Niederländer gewinnt fünfte Superprestige

Nieuwenhuis schlägt in Boom Mason bei dessen Heimspiel

Foto zu dem Text "Nieuwenhuis schlägt in Boom Mason bei dessen Heimspiel "
Joris Nieuwenhuis (Baloise - Trek Lions) hat die Superprestige in Boom gewonnen. | Foto: Cor Vos

02.12.2023  |  (rsn) – Zwei Wochen nach seinem Triumph in der Schlammschlacht von Merksplas hat Joris Nieuwenhuis (Baloise – Trek Lions) auch den fünften Lauf der Superprestige-Serie für sich entschieden. In Boom setzte sich der 27-jährige Niederländer bei strahlendem Sonnenschein in einer Art Duell auf Distanz nach einer souveränen Vorstellung mit zehn Sekunden Vorsprung auf den Britischen Meister Cameron Mason (Cyclocross Reds) durch.

Der Belgier Eli Iserbyt (Pauwels Sauzen – Bingoal) wurde mit 52 Sekunden Rückstand Dritter und verteidigte seine Gesamtführung. Auf den weiteren Plätzen folgten seine Landsleute Niels Vandeputte (Alpecin – Deceuninck) und Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Bingoal).

“Der Grund für diesen Sieg? Mein unterer Rückenbereich macht wieder mit, nachdem ich zuletzt große Schmerzen hatte. Ich denke, wir haben das Problem jetzt gelöst. Ich hatte heute immer das Gefühl, dass er (Mason) knapp hinter mir war. Ich habe mich nie umgeschaut, weil das keinen Sinn macht. Aber ich habe ihn immer hinter mir gespürt“, sagte Nieuwenhuis, der sich schon in der ersten Runde hatte absetzen können, im Sieger-Interview.

“Es war ein schönes Rennen und ich habe mein Maximum gegen Joris gegeben, aber wer war einfach stärker heute. Es war ein einsames Rennen, da ich ja nie an seinem Hinterrad war, deshalb kann man auch nicht von einem echten Duell sprechen. Aber ich habe immer an den Sieg geglaubt, auf diesem Kurs kann ein Fehler schnell geschehen. Platz zwei ist cool, es ist ein weiteres Podium. Ich konnte ja zum Start laufen“, sagte der in Boom lebende Mason, der aber aus dem Heimvorteil keinen Vorteil ziehen konnte. “Ich bin erst gestern Abend hier rangekommen und konnte den Kurs nicht abfahren.“

In der Superprestige-Gesamtwertung kommt Iserbyt nunmehr auf 72 Punkte und damit 23 mehr als Vandeputte, Nieuwenhuis folgt einen weiteren Zähler dahinter auf Rang drei. Das sechste von acht Superprestige-Rennen dieser Saison findet am 27. Dezember in Heusden-Zolder statt.

So lief die Superprestige in Boom:

Nach einem perfekten Start wurde Jens Adams (Athletes for Hope) noch in der Auftaktrunde von Nieuwenhuis an der Spitze abgelöst. Dem Sieger von Merksplas saßen aber Iserbyt und Mason im Nacken, ehe sich der Brite in der zweiten Runde lösen konnte und auch Nys am Superprestige-Gesamtführenden vorbeizog. Eingangs der dritten von neun Runden betrug Iserbyts Rückstand auf Spitzenreiter Nieuwenhuis bereits 17 Sekunden.

An einem der steilen und matschigen Anstiege lief Iserbyt an Nys vorbei, als der vergeblich versuchte, sich auf dem Rad zu halten. Und auch Europameister Vanthourenhout musste der 21-jährige Belgier kurz darauf an sich vorbeiziehen lassen. Zu Beginn der vierten Runde lag Nieuwenhuis sieben Sekunden vor Mason und jeweils 29 vor dem Pauwels-Duo Iserbyt und Vanthourenhout. Nys dagegen war in die nächste Verfolgergruppe zurückgefallen.

Die bestand in Runde fünf aus Iserbyt, Vanthourenhout und Vandeputte, wogegen Nys das Tempo seiner Konkurrenten nicht mitgehen konnte. In der sechsten Runde löste sich Iserbyt bergauf von seinen Konkurrenten, konnte seinen Rückstand auf die Spitze allerdings nicht verringern. Im Duell um den Tagessieg blieb der Abstand zwischen Nieuwenhuis und Mason konstant, wobei der junge Schotte in den Anstiegen Zeit gutmachte, die er in den anderen Passagen wieder einbüßte.

