Van der Haar und Vanthourenhout abgehängt

Iserbyt zieht in Ruddervoorde mit van der Poel und Nys gleich

Von Kevin Kempf

Foto zu dem Text "Iserbyt zieht in Ruddervoorde mit van der Poel und Nys gleich"
Eli Iserbyt (Pauwels Sauzen – Bingoal) gewinnt in Ruddervoorde | Foto: Cor Vos

28.10.2023  |  (rsn) – Nach einem erneut spannenden Rennen hat Eli Iserbyt (Pauwels Sauzen – Bingoal) den zweiten Lauf der Superprestige in Ruddervoorde vor Lars van der Haar (Baloise – Trek Lions) und seinem Teamkollegen Michael Vanthourenhout gewonnen. Erst in der letzten Runde fiel die Entscheidung zwischen diesen Drei.

Durch seinen vierten Sieg in Folge zog Iserbyt mit Mathieu van der Poel (2016 bis 2019/Alpecin - Deceuninck) und Sven Nys (2006 - 2009) gleich, die das Rennen vor Iserbyts Siegerserie ebenfalls viermal hintereinander als Erste beendet hatte. Kevin Kuhn (Circus – Reuz – Technord) erreichte das Ziel vor Laurens Sweeck (Crelan – Corendon) als Vierter.

Für Iserbyt war es nach seinem Triumph beim Superprestige-Auftakt in Overijse der zweite Sieg in Serie. “Das war heute nicht leicht. Der Kurs war tückisch und ich habe viele kleine Fehler gemacht. Zum Glück war meine letzte Runde fast perfekt“, urteilte der Belgier im Ziel-Interview. Wie die Frauen hatten auch die Männer Probleme mit dem äußerst technischen Kurs. “Es ist hier enorm rutschig. Wir fuhren nicht mit dem schwersten Profil, weil die zweite Hälfte des Parcours nicht so tief war. Aber im anderen Teil war gleiten und schlittern angesagt. Die Spuren im Untergrund haben sich jede Runde verändert, deswegen wusste man nie, ob man links, rechts oder in der Mitte fahren muss“, so der Sieger.

Iserbyt musste sich in der Schlussrunde mit Vanthourenhout und van der Haar messen. Der Letztgenannte schien dabei über die größten Kraftreserven zu verfügen. “Im Finale wollte ich die anderen unter Druck setzen. Damit sie einen Fehler machen und ihre Mannschaftstaktik nicht ausspielen können. Aber sie waren etwas besser. Schade“, resümierte van der Haar nach seinem zweiten Platz. Er selbst war es, der durch einen Fahrfehler den Anschluss an den Sieger verloren hatte.

Im Finale konnte sich noch zehn Fahrer Chancen auf den ersten Platz ausrechnen. Das Feld hatte sich immer wieder geteilt, um wenig später erneut zusammenzukommen. Auch van der Haar hatte einen Vorstoß gewagt. “Zur Mitte des Rennens hatte ich versucht anzugreifen, aber das ging übel schief. Wenn man hier eine Runde voll von vorn fährt, kommt man ziemlich schnell an die eigenen Grenzen“, erklärte er den ungewöhnlichen Rennlverlauf.

Im Klassement baute Iserbyt seine Führung aus. Mit 30 Punkte hat er drei mehr als der Gesamtzweite van der Haar auf dem Konto. Dritter ist der punktgleiche Vanthourenhout.

So lief die Superprestige in Ruddervoorde:

Nur langsam zog sich das Peloton in den ersten beiden Umläufen auseinander. Als Joris Nieuwenhuis (Baloise – Trek Lions) in zweiter Position ein Fehler unterlief und er den Rest aufhielt, schlich sich der in Führung liegende Vanthourenhout davon. Bei der nächsten Zielpassage lag er vier Sekunden vor Nieuwenhuis und fünf weiteren Verfolgern. In der dritten von neun Runden brachte Vandeputte Iserbyt zurück ans Hinterrad seines Teamkollegen.

In der ansteigenden Sandpassage stießen Kuhn, van der Haar und Sweeck ebenfalls wieder zur Rennspitze vor. Im technischen Teil des Parcours setzten sich die beiden Pauwels-Sauzen-Athleten ab, durch einen Fehler von Iserbyt im Sand verlor das Duo seinen Vorsprung aber wieder.

In der 5. Runde vollendete Gerben Kuypers (Circus – Reuz – Technord) seine Aufholjagd nach schlechtem Start. Von Positionen jenseits der Top 20 hatte sich der Belgier bis zur Rennspitze vorgekämpft. Er brachte Toon Vandebosch, Wietse Meeussen (beide Crelan – Corendon) und Nieuwenhuis mit nach vorn. Durch den Zieharmonikaeffekt konnte die Gruppe im technischen Teil nie lange Rad an Rad fahren. Mit Cameron Mason (Cyclocross Reds) kam im sechsten Umlauf ein weiterer Fahrer zur Spitzengruppe, aus der Kuypers mit einem Defekt nach einem Zusammenstoß und Nieuwenhuis wieder herausfielen.

