--> -->
14.10.2023 | (rsn) – Auf den letzten Drücker ist Chiara Consonni (UAE Team ADQ) ihrer Favoritinnenrolle beim letzten WorldTour-Etappenrennen der Saison auf Chongming Island vor den Toren von Shanghai noch gerecht geworden. Die 24-jährige Italienerin gewann im Massensprint am New City Park im südlichen Zentrum der Insel die 112,3 Kilometer lange Schlussetappe vor der Polin Daria Pikulik (Human Powered Health) sowie ihrer italienischen Landsfrau Martina Fidanza vom deutschen Team Ceratizit – WNT und sicherte sich damit auch den Gesamtsieg sowie das Grüne Trikot der Punktbesten.
“Ich bin wirklich, wirklich glücklich, die Rundfahrt mit dem Gelben und Grünen Trikot zu beenden. Ich muss sagen: Dank meines Teams! Wir haben uns von Tag zu Tag verbessert. Wir wissen, dass wir nicht den besten Leadout fahren, aber jetzt muss ich mich wirklich bei ihnen bedanken, denn sie haben mich so sehr unterstützt und auch dank ihnen konnte ich heute gewinnen“, strahlte Consonni im Siegerinnen-Interview mit radsport-news.com.
Kurz zuvor hatten ihre Mannschaftskolleginnen ihr bei der Podiumszeremonie aus erster Reihe zugejubelt und dafür eine nach der anderen die unterschiedlichen Blumensträuße von Consonni zugeworfen bekommen.
Gemeinsam mit ihnen will Consonni, immerhin schon zweifache Giro-Etappensiegerin und auch Gewinnerin von Dwars door Vlaanderen 2022, sich nun "Jahr für Jahr zu einer der besten Sprinterinnen der Welt entwickeln“, meinte sie. Man könnte aber wohl sagen: Zu denen gehört sie bereits – nicht erst seit der Schlussetappe von Chongming Island ist die 25-Jährige erfolgreicher als ihr vier Jahre älterer Bruder Simone Consonni vom Team Cofidis.
Mit dem Triumph in China feierte Consonni nun auch den ersten WorldTour-Rundfahrtsieg ihrer Karriere mit neun Sekunden Vorsprung vor der Niederländerin Mylène de Zoete (Ceratizit – WNT), die am Donnerstag die Auftaktetappe gewonnen hatte, und zehn Sekunden vor Pikulik. Dass die 14. Tour of Chongming Island so ausgehen würde, entschied sich jedoch erst mit der letzten Zielankunft in der Chongming Avenue.
Denn im Etappenverlauf hatte sich die virtuelle Spitzenposition gleich mehrfach geändert. Der Kampf um die Bonifikationen an den drei Zwischensprints und der Zielankunft bestimmte den Tag – die Etappe war wie der Transfer eines "Punktefahrens" von der Bahn auf die Straße.
"Es war supernervös heute. Wir wussten, dass alle Mädels in den Top 10 auf die Sprints fahren würden. Ich habe es bei den ersten beiden auch versucht, aber der dritte war sehr chaotisch und ich habe ihn liegen lassen“, fasste Consonni zusammen. "Aber ich habe wirklich an mich und mein Team geglaubt und wir haben auf den Etappensieg gesetzt – und wir haben gewonnen! Das ist das beste Szenario, das wir bekommen konnten.“
Während Consonni das Gelbe und das Grüne Trikot gewann, sicherte sich die Überraschungs-Siegerin der 2. Etappe, Hanna Tserakh vom chinesischen Team Li Ning Star Ladies, das Bergtrikot. Sie und Nina Kessler (Jayco – AlUla) sowie Laura Tomasi (UAE Team ADQ) waren am Ende zwar mit je einem Bergwertungs-Gewinn alle punktgleich, doch die bessere Platzierung in der Gesamtwertung entschied zugunsten der Belarussin. Das Weiße Trikot der besten Nachwuchsfahrerin gewann die 22-jährige Chinesin Xin Tang (Nationalteam), die außerdem Gesamtachte ihrer Heimatrundfahrt wurde. Die Mannschaftswertung ging an Israel – Premier Tech – Roland.
