--> -->
11.02.2024 | (rsn) - Niels Vandeputte (Alpecin – Deceuninck) hat in Lille den größten Erfolg seiner Karriere gefeiert. Der 23-Jährige gewann beim siebten und vorletzten Lauf der X2O Trofee erstmals einen Cross der drei großen Serien. Im Zweiersprint setzte er sich gegen Joris Nieuwenhuis (Baloise – Trek Lions) durch. Platz drei ging an Joran Wyseure (Crelan – Corendon), der kurz zuvor den Anschluss verloren hatte. Als Vierter erreichte Lars van der Haar (beide Baloise – Trek Lions) das Ziel. Damit baute er seinen Vorsprung im Klassement vor dem Tagesfünften Eli Iserbyt (beide Pauwels Sauzen – Bingoal) aus.
Strahlend und nach Worten suchend präsentierte sich der überglückliche Vandeputte im Ziel: “Unglaublich. Echt. Ja. Ich kann hierfür eigentlich nicht viele Wörter finden“, begann der Sieger sein Interview. “Gestern hatte ich das schon irgendwie im Kopf. Ich komme sehr gern nach Lille. Ich habe hier früher schon tolle Leistungen gezeigt“, fügte er an. Mit einem Trio war er ins Finale gegangen, das er selbst mit einer kraftvollen Attacke eröffnete. “Ich wusste, wo ich angreifen musste. Und jetzt gewinne ich. Ich weiß gar nicht, was ich sagen soll“, so der noch immer nahezu sprachlose Sieger.
Nach seiner Attacke fuhr er technisch fehlerlos durch den winkligen letzten Teil des Kurses in den Lilse Bergen, sodass Überholen für Nieuwenhuis unmöglich war. Doch Vandeputte war sich seines Sieges auch wenige Sekunden vor dem Ziel nicht sicher. “Ich wusste in der letzten Sandpassage nicht, ob Joris an meinem Hinterrad war. Aber scheinbar hatte ich ein paar Meter Vorsprung. Als ich mich dann auf der Zielgerade umdrehte, war das Gefühl, ein Topcross zu gewinnen, einfach unglaublich“, erzählte der Flame.
Nieuwenhuis hatte einen Tag nach seinem Einbruch in Middelkerke den stärksten Eindruck hinterlassen. “Das Gefühl war eigentlich sehr gut. Mein Start war gut und dann bin ich zwei Runden Tempo gefahren. Auch weil Lars vorn war und sein größter Konkurrent im Klassement, Eli, nicht“, blickte Nieuwenhuis zurück. Seine Siegchancen hatten sich allerdings nach einem spektakulären Sturz verkleinert. “Das hat schon kurz wehgetan. Ich bin ziemlich komisch auf meinen Kopf und Nacken gefallen. Da war mein Fokus erstmal weg, aber der kam auch schnell wieder und ich hoffte, doch noch um den Sieg fahren zu können. Aber Niels fuhr die letzte halbe Runde sehr stark“, bilanzierte der 28-Jährige.
Marcel Meisen (Stevens) beendete das Rennen als bester Deutscher aus Platz 21. Lukas Herrmann (Heizomat – Kloster Kitchen) erreichte das Ziel fünf Positionen hinter dem Stolberger.
Im Klassement ist van der Haar nur noch theoretisch zu gefährden. Er liegt vor dem letzte Lauf der X2O-Serie am 18. Februar in Brüssel 4:51 Minuten vor Iserbyt. Der Dritte Cameron Mason (Cyclocross Reds), Achter in Lille, hat mit 5:05 Minuten Rückstand keine Chancen mehr das Klassement für sich zu entscheiden.
Zur Überraschung aller setzte sich Thijs Aerts (Charles Liegeois Roastery) in der Auftaktrunde vom Feld ab. Dort wurde zunächst nicht reagiert, sodass der Belgier zeitweise acht Sekunden vorn lag. Während Nieuwenhuis die Lücke zum Führenden wieder schloss, waren Michael Vanthourenhout und Iserbyt nach einem schlechten Start im Mittelfeld des noch ziemlich geschlossenen Pelotons unterwegs.
Fünf Athleten setzten sich eingangs der 2. Runde etwas ab, wobei Aerts seinem schnellen Auftakt Tribut zollen musste und aus der Spitze fiel. So bestimmten Nieuwenhuis, van der Haar, Vandeputte und Wyseure das Rennen. Dieses Quartett wurde wenig später von Jens Adams (Athletes for Hope) und dem Spanier Felipe Orts verstärkt. Dieses Sextett überquerte den Zielstrich 19 Sekunden vor Iserbyt, der als Zehnter eine Gruppe mit Vanthourenhout anführte.
