SD Worx dominiert weiter die Valencia-Rundfahrt

Fisher-Black jubelt als Solistin, Reusser verteidigt Orange

Foto zu dem Text "Fisher-Black jubelt als Solistin, Reusser verteidigt Orange"
Niamh Fisher-Black (SD Worx – Protime) hat die 3. Etappe der Valencia-Rundfahrt gewonnen. | Foto: Cor Vos

17.02.2024  |  (rsn) – Niamh Fisher-Black (SD Worx – Protime) hat die 3. Etappe der 8. Valencia-Rundfahrt der Frauen (2.Pro) gewonnen. Die 23-jährige Neuseeländerin verwies über 129 Kilometer von Alicante nach Xorret de Catí mit 13 Sekunden Vorsprung die Italienerin Gaia Realini (Lidl – Trek) auf Rang zwei. Ihre Teamkollegin Marlen Reusser wurde hinter der Polin Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM) und der Französin Juliette Labouche (dsm-firmenich – PostNL) Fünfte und verteidigte vor der Schlussetappe das orangefarbene Trikot der Gesamtführenden.

“Leader Jersey verteidigt, ich kann kaum glauben, dass mir das an dem bis zu 22 Prozent steilen Anstieg Xorret de Catí gelungen ist“, kommentierte die 32-jährige Reusser in einer Pressemitteilung das Resultat. “Das war heute großartige Teamarbeit, all in! Und ich habe mir sensationell auf die Mütze gegeben."

Die Schweizerin liegt allerdings nur acht Sekunden vor der neuen Gesamtzweiten Niewiadoma, mit zwölf Sekunden Rückstand folgt Fisher-Black auf Rang drei vor Labous (+0:25) und Realini (+0:37). Die Ukrainerin Olha Kulynych (Fenix – Deceuninck) ist neue Führende der Bergwertung.

Die Niederländerin Shirin van Anroiij (Lidl – Trek) behauptete ihre Führung im Nachwuchsklassement, in dem Antonia Niedermaier (Canyon – SRAM) vom zweiten auf den dritten Rang zurückfiel. Die Deutsche Zeitfahrmeisterin mischte in der Ausreißergruppe mit, die sich erst bei Rennhälfte gebildet hatte, konnte im Finale aber nicht bei den Besten mithalten.

So lief die 3. Etappe der Volta Femenina Comunitat Valenciana:

Vier schwere Bergwertungen, darunter als Höchstschwierigkeit der vier Kilometer lange und gut elf Prozent steile Puerto de Xorret de Catí (HC) kurz vor dem Ziel, waren auf der vorletzten Etappe der Valencia-Rundfahrt zu bewältigen. Dabei dauerte es 65 Kilometer, ehe sich mit der Kolumbianerin Jessenia Meneses (Laboral Kutxa - Fundación Euskadi) erstmals eine Fahrerin absetzen konnte.

Kurz darauf schloss eine stark besetzte siebenköpfige Gruppe auf, zu der Amanda Spratt (Lidl – Trek), Kulynych, Reussers Teamkollegin Mischa Bredewold, Amber Kraak (FDJ – Suez), Caroline Andersson (Liv AlUla - Jayco), Maud Oudeman (Visma - Lease a Bike), Magdeleine Vallieres (EF Education-Cannondale) sowie Niedermaier gehörten.

Im zweiten Anstieg des Tages, dem elf Kilometer langen Puerto de la Carrasqueta (1. Kat.), fuhren sich die acht Ausreißerinnen einen Vorsprung von rund 40 Sekunden heraus, den sie auf dem Weg zum dritten Bergpreis bis auf rund eine Minute ausbauten. Für die Tempoarbeit im Feld sorgte vor allem dsm-firmenich, so dass der Abstand am Puerto de Canalís de Onil (3. Kat.) 22 Kilometer vor dem Ziel auf weniger als eine halbe Minute geschrumpft war. Dort holte sich Kulynich, die zuvor schon die beiden ersten Wertungen gewonnen hatte, auch den vorletzten Bergpreis des Tages.

Das Streckenprofil der 3. Etappe der Valencia-Rundfahrt | Foto: Veranstalter

In der Anfahrt zum letzten Berg des Tages konnten die Ausreißerinnen wieder einige Sekunden mehr zwischen sich und das Feld bringen, wurden dann aber doch schon am Fuß des Anstiegs gut sechs Kilometer vor dem Ziel wieder eingefangen. Aus der nur noch knapp 20-köpfigen Spitzengruppe heraus attackierte Niewiadoma, konnte dann aber dem Tempo der Konkurrentinnen nicht folgen. Kurz darauf hatte auch die Gesamtführende zu kämpfen, ehe ihre Teamkollegin Fisher-Black kurz vor dem Gipfel in die Offensive ging.

Selbst die Kletterspezialistin Realini konnte nun nicht mehr folgen und erreichte schließlich 13 Sekunden nach der jungen Neuseeländerin das Ziel. Mit 23 Sekunden Rückstand folgte Niewiadoma als Dritte vor Labous (+0:41) und Reusser (+0:50), die knapp ihre Gesamtführung verteidigte.

