-->
30.01.2024 | (rsn) – Er war der erste im Wind – und am Ende auch der erste im Ziel: Casper van Uden (dsm-firmenich - PostNL) hat den Auftakt der AlUla Tour (2.1) im Massensprint für sich entschieden. In einer knappen Entscheidung konnte sich der 22-jährige Niederländer vor seinem Landsmann Dylan Groenewegen (Jayco - AlUla) und dem Belgier Tim Merlier (Soudal - Quick Step) durchsetzen. Auch Sören Waerenskjold (Uno-X Mobility), Dusan Rajovic (Bahrain - Victorious) und Arvid de Kleijn (Tudor) auf den Rängen dahinter hatten am Ende eines sehr engen Sprints nur etwa eine Radlänge Rückstand.
Für van Uden war es der erste Sieg als Profi. “Letztes Jahr wollte ich zu sehr gewinnen, habe deswegen viele unnötige Fehler gemacht und mir selbst auch Druck. Am Ende waren da sogar ein paar Selbstzweifel“, erklärte van Uden im Siegerinterview. “Im Winter haben mir alle im Team aber gesagt, dass sie an mich glauben und mir vertrauen. Das hat mir sehr geholfen.“
Tagessieger van Uden, der auch die Gesamtführung übernimmt, sprach zudem von “einem hektischen Finale mit vielen Positionskämpfen, in dem wir uns aber gut durchgesetzt haben und vorne geblieben sind. Das war am Ende entscheidend.“
Sonderlob gab es für Roadcaptain John Degenkolb, der auf den letzten Kilometern viel für van Uden gearbeitet hatte. “Er schreckt nicht davor zurück, uns zu lehren und seine Erfahrungen weiterzugeben. Das ist eine Qualität, die man nicht lernen kann. Er ist wie ein Vater für uns“, beschrieb der Youngster die Qualitäten des 35-Jährigen, der am Vortag erst offiziell seinen Vertrag im Team bis Ende 2025 verlängert hatte.
Zwischen Start und Ziel der 1. Etappe der AlUla Tour am Bahnhof der namensgebenden Oase lagen knapp 150 Kilometer. Erst nach 33 davon, das Feld war bereits mitten in der Wüste, löste sich eine fünfköpfige Ausreißergruppe, angeführt von Unai Zubeldia (Euskaltel - Euskadi), dem einzigen davon aus einem ProTeam.
Das Profi der 1. Etappe der AlUla Tour | Foto: Veranstalter
Auf rauem Asphalt, der den einen oder anderen Hinterreifen auf dem Gewissen hatte, unter anderem auch bei Simon Yates (Jayco - AlUla), konnte sich die Gruppe maximal drei Minuten Vorsprung herausfahren. Einer von zwei Fahrern in der Spitzengruppe aus der saudischen Nationalmannschaft musste bereits kurz nach dem ersten Zwischensprint, den Zubeldia gewann, reißen lassen, 44 Kilometer vor dem Ende waren nur noch der Spanier und Carter Bettles (Roojai Insurance) übrig. Für alle anderen war das leicht ansteigende Terrain bereits zu viel.
Jayco - AlUla, Soudal – Quick-Step und Tudor taten am meisten dafür, dass der Rückstand des Feldes relativ früh wieder deutlich geschrumpft war. Am nächsten Zwischensprint, der 21 Kilometer vor dem Ende gleichzeitig die erste Zieldurchfahrt markierte, hatte Zubeldia, nach einem Radwechsel von Bettles mittlerweile Solist, nur noch 20 Sekunden Vorsprung. Kurz darauf war es dann auch um ihn geschehen.
Bei der nächsten Zieldurchfahrt ging es um Bonussekunden für die Gesamtwertung. Die Sprinter hielten sich raus, so setzte sich Matteo Sobrero aus dem nur fünfköpfigen Bora-hansgrohe-Aufgebot vor Fred Wright (Bahrain Victorious) durch. Auf der letzten Runde wurde es dann doch noch hektisch, einem Sturz acht Kilometer vor dem Ziel fiel unter anderem Alessandro De Marchi (Jayco - AlUla) zum Opfer.