Eingangs der vorletzten Runde betrug der Abstand neun Sekunden, Iserbyt lag schon rund 50 Sekunden zurück, Vanthourenhout und Vandeputte folgten weitere zehn Sekunden dahinter. In der Schlussrunde änderte sich an der Konstellation an der Spitze nichts mehr. Nieuwenhuis konnte seinen Vorsprung auf den nun resignierenden Mason leicht ausbauen und als Zeichen des bevorstehenden Sieges schon weit vor dem Ziel die Faust ballen. Iserbyt behauptete Rang drei vor Vandeputte, der auf den letzten Metern noch Vanthourenhout abschüttelte.

Results powered by FirstCycling.com

Mehr Informationen zu diesem Thema

08.02.2025“Spätstarter“ Nieuwenhuis gewinnt Superprestige-Finale

(rsn) – Es sah für Joris Nieuwenhuis (Ridley) nach Krankheiten und Verletzungen nach einer Saison zum Vergessen aus. Doch seit seinem Start in den Crosswinter am 12. Januar liefert der 28-Jährige

08.02.2025Van der Heijden jubelt erstmals in Middelkerke

(rsn) - Beim Abschluss der Superprestige in Middelkerke hat Inge van der Heijden (Crelan – Corendon) ihr erstes Wertungscross gewonnen. Die Niederländerin profitierte dabei von einem Sturz von Luci

07.02.2025Alvarado beendet ihre Saison vorzeitig

(rsn) – Die letzten fünf Crosswettkämpfe der Saison werden ohne Ceylin del Carmen Alvarado (Fenix – Deceuninck) stattfinden. Die Weltranglistendritte kämpft seit 2024 mit Gesundheitsproblemen â

04.01.2025Van Aert schenkt Sohn Georges zum Geburtstag einen Sieg

(rsn) – Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) und Eli Iserbyt (Pauwels Sauzen – Cibel) haben den Crossfans bei der Superprestige in Gullegem ein Duell zum Genießen geliefert. Erst in der Schluss

04.01.2025Brand dreht bei der Superprestige in Gullegem den Spieß um

(rsn) – Mehr als das halbe Rennen fuhr Lucinda Brand (Baloise – Glowi Lions) zehn Sekunden hinter der Spitzengruppe her; im Finale der Superprestige von Gullegem machte sie aber ernst, schloss zu

31.12.2024Meisen findet den Spaß wieder und macht bis zur WM weiter

(rsn) – Die Superprestige in Diegem gehört zu den Lieblingsrennen von Marcel Meisen (RTF), der am Ende dieses Winters sein Rad an den Nagel hängen wird. Zum letzten Mal raste der Deutsche Meister

31.12.2024Nach vielen Krankheiten: Krahl gelingt die Trendwende

(rsn) – Platz neun, elf und 13 lautete nach der Superprestige der Frauen in Diegem das Ergebnis für das deutsche Team Heizomat - Herrmann. Ella MacLean sorgte dabei, obwohl sie durch einen Sturz di

30.12.2024Sweeck raubt Nys die Nerven und gewinnt in Diegem

(rsn) – Laurens Sweeck (Crelan – Corendon) hat einmal mehr die Gunst der Stunde genutzt und in Abwesenheit von Mathieu van der Poel und Wout Van Aert den sechsten Lauf der Superprestige-Serie in D

30.12.2024Brand jubelt erstmals beim Nacht-Cross in Diegem

(rsn) – Lucinda Brand (Baloise Trek Lions) hat den sechsten Lauf der Superprestige-Serie im Brüsseler Vorort Diegem gewonnen. Der Nachtlauf durch die City bei vier Grad und trockener Witterung war

23.12.2024Van der Poel gräbt den Schatz am Silbersee aus

(rsn) – Am Zilvermeer in Mol hat Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) bei seinem zweiten Saisoneinsatz den zweiten Sieg gefeiert. Dabei war der Weltmeister - obwohl er es in der Anfangsphas

23.12.2024Alvarado auch im Sand am Zilvermeer die Beste

(rsn) – Einen Tag nach ihrem Sieg beim Weltcup in Zonhoven war Ceylin del Carmen Alvarado (Fenix – Deceuninck) auch im Sand von Mol erfolgreich. Im fünften Lauf der Superprestige baute die Nieder

