--> -->
15.12.2023 | (rsn) – Eine von der Konkurrenz erst spät bemerkte Attacke aus dem Hintergrund, die den Bora-Profis vielleicht den einen oder anderen entscheidenden Meter Vorsprung gibt, wird es 2024 nicht mehr geben. Dafür sorgt das Team mit seinem neuen Trikot, das zumindest in Sachen Auffälligkeit einen der Spitzenplätze in den Fahrerfeldern der kommenden Saison einnehmen wird.
Dem ist sich auch Teammanager Ralph Denk bewusst. “Der Look ist einzigartig und wir werden damit im Feld sehr sichtbar sein“, wurde er in einer Mitteilung des Rennstalls zitiert. Dem schon aus den letzten Jahren bekannten dunklen Grünton steht jetzt ein extrem helles Grün gegenüber, das aber auch – je nach Lichtsituation - fast als Neongelb durchgehen würde. Bora - hansgrohe spricht jedoch von “frischen hellgrünen Akzenten“, die sich auf der rechten Schulter, den Handschuhen und auch vereinzelt auf der Hose wiederfinden. Die Tendenz zum Gelb wird allerdings durch Denks Aussagen bestärkt, nach denen der neue Look auch “für unsere Ambitionen steht“. Und das ist weithin kommuniziert nicht etwa das Grüne Trikot der Tour de France, sondern der Angriff auf Gelb mit Neuzugang Primoz Roglic.
Neu ist 2024 zudem der Hersteller der Teambekleidung. Le Col, 2022 und 2023 zuständig für das Outfit, wird abgelöst. Und zwar von Vorgänger Sportful. Die Italiener waren bereits von 2018 bis 2021 Partner der Raublinger. Auch Boras U19-Team Auto Eder wird in den entsprechenden Outfits unterwegs sein.
Was das neue Trikot ebenfalls verrät, ist der von Teamseite noch nicht offiziell kommunizierte Wechsel von Shimano zu SRAM. Ein Logo des US-amerikanischen Komponentenherstellers prangt auf der Brust des neuen Leibchens. Seit 2015, als das Team noch Bora – Argon 18 hieß, waren Shimano-Schaltgruppen auf den Rädern, zunächst des namensgebenden Co-Sponsors, dann ab 2017 von Specialized, montiert.
Die Wechselgerüchte machten seit etwa einer Woche die Runde, als GCN ein ursprüngliches von Boras Neoprofi Emil Herzog gepostetes Foto ausgrub, das einen Specialized-Rahmen mit Bora-Farben und -Schriftzug mit einer SRAM-Kurbel zeigten.
Team Bora Hansgrohe will ride on SRAM next season.
— Lukáš Ronald Lukács (@lucasaganronald) December 9, 2023
????: Emil Herzog pic.twitter.com/UFroJaYJDt
(rsn) – Der Franzose Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch die 2. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1) für sich entschieden. Der Auftaktsieger ließ über 169,4 Kilometer von Svidnik nac
(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so
(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der
(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se
(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u
(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z
(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,
(rsn) – An der Zitadelle van Namur hat Arnaud De Lie (Lotto) den 65. GP de Wallonie (1.Pro) für sich entschieden. Nach 187 Kilometern war der Belgier im Sprint eines dezimierten Feldes schneller al