X2O:Erneut Spannung ohne Dominator van der Poel

Sprachloser Vandeputte gewinnt in Lille erstmals einen Topcross

Von Kevin Kempf

Foto zu dem Text "Sprachloser Vandeputte gewinnt in Lille erstmals einen Topcross"
Niels Vandeputte (Alpecin – Deceuninck) | Foto: Cor Vos

11.02.2024  |  (rsn) - Niels Vandeputte (Alpecin – Deceuninck) hat in Lille den größten Erfolg seiner Karriere gefeiert. Der 23-Jährige gewann beim siebten und vorletzten Lauf der X2O Trofee erstmals einen Cross der drei großen Serien. Im Zweiersprint setzte er sich gegen Joris Nieuwenhuis (Baloise – Trek Lions) durch. Platz drei ging an Joran Wyseure (Crelan – Corendon), der kurz zuvor den Anschluss verloren hatte. Als Vierter erreichte Lars van der Haar (beide Baloise – Trek Lions) das Ziel. Damit baute er seinen Vorsprung im Klassement vor dem Tagesfünften Eli Iserbyt (beide Pauwels Sauzen – Bingoal) aus.

Strahlend und nach Worten suchend präsentierte sich der überglückliche Vandeputte im Ziel: “Unglaublich. Echt. Ja. Ich kann hierfür eigentlich nicht viele Wörter finden“, begann der Sieger sein Interview. “Gestern hatte ich das schon irgendwie im Kopf. Ich komme sehr gern nach Lille. Ich habe hier früher schon tolle Leistungen gezeigt“, fügte er an. Mit einem Trio war er ins Finale gegangen, das er selbst mit einer kraftvollen Attacke eröffnete. “Ich wusste, wo ich angreifen musste. Und jetzt gewinne ich. Ich weiß gar nicht, was ich sagen soll“, so der noch immer nahezu sprachlose Sieger.

Nach seiner Attacke fuhr er technisch fehlerlos durch den winkligen letzten Teil des Kurses in den Lilse Bergen, sodass Überholen für Nieuwenhuis unmöglich war. Doch Vandeputte war sich seines Sieges auch wenige Sekunden vor dem Ziel nicht sicher. “Ich wusste in der letzten Sandpassage nicht, ob Joris an meinem Hinterrad war. Aber scheinbar hatte ich ein paar Meter Vorsprung. Als ich mich dann auf der Zielgerade umdrehte, war das Gefühl, ein Topcross zu gewinnen, einfach unglaublich“, erzählte der Flame.

Nieuwenhuis hatte einen Tag nach seinem Einbruch in Middelkerke den stärksten Eindruck hinterlassen. “Das Gefühl war eigentlich sehr gut. Mein Start war gut und dann bin ich zwei Runden Tempo gefahren. Auch weil Lars vorn war und sein größter Konkurrent im Klassement, Eli, nicht“, blickte Nieuwenhuis zurück. Seine Siegchancen hatten sich allerdings nach einem spektakulären Sturz verkleinert. “Das hat schon kurz wehgetan. Ich bin ziemlich komisch auf meinen Kopf und Nacken gefallen. Da war mein Fokus erstmal weg, aber der kam auch schnell wieder und ich hoffte, doch noch um den Sieg fahren zu können. Aber Niels fuhr die letzte halbe Runde sehr stark“, bilanzierte der 28-Jährige.

Marcel Meisen (Stevens) beendete das Rennen als bester Deutscher aus Platz 21. Lukas Herrmann (Heizomat – Kloster Kitchen) erreichte das Ziel fünf Positionen hinter dem Stolberger.

Im Klassement ist van der Haar nur noch theoretisch zu gefährden. Er liegt vor dem letzte Lauf der X2O-Serie am 18. Februar in Brüssel 4:51 Minuten vor Iserbyt. Der Dritte Cameron Mason (Cyclocross Reds), Achter in Lille, hat mit 5:05 Minuten Rückstand keine Chancen mehr das Klassement für sich zu entscheiden.