Für das Peloton geht die WorldTour-Reise der Saison 2023 am Dienstag bei der Tour of Guangxi im äußersten Süden Chinas an der vietnamesischen Grenze zu Ende. Dort steht noch ein letztes Eintagesrennen auf dem Programm – auf hügeligerer Strecke, aber mit dem gleichen, sprintlastigen Fahrerinnenfeld wie auf Chongming Island. Gerechnet wird dort daher ebenfalls mit einer Sprintankunft, wenn auch aus einem wohl dezimierteren Feld heraus.
Consonni ist dann wieder Mitfavoritin, auch wenn sie davon am Samstag noch nicht sprechen wollte: "Es ist das letzte Rennen, also werden wir nochmal all unsere Energie investieren. Aber vielleicht versuchen wir auch mal etwas anderes“, spielte sie darauf an, gerne eine ihrer treuen Helferinnen, wie die ebenfalls sehr endschnelle 21-jährige Eleonora Gasparrini, in Guilin zu unterstützen. "Aber erstmal bin ich jetzt sehr glücklich mit dem hier.“
Gleich nach 6,7 Kilometern gewann Tserakh an der gerade mal zwölf Meter hohen Dongping River Bridge den Bergpreis des Tages mit einem beherzten Sprint und sicherte sich so das Bergtrikot. Anschließend versuchten einige Fahrerinnen vergeblich, sich aus dem Peloton abzusetzen. Zu groß war der Wille der Spitzenfahrerinnen, an den Zwischensprints um die Bonifikationen zu kämpfen.
Das machte de Zoete bei der ersten Wertung nach einer 31,8 Kilometer langen Eröffnungsrunde am besten. Sie holte dort drei Sekunden, Consonni zwei und da die im Gelben Trikot in den Tag gestartete Tserakh leer ausging, übernahm die Niederländerin die virtuelle Gesamtführung. Nach den ersten beiden der insgesamt sieben jeweils 11,5 Kilometer langen Schlussrunden gewann dann Consonni den zweiten Zwischensprint. Diesmal ging de Zoete leer aus und Consonni war virtuell in Gelb.
Doch zwei weitere Runden danach holte die Niederländerin hinter Maggie Coles-Lyster (Israel – Premier Tech – Roland) nochmal zwei Bonussekunden und schob sich wieder um eine Sekunde vor die Italienerin.
So ging es mit äußerst enger Ausgangslage auf den letzten Massensprint zu. Neben de Zoete und Consonni konnten rechnerisch auch Tserakh (+ 0:04), Pikulik (+ 0:07), Fidanza (+ 0:09), Georgia Baker (Jayco – AlUla / + 0:09) und Olga Zabelinskaya (Tashkent City Women Team / + 0:09) noch Gesamtsiegerin werden.
Im Sprint aber lief es für Consonni perfekt. Die Italienerin fand auf der rechten Straßenseite neben der etwas zu früh in den Wind gestarteten Fidanza die richtige Lücke und zog dann unwiderstehlich zum Sieg durch. Neben ihr kam Pikulik noch stark auf, doch an Consonni war kein Vorbeikommen mehr.