Der Sprint um den Tagessieg lief dagegen ohne Unfälle ab. In der Anfahrt hatten sich dsm-firmenich - PostNL, Uno-X Mobility, Cofidis und auch Q36.5 vorne gezeigt, auf dem letzten Kilometer auch UAE Emirates. Für deren Sprinter Juan Sebastian Molano passte es am wenigsten. Trotz guter Position sprang am Ende nicht das erhoffte Topresultat heraus. Bryan Coquard für Cofidis und Matteo Moschetti für Q36.5 fanden sich am Ende nicht mal mehr in den Top 10 wieder. Groenewegen hingegen war lange eingebaut und konnte erst zu spät seine volle Power ausspielen. Er kam zwar mit der höchsten Endgeschwindigkeit ins Ziel, aber nicht mehr an van Uden vorbei. Merlier und Waerenskjold sowie auch Rajovic und de Kleijn hatten zwar freie Bahn, aber nicht die Beine für den Sieg.
Results powered by FirstCycling.com
(rsn) – Simon Yates (Jayco – AlUla) hat sich mit seinem Sieg auf der Schlussetappe der 4. AlUla Tour auch die Gesamtwertung der fünftägigen Rundfahrt gesichert. Der 31-jährige Brite entschied
(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) hat bei der 4. AlUla Tour (2.1) seinen zweiten Sieg in Folge gefeiert. Der 31-jährige Belgier entschied die 4. Etappe über 142,2 Kilometer von Hegra na
(rsn) – Gleich in seinem ersten Rennen für Bora – hansgrohe hat Matteo Sobrero bei der AlUla Tour (2.1) gute Chancen im Kampf um den Gesamtsieg. Vor den beiden letzten Tagen der Rundfahrt durch S
(rsn) – Nachdem er sich zum Auftakt der 4. AlUla Tour (2.1) noch mit Rang drei begnügen musste, hat Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) auf der 3. Etappe alle Konkurrenten hinter sich gelassen und
(rsn) – Sören Waerenskjold hat seinem Team Uno-X bei der 4. AlUla Tour (2.1) den ersten Saisonsieg beschert. Der 23-jährige Norweger entschied die 2. Etappe über 199 Kilometer vom AlUla Winter Pa
(rsn) – Welche Rennen gilt es heute zu beachten? Wie sehen die Streckenprofile und Startlisten jeweils aus und wer ist der Favorit oder die Favoritin? radsport-news.com stellt jeden Morgen die wich
(rsn) – Dylan Groenewegen (Jayco – AlUla) holte sich in den beiden vergangenen Jahren insgesamt drei Etappensiege bei der AlUla Tour (ehemals Saudi Tour). Bei der am Dienstag beginnenden 4. Ausga
(rsn) – Was in seiner ersten Auflage 2020 noch Saudi Tour hieß und von Phil Bauhaus gewonnen wurde, steht in diesem Jahr als AlUla Tour (2.1) im UCI-Kalender. Abgesehen von der Erstaustragung sah d
(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv
(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont
(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K
(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech
(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi
Das Angebot von radsport-news.com wird mit Werbung finanziert. Wenn Sie einen Adblocker verwenden, entgehen uns die Einnahmen, die wir benötigen, um das Angebot in diesem Umfang anzubieten.
Sie unterützen uns mit einer kostenpflichtigen Mitgliedschaft. radsport-news.com wird Ihnen bis zum 1.1.2018 werbefrei angezeigt.
GIRO D´ITALIA 2025
TOUR DE FRANCE 2025
VUELTA A ESPAÑA 2025
RENNERGEBNISSE
PROFI-TEAMS
PROFI-FAHRER