So lief die X2O Trofee in Lille:

Zur Überraschung aller setzte sich Thijs Aerts (Charles Liegeois Roastery) in der Auftaktrunde vom Feld ab. Dort wurde zunächst nicht reagiert, sodass der Belgier zeitweise acht Sekunden vorn lag. Während Nieuwenhuis die Lücke zum Führenden wieder schloss, waren Michael Vanthourenhout und Iserbyt nach einem schlechten Start im Mittelfeld des noch ziemlich geschlossenen Pelotons unterwegs.

Fünf Athleten setzten sich eingangs der 2. Runde etwas ab, wobei Aerts seinem schnellen Auftakt Tribut zollen musste und aus der Spitze fiel. So bestimmten Nieuwenhuis, van der Haar, Vandeputte und Wyseure das Rennen. Dieses Quartett wurde wenig später von Jens Adams (Athletes for Hope) und dem Spanier Felipe Orts verstärkt. Dieses Sextett überquerte den Zielstrich 19 Sekunden vor Iserbyt, der als Zehnter eine Gruppe mit Vanthourenhout anführte.

Ende des dritten von acht Umläufen lösten sich Nieuwenhuis, Wyseure und van der Haar von ihren der Begleitern. Vanthourenhout und Iserbyt hatten einige vor ihnen fahrende Athleten eingeholt und lagen als Siebter und Achter 21 Sekunden zurück. Während Vandeputte in den nächsten Minuten seinen Rückstand zum Spitzentrio wettmachen konnte, wurden Orts und Adams von den Verfolgern aufgerollt. Vorn ging van der Haar nun die Puste aus. Hinter ihm hatte Iserbyt seine Gruppe gesprengt. Der Belgische Meister lag als Fünfter noch 18 Sekunden hinter Wyseure und Co.

Früh in der fünften Runde blieb Nieuwenhuis im Sand hängen. Mit einem spektakulären Salto stieg er über den Lenker ab. Er konnte das Rennen unverletzt fortsetzen und machte sich mit seinem Teamkollegen Vandeputte zehn Sekunden hinter dem Spitzenduo auf die Verfolgung. Eingangs des sechsten Umlaufs lagen sie acht Sekunden vor Nieuwenhuis und van der Haar. Iserbyt hatte 20 Sekunden Rückstand und nach kurzer Solofahrt wieder Gesellschaft von Adams bekommen.

Vandeputte übernahm nun erstmal die Führungsarbeit, doch sein Tempo war nicht hoch genug, sodass die Baloise-Athleten das Spitzenduo zur Hälfte des Parcours eingeholt hatten, wobei van der Haar der nächsten Attacke von Wyseure kurz danach zum Opfer fiel. Er lag bei der vorletzten Zielpassage elf Sekunden hinter dem Spitzenterzett und deren 18 vor Iserbyt, der die Verfolgung aufgegeben hatte.

Nachdem vorn zunächst einige Minuten getrödelt wurde, erhöhte Vandeputte auf dem zweiten Teil des Kurses das Tempo. Er brachte Wyseure zwar in Probleme, konnte seinen Landsmann aber nicht entscheidend abschütteln. Die Glocke wurde für die Drei geläutet, während van der Haar 13 Sekunden zurücklag. Vandeputte eröffnete das Finale mit einer Attacke aus dem Rücken seiner Gegner. Wyseure hatte keine Antwort, während Nieuwenhuis auf dem technischen Kurs am Hinterrad des Belgiers blieb. Überholen war allerdings nicht möglich, so bog der Alpecin-Profi als Erster auf die lange Zielgerade ein. Seinen kleinen Rückstand konnte Nieuwenhuis nicht mehr wettmachen, er wurde Zweiter vor Wyseure.