Ende des dritten von acht Umläufen lösten sich Nieuwenhuis, Wyseure und van der Haar von ihren der Begleitern. Vanthourenhout und Iserbyt hatten einige vor ihnen fahrende Athleten eingeholt und lagen als Siebter und Achter 21 Sekunden zurück. Während Vandeputte in den nächsten Minuten seinen Rückstand zum Spitzentrio wettmachen konnte, wurden Orts und Adams von den Verfolgern aufgerollt. Vorn ging van der Haar nun die Puste aus. Hinter ihm hatte Iserbyt seine Gruppe gesprengt. Der Belgische Meister lag als Fünfter noch 18 Sekunden hinter Wyseure und Co.
Früh in der fünften Runde blieb Nieuwenhuis im Sand hängen. Mit einem spektakulären Salto stieg er über den Lenker ab. Er konnte das Rennen unverletzt fortsetzen und machte sich mit seinem Teamkollegen Vandeputte zehn Sekunden hinter dem Spitzenduo auf die Verfolgung. Eingangs des sechsten Umlaufs lagen sie acht Sekunden vor Nieuwenhuis und van der Haar. Iserbyt hatte 20 Sekunden Rückstand und nach kurzer Solofahrt wieder Gesellschaft von Adams bekommen.
Vandeputte übernahm nun erstmal die Führungsarbeit, doch sein Tempo war nicht hoch genug, sodass die Baloise-Athleten das Spitzenduo zur Hälfte des Parcours eingeholt hatten, wobei van der Haar der nächsten Attacke von Wyseure kurz danach zum Opfer fiel. Er lag bei der vorletzten Zielpassage elf Sekunden hinter dem Spitzenterzett und deren 18 vor Iserbyt, der die Verfolgung aufgegeben hatte.
Nachdem vorn zunächst einige Minuten getrödelt wurde, erhöhte Vandeputte auf dem zweiten Teil des Kurses das Tempo. Er brachte Wyseure zwar in Probleme, konnte seinen Landsmann aber nicht entscheidend abschütteln. Die Glocke wurde für die Drei geläutet, während van der Haar 13 Sekunden zurücklag. Vandeputte eröffnete das Finale mit einer Attacke aus dem Rücken seiner Gegner. Wyseure hatte keine Antwort, während Nieuwenhuis auf dem technischen Kurs am Hinterrad des Belgiers blieb. Überholen war allerdings nicht möglich, so bog der Alpecin-Profi als Erster auf die lange Zielgerade ein. Seinen kleinen Rückstand konnte Nieuwenhuis nicht mehr wettmachen, er wurde Zweiter vor Wyseure.
Results powered by FirstCycling.com
25.10.2025Nieuwenhuis schüttelt Ronhaar ab und feiert ersten Saisonsieg(rsn) - Joris Nieuwenhuis (Ridley) hat beim Exact Cross in Heerde seinen ersten Saisonsieg verbuchen können. Der Niederländer schüttelte zu Beginn der Schlussrunde Pim Ronhaar (Baloise - Glowy Lion
25.10.2025Van Empel stürmt in Heerde zu ihrem 50. Cross-Sieg(rsn) – Cross-Weltmeisterin Fem van Empel (Visma – Lease a Bike) hat mit einer ebenso cleveren wie souveränen Vorstellung in Heerde den 50. Sieg ihrer Karriere eingefahren. Die 23-jährige Nieder
23.10.2025“Verkrampft“: Van Aert nach Urlaub zurück auf dem Rad(rsn) – Wout Van Aert (Visma – Lease a Bike) ist einen Monat nach dem Ende seiner Straßenrad-Saison wieder ins Training eingestiegen. Nach einem Familienurlaub postete er am Dienstag und Mittwoc
20.10.2025Budde, Herrmann und Degenkolb belegen Podiumsplätze(rsn) – Während im belgischen Ruddervoorde mit der Superprestige die erste der drei großen Serien gestartet wurde, bestritten die deutschen Cross-Athleten ihre Wettkämpfe in Tschechien und Schwed
19.10.2025Vanthourenhout sprintet in Ruddervoorde schneller als Nieuwenhuis(rsn) - Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Altez) hat beim Superprestige-Auftakt in Ruddervoorde einen Heimsieg gefeiert. Im Sprint war er schneller als Joris Nieuwenhuis (Ridley), der lange a
19.10.2025Norbert Riberolle gewinnt Superprestige-Auftakt in Ruddervoorde(rsn) – Crelan – Corendon hat den Auftakt zur Superprestige dominiert. Marion Norbert Riberolle fuhr in der Vorschlussrunde aus einer Achtergruppe davon, hinter der Belgischen Meisterin wurde dere
19.10.2025Ausblick auf die Cross-Saison 2025/2026(rsn) – Während zwei der drei deutschen Cyclocross-Rennen der Saison bereits ausgefahren wurden, hat der Cross-Winter noch richtig begonnen. Stars wie Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Alt
18.10.2025Sweeck schreit Vandebosch zum ersten Profisieg(rsn) – Toon Vandebosch (Crelan – Corendon) hat beim Exact Cross im belgischen Essen seinen ersten Profisieg gefeiert. Der Belgier profitierte dabei von einem Gerangel zwischen Laurens Sweeck (Cre
