Däne verteidigt Blaues Trikot der Deutschland Tour

Pedersen lotst Milan mit 1-km-Leadout zum dritten Sieg

Von Guido Scholl

Foto zu dem Text "Pedersen lotst Milan mit 1-km-Leadout zum dritten Sieg"
Jonathan Milan (Lidl – Trek) hat auch die 3. Etappe der Deutschland Tour gewonnen. | Foto: Cor Vos

24.08.2024  |  (rsn) – Jonathan Milan (Lidl – Trek) hat auf der 3. Etappe der Deutschland Tour (2.Pro) seinen dritten Tagessieg eingefahren und damit auch die makellose Serie seines Teams verlängert. Der 23-jährige Italiener ließ über 211.1 Kilometer von Schwäbisch Gmünd nach Villingen-Schwenningen im hart umkämpften Sprint den Cottbuser Max Kanter (Astana Qazaqstan) und den Belgier Jordi Meeus (Red Bull – Bora – hansgrohe) hinter sich. Als zweitbester deutscher Fahrer belegte Niklas Märkl (dsm-firmenich – PostNL) den sechsten Platz.

“Es war heute wirklich eine richtig harte Etappe. Nach diesem superschweren Anstieg nach 40 Kilometern war ich bis ins Ziel nur noch am Limit. Es ging hoch und runter, durch die Gruppe war das Tempo recht hoch. Aber wir haben es gut kontrolliert. Im Finale hat Mads dann ein Ein-Kilometer-Leadout für mich gefahren – perfekt ist als Beschreibung dafür nicht genug. Aber wenn es läuft wie bisher, dann wächst natürlich auch das Selbstvertrauen“, kommentierte Milan seinen bereits neunten Saisonsieg.

"Johnny ist gerade der beste Sprinter der Welt. Selbst dann, wenn er nur mittelmäßig im Finale abgeliefert wird, gewinnt er noch. Deswegen gibt es keine Zweifel für mich, dass ich ihm den Sprint anfahre. Ich wäre ja blöd, wenn ich es versuchen würde und dann Dritter oder Vierter werde“, lobte Pedersen seinen Teamkollegen auf der Pressekonferenz.

In der Gesamtwertung führt Pedersen weiterhin mit zwölf Sekunden Vorsprung auf Tobias Halland Johanessen (Uno X). Neuer Dritter ist Danny van Poppel (Red Bull – Bora – hansgrohe), der sich im Finale drei Bonussekunden sicherte und nun 19 Sekunden hinter dem Ex-Weltmeister liegt. Auf Platz vier folgt Ethan Hayter (+0:21, Ineos – Grenadiers). Zeitgleich auf Rang fünf und sechs liegen Archie Ryan und Stefan Bissegger (beide EF Education First – Easy Post).

Für die in Saarbrücken endende Schlussetappe kann sich Pedersen ein ähnliches Szenario wie in Villingen-Schwenningen vorstellen. "Aber egal was morgen passiert: Wir können schon jetzt sagen, dass es für uns eine sehr erfolgreiche Deutschland Tour war", fügte der 28-Jährige an.

Neuer Träger des Bergtrikots ist Jorgen Nordhagen (Visma – Lease a Bike). Der Norweger gewann alle Bergpreise des Tages und stockte sein Konto von drei auf 15 Zähler auf. Damit hat der erst 19-jährige Jungprofi beste Chancen, diese Sonderwertung zu gewinnen, auch wenn auf der Schlussetappe noch einmal drei Bergpreise ausgewiesen sind.

In der Punktwertung setzte sich Milan durch seinen Etappensieg wieder vom zuvor gleichauf liegenden Pedersen ab. Er ist mit 60 Zählern nun erster Anwärter auf den Sieg in diesem Sonderklassement. Denn auch morgen gilt der schnelle Italiener wieder als Topfavorit auf den Tagessieg.

So lief die 3. Etappe der Deutschland Tour:

Eine Spitzengruppe mit Nordhagen, Taco van der Hoorn (Intermarché – Wanty), Marius Mayrhofer (Tudor), Matteo Vercher (TotalEnergies) und Dawit Yemane (Bike Aid) löste sich nach gut 20 Kilometern aus dem Feld. Das Quintett fuhr bis zu sechs Minuten Vorsprung heraus – mehr hatte noch keine Fluchtgruppe bei dieser Austragung der Deutschland Tour.

Nordhagen jagte Yemane die Führung in der Bergwertung ab, indem er die ersten beiden Kletterpreise für sich entschied. Als er auch am dritten klassifizierten Anstieg des Tages vorn lag, zog das dem Bike-Aid-Profi wohl den Zahn, denn anschließend fiel Yemane zurück und wurde vom Feld geschluckt. Auch Vercher bekundete zunächst Probleme, schaffte es dann aber noch einmal zurück zu den anderen drei Ausreißern.

Im Anstieg zum vierten Bergpreis, den sich ebenfalls Nordhagen sicherte, erhöhten die Teams Lidl – Trek und Red Bull Bora – hansgrohe dann den Druck auf die Kopfgruppe. Oben am Wertungsstrich betrug der Abstand nur noch 3:15 Minuten. Zuvor hatte Nordhagen virtuell das Leader-Trikot getragen, womit es dann vorbei war. Auch danach blieb das Tempo hoch, und das Hauptfeld rückte dem Quartett immer näher.

Das Streckenprofil der 2. Etappe der Deutschland Tour | Foto: Veranstalter

Im letzten langen Anstieg des Tages, der aber nicht als Bergwertung ausgewiesen war, attackierte dann Santiago Buitrago (Bahrain – Victorious) und tat schnell eine Lücke auf. 66 Kilometer waren es da noch bis zum Ziel. Fausto Masnada (Soudal – Quick Step) setzte nach und war drauf und dran, zu dem Kolumbianer aufzuschließen. Dann verließen ihn aber ein wenig die Kräfte und das Feld sammelte den Italiener bald wieder ein. Kurzzeitig drohte die Hauptgruppe in mehrere Teile zu zerfallen. In der Abfahrt kam es jedoch wieder zum weitgehenden Zusammenschluss.

Für Kletterspezialist Buitrago wurde es im flacheren Teil der Etappe dann deutlich schwerer, an die Ausreißer heranzukommen. Doch 36,5 Kilometer vor dem Ende hatte es der Südamerikaner geschafft. Das neu gebildete Quintett hatte da noch 1:35 Minuten Vorsprung aufs Feld und somit eine minimale Chance durchzukommen.

Die erste von zwei Sprintwertungen im letzten Rennviertel sicherte sich Mayrhofer, die zweite ging an Buitrago. Doch für die Gesamt-Punktwertung spielte das keine Rolle mehr. Anschließend war es mit der Einigkeit in der Kopfgruppe dann endgültig vorbei, nachdem es vorher schon hier und da Unruhe unter den fünf Ausreißern gegeben hatte. In einem kurzen Anstieg setzte sich Buitrago noch einmal mit Vercher ab.

Van Poppel holt sich drei Sekunden am Bonussprint

Aber das Peloton saß ihnen da bereits im Nacken. 14.5 Kilometer vor dem Ziel wurden zuerst Mayrhofer, Nordhagen und van der Hoorn eingeholt. Durch eine Konterattacke von Gil Gelders (Soudal – Quick Step), Jonas Rutsch (EF Education First – Easy Post) und Tom Skuijns (Lidl – Trek) bildete sich abermals ein Quintett an der Spitze, doch 10,5 Kilometer vor Schluss wurde es vom Feld geschluckt.

Dann wurde es hektisch – mehrere Mannschaften versuchten es kurz vor dem Bonussprint mit Attacken. Sogar Leader Pedersen sprang in die Bresche, um eine Lücke zuzufahren. Die drei Sekunden am Bonussprint schnappte sich Danny van Poppel (Red Bull – Bora – hansgrohe) vor Luke Lamparti (zwei Sekunden, Soudal – Quick Step) und Sean Flynn (eine Sekunde, DSM – firmenich – PostNL).

Weitere späte Vorstöße blieben wirkungslos. Vor allem Lidl – Trek als das bis hierher dominierende Team führte das geschlossene Feld auf die letzten 1000 Meter. Pedersen bereitete den Sprint für Milan vor, der als erster antrat und souverän zu seinem dritten Etappensieg flog. Meeus hatte sich zuerst ans Hinterrad des Italieners geheftet, scherte dann aber nach einer Rechtskurve aus und verlor Boden, wogegen sich Kanter in Milans Sog als Zweiter ins Ziel kämpfte.

Results powered by FirstCycling.com

Mehr Informationen zu diesem Thema

26.08.2024Stork sprintet im Finale mit Platz 5 noch in die GC-Top Ten

(rsn) - Am letzten Tag der Deutschland Tour schaffte Florian Stork (Tudor) dank einer beherzten Fahrweise noch der Sprung von Rang 13 auf Platz sechs der Gesamtwertung. Im Sprint der kleinen Spitzengr

26.08.202419-jähriger Nordhagen beweist als Bergkönig sein Riesentalent

(rsn) - Wandelt der erst 19-jährige Jörgen Nordhagen auf den Spuren von Remco Evenepoel und den anderen Riesentalenten? Der jüngste Teilnehmer der Deutschland Tour gewann bei seinem ersten Einsatz