20.12.2024Van Aert kehrt in Mol zu seiner ersten Liebe zurück

(rsn) - Viel Zeit zur Vorbereitung konnte sich Wout van Aert (30) nicht gönnen. Nach nur drei Tagen im Cross-Training will der Belgier am Montag beim Superprestige in Mol starten. Der Cross-Vizeweltm

Weitere Radsportnachrichten

30.03.2025Degenkolb: “Meine Zeit noch nicht komplett abgelaufen“

(rsn) – Die 87. Ausgabe von Gent-Wevelgem wird wieder eine spektakuläre Mischung aus Wind, Anstiegen, Kopfsteinpflaster und Naturstraßen bieten. Und auch in Abwesenheit von Mailand-Sanremo-Sieger

30.03.2025In van der Poels Abwesenheit freie Fahrt für Pedersen?

(rsn) – Gent-Wevelgem (1.UWT) galt lange Jahre als derjenige der flämischen Klassiker, der am ehesten für die Sprinter gemacht ist. Es gibt weniger Hellinge und Kopfsteinpflasterpassagen als etwa

30.03.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

29.03.2025Wird Wiebes bei Gent-Wevelgem die erste Wiederholungstäterin?

(rsn) - Elfmal wurde Gent Wevelgem in Flanders Fields (1.WWT) bei den Frauen bislang ausgetragen und jede Edition brachte ein neues Siegergesicht. Titelverteidigerin Lorena Wiebes (SD Worx -Protime) s

29.03.2025Simmons nach gut 25 Minuten in Katalonien der Schnellste

(rsn) - Quinn Simmons (Lidl – Trek) hat die kurios verlaufene 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt gewonnen. Der US-Amerikaner setzte sich auf dem auf 72 Kilometer verkürzten Kurs mit einer Attacke k

29.03.2025Tulett kann Vine nicht halten, aber gewinnt die Settimana Coppi e Bartali

(rsn) – Jay Vine (UAE – Emirates – XRG) hat auf der 5. Etappe der 40. Settimana Coppi e Bartali (2.1) seinen zweiten Tageserfolg der Rundfahrt gefeiert. Der im Klassement weit zurückliegende Au

29.03.2025Küng Sechster beim E3: “Kein Podestplatz, aber immerhin etwas“

(rsn) – Als radsport-news.com am Freitag nach dem E3 Saxo Classic (1.UWT) am Mannschaftsbus des Teams Groupama – FDJ ankam, der als allerletzter in der langen Reihe geparkt war, um mit Stefan Kün

29.03.2025Dritte Änderung der Katalonien-Etappe

(rsn) – Nach der zuerst gemeldeten, wetterbedingten Verkürzung der 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt sahen sich die Organisatoren des Events nun erneut gezwungen, "wegen extremen Windes“ das ne

29.03.2025Van der Poel wohl von Zuschauer bespuckt: Polizei ermittelt

(rsn) – Die Polizei im belgischen Ronse hat, so berichtet Het Laatste Nieuws (HLN), Ermittlungen gegen einen Zuschauer der E3 Saxo Classic (1.UWT) aufgenommen, der Spitzenreiter Mathieu van der Poel

29.03.2025Die “heiße Phase“ der Flandern-Klassiker beginnt

(rsn) – Mit dem Openingsweekend, der Classic Brugge-De Panne (1.UWT) und der E3 Saxo Classic (1.UWT) sind die ersten belgischen Eintagesklassiker der WorldTour 2025 schon Geschichte. Aber wie es

29.03.2025Die Strecken der Frauen und Männer bei Gent-Wevelgem 2025

(rsn) – Mit nur minimal veränderten Strecken wartet Gent-Wevelgem in diesem Jahr auf das Peloton der Frauen und der Männer. Beide Rennen werden knapp drei Kilometer kürzer, gehören mit 250,3 (MÃ

29.03.2025Nach Mangel an Respekt: Das Team motivierte van der Poel

(rsn) – Trotz des erneuten Sieges bei der E3 Saxo Classic (1.UWT) in Harelbeke wirkte Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) etwas angesäuert. Zu Beginn des Rennens hatte sich eine große G

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Volta Ciclista a Catalunya (2.UWT, ESP)
  • Gent-Wevelgem in Flanders (1.UWT, BEL)
  • Radrennen Männer

  • GP Adria Mobil (1.2, SLO)
  • La Roue Tourangelle (1.1, FRA)
  • GP Emilia (1.1, ITA)
  • Volta ao Alentejo (2.2, POR)
  • Olympia`s Tour (2.2, NED)