Norweger neuer AlUla-Spitzenreiter

Waerenskjold beschert Uno-X den ersten Saisonsieg

Foto zu dem Text "Waerenskjold beschert Uno-X den ersten Saisonsieg"
Sören Waerenskjold (Uno-X) hat die 2. Etappe der AlUla Tour gewonnen. | Foto: Cor Vos

31.01.2024  |  (rsn) – Sören Waerenskjold hat seinem Team Uno-X bei der 4. AlUla Tour (2.1) den ersten Saisonsieg beschert. Der 23-jährige Norweger entschied die 2. Etappe über 199 Kilometer vom AlUla Winter Park zum Sharaan Nature Reserve im Sprint des reduzierten Feldes vor dem Eritreer Henok Mulubrhan (Astana Qazaqstan) und dem Niederländer Nils Eekhoff (dsm-firmenich – PostNL) für sich. Vierter wurde der Franzose Bryan Coquard (Cofidis), Rang fünf belegte Auftaktsieger Casper van Uden (dsm-firmenich – PostNL).

Der Niederländer musste nach nur einem Tag das Führungstrikot an Waerenskjold abgeben, der am ersten Tag Platz vier belegt hatte und nun die Gesamtwertung vor dem zeitgleichen van Uden anführt. Mulubrhan folgt mit vier Sekunden Rückstand auf Rang drei. Bora-hansgrohe-Neuzugang Matteo Sobrero (+0:09) fiel vom vierten auf den sechsten Platz zurück.

Bester deutscher Profi war Maximilian Schachmann (Bora – hansgrohe), der mit zwei Sekunden Rückstand auf Rang 41 vor seinem zeitgleichen Teamkollegen Jonas Koch ins Ziel kam.

Dagegen gelang Waerenskjold der bereits zweite Tagessieg bei der Rundfahrt, die im vergangenen Jahr noch Saudi Tour hieß. Damals gewann er die 3. Etappe ebenfalls nach einem bergauf führenden Finale. “Das heute war etwas einfacher als letztes Jahr, als es sehr steil war“, sagte der Uno-X-Profi im Ziel. “Als Team wollten wir weit vorne bleiben, aber nicht zu früh in Führung gehen. Das haben wir perfekt gemacht. Wir haben uns nach dem Gipfel zusammengefunden und wollten dann auf den letzten 500 Metern das Momentum behalten. Das ist sehr gut gelaufen. Das ist ein guter Saisonstart. Man ist immer gespannt, wie man das Jahr beginnt, aber zum Glück läuft es gut. Es stehen noch einige Sprintetappen an, ich muss also jeden Tag mental bereit sein.“

Erst am letzten Tag der Rundfahrt kann es Waerenskjold gemächlicher angehen lassen, dann soll im Kampf um den Gesamtsieg sein Teamkollege Anders Halland Johannessen vorne mitmischen.

So lief die 2. Etappe der AlUla Tour:

Auf dem hügeligen ersten Teil der Etappe dominierte eine fünfköpfige Spitzengruppe das Geschehen. Das Feld gestand den Ausreißern 3:30 Minuten Vorsprung zu, zwischenzeitlich war der für den Schweizer Zweitdivisionär Q36.5 fahrende Spanier Xabier Mikel Azparren virtueller Gesamtführender.

Für einige Aufregung sorgten Windkanten, auf denen nach rund 80 Kilometern das Feld in mehrere Teile zerbrach, wobei auch Waerenskjold zu den abgehängten Fahrern zählte. Letztlich fanden die Gruppen aber wieder zusammen und die Sprinterteams übernahmen die Kontrolle, um den Rückstand zu reduzieren. Der war bereits 34 Kilometer vor dem Ziel wettgemacht, danach rollte das Feld auf breiter Straße geschlossen zum rund vier Prozent steilen Schlussanstieg, dessen höchster Punkt einen Kilometer vor dem Ziel erreicht war.

Das Streckenprofil der 2. Etappe der AlUla Tour | Foto: Veranstalter

Schon im unteren Teil fielen die meisten Sprinter aus dem nun schnell kleiner werdenden Feld heraus. Dagegen hielt sich Coquard hinter einem Teamkollegen an zweiter Stelle, ehe Rafal Majka (UAE Team Emirates) das Finale eröffnete. Danach attackierten sein Teamkollege Finn Fisher-Black ebenso vergeblich, ehe Pierre Latour (TotalEnergies) entschlossen antrat. Koch gelang es nicht, die Lücke zum Franzosen zu schließen, ehe sich auf den letzten 1.000 Metern Uno-X vor die Verfolgergruppe spannte und Latour 100 Meter vor dem Ziel stellte.

