--> -->
14.10.2023 | (rsn) – Auf den letzten Drücker ist Chiara Consonni (UAE Team ADQ) ihrer Favoritinnenrolle beim letzten WorldTour-Etappenrennen der Saison auf Chongming Island vor den Toren von Shanghai noch gerecht geworden. Die 24-jährige Italienerin gewann im Massensprint am New City Park im südlichen Zentrum der Insel die 112,3 Kilometer lange Schlussetappe vor der Polin Daria Pikulik (Human Powered Health) sowie ihrer italienischen Landsfrau Martina Fidanza vom deutschen Team Ceratizit – WNT und sicherte sich damit auch den Gesamtsieg sowie das Grüne Trikot der Punktbesten.
“Ich bin wirklich, wirklich glücklich, die Rundfahrt mit dem Gelben und Grünen Trikot zu beenden. Ich muss sagen: Dank meines Teams! Wir haben uns von Tag zu Tag verbessert. Wir wissen, dass wir nicht den besten Leadout fahren, aber jetzt muss ich mich wirklich bei ihnen bedanken, denn sie haben mich so sehr unterstützt und auch dank ihnen konnte ich heute gewinnen“, strahlte Consonni im Siegerinnen-Interview mit radsport-news.com.
Kurz zuvor hatten ihre Mannschaftskolleginnen ihr bei der Podiumszeremonie aus erster Reihe zugejubelt und dafür eine nach der anderen die unterschiedlichen Blumensträuße von Consonni zugeworfen bekommen.
Gemeinsam mit ihnen will Consonni, immerhin schon zweifache Giro-Etappensiegerin und auch Gewinnerin von Dwars door Vlaanderen 2022, sich nun "Jahr für Jahr zu einer der besten Sprinterinnen der Welt entwickeln“, meinte sie. Man könnte aber wohl sagen: Zu denen gehört sie bereits – nicht erst seit der Schlussetappe von Chongming Island ist die 25-Jährige erfolgreicher als ihr vier Jahre älterer Bruder Simone Consonni vom Team Cofidis.
Mit dem Triumph in China feierte Consonni nun auch den ersten WorldTour-Rundfahrtsieg ihrer Karriere mit neun Sekunden Vorsprung vor der Niederländerin Mylène de Zoete (Ceratizit – WNT), die am Donnerstag die Auftaktetappe gewonnen hatte, und zehn Sekunden vor Pikulik. Dass die 14. Tour of Chongming Island so ausgehen würde, entschied sich jedoch erst mit der letzten Zielankunft in der Chongming Avenue.
Denn im Etappenverlauf hatte sich die virtuelle Spitzenposition gleich mehrfach geändert. Der Kampf um die Bonifikationen an den drei Zwischensprints und der Zielankunft bestimmte den Tag – die Etappe war wie der Transfer eines "Punktefahrens" von der Bahn auf die Straße.
"Es war supernervös heute. Wir wussten, dass alle Mädels in den Top 10 auf die Sprints fahren würden. Ich habe es bei den ersten beiden auch versucht, aber der dritte war sehr chaotisch und ich habe ihn liegen lassen“, fasste Consonni zusammen. "Aber ich habe wirklich an mich und mein Team geglaubt und wir haben auf den Etappensieg gesetzt – und wir haben gewonnen! Das ist das beste Szenario, das wir bekommen konnten.“
Während Consonni das Gelbe und das Grüne Trikot gewann, sicherte sich die Überraschungs-Siegerin der 2. Etappe, Hanna Tserakh vom chinesischen Team Li Ning Star Ladies, das Bergtrikot. Sie und Nina Kessler (Jayco – AlUla) sowie Laura Tomasi (UAE Team ADQ) waren am Ende zwar mit je einem Bergwertungs-Gewinn alle punktgleich, doch die bessere Platzierung in der Gesamtwertung entschied zugunsten der Belarussin. Das Weiße Trikot der besten Nachwuchsfahrerin gewann die 22-jährige Chinesin Xin Tang (Nationalteam), die außerdem Gesamtachte ihrer Heimatrundfahrt wurde. Die Mannschaftswertung ging an Israel – Premier Tech – Roland.
Für das Peloton geht die WorldTour-Reise der Saison 2023 am Dienstag bei der Tour of Guangxi im äußersten Süden Chinas an der vietnamesischen Grenze zu Ende. Dort steht noch ein letztes Eintagesrennen auf dem Programm – auf hügeligerer Strecke, aber mit dem gleichen, sprintlastigen Fahrerinnenfeld wie auf Chongming Island. Gerechnet wird dort daher ebenfalls mit einer Sprintankunft, wenn auch aus einem wohl dezimierteren Feld heraus.
Consonni ist dann wieder Mitfavoritin, auch wenn sie davon am Samstag noch nicht sprechen wollte: "Es ist das letzte Rennen, also werden wir nochmal all unsere Energie investieren. Aber vielleicht versuchen wir auch mal etwas anderes“, spielte sie darauf an, gerne eine ihrer treuen Helferinnen, wie die ebenfalls sehr endschnelle 21-jährige Eleonora Gasparrini, in Guilin zu unterstützen. "Aber erstmal bin ich jetzt sehr glücklich mit dem hier.“
Gleich nach 6,7 Kilometern gewann Tserakh an der gerade mal zwölf Meter hohen Dongping River Bridge den Bergpreis des Tages mit einem beherzten Sprint und sicherte sich so das Bergtrikot. Anschließend versuchten einige Fahrerinnen vergeblich, sich aus dem Peloton abzusetzen. Zu groß war der Wille der Spitzenfahrerinnen, an den Zwischensprints um die Bonifikationen zu kämpfen.
