--> -->

13.10.2023 | (rsn) - Zweiter Tag, zweite dicke Überraschung bei der Tour of Chongming Island: Nachdem Ceratizit-WNT-Anfahrerin Mylène de Zoete zum Auftakt zur Siegfahrerin geworden ist, hat Hanna Tserakh für das chinesische Team Li Ning Star Ladies die 2. Etappe gewonnen.
Die Belarussin setzte sich auf nasser Straße am New City Park auf der Insel vor Shanghai vor der Italienerin Martina Fidanza durch und verhinderte damit den zweiten Ceratizit-Sieg in Folge nur knapp. Dritte wurde Fidanzas Landsfrau Chiara Consonni (UAE Team ADQ).
Mit dem Ergebnis revanchierte sich Tserakh nach zwei Jahren für ihre Niederlage bei den Bahn-Europameisterschaften im bulgarischen Plovdiv. Damals nämlich hatte sie gegen Fidanza den Kürzeren gezogen und Silber gewonnen – bis dato trotzdem wohl der größte Erfolg ihrer Karriere.
“Das ist mein erster großer Sieg und es fühlt sich unglaublich an. Mein Team hat einen guten Job gemacht und ich danke ihnen allen – genau wie auch dem Staff. Ich bin wirklich happy“, sagte Tserakh im Ziel zu radsport-news.com in vorsichtig-verhaltenem Englisch, nachdem sie dank der Bonifikationen für den Sieg und einer weiteren Bonussekunde, die sie auf der 1. Etappe am ersten Zwischensprint ergattert hatte, auch das Gelbe Trikot übergestreift hatte.
“Ich bin seit langer Zeit nicht so ein Rennen gefahren. Natürlich bin ich deshalb happy mit dem Ergebnis“, so Tserakh weiter. Vor vier Jahren war sie, als die Women’s WorldTour vor der Corona-Pandemie zuletzt in China zu Gast war, bereits auf den siebten Platz beim Eintagesrennen der Tour of Guangxi gesprintet.
Seitdem aber sah man die 25-Jährige, die erst am 1. August zum Team Li Ning Star Ladies gestoßen ist und in den vergangenen Jahren bis März 2022 für das belarussische Team Minsk unterwegs war, das es inzwischen als UCI-Rennstall nicht mehr gibt, auf der WorldTour-Bühne nicht mehr. Immerhin 17 Monate war sie ganz ohne Straßenteam.
Umso beeindruckender war dafür der Auftritt nun auf pitschnasser Fahrbahn auf Chongming Island. Ihre Mannschaft brachte Tserakh kurz nach der 1.000-Meter-Marke an zweiter Position liegend um die letzte Rechtskurve, und dann agierte die spätere Siegerin geschickt: Als Ceratizit – WNT sich an die Spitze schob, blieb sie cool, hielt sich nochmal im Windschatten der Konkurrenz auf und orientierte sich ans Hinterrad von Consonni, um auf den letzten 250 Metern von dort schließlich zum Sieg zu spurten.
“Mein Team ist einen perfekten Leadout für mich im Finale gefahren – und danach, ich weiß nicht… Ich wollte einfach unbedingt gewinnen“, fiel es ihr schwer, ihren Sprint detailliert zu schildern. Fidanza, die den Sprint von de Zoete im Gelben Trikot hatte angezogen bekommen, eröffnete den Sprint früh und war daher lange im Wind. Außerdem rutschte ihr etwa 50 Meter vor der Linie das Hinterrad auf einer nassen Fahrbahnmarkierung etwas weg. Doch ob sie ohne diesen Fauxpas gewonnen hätte, scheint fraglich. Tserakh war auf den letzten Metern klar die Schnellste.
Während Tserakh das Gelbe Trikot der Gesamtführenden überstreifte und nun eine Sekunde vor de Zoete an der Spitze liegt, hat Consonni nach einem vierten Platz zum Auftakt und Rang drei nun auf der 2. Etappe den dritten Gesamtrang inne – zwei Sekunden hinter Gelb. Die Italienerin trägt dafür mit deutlichem Vorsprung aber das Grüne Trikot.
Vor der Schlussetappe ebenfalls noch in guter Ausgangslage sind die Polin Daria Pikulik (Human Powered Health) mit vier sowie die Italienerin Fidanza und die Australierin Georgia Baker (Jayco – AlUla) mit jeweils fünf Sekunden Rückstand auf Gelb. Ebenfalls fünf Sekunden hinter der Gesamtführenden liegt die Usbekin Olga Zabelinskaya (Tashkent City Team), die auf der 2. Etappe beide Zwischensprints und damit sechs Bonussekunden gewann.
Sie war nach zehn Kilometern aus dem Hauptfeld ausgerissen und fuhr mehr als 100 Kilometer allein an der Spitze – bei einem Maximalvorsprung von rund drei Minuten. Erst an der 1000-Meter-Marke wurde die 43-Jährige doch noch eingefangen. Die Bonussekunden von den beiden Zwischensprints aber waren Zabelinskaya nicht mehr zu nehmen.
Das Bergtrikot trägt auch auf der 3. Etappe die Niederländerin Nina Kessler (Jayco – AlUla), die nun aber punktgleich mit Laura Tomasi (UAE Team ADQ) ist, weil die Italienerin den einzigen Bergpreis der 2. Etappe auf der 70 Meter hohen Brücke über den Yangtse gewonnen hat. Beste Nachwuchsfahrerin ist nach wie vor die 22-jährige Chinesin Xin Tang (Nationalteam), die mit acht Sekunden Rückstand auf das Gelbe Trikot nun Gesamtachte ist und daher Weiß trägt.
Am Schlusstag der Tour of Chongming Island wartet am Samstag ein 11,5 Kilometer langer Rundkurs mit Start und Ziel ebenfalls am New City Park. Diese Runde muss sieben Mal absolviert werden, bevor es nach 112,3 Kilometern um den letzten Sprintsieg und den Gesamterfolg geht.
Results powered by FirstCycling.com
17.10.2023Pikulik setzt in Guangxi die perfekte Klammer ums WWT-Jahr(rsn) – Eine Klammer wie aus dem Storytelling-Lehrbuch hat die Polin Daria Pikulik (Human Powered Health) um die Women’s WorldTour-Saison 2023 gesetzt: Nachdem sie am 15. Januar in Aldinga bei der
14.10.2023Consonni krallt sich im Final-Krimi den Chongming-Gesamtsieg(rsn) – Auf den letzten Drücker ist Chiara Consonni (UAE Team ADQ) ihrer Favoritinnenrolle beim letzten WorldTour-Etappenrennen der Saison auf Chongming Island vor den Toren von Shanghai noch gerec
12.10.2023Überraschungscoup: De Zoete lässt Ceratizit – WNT jubeln(rsn) – Mit den zwei Top-Sprinterinnen Martina Fidanza und Marta Lach ist das Team Ceratizit – WNT zur Tour of Chongming Island nach China gereist, doch am Ende der 1. Etappe war es Anfahrerin Myl
11.10.2023Guangxi und Chongming Island nach Coronapause wieder zurück(rsn) – In der Nacht zum Donnerstag beginnen in China die letzten WorldTour-Rennen der Saison. Nach drei Jahren Corona bedingter Abstinenz ging es für das Peloton zu Wochenbeginn nach Fernost, wo d
18.11.2025Almeida bleibt bei UAE - Gaviria vor Wechsel zu Caja Rural? (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
18.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
18.11.2025Zwischen Abitur, DM-Medaillen und WorldTour-Einsätzen (rsn) - In der Juniorenklasse gehörte Paul Fietzke zu den weltweit besten Fahrern. Medaillen bei Europa- und Weltmeisterschaften, der Deutsche Meistertitel auf der Straße sowie Siege bei internati
17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hofft auf Tour-Doppelspitze (rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n
17.11.2025Nach Platz 1 und 3 im Prolog gibt´s schon den ersten Ruhetag (rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e
17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus (rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o
17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheiten“ (rsn) – Von den noch aktiven Profis ist Kim Heiduk der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel ins Lager der Berufsradfahrer geschafft hat. Ei
17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte (rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit
17.11.2025Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht (rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk
17.11.2025Prag buhlt um den Grand Depart (rsn) – Die Liste an kommenden potenziellen Tour-Starts in den kommenden Jahren wird immer länger. Auch Tschechien hat sich jetzt mit Prag in Stellung gebracht und ASO-Chef Christian Prudhomme bei
16.11.2025Kein Highlight, aber einige Male nah dran am Sieg (rsn) – Die erste Saison, in der sich Alexandre Balmer (Solution Tech – Vini Fantini) komplett auf die Straße fokussierte, begann für den 25-Jährigen denkbar unglücklich. Bei der Trofeo Laigue
16.11.2025Oertzen fährt bei Garneks Überraschungssieg nächstes Podium ein (rsn) – Einen Tag nach seinem zweiten Platz in Owocowy Przelaj (C2) hat Max Heiner Oertzen (Radsport Nagel) in Wladyslawowo-Cetniewo (C2) den nächsten Podiumplatz eingefahren. Beim Überraschungser