Belgier gewinnt für verstorbenen Patenonkel

Campenaerts feiert ersten Zeitfahrsieg seit vier Jahren

Von Felix Mattis

Foto zu dem Text "Campenaerts feiert ersten Zeitfahrsieg seit vier Jahren"
Victor Campenaerts (Lotto - Dstny) auf dem Weg zum Sieg in Pétange. | Foto: Cor Vos

23.09.2023  |  (rsn) – Victor Campenaerts (Lotto – Dstny) hat in Pétange das 23,9 Kilometer lange Einzelzeitfahren der 4. Etappe der Tour de Luxembourg (2.Pro) gewonnen. Der Belgier setzte sich im Kampf gegen die Uhr in 28:06 Minuten hauchdünn mit einer Sekunde Vorsprung vor dem US-Amerikaner Brandon McNulty (UAE Team Emirates / + 0:01) durch. Etappendritter wurde dessen italienischer Teamkollege Diego Ulissi (+ 0:20) vor dem dritten UAE-Mann, Felix Großschartner (+ 0:22) aus Österreich.

"Es ist lange her, dass ich mich voll auf Zeitfahren fokussiert habe. Aber ich wollte heute ein gutes Zeitfahren fahren. Eigentlich wollte ich hier auf die Gesamtwertung schauen, dann hatte ich aber gestern einen Totalausfall", sagte Campenaerts nach seinem ersten Zeitfahrerfolg seit der Schlussetappe von Tirreno-Adriatico im Jahr 2019 und erklärte dann mit starrem Blick, was ihn an diesem Tag in Luxemburg angetrieben hatte:

"Der Weg zur Tour de Luxembourg war nicht einfach für mich. Mein Patenonkel ist kurz vor dem Rundfahrtbeginn sehr unerwartet gestorben. Das war sehr hart für mich und vor allem für meinen Vater – seinen Bruder. Er hat gesagt, es gäbe nichts Besseres, als hierher zu fahren und eine Etappe für ihn zu gewinnen. Deshalb bin ich sehr froh, dieses Zeitfahren mit ihm in meinen Gedanken gewonnen zu haben."

Nachdem Campenaerts am Freitag auf der 3. Etappe mehr als sechs Minuten eingebüßt hatte, spielte er im Kampf um das Gelbe Trikot bei der Luxemburg-Rundfahrt keine Rolle mehr und war rund 45 Minuten vor den Gesamtwertungs-Assen auf der Strecke. Er fuhr Bestzeit und saß dann lange auf dem Hot Seat, bis klar war, dass er gewinnen würde – mit nur eine Sekunde Vorsprung vor McNulty.

"Radsport ist Unterhaltung und es muss knapp sein!"

"Es ist ein paar Jahre her, dass ich ein gutes Zeitfahren gefahren bin. Aber nach dem Recon hatte ich das Gefühl, dass ich heute nah an den Sieg kommen könnte. Diese Jungs brauchen aber ein gutes Zeitfahren für die Gesamtwertung und arbeiten da auch dran, während ich heutzutage nicht mehr das ganze Jahr über auf dem Zeitfahrrad trainiere. Trotzdem habe ich viel Erfahrung, habe mich hierauf sehr fokussiert und bin sehr glücklich über den Sieg", so Campenaerts und fügte hinzu: "Umso mehr, weil es so knapp war! Der Radsport ist Unterhaltung und es muss knapp sein, damit es spannend ist!"

Das Gelbe Trikot des Gesamtführenden übernahm aber auch nicht McNulty oder dessen Teamkollegen Ulissi oder Großschartner, sondern noch ein ganz anderer UAE-Fahrer: Marc Hirschi. Der Schweizer war im Zeitfahren von Pétange zwar 27 Sekunden langsamer als Tagessieger Campenaerts und kam nicht über den siebten Etappenrang hinaus, doch das reichte zur Gesamtführung.

Hirschi übernimmt Gelb, UAE mit 4 Mann in Top 6

Hirschi nahm dem bisherigen Gesamtführenden Ben Healy (EF Education – EasyPost) 22 Sekunden ab und führt die Luxemburg-Rundfahrt vor der Schlussetappe am Sonntag nun mit zwei Sekunden Vorsprung an. Gesamtzweiter ist allerdings nicht Healy, sondern Hirschis Teamkollege McNulty. Der bislang führende Ire folgt mit nun drei Sekunden Rückstand aufs Gelbe Trikot auf Gesamtrang drei. Ulissi (+ 0:33) ist vor Ilan van Wilder (Soudal – Quick-Step / + 0:33) und Großschartner (+ 0:37) Gesamtvierter, so dass die Dominatoren von Luxemburg, das UAE Team Emirates, vier Mann in den Top 6 der Gesamtwertung hat.

Bester Luxemburger im Zeitfahren war Alex Kirsch (Lidl – Trek / + 0:32) auf Rang neun, Arthur Kluckers (Tudor / + 0:41) wurde Tageszehnter. Letzterer liegt auch in der Gesamtwertung auf dem zehnten Platz und ist mit 56 Sekunden Rückstand zum Gelben Trikot der beste Luxemburger vor dem Schlusstag.

Entschieden ist die Tour de Luxembourg angesichts der knappen Abstände an der Spitze aber keineswegs. Die Schlussetappe mit zahlreichen Hügeln, einer Ankunft in Luxemburg Limpertsberg und einer steilen Rampe zum Zielstrich hat es nochmal in sich.

Results powered by FirstCycling.com

Weitere Radsportnachrichten

09.05.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

09.05.2025Kurviger Kampf gegen die Uhr

(rsn / ProCycling) – Die 2. Etappe beginnt in Tirana, wo am Vortag die erste endete. Auf den kürzesten Transfer des diesjähirgen Giro d´Italia folgt auch die kürzeste Etappe: 13,7 Kilometer müs

09.05.2025Landa zieht sich bei Giro-Sturz Wirbelfraktur zu

(rsn) – Mikel Landa hat sich bei seinem Sturz fünf Kilometer vor dem Ziel der 1. Etappe des Giro d’Italia eine Wirbelfraktur zugezogen. Das teilte Soudal – Quick-Step am Abend noch mit. Der Spa

09.05.2025Nach perfektem Auftritt in Tirana will Pedersen mehr

(rsn) – Ob es nun läuft oder nicht: Für einen lockeren Spruch ist Mads Pedersen (Lidl – Trek) immer zu haben. Wenn es läuft, dann vielleicht noch ein bisschen mehr. Und es könnte gerade nicht

09.05.2025Roglic freut sich über Giro-Auftakt ohne Pannen

(rsn) - Der erste Tag im Giro-Büro verlief für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) unspektakulär. Das allerdings ist eine gute Nachricht. Er hielt sich aus Stürzen heraus, anders als M

09.05.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 1. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.

09.05.2025Van Aert: “Das war deutlich mehr, als ich erwartet hatte“

(rsn) – Der Auftakt in die erste Grand Tour des Jahres ist gemacht. Und er endete mit einem Feuerwerk von Lidl – Trek. Als einer der Favoriten auf den Tagessieg war Mads Pedersen ins Rennen gegang

09.05.2025Highlight-Video der 1. Etappe des Giro d´Italia

(rsn) – Mads Pedersen (Lidl - Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d’Italia gewonnen und sich mit seinem zweiten Tagessieg bei einer Italien-Rundfahrt das erste Rosa Trikot des Gesamtführenden ges

09.05.2025Pedersen sprintet zum Giro-Auftakt ins Rosa Trikot

(rsn) - Der Däne Mads Pedersen (Lidl – Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d´Italia gewonnen und damit auch das erste Rosa Trikot dieser Italien-Rundfahrt übernommen. Im Sprint eines von Lidl –

09.05.2025Landa nach Sturz schon am ersten Giro-Tag ausgeschieden

(rsn) – Schon nach dem ersten Tag ist der 108. Giro d’Italia für Mikel Landa (Soudal Quick-Step) beendet. Der Spanier schied nach einem Sturz in einer Abfahrt fünf Kilometer vor dem Ziel der 1.

09.05.2025Vos per Tigersprung gegen Bredewold zum zweiten Etappensieg

(rsn) – Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) hat sich auf der 6. Etappe der 11. Vuelta Espana Femenina ihren zweiten Tagessieg gesichert. Die 37-jährige Niederländerin verwies über 126,7 Kilomet

09.05.2025Zemke: “Ziel muss sein, mit Tom eine Etappe zu gewinnen“

(rsn) - Jens Zemke hat als Sportdirektor schon einige große Rundfahrten auf dem Buckel. Für sein Team Q36.5 markiert der Start beim 108. Giro d’Italia aber das Debüt bei einer Grand Tour. Der Sch

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Giro d`Italia (2.UWT, ITA)
  • Radrennen Männer

  • Beskid Classic (1.2, POL)
  • Sundvolden GP (1.2, NOR)
  • Tour de Kumano (2.2, JPN)
  • Grand Prix du Morbihan (1.Pro, FRA)