Results powered by FirstCycling.com
17.11.2025Huens verstärkt Groupama, Verre findet neues Zuhause(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
16.11.2025An Brand kommt auch bei der X2O in Hamme niemand vorbei(rsn) – Mit ihrem Sieg bei der X20 Badkamers Trofee in Hamme gelang Lucinda Brand (Baloise - Glowi Lions) Historisches im Cross-Sport der Frauen. Die 36-Jährige fuhr zum 50. Mal in Folge auf das P
15.11.2025Brand gewinnt auch zweites Superprestige-Rennen der Woche(rsn) – Vier Tage nach ihrem Sieg bei der Superprestige in Niel hat Lucinda Brand (Baloise – Glowi Lions) in der Crossserie erneut zugeschlagen. In Merksplas reichte ihr eine Attacke zur Rennmitte
15.11.2025Brand peilt am Wochenende denkwürdiges Cross-Jubiläum an(rsn) – Lucinda Brand (Baloise Glowi Lions) geht an diesem Wochenende auf Rekordjagd. Die 36-jährige Niederländerin will ihre imponierende Serie von 48 Podiumsplätzen in Serie ausbauen. Sollte si
15.11.2025Schreiber gibt beim X2O-Cross in Hamme ihr Saisondebüt(rsn) – Aufgrund mehrere Erkrankungen geriet Marie Schreibers Vorbereitung auf die Cross-Saison 2025/26 durcheinander. Die U23-Vizeweltmeisterin zog sich bei der Tour de l´Avenir Femmes eine Corona
14.11.2025Afrikanisches Team Amani: Ziel ist die Tour de France Femmes(rsn) – Nachdem das ruandische Amani-Männerteam bereits seit Anfang 2025 mit einer Kontinental-Lizenz im Feld vertreten ist, wird ab der kommenden Saison auch ein Frauenteam in der dritten Division
14.11.2025Auch Sevilla mit 50 noch auf dem Rad unterwegs(rsn – Wie sein Landsmann Francisco Mancebo macht auch Óscar Sevilla im kommenden Jahr die “50“ voll. Während bei Mancebo alle Zeichen auf Fortsetzung der Karriere hindeuten, steht im Fall von
12.11.2025Wiebes will mehr sein als die beste Sprinterin der Welt(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) blickt auf eine erneut überragende Saison zurück, in der ihr nicht weniger als 25 Siege gelangen, so viele wie noch nie in ihrer Karriere, die 2018 bei
11.11.2025Brand dreht in Niel den Spieß gegen van der Heijden um (rsn) – Nur drei Tage nach dem verpassten Europameistertitel hat Lucinda Brand (Baloise - Glowi Lions) bei der Superprestige in Niel Revanche genommen. Ähnlich wie die Europameisterin Inge van der
11.11.2025Rembe - rad-net ab 2026 auch mit Frauenteam(rsn) – Rembe - rad-net wird in der kommenden Saison auch ein Frauenteam an den Start schicken. Wie der Rennstall aus dem Sauerland mitteilte, habe man beim Radsportweltverband UCI ein weibliches Ko
09.11.2025“Cube liefert 2026 die Räder für TotalEnergies“(rsn) – Der französische Zweitdivisionär TotalEnergies soll in Deutschland einen neuen Radsponsor gefunden haben. Der Tour-Zehnte Jordan Jegat und Co. werden ihre Kilometer 2026 auf Rädern von Cu
09.11.2025Bentveld sichert sich bei der EM ersten großen Titel(rsn) – Die neue U23-Europameisterin im Cross heißt Leonie Bentveld, Die Niederländerin gewann bislang drei Medaillen bei Welttitelkämpfen; zwei fügte sie ihrer Sammlung bei kontinentalen Meiste
17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hofft auf Tour-Doppelspitze (rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n
17.11.2025Huens verstärkt Groupama, Verre findet neues Zuhause (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
17.11.2025Tour du Ghana: Müllers Team gewinnt Prolog – und hat morgen frei Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird es selten
17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus (rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o
17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheit“ (rsn) – Von den noch aktiven Profis ist Kim Heiduk der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel ins Lager der Berufsradfahrer geschafft hat. Ei
17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte (rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit
17.11.2025Eigene Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht (rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk
17.11.2025Prag buhlt um den Grand Depart (rsn) – Die Liste an kommenden potenziellen Tour-Starts in den kommenden Jahren wird immer länger. Auch Tschechien hat sich jetzt mit Prag in Stellung gebracht und ASO-Chef Christian Prudhomme bei
17.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
16.11.2025Kein Highlight, aber einige Male nah dran am Sieg (rsn) – Die erste Saison, in der sich Alexandre Balmer (Solution Tech – Vini Fantini) komplett auf die Straße fokussierte, begann für den 25-Jährigen denkbar unglücklich. Bei der Trofeo Laigue
16.11.2025Oertzen fährt bei Garneks Überraschungssieg nächstes Podium ein (rsn) – Einen Tag nach seinem zweiten Platz in Owocowy Przelaj (C2) hat Max Heiner Oertzen (Radsport Nagel) in Wladyslawowo-Cetniewo (C2) den nächsten Podiumplatz eingefahren. Beim Überraschungser
16.11.2025Nys nach packendem Finale in Hamme mit besserem Ende für sich (rsn) – Dramatischer hätte der dritte Lauf zur X20 Badkamers Trofee in Hamme nicht laufen können. Nachdem sich Thibau Nys (Baloise - Glowi Lions) und Cameron Mason (Seven) nahezu über den gesamt