Das machte de Zoete bei der ersten Wertung nach einer 31,8 Kilometer langen Eröffnungsrunde am besten. Sie holte dort drei Sekunden, Consonni zwei und da die im Gelben Trikot in den Tag gestartete Tserakh leer ausging, übernahm die Niederländerin die virtuelle Gesamtführung. Nach den ersten beiden der insgesamt sieben jeweils 11,5 Kilometer langen Schlussrunden gewann dann Consonni den zweiten Zwischensprint. Diesmal ging de Zoete leer aus und Consonni war virtuell in Gelb.
Doch zwei weitere Runden danach holte die Niederländerin hinter Maggie Coles-Lyster (Israel – Premier Tech – Roland) nochmal zwei Bonussekunden und schob sich wieder um eine Sekunde vor die Italienerin.
So ging es mit äußerst enger Ausgangslage auf den letzten Massensprint zu. Neben de Zoete und Consonni konnten rechnerisch auch Tserakh (+ 0:04), Pikulik (+ 0:07), Fidanza (+ 0:09), Georgia Baker (Jayco – AlUla / + 0:09) und Olga Zabelinskaya (Tashkent City Women Team / + 0:09) noch Gesamtsiegerin werden.
Im Sprint aber lief es für Consonni perfekt. Die Italienerin fand auf der rechten Straßenseite neben der etwas zu früh in den Wind gestarteten Fidanza die richtige Lücke und zog dann unwiderstehlich zum Sieg durch. Neben ihr kam Pikulik noch stark auf, doch an Consonni war kein Vorbeikommen mehr.
Results powered by FirstCycling.com
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) – Erstmals bereits 1988 ausgetragen, zählt der Giro d`Italia Women zu den traditionsreichsten Rennen im Frauenkalender. Radsport-news.com blickt auf die letzten zehn Austragungen der aktuell
(rsn) – Die vorletzte Juniwoche ist auch in diesem Jahr den Nationalen Meisterschaften vorbehalten. Zunächst stehen die Wettbewerbe im Zeitfahren an, ehe am Wochenende die Straßenrennen folgen. W
(rsn) – Wenn ein Team bei einem Meisterschaftsrennen fünf Kilometer vor dem Ziel zu dritt in einer vierköpfigen Spitzengruppe weit vor allen anderen Kontrahentinnen fährt und am Ende trotzdem nic
(rsn) – Das Straßenrennen der Frauen bei den Deutschen Meisterschaften 2025 in Linden ist zu einer wahren Hitzeschlacht geworden – und zu Demonstration der Stärke von Titelverteidigerin Franzisk
(rsn) - Das Ziel war es, den Titel zurückzuholen und das deutsche Meisterschafts-Quadruple vollzumachen. Doch dazu haben Liane Lippert (Movistar) bei der Deutschen Straßenmeisterschaft 2025 in Linde
(rsn) – Die vorletzte Juniwoche ist auch in diesem Jahr den Nationalen Meisterschaften vorbehalten. Zunächst stehen die Wettbewerbe im Zeitfahren an, ehe am Wochenende die Straßenrennen folgen. W
(rsn) – Leni Bauer (Junior Women RBW) ist die neue Deutsche Meisterin bei den Juniorinnen. Die Vorjahresachte setzte sich auf dem schweren Parcours in Linden nach 79 Kilometern im Zweiersprint vor M
(rsn) – Im Straßenrennen der Deutschen Meisterschaften in Linden nahe Kaiserslautern konnte sich nach 118,5 schweren Rennkilometern erneut die Vorjahressiegerin Franziska Koch (Picnic – PostNL)
(rsn) – Auf dem 118 Kilometer langen Parcours in Linden in Rheinland-Pfalz wird bei der Straßen-DM der Frauen die Nachfolgerin von Franziska Koch (Picnic – PostNL) gesucht. SWR Sport bietet ab 14
(rsn) - Katarzyna Niewiadoma (Canyon – SRAM - zondacrypto) will sich mit einem starken Auftritt bei den Polnischen Meisterschaften den richtigen Schwung für die Titelverteidigung bei der Tour de Fr
(rsn) – Das erste Duell der beiden größten Favoritinnen für das DM-Straßenrennen von Linden am Samstag (ab 14:35 Uhr hier im Live-Ticker) ging am Vortag an Antonia Niedermaier (Canyon – SRAM â
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Erstmals seit 2020, als Alexander Kristoff in Nizza den Grand Départ für sich entscheiden konnte, bietet sich zum Auftakt der Tour de France den Sprintern die große Chance auf das Gelbe T
(rsn / ProCycling) – Im Norden Frankreichs beginnt die Tour de France 2025. Knapp 185 Kilometer absolviert das Peloton in einer langen Schleife rund um Lille, das nach 1960 und 1995 bereits zum drit
(rsn) – Spätestens nach seinem dritten Platz beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) sind die Erwartungen an Florian Lipowitz nochmals gestiegen. Die Tour-Generalprobe hatte sein Team Red Bull – Bor
(rsn) - Red Bull – Bora – hansgrohe nimmt den zweiten Anlauf, um mit Primoz Roglic die Tour de France zu gewinnen. Darauf hat sich das einzige deutsche WorldTour-Team vorbereitet. Was die Raublin
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Im Grunde ist die Geschichte schnell erzählt: Seit 2021, also seit Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gemeinsam die Tour de France bestri
(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar
(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli
(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) – Zehn deutsche Radprofis und damit so viele wie zuletzt 2021, als noch Tony Martin oder André Greipel am Start waren, werden am 5. Juli in Lille die Tour de France 2025 in Angriff nehmen. Im