--> -->
15.12.2023 | (rsn) – Eine von der Konkurrenz erst spät bemerkte Attacke aus dem Hintergrund, die den Bora-Profis vielleicht den einen oder anderen entscheidenden Meter Vorsprung gibt, wird es 2024 nicht mehr geben. Dafür sorgt das Team mit seinem neuen Trikot, das zumindest in Sachen Auffälligkeit einen der Spitzenplätze in den Fahrerfeldern der kommenden Saison einnehmen wird.
Dem ist sich auch Teammanager Ralph Denk bewusst. “Der Look ist einzigartig und wir werden damit im Feld sehr sichtbar sein“, wurde er in einer Mitteilung des Rennstalls zitiert. Dem schon aus den letzten Jahren bekannten dunklen Grünton steht jetzt ein extrem helles Grün gegenüber, das aber auch – je nach Lichtsituation - fast als Neongelb durchgehen würde. Bora - hansgrohe spricht jedoch von “frischen hellgrünen Akzenten“, die sich auf der rechten Schulter, den Handschuhen und auch vereinzelt auf der Hose wiederfinden. Die Tendenz zum Gelb wird allerdings durch Denks Aussagen bestärkt, nach denen der neue Look auch “für unsere Ambitionen steht“. Und das ist weithin kommuniziert nicht etwa das Grüne Trikot der Tour de France, sondern der Angriff auf Gelb mit Neuzugang Primoz Roglic.
Neu ist 2024 zudem der Hersteller der Teambekleidung. Le Col, 2022 und 2023 zuständig für das Outfit, wird abgelöst. Und zwar von Vorgänger Sportful. Die Italiener waren bereits von 2018 bis 2021 Partner der Raublinger. Auch Boras U19-Team Auto Eder wird in den entsprechenden Outfits unterwegs sein.
Was das neue Trikot ebenfalls verrät, ist der von Teamseite noch nicht offiziell kommunizierte Wechsel von Shimano zu SRAM. Ein Logo des US-amerikanischen Komponentenherstellers prangt auf der Brust des neuen Leibchens. Seit 2015, als das Team noch Bora – Argon 18 hieß, waren Shimano-Schaltgruppen auf den Rädern, zunächst des namensgebenden Co-Sponsors, dann ab 2017 von Specialized, montiert.
Die Wechselgerüchte machten seit etwa einer Woche die Runde, als GCN ein ursprüngliches von Boras Neoprofi Emil Herzog gepostetes Foto ausgrub, das einen Specialized-Rahmen mit Bora-Farben und -Schriftzug mit einer SRAM-Kurbel zeigten.
Team Bora Hansgrohe will ride on SRAM next season.
— Lukáš Ronald Lukács (@lucasaganronald) December 9, 2023
????: Emil Herzog pic.twitter.com/UFroJaYJDt
(rsn) – Das Mannschaftszeitfahren von Figueres auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) ist mit dem erwarteten Duell zwischen den Teams UAE – Emirates – XRG und Visma – Lease a Bike zu En
(rsn) – UAE – Emirates – XRG hat das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren der 5. Vuelta-Etappe in Figueres gewonnen. Das Team um Joao Almeida und Juan Ayuso war acht Sekunden schneller als
(rsn) – Wie schnell sich das Blatt wenden kann, hat Red Bull – Bora – hansgrohe auf der 5. Etappe der Vuelta a España (2.UWT) hautnah miterlebt. Nachdem die deutsche Equipe im Mannschaftszeitfa
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Viele Fahrer aus dem Feld werden große Teile der 6. Etappe der Vuelta a España aus ihrem Training kennen. Der Zwergstaat Andorra ist nicht nur Wohnort vieler WorldTour-Profis, sondern auch e
(rsn) - Der vermutlich minutiös ausgearbeitete Plan von Visma – Lease a Bike für das Teamzeitfahren der Vuelta a Espana 2025 bedurfte in den letzten beiden Tagen schwerwiegender Anpassungen. Nach
(rsn) – Das Team UAE – Emirates – XRG hat in Figueres das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) gewonnen. Der Rennstall aus den Vereinigten Ara
(rsn) – Das Team Israel – Premier Tech ist im Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) von Demonstranten aufgehalten worden. Bereits wenige Minuten nach dem Start der Ma
(rsn) - Das Team UAE - Emirates - XRG hat das Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana gewonnen. Die Truppe um Joao Almeida und Juan Ayuso sowie den Österreicher Felix Großschartn
(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) hat in Geraardsbergen den Muur Classic (1.1) gewonnen. Der Norweger setzte sich nach 177,8 Kilometern rund um die berühmt-berüchtigte "Kapelmuur" als Soli
(rsn) – Die spanische Partei Izquierda Unida (Vereinigte Linke) hat in einer Pressemitteilung die spanische Regierung dazu aufgefordert, den Ausschluss des Teams Israel – Premier Tech von der Vuel
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr