--> -->
03.12.2023 | (rsn) - Keine guten Zeiten für das Team Felbermayr und dessen Fahrer. Erst stürzte vor vier Tagen Daniel Federspiel bei einem Crossrennen schwer und muss nun ein halbes Jahr pausieren. Am Samstag nun waren schließlich drei Fahrer der österreichischen Equipe auf dem Weg ins Teamtrainingslager in Kroatien in einen schweren Verkehrsunfall verwickelt.
Sechs Kilometer vor Zadar, dem Ort des zehntägigen Trainingslagers, hielt das Auto des Welser Teams an einer roten Ampel, wo sie kurz darauf von einem herankommenden, schwer alkoholisierten LKW-Fahrer mit voller Wucht getroffen wurden. Laut Augenzeugenberichten soll der Lieferwagen beim Aufprall noch eine Geschwindigkeit von rund 100 Stundenkilometern gehabt haben.
Die drei Fahrer wurden schwer verletzt in ein Krankenhaus gebracht. Der Fahrer des Lieferwagens, bei dem laut Pressemitteilung des Teams "weit über zwei Promille Alkohol festgestellt" worden seien, wurde verhaftet.
Am Sonntagmittag konnte der Sportliche Leiter Rupert Hödlmoser zumindest leichte Entwarnung geben. Keiner seiner Fahrer schwebe in Lebensgefahr. "So brutal wie der Unfall war, sind die Jungs fast noch glimpflich davon gekommen. Es geht ihnen den Umständen entsprechend gut. Es werden noch letzte Checks durchgeführt, um einfach alles auszuschließen, in den nächsten Stunden werden wir Informationen bezüglich der Transportfähigkeit bekommen", so Hödlmoser zu radsport-news.com.
Dass die Bergung am Unfallort, der Transport ins Krankenhaus und die Behandlungen dort so reibungslos liefen, waren laut Hödlmoser wichtige Aspekte, die zum noch relativ glimpflichen Ausgang beitrugen. "Großes Lob an die Rettungskette", meinte der Österreicher. So habe etwa ein Anwohner, der den Unfall mitbekommen hatte, die drei Fahrer mit einer Flex aus dem Auto befreit. "Und auch die weitere Versorgung hat perfekt funktioniert", so Hödlmoser, der aber auch alle wichtigen Infos wie Blutgruppen oder Allergien der betroffenen Fahrer bereithielt.
Wie das Team nannte auch Hödlmoser keine Namen der betroffenen Fahrer. Gesichert ist aber, dass nur noch einer des Trios auf der Intensivstation liegt.
Der Rest des Teams wird die Arbeit im Trainingslager trotz allem aufnehmen. Die übrigen Fahrer wurden am Sonntagmorgen über den Zustand ihrer verletzten Kollegen informiert und werden wie geplant ihren Plan abspulen. Im Januar stehen bereits die ersten Wettkämpfe auf dem Programm.
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Im Grunde ist die Geschichte schnell erzählt: Seit 2021, also seit Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gemeinsam die Tour de France bestri
(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar
(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli
(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) – Zum siebten Mal in seiner beeindruckenden Karriere geht Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der Tour de France an den Start. Die einzige deutsche Équipe im Peloton will von
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gehört einmal mehr zu den Top-Stars, die bei der Tour de France an den Start gehen. Wirklich in Erscheinung treten konnte er in den letzten dre
(rsn) – Nikias Arndt (Bahrain Victorious) wird am Samstag in Lille zwar nicht am Start der Tour de France stehen, doch einige Tage vor der Frankreich-Rundfahrt gibt es dennoch gute Neuigkeiten vom 3
(rsn) - Die ASO wird auch bei der kommenden Tour de France die 3-Kilometer-Regel auf weitere ausgewählte Etappen ausdehnen. Dann werden die Fahrer bereits vier oder sogar fünf Kilometer vor dem Ziel
(rsn) – Nachdem sich erst wieder kürzlich einige Radprofis zu mangelnden Sicherheitsvorkehrungen beim erstmals ausgetragenen Copenhagen Sprint (1.UWT/1.WWT) kritisch geäußert hatten, dürfte eine
(rsn) - Mit der Kreuzfahrtreederei MSC Cruises, einem der weltweit größten Anbieter für Vergnügungsreisen auf dem Meer, steigt kurz vor dem Start der Tour de France ein weiterer potenter Geldgeber