Results powered by FirstCycling.com

Mehr Informationen zu diesem Thema

21.09.2025Meeussen schlägt beim Cross in Bad Salzdetfurth zurück

(rsn) – Nach dem Doppelsieg am Samstag musste sich Heizomat – Cube am Sonntag in Bad Salzdetfurth mit Platz zwei und drei begnügen. Als Erster kam dieses Mal der Belgier Witse Meeussen (Crelan

21.09.2025Franck jubelt auch am zweiten Tag in Bad Salzdetfurth

(rsn) – Auch beim zweiten Cross in Bad Salzdetfurth (C2) war Alicia Franck (Athletes for Hope) nicht zu stoppen. Die Belgierin war wie am Samstag schon eine Nummer zu groß für die Konkurrenz und g

20.09.2025Kuhn ist in Bad Salzdetfurth schneller als Hendrikx

(rsn) – Der Schweizer Kevin Kuhn hat gleich bei seinem ersten Einsatz für Heizomat – Cube den ersten Saisonsieg eingefahren. In Bad Salzdetfurth (C2) kam er beim ersten von zwei UCI-Rennen des Wo

20.09.2025Franck dominiert in Bad Salzdetfurth

(rsn) – Im vierten Jahr des Cross-Wochenendes in Bad Salzdetfurth (C2) hat erstmals eine Belgierin gewonnen. Beim ersten der zwei Wettkämpfe in der niedersächsischen Kleinstadt war Alicia Franck (

20.03.2025Van Empel legt Pause ein: “Für meine mentale Gesundheit“

(rsn) – Fem van Empel wird bis auf weiteres keine Rennen mehr bestreiten. Das hat die 22-jährige Niederländerin am Donnerstagmorgen auf ihren Social-Media-Kanälen bekannt gemacht und damit wohl s

07.03.2025Cube wird Co-Namenssponsor bei Heizomat

(rsn) – Der bayerische Fahrradhersteller Cube steigt zum Co-Namenssponsor des deutschen Cyclocross-Teams Heizomat - Herrmann auf, das künftig unter dem Namen Heizomat – Cube starten wird. Das kü

23.02.2025Nieuwenhuis holt sich in Oostmalle den letzten Cross der Saison

(rsn) – Der letzte Sieger der diesjährigen Cross-Saison heißt Joris Nieuwenhuis (Ridley Racing). Beim Sluitingsprijs Oostmalle (C1) in der Provinz Antwerpen setzte sich der 29-jährige Niederländ

23.02.2025Cant verpasst in ihrem letzten Rennen knapp das Podium

(rsn) – Beim letzten Stelldichein der Querfeldein-Spezialistinnen in dieser Saison hat Lucinda Brand (Baloise Glowi Lions) den Sluitingsprijs von Oostmalle (C1) gewonnen. Die Niederländerin setzte

19.02.2025Iserbyt muss auf Finale der Cyclocross-Saison verzichten

(rsn) - Eli Iserbyt (Pauwels Sauzen - Cibel Clementines) wird am 23. Februar nicht mehr zum Finale der Cyclocross-Saison 2024/25 beim Sluitingsprijs Oostamalle antreten. Nach Angaben seines Teams muss

16.02.2025Vanthourenhout wird Nieuwenhuis im Amphitheater los

(rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Cibel) hat in Brüssel den achten und letzten Lauf der X2O Trofee gewonnen und sich in der belgischen Hauptstadt nach zwei zweiten Plätzen in Folg

16.02.2025Casasola bezwingt zum Saisonfinale Teamkollegin Norbert Riberolle

(rsn) – Sara Casasola (Crelan – Corendon) hat sich in einem packenden Duell mit ihrer Teamkollegin Marion Norbert Riberolle in Brüssel den achten und letzten Lauf der X2O Trofee gesichert. Die 25

15.02.2025Vandeputte in Sint-Niklaas souverän zum dritten Sieg

(rsn) – Er zählt zu den besten Fahrern des Cross-Winters, ist Gewinner der Superprestige-Gesamtwertung. Doch mit dem Siegen klappte es selten bei Niels Vandeputte. Doch zum Ende der Saison hat es f

Weitere Radsportnachrichten

03.10.2025De Kleijn bei der Tour de Langkawi zum zweiten Mal erfolgreich

(rsn) – Der Niederländer Arvid de Kleijn hat auf der 6. Etappe der Tour de Langkawi (2.Pro) seinen zweiten Etappen- und Saisonsieg errungen. Der Tudor-Profi war nach 123 Kilometer zwischen Shah Ala

02.10.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker?In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wicht

02.10.2025Philipsen: “Fast wie eine Weltmeisterschaft der Sprinter“

(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step), Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck), Olav Kooij (Visma – Lease a Bike), Arnaud De Lie (Lotto) und Mads Pedersen (Lidl – Trek); die Zuschauer we

02.10.2025Leidert früh raus: Deutsche Mixed-Staffel kämpft sich auf Platz vier

(rsn) - Wie schon in der U19, so blieb bei den Straßen-Europameisterschaften auch in der Eliteklasse der deutschen Mixed-Staffel nur der vierte Rang. Während die Juniorinnen und Junioren Bronze um

02.10.2025Münsterland Giro im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Der Sparkassen Münsterland Giro (1.Pro) bildet fast schon traditionell den Abschluss der deutschen Straßensaison und wird auf jährlich wechselnden Strecken durch das Münsterland ausgetr

02.10.2025Frankreich gewinnt bei Heim-EM Gold in der Mixed-Staffel

(rsn) – In der dritten Entscheidung der Elite-Kategorie bei den diesjährigen Straßen-Europameisterschaften hat das französische Sextett die erste Goldmedaille für das Gastgeberland eingefahren.

02.10.2025Magnier baut makellose Bilanz aus, Heiduk Fünfter in Rijeka

(rsn) – Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch auf der 3. Etappe des Cro Race (2.1) zugeschlagen und sich über 150,5 Kilometer von Gospic nach Rijeka den Tagessieg gesichert. Der 21-jährige

02.10.2025Deutsche U19 verpassen EM-Bronze in der Mixed-Staffel

(rsn) – Norwegen hat bei der Straßen-EM in Frankreich die Mixed-Staffel der U19 gewonnen. Das aus je drei Juniorinnen und Junioren bestehende Sextett entschied das Teamzeitfahren über 40 Kilometer

02.10.2025Mixed-Staffel bei der Straßen-EM: Startliste und Startzeiten

(rsn) – Nur sieben Mixed-Staffeln – immerhin aber eine mehr als 2024 - treten bei der Straßen-EM in Frankreich am Nachmittag im 40 Kilometer langen Teamzeitfahren der Elite an. Den Anfang macht u

02.10.2025Delbove holt sich am Fraser´s Hill Etappensieg und Gesamtführung

(rsn) – Mit seinem Sieg auf der Königsetappe der 29. Tour de Langkawi (2.Pro) hat Joris Delbove (TotalEnergies) die Führung im Gesamtklassement der Rundfahrt übernommen. Der 25-jährige Franzose

01.10.2025Walscheid & Co. mühen sich: “Wie ein Kleiderschrank im Wind“

(rsn) – Am Mittwoch ist der Startschuss für die Straßenrad-Europameisterschaften in Frankreich gefallen. Den Anfang machte das Einzelzeitfahren zwischen Loriol-sur-Drome und Étoile-sur-Rhone, in

01.10.2025Ferrand-Prevot sagt für Heim-EM ab und beendet Saison

(rsn) – Wenige Minuten nach seinem Start bei der Zeitfahr-EM gestikulierte der spätere Sieger Remco Evenepoel mit dem rechten Arm. Auf einen Defekt seiner Rennmaschine wollte der Belgier aber nicht

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • EM - Straßenrennen Junioren (EC, FRA)
  • Grand Prix Chantal Biya (2.2, CMR)
  • Cor Race (2.1, CRO)
  • Sparkassen Münsterland Giro (1.Pro, GER)
  • Petronas Tour de Langkawi (2.Pro, MAS)
  • Radrennen Frauen

  • EM - Straßenrennen der U23 (EC, FRA)
  • EM - Straßenrennen der (EC, FRA)