Results powered by FirstCycling.com

Mehr Informationen zu diesem Thema

18.11.2025Almeida bleibt bei UAE - Gaviria vor Wechsel zu Caja Rural?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

16.11.2025An Brand kommt auch bei der X2O in Hamme niemand vorbei

(rsn) – Mit ihrem Sieg bei der X20 Badkamers Trofee in Hamme gelang Lucinda Brand (Baloise - Glowi Lions) Historisches im Cross-Sport der Frauen. Die 36-Jährige fuhr zum 50. Mal in Folge auf das P

15.11.2025Brand gewinnt auch zweites Superprestige-Rennen der Woche

(rsn) – Vier Tage nach ihrem Sieg bei der Superprestige in Niel hat Lucinda Brand (Baloise – Glowi Lions) in der Crossserie erneut zugeschlagen. In Merksplas reichte ihr eine Attacke zur Rennmitte

15.11.2025Brand peilt am Wochenende denkwürdiges Cross-Jubiläum an

(rsn) – Lucinda Brand (Baloise Glowi Lions) geht an diesem Wochenende auf Rekordjagd. Die 36-jährige Niederländerin will ihre imponierende Serie von 48 Podiumsplätzen in Serie ausbauen. Sollte si

15.11.2025Schreiber gibt beim X2O-Cross in Hamme ihr Saisondebüt

(rsn) – Aufgrund mehrere Erkrankungen geriet Marie Schreibers Vorbereitung auf die Cross-Saison 2025/26 durcheinander. Die U23-Vizeweltmeisterin zog sich bei der Tour de l´Avenir Femmes eine Corona

14.11.2025Afrikanisches Team Amani: Ziel ist die Tour de France Femmes

(rsn) – Nachdem das ruandische Amani-Männerteam bereits seit Anfang 2025 mit einer Kontinental-Lizenz im Feld vertreten ist, wird ab der kommenden Saison auch ein Frauenteam in der dritten Division

14.11.2025Auch Sevilla mit 50 noch auf dem Rad unterwegs

(rsn – Wie sein Landsmann Francisco Mancebo macht auch Óscar Sevilla im kommenden Jahr die “50“ voll. Während bei Mancebo alle Zeichen auf Fortsetzung der Karriere hindeuten, steht im Fall von

12.11.2025Wiebes will mehr sein als die beste Sprinterin der Welt

(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) blickt auf eine erneut überragende Saison zurück, in der ihr nicht weniger als 25 Siege gelangen, so viele wie noch nie in ihrer Karriere, die 2018 bei

11.11.2025Brand dreht in Niel den Spieß gegen van der Heijden um

(rsn) – Nur drei Tage nach dem verpassten Europameistertitel hat Lucinda Brand (Baloise - Glowi Lions) bei der Superprestige in Niel Revanche genommen. Ähnlich wie die Europameisterin Inge van der

11.11.2025Rembe - rad-net ab 2026 auch mit Frauenteam

(rsn) – Rembe - rad-net wird in der kommenden Saison auch ein Frauenteam an den Start schicken. Wie der Rennstall aus dem Sauerland mitteilte, habe man beim Radsportweltverband UCI ein weibliches Ko

09.11.2025“Cube liefert 2026 die Räder für TotalEnergies“

(rsn) – Der französische Zweitdivisionär TotalEnergies soll in Deutschland einen neuen Radsponsor gefunden haben. Der Tour-Zehnte Jordan Jegat und Co. werden ihre Kilometer 2026 auf Rädern von Cu

09.11.2025Bentveld sichert sich bei der EM ersten großen Titel

(rsn) – Die neue U23-Europameisterin im Cross heißt Leonie Bentveld, Die Niederländerin gewann bislang drei Medaillen bei Welttitelkämpfen; zwei fügte sie ihrer Sammlung bei kontinentalen Meiste

Weitere Radsportnachrichten

18.11.2025Almeida bleibt bei UAE - Gaviria vor Wechsel zu Caja Rural?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

18.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

18.11.2025Zwischen Abitur, DM-Medaillen und WorldTour-Einsätzen

(rsn) - In der Juniorenklasse gehörte Paul Fietzke zu den weltweit besten Fahrern. Medaillen bei Europa- und Weltmeisterschaften, der Deutsche Meistertitel auf der Straße sowie Siege bei internati

17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hofft auf Tour-Doppelspitze

(rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n

17.11.2025Nach Platz 1 und 3 im Prolog gibt´s schon den ersten Ruhetag

(rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e

17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus

(rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o

17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheiten“

(rsn) – Von den noch aktiven Profis ist Kim Heiduk der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel ins Lager der Berufsradfahrer geschafft hat. Ei

17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte

(rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit

17.11.2025Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht

(rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk

17.11.2025Prag buhlt um den Grand Depart

(rsn) – Die Liste an kommenden potenziellen Tour-Starts in den kommenden Jahren wird immer länger. Auch Tschechien hat sich jetzt mit Prag in Stellung gebracht und ASO-Chef Christian Prudhomme bei

16.11.2025Kein Highlight, aber einige Male nah dran am Sieg

(rsn) – Die erste Saison, in der sich Alexandre Balmer (Solution Tech – Vini Fantini) komplett auf die Straße fokussierte, begann für den 25-Jährigen denkbar unglücklich. Bei der Trofeo Laigue

16.11.2025Oertzen fährt bei Garneks Überraschungssieg nächstes Podium ein

(rsn) – Einen Tag nach seinem zweiten Platz in Owocowy Przelaj (C2) hat Max Heiner Oertzen (Radsport Nagel) in Wladyslawowo-Cetniewo (C2) den nächsten Podiumplatz eingefahren. Beim Überraschungser

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)