen Etappensieg eingefahren.I
(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so
(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der
(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se
(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u
(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z
(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,
(rsn) – An der Zitadelle van Namur hat Arnaud De Lie (Lotto) den 65. GP de Wallonie (1.Pro) für sich entschieden. Nach 187 Kilometern war der Belgier im Sprint eines dezimierten Feldes schneller al
(rsn) – Maximilian Schachmann verpasst die Straßen-Weltmeisterschaft in Ruanda. Der Deutsche Zeitfahrmeister ist gestern Abend nicht mit dem Rest des Aufgebots von German Cycling nach Kigali gereis