18.10.2025Brand gewinnt nach Ardooie auch in Essen(rsn) – Lucinda Brand (Baloise – Glowi Lions) hat auch ihren zweiten Saisoneinsatz für sich entschieden. Beim Exact Cross im belgischen Essen war sie im Finale die Beste eines Sextetts. Im Sprint
17.10.2025Van Empel dachte ans Aufhören: “Ich war mehr Athletin als Mensch“(rsn) – Wenn am Wochenende die Cyclocross-Saison mit dem ersten Lauf der Superprestige-Serie in Ruddervoorde in Belgien so richtig beginnt, ist auch die Cross-Weltmeisterin wieder mit von der Partie
12.10.2025Van Anrooij nach Oranjes Gravel-Triumph tief enttäuscht(rsn) – Gold, Silber und die Plätze 4, 5, 7, 8 und 9 – bei den Oranje-Frauen hätte nach der Heim-WM im Gravel alles in Butter sein können. War es aber nicht. Shirin van Anrooij fühlte sich um
08.10.2025Cyclocross bei Olympia 2030 immer wahrscheinlicher(rsn) – Seit vielen Jahren versucht der Radsportweltverband UCI die Disziplin Cyclocross ins Olympische Programm zu hieven. Und die Anzeichen verdichten sich, dass dies bei den Winterspielen 2030 ta
26.10.2025Del Toro geht als Mexikanischer Doppelmeister in die Winterpause (rsn) – Isaac Del Toro hat seine herausragende Saison standesgemäß beendet. Der 21-jährige Mexikaner entschied in seiner Heimatstadt Ensenada auch das Straßenrennen der Nationalen Meisterschafte
26.10.2025Letzter Punktesprint kostet Augenstein weitere WM-Medaille (rsn) – Mit mehreren guten Resultaten endete für das deutsche Team der vierte Tag der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, eine weitere Medaille sprang aber nicht dabei heraus. Sc
26.10.2025Das Programm der UCI-Bahn-WM von Santiago de Chile (rsn) – Bei den UCI-Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile (21. – 26. Oktober) werden Medaillen in insgesamt 22 Disziplinen vergeben - jeweils elf bei Männern und Frauen. Den Anfang mache
25.10.2025Vuelta a Espana 2026 beginnt mit Einzelzeitfahren in Monaco (rsn) – Während seit dem vergangenen Donnerstag bereits die gesamte Strecke der 113. Tour de France bekannt ist, haben die Organisatoren der Spanien-Rundfahrt nun zumindest den Auftakt der 81. Ausg
25.10.2025Kluge mit starker zweiter Hälfte im WM-Punkterennen (rsn) – Drei Mal wurde Roger Kluge schon Weltmeister auf der Bahn und jedes Mal klappte es mit dem Regenbogentrikot im Madison, dem Zweier-Mannschaftsfahren. In den Einzelbewerben gab es zweimal Si
25.10.2025In der Form seines Lebens: Für Hackmann geht es steil nach oben (rsn) – Bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile gingen die deutschen Sprinterinnen und Sprinter im Kampf um die Medaillen leer aus. Im Zeitfahren über 1.000 Meter kam am Freitagabend
25.10.2025Van de Wouw sorgt in Chile für neuen Bahn-Weltrekord (rsn) - In der Qualifikation für die 1.000 Meter bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile sorgte Sprintweltmeisterin Hetty van de Wouw für einen neuen Weltrekord. In 1:03.652 unterbot s
25.10.2025Nieuwenhuis schüttelt Ronhaar ab und feiert ersten Saisonsieg (rsn) - Joris Nieuwenhuis (Ridley) hat beim Exact Cross in Heerde seinen ersten Saisonsieg verbuchen können. Der Niederländer schüttelte zu Beginn der Schlussrunde Pim Ronhaar (Baloise - Glowy Lion
25.10.2025Van Empel stürmt in Heerde zu ihrem 50. Cross-Sieg (rsn) – Cross-Weltmeisterin Fem van Empel (Visma – Lease a Bike) hat mit einer ebenso cleveren wie souveränen Vorstellung in Heerde den 50. Sieg ihrer Karriere eingefahren. Die 23-jährige Nieder
25.10.2025UAE verpflichtet Cosnefroy, verlängert mit Trio um Wellens (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
25.10.2025Trotz wirtschaftlicher Krise: Toursieg bleibt das große Ziel für FDJ - Suez (rsn) – Nachdem Pauline Ferrand-Prévot (Visma – Lease a Bike) in diesem Jahr bei der Tour de France Top-Favoritin Demi Vollering (FDJ – Suez) das Gelbe Trikot wegschnappte, soll der Gesamtsieg
25.10.2025Hackmann und Kluge schrammen knapp an Edelmetall vorbei (rsn) – Nach Gold und Silber am Donnerstag brachte Tag drei der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile keine weiteren Medaillen für das deutsche Team. Im Velodromo Penalolen zeigten sic