Im folgenden Sprint setzte sich Waerenskjold souverän vor Mulubrhan und dem zu früh angetretenen Eekhoff durch, um den siebten Sieg seiner Karriere zu feiern.

Results powered by FirstCycling.com

Mehr Informationen zu diesem Thema

03.02.2024Simon Yates beschert seinem Sponsor einen Heimsieg

(rsn) – Simon Yates (Jayco – AlUla) hat sich mit seinem Sieg auf der Schlussetappe der 4. AlUla Tour auch die Gesamtwertung der fünftägigen Rundfahrt gesichert. Der 31-jährige Brite entschied

02.02.2024Coquard jubelt, aber Merlier feiert zweiten Sieg in Folge

(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) hat bei der 4. AlUla Tour (2.1) seinen zweiten Sieg in Folge gefeiert. Der 31-jährige Belgier entschied die 4. Etappe über 142,2 Kilometer von Hegra na

02.02.2024Sobrero arbeitete sich über die Bonussprints aufs Podium vor

(rsn) – Gleich in seinem ersten Rennen für Bora – hansgrohe hat Matteo Sobrero bei der AlUla Tour (2.1) gute Chancen im Kampf um den Gesamtsieg. Vor den beiden letzten Tagen der Rundfahrt durch S

01.02.2024Merlier jubelt am ersten Geburtstag seines Sohnes

(rsn) – Nachdem er sich zum Auftakt der 4. AlUla Tour (2.1) noch mit Rang drei begnügen musste, hat Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) auf der 3. Etappe alle Konkurrenten hinter sich gelassen und

31.01.2024Vorschau auf die Rennen des Tages / 31. Januar

(rsn) – Welche Rennen gilt es heute zu beachten? Wie sehen die Streckenprofile und Startlisten jeweils aus und wer ist der Favorit oder die Favoritin? radsport-news.com stellt jeden Morgen die wich

30.01.2024Van Uden legt Zweifel ab und sprintet zum ersten Profisieg

(rsn) – Er war der erste im Wind – und am Ende auch der erste im Ziel: Casper van Uden (dsm-firmenich - PostNL) hat den Auftakt der AlUla Tour (2.1) im Massensprint für sich entschieden. In einer

29.01.2024Jayco - AlUla will beim “Heimspiel“ mehr als nur Etappensiege

(rsn) – Dylan Groenewegen (Jayco – AlUla) holte sich in den beiden vergangenen Jahren insgesamt drei Etappensiege bei der AlUla Tour (ehemals Saudi Tour). Bei der am Dienstag beginnenden 4. Ausga

23.01.2024AlUla Tour: 1000 Meter mit 17 Prozent Steigung entscheiden

(rsn) – Was in seiner ersten Auflage 2020 noch Saudi Tour hieß und von Phil Bauhaus gewonnen wurde, steht in diesem Jahr als AlUla Tour (2.1) im UCI-Kalender. Abgesehen von der Erstaustragung sah d

Weitere Radsportnachrichten

31.03.2025Jakobsen muss unters Messer und steht vor langer Zwangspause

(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit

31.03.2025Tudor, TotalEnergies und Uno-X bekommen die Tour-Wildcards 2025

(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge

31.03.2025Wiebes‘ unglaubliche Statistiken: Die Zahlen hinter der “100“

(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt

31.03.2025UCI bestätigt Erweiterung der Grand-Tour-Pelotons auf 23 Teams

(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung

31.03.2025Kool schafft bei Gent-Wevelgem den Befreiungsschlag

(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-

31.03.2025Keßler holt dritten Platz auf Schlussetappe der Olympia´s Tour

(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech

31.03.2025Kooij erleidet Schlüsselbeinbruch bei Gent-Wevelgem

(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi

31.03.2025Haller fehlte ein halbes PS bei Pedersens Attacke

(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah

31.03.2025Dwars door Vlaanderen im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das

30.03.2025Pedersen: “Erwartet das nicht immer von mir“

(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter

30.03.2025Degenkolb: “Als Mads losfuhr, hatte keiner die Beine“

(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der

30.03.2025Clever und stark: Roglic nach Katalonien bereit für den Giro

(rsn) - Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat mit seinem Gesamtsieg bei der Katalonien-Rundfahrt eindrucksvoll bewiesen, dass er in bestechender Form ist. Der 35-jährige Slowene zeigte nic

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine