--> -->
23.09.2023 | (rsn) – Der Radsport-Weltverband UCI hat den Rennkalender für die Straßensaison 2024 offiziell vorgestellt und dabei eine kleine Anmerkung gemacht: "Die Daten des UCI ProSeries Events Deutschland Tour werden zu einem späteren Zeitpunkt bestätigt", heißt es in der Mitteilung zur Finalisierung der Renntermine, die abgesehen von der fünftägigen Rundfahrt in Deutschland für alle Kategorien final sein sollen.
Die Deutschland Tour selbst gab im Zuge der Bekanntmachung von Villingen-Schwenningen als Zielort der 3. Etappe den 24. August als Etappentag für dieses Teilstück an. Die Gesellschaft zur Förderung des Radsports plant ihre Rundfahrt vom 21. bis 25. August.
Kommt die Deutschland Tour noch hinzu, wovon auszugehen ist, so würde an 27 Tagen im Jahr 2024 in Deutschland ein UCI-Straßenrennen ausgetragen werden. Österreich kommt auf 14 Renntage, die Schweiz auf 26 – wobei da einige sogar doppelt belegt sind.
Auffällig ist, dass bei den UCI-Nachwuchsrennen auf deutschem, österreichischem und auch schweizerischem Boden nur die U23-Männer und Junioren zum Zuge kommen, der weibliche Nachwuchs aber nicht. Bei der Elite allerdings steigen die im Jahr 2023 jeweils erstmals ausgetragenen Rennen Tour de Berlin Féminin und GP Stuttgart jeweils in die ProSeries auf – und aus dem Berliner Eintagesrennen wird sogar ein dreitägiges Etappenrennen.
5.-7. April: Internationale Cottbuser Junioren-Etappenfahrt (Junioren / 2.1)
1. Mai: Eschborn-Frankfurt U23 (U23 Männer / 1.2U)
1. Mai: Eschborn-Frankfurt (Elite Männer / 1.UWT)
26. Mai: Rund um Köln (Elite Männer / 1.1)
30. Mai – 2. Juni: LVM Saarland Trofeo (Junioren / 2.NCup)
25.-30. Juni: Lotto Thüringen Ladies Tour (Elite Frauen / 2.Pro)
26. Juli: Schmitter Nacht von Hürth (Elite Männer / CRTP (Pro Criterium))
2.-4. August: Tour de Berlin Féminin (Elite Frauen / 2.1)
[21.-25. August: Deutschland Tour (Elite Männer / 2.Pro)]
8. September: Bemer Cyclassics (Elite Männer / 1.UWT)
15. September: Women's Cycling Grand Prix Stuttgart & Region (Elite Frauen / 1.Pro)
3. Oktober: Sparkassen Münsterland Giro (Elite Männer / 1.Pro)
28. April: Int. Raiffeisenbank Kirschblütenrennen (Elite Männer / 1.2)
1. Mai: GP Vorarlberg p/b Radhaus Rankweil (Elite Männer / 1.2)
13.-16. Juni: Oberösterreich Rundfahrt (Elite Männer / 2.2)
3.-7. Juli: Tour of Austria (Elite Männer / 2.1)
19.-21. Juli: Junioren Rundfahrt (Junioren / 2.1)
23.-28. April: Tour de Romandie (Elite Männer / 2.UWT)
23.-26. Mai: Tour du Pays de Vaud (Junioren / 2.NCup)
7. Juni: GP Kanton Aargau (Elite Männer / 1.1)
9.-16. Juni: Tour de Suisse (Elite Männer / 2.UWT)
15.-18. Juni: Tour de Suisse Women (Elite Frauen / 2.WWT)
1. September: Chrono Roland Bouge (Elite Frauen / 1.2)
5.-8. September: Tour de Romandie Féminin (Elite Frauen / 2.WWT)
6.-8. September: Grand Prix Ruebliland (Junioren / 2.1)
(rsn) - Am letzten Tag der Deutschland Tour schaffte Florian Stork (Tudor) dank einer beherzten Fahrweise noch der Sprung von Rang 13 auf Platz sechs der Gesamtwertung. Im Sprint der kleinen Spitzengr
(rsn) - Wandelt der erst 19-jährige Jörgen Nordhagen auf den Spuren von Remco Evenepoel und den anderen Riesentalenten? Der jüngste Teilnehmer der Deutschland Tour gewann bei seinem ersten Einsatz
(rsn) - Mads Pedersen hat seine Ankündigung wahr gemacht: Sein Team Lidl - Trek gewann alle fünf Etappen der Deutschland Tour, dazu durch ihn noch das Blaue Trikot des Gesamtsiegers und mit Jonathan
(rsn) – Am Schlusstag der Deutschland Tour (2.Pro) haben sich die beiden teilnehmenden deutschen Kontinental-Teams noch mal mit einer offensiven Fahrweise in Szene gesetzt. Auf dem Teilstück zwisc
(rsn) – Mads Pedersen (Lidl – Trek) hat die 4. Etappe und die Gesamtwertung der Deutschland Tour (2.Pro) gewonnen. Nach 182 Kilometern mit Start in Annweiler am Trifels und Ziel in Saarbrücken wa
(rsn) - Die Lidl-Trek-Profis Mads Pedersen und Jonathan Milan bedienen sich bei der Lidl Deutschland Tour (2.Pro) wie im namengebenden Discounter. Bis jetzt räumten die beiden alle Etappen ab. Vieles
(rsn) - Neben Lidl – Trek war Red Bull – Bora – hansgrohe die auffälligste Mannschaft der 3. Etappe der Deutschland Tour (2.Pro) von Schwäbisch Gmünd nach Villingen-Schwenningen. Es langte zw
(rsn) - Der Cottbuser Max Kanter (Astana Quazagstan) hielt im Sprint Royal den Rempeleien von Niklas Märkl (dsm – firmenich) stand und durfte am Ende der 3. Ertappe der Deutschland Tour von Schwäb
(ran) - Auf der schweren 3. Etappe der Deutschland Tour (2.Pro) hingen die Trauben für die beiden deutschen Kontinental-Mannschaften zu hoch. Bike-Aid-Kapitän Dawit Yemane, als Gesamtführender der
(rsn) – Jonathan Milan (Lidl – Trek) hat auf der 3. Etappe der Deutschland Tour (2.Pro) seinen dritten Tagessieg eingefahren und damit auch die makellose Serie seines Teams verlängert. Der 23-jä
(rsn) - Dem vorletzten Tag der Deutschland Tour hat Jannik Steimle (Q36.5) ganz besonders entgegengefiebert, führt die Strecke von Schwäbisch Gmünd nach Villingen-Schwenningen doch nach 34 Kilomete
(rsn) - Viele Zuschauer feuerten die Fahrer auf den beiden Zielrunden in Schwäbisch Gmünd an. Die deutschen Teilnehmer konnten sich zwar unterwegs gut in Szene setzen, doch im Finale der 2. Etappe d
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) – Für Niklas Märkl (Picnic – PostNL) ist der Radsport-Sommer 2025 ein ganz besonderer: Erst stand die von seinem Heimatverein RSC Linden - mit seinem Vater Andreas Märkl an der Spitze - o
(rsn) – Nachdem Georg Zimmermann am Sonntag die Deutschen Meisterschaft gewonnen hatte, mussten die Trikot-Designer bei Intermarché – Wanty an die Arbeit. Und das ist etwas, was zu dieser Zeit de
(rsn) – Vor seiner zweiten Tour de France gibt sich Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) vorsichtig optimistisch. Nachdem er beim Critérium du Dauphiné gegen Tadej Pogacar (UAE – Emirates –
(rsn) – Als letztes der 23 Teams hat nun auch Ineos Grenadiers sein Aufgebot für die am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France bekannt gegeben. Der britische Rennstall, der seit 2019, als
(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil
(rsn) – Es hatte sich bereits angedeutet, aber jetzt wurde von den Organisatoren offiziell bestätigt: Auch der Giro-Zweite Isaac Del Toro (UAE – Emirates - XRG) wird am 9. Uli am Start der Tour o
(rsn) – Erstmals bereits 1988 ausgetragen, zählt der Giro d`Italia Women zu den traditionsreichsten Rennen im Frauenkalender. Radsport-news.com blickt auf die letzten zehn Austragungen der aktuell
(rsn) – Bei den letzten Ausgaben der Tour de France konnten die Fahrer nicht nur im Ziel, sondern auch unterwegs an einigen ausgewählten Stellen Bonussekunden sammeln. Zur diesjährigen 112. Ausgab
(rsn) – Mehr als fünf Schweizer bei einer Tour de France gab es zuletzt 2021. Damals waren sechs Eidgenossen am Start des größten Radrennens der Welt. Das ist immer noch weit weg vom Rekordjahr 1
(rsn) – Vom kleinen Zwischenhoch, das 2022 und 2023 gleich sechs österreichische Tour-Starter lieferte – und damit fast so viele wie aus Deutschland – haben sich die Fahrer aus der Alpenrepubli
(rsn) – Jeder Radsportfan kennt die Wertungstrikots und weiß meist auch, was sie symbolisieren. Das Gelbe Trikot geht an den Zeitschnellsten, das Grüne an den Punktbesten, das Gepunktete an den F