Der Belgier schaffte wenig später noch ein Comeback und brachte dieses Mal den Spanischen Meister Felipe Orts (Burgos – BH) mit, wodurch die Gruppe auf elf Fahrer anwuchs. Dann machte Iserbyt Ernst. Er sprengte die Spitze und nur van der Haar und Vanthourenhout konnten mitgehen. Das Trio kam mit neun Sekunden Vorsprung auf Sweeck, Kuypers und Vandebosch zur vorletzten Zielpassage.

Mit einer erneut schlechten Fahrt durch den Sand behinderte Vanthourenhout seine beiden hinter ihm folgenden Begleiter, sodass Kuypers, Sweeck und Kuhn fast wieder aufschlossen. Doch van der Haar hielt den Druck hoch und als er auf die Zielgerade einbog, setzte er beim Läuten der Glocke nochmal an. Damit brachte er die Pauwels-Sauzen-Athleten in Probleme, die Iserbyt nur mit Mühe lösen konnte.

Danach übernahm der Belgier aber im technischen Teil das Kommando und nachdem van der Haar an einem Hügel einen Fehler machte, war Iserbyt davongeflogen. Im Sand konnte der Niederländer einige Sekunden aufholen. Im weniger kurvigen Teil hatte van der Haar den größeren Punch, er kam wieder etwas näher ran, doch Iserbyt rettete sich auf die Zielgerade und sicherte sich den Sieg. Vanthourenhout konnte sich knapp vor Kuhn auf Position drei retten.

Results powered by FirstCycling.com

Mehr Informationen zu diesem Thema

15.11.2025Nieuwenhuis auch durch Stürze und defekten Schuh nicht zu stoppen

(rsn) – Nach Siegen beim Exact Cross in Heerde und bei der X2O Badkamers Trofee in Lokeren hat Joris Nieuwenhuis (Ridley) auch in der Superprestige zugeschlagen. In Merksplas war der Niederländer b

15.11.2025Brand gewinnt auch zweites Superprestige-Rennen der Woche

(rsn) – Vier Tage nach ihrem Sieg bei der Superprestige in Niel hat Lucinda Brand (Baloise – Glowi Lions) in der Crossserie erneut zugeschlagen. In Merksplas reichte ihr eine Attacke zur Rennmitte

11.11.2025Sweeck im Sprintduell gegen Vandeputte zum ersten Saisonsieg

(rsn) – Nach einem packenden Finale hat Laurens Sweeck (Crelan – Corendon) den dritten von acht Läufen der Superprestige-Serie beim Jaarmarktcross in Niel für sich entscheiden können. In einer

11.11.2025Brand dreht in Niel den Spieß gegen van der Heijden um

(rsn) – Nur drei Tage nach dem verpassten Europameistertitel hat Lucinda Brand (Baloise - Glowi Lions) bei der Superprestige in Niel Revanche genommen. Ähnlich wie die Europameisterin Inge van der

26.10.2025Vanthourenhout wählt in Overijse den richtigen Moment

(rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Altez) hat nach dem Auftakt in Ruddervoorde auch den zweiten Lauf der Superprestige-Serie in Overijse gewonnen. Der Belgier entledigte sich in der

26.10.2025Nach Brands Sturz war in Overijse für Casasola der Weg frei

(rsn) – Ein Sturz von Lucinda Brand (Baloise – Glowi Lions) hat den zweiten Lauf der Superprestige in Overijse entschieden. Die Niederländerin war der Konkurrenz gemeinsam mit Sara Casasola (Crel

19.10.2025Vanthourenhout sprintet in Ruddervoorde schneller als Nieuwenhuis

(rsn) - Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Altez) hat beim Superprestige-Auftakt in Ruddervoorde einen Heimsieg gefeiert. Im Sprint war er schneller als Joris Nieuwenhuis (Ridley), der lange a

19.10.2025Norbert Riberolle gewinnt Superprestige-Auftakt in Ruddervoorde

(rsn) – Crelan – Corendon hat den Auftakt zur Superprestige dominiert. Marion Norbert Riberolle fuhr in der Vorschlussrunde aus einer Achtergruppe davon, hinter der Belgischen Meisterin wurde dere

08.02.2025“Spätstarter“ Nieuwenhuis gewinnt Superprestige-Finale

(rsn) – Es sah für Joris Nieuwenhuis (Ridley) nach Krankheiten und Verletzungen nach einer Saison zum Vergessen aus. Doch seit seinem Start in den Crosswinter am 12. Januar liefert der 28-Jährige

08.02.2025Van der Heijden jubelt erstmals in Middelkerke

(rsn) - Beim Abschluss der Superprestige in Middelkerke hat Inge van der Heijden (Crelan – Corendon) ihr erstes Wertungscross gewonnen. Die Niederländerin profitierte dabei von einem Sturz von Luci

07.02.2025Alvarado beendet ihre Saison vorzeitig

(rsn) – Die letzten fünf Crosswettkämpfe der Saison werden ohne Ceylin del Carmen Alvarado (Fenix – Deceuninck) stattfinden. Die Weltranglistendritte kämpft seit 2024 mit Gesundheitsproblemen â

04.01.2025Van Aert schenkt Sohn Georges zum Geburtstag einen Sieg

(rsn) – Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) und Eli Iserbyt (Pauwels Sauzen – Cibel) haben den Crossfans bei der Superprestige in Gullegem ein Duell zum Genießen geliefert. Erst in der Schluss

Weitere Radsportnachrichten

16.11.2025Kein Highlight, aber einige Male nah dran am Sieg

(rsn) – Die erste Saison, in der sich Alexandre Balmer (Solution Tech – Vini Fantini) komplett auf die Straße fokussierte, begann für den 25-Jährigen denkbar unglücklich. Bei der Trofeo Laigue

16.11.2025Oertzen fährt bei Garneks Überraschungssieg nächstes Podium ein

(rsn) – Einen Tag nach seinem zweiten Platz in Owocowy Przelaj (C2) hat Max Heiner Oertzen (Radsport Nagel) in Wladyslawowo-Cetniewo (C2) den nächsten Podiumplatz eingefahren. Beim Überraschungser

16.11.2025Nys nach packendem Finale in Hamme mit besserem Ende für sich

(rsn) – Dramatischer hätte der dritte Lauf zur X20 Badkamers Trofee in Hamme nicht laufen können. Nachdem sich Thibau Nys (Baloise - Glowi Lions) und Cameron Mason (Seven) nahezu über den gesamt

16.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

16.11.2025An Brand kommt auch bei der X2O in Hamme niemand vorbei

(rsn) – Mit ihrem Sieg bei der X20 Badkamers Trofee in Hamme gelang Lucinda Brand (Baloise - Glowi Lions) Historisches im Cross-Sport der Frauen. Die 36-Jährige fuhr zum 50. Mal in Folge auf das P

16.11.2025Canyon-Urgestein Cromwell verlängert Vertrag

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

16.11.2025Gesamtwertungsdritter Aerts muss für X2O in Hamme passen

(rsn) - Sein vor einer Woche in Middelkerke gewonnenes Europameister-Trikot konnte Toon Aerts (Deschacht – Hens) bislang noch nicht genießen. Am Dienstag bei der Superprestige in Niel enttäuschte

16.11.2025Osborne findet zu sich selbst zurück wird zum dritten Mal Weltmeister

(rsn) - Jason Osborne ist zum dritten Mal nach 2020 und 2024 Esports-Weltmeister geworden. Der 31-Jährige Titelverteidiger holte sich in Abu Dhabi (Vereinigte Arabische Emirate) nach einem packenden

16.11.2025“Unterdurchschnittliches Jahr“ mit viel Pech

(rsn) – Es ist Mitte November, doch Max Walscheid hat viel zu tun. Der Heidelberger befindet sich trotz seines späten Saisonendes 2025 am 19. Oktober bei der Tour of Guangxi längst wieder voll im

16.11.2025Riman schnappt Oertzen den ersten UCI-Sieg weg

(rsn) – Nachdem er 2022 in Hittnau (C2) in der Schweiz zum erstmals erfolgreich war, hat Jakub Riman in Owocowy Przelaj zum zweiten Mal in seiner Karriere zugeschlagen. Der Tscheche stand in Polen z

15.11.2025Klassikerqualitäten in den Dienst des Kollektivs gestellt

(rsn) – Vor seinem sechsten Jahr als Berufsradfahrer wechselte Johan Jacobs erstmals die Teamfarben: Vom spanischen Rennstall Movistar ging der Schweizer zur französischen Equipe Groupama – FDJ.

15.11.2025Nieuwenhuis auch durch Stürze und defekten Schuh nicht zu stoppen

(rsn) – Nach Siegen beim Exact Cross in Heerde und bei der X2O Badkamers Trofee in Lokeren hat Joris Nieuwenhuis (Ridley) auch in der Superprestige zugeschlagen. In Merksplas war der Niederländer b

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)