25.08.2024Lidl – Trek beherrscht Deutschland Tour, Red Bull ohne Chance

(rsn) - Mads Pedersen hat seine Ankündigung wahr gemacht: Sein Team Lidl - Trek gewann alle fünf Etappen der Deutschland Tour, dazu durch ihn noch das Blaue Trikot des Gesamtsiegers und mit Jonathan

25.08.2024Bike Aid und Lotto - Kern Haus lieferten auch am Schlusstag

(rsn) – Am Schlusstag der Deutschland Tour (2.Pro) haben sich die beiden teilnehmenden deutschen Kontinental-Teams noch mal mit einer offensiven Fahrweise in Szene gesetzt. Auf dem Teilstück zwisc

25.08.2024Pedersen vollendet Lidls Clean Sweep bei der Deutschland Tour

(rsn) – Mads Pedersen (Lidl – Trek) hat die 4. Etappe und die Gesamtwertung der Deutschland Tour (2.Pro) gewonnen. Nach 182 Kilometern mit Start in Annweiler am Trifels und Ziel in Saarbrücken wa

25.08.2024Pedersen und Milan bedienen sich bei der Deutschland Tour

(rsn) - Die Lidl-Trek-Profis Mads Pedersen und Jonathan Milan bedienen sich bei der Lidl Deutschland Tour (2.Pro) wie im namengebenden Discounter. Bis jetzt räumten die beiden alle Etappen ab. Vieles

25.08.2024Haussler zufrieden mit Red Bull, aber nicht mit dem Ergebnis

(rsn) - Neben Lidl – Trek war Red Bull – Bora – hansgrohe die auffälligste Mannschaft der 3. Etappe der Deutschland Tour (2.Pro) von Schwäbisch Gmünd nach Villingen-Schwenningen. Es langte zw

25.08.2024Kanter: “Ich habe gehofft, dass ich an Milan vorbeifahren kann“

(rsn) - Der Cottbuser Max Kanter (Astana Quazagstan) hielt im Sprint Royal den Rempeleien von Niklas Märkl (dsm – firmenich) stand und durfte am Ende der 3. Ertappe der Deutschland Tour von Schwäb

24.08.2024Bike Aid muss das Bergtrikot an Visma abtreten

(ran) - Auf der schweren 3. Etappe der Deutschland Tour (2.Pro) hingen die Trauben für die beiden deutschen Kontinental-Mannschaften zu hoch. Bike-Aid-Kapitän Dawit Yemane, als Gesamtführender der

24.08.2024Steimle vermisst bei der Deutschland Tour ein paar Form-Prozente

(rsn) - Dem vorletzten Tag der Deutschland Tour hat Jannik Steimle (Q36.5) ganz besonders entgegengefiebert, führt die Strecke von Schwäbisch Gmünd nach Villingen-Schwenningen doch nach 34 Kilomete

23.08.2024Geschke: “Ich will hier Rennen fahren, nicht nur winken“

(rsn) - Viele Zuschauer feuerten die Fahrer auf den beiden Zielrunden in Schwäbisch Gmünd an. Die deutschen Teilnehmer konnten sich zwar unterwegs gut in Szene setzen, doch im Finale der 2. Etappe d

23.08.2024Pedersen: “Wir sind hier, um alle Etappen zu gewinnen“

(rsn) – Lidl – Trek ist mit einem der stärksten Aufgebote im Feld zum Heimspiel des Hauptsponsors angetreten. Und an den ersten drei Tagen der Lidl Deutschland Tour (2. Pro) wurde das sechsköpfi

Weitere Radsportnachrichten

31.03.2025Jakobsen muss unters Messer und steht vor langer Zwangspause

(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit

31.03.2025Tudor, TotalEnergies und Uno-X bekommen die Tour-Wildcards 2025

(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge

31.03.2025Wiebes‘ unglaubliche Statistiken: Die Zahlen hinter der “100“

(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt

31.03.2025UCI bestätigt Erweiterung der Grand-Tour-Pelotons auf 23 Teams

(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung

31.03.2025Kool schafft bei Gent-Wevelgem den Befreiungsschlag

(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-

31.03.2025Keßler holt dritten Platz auf Schlussetappe der Olympia´s Tour

(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech

31.03.2025Kooij erleidet Schlüsselbeinbruch bei Gent-Wevelgem

(rsn) – Olav Kooij (Visma – Lease a Bike) hat sich bei seinem Sturz 72 Kilometer vor dem Ziel bei Gent-Wevelgem (1.UWT) das Schlüsselbein gebrochen. Das bestätigte das niederländische Team vi

31.03.2025Haller fehlte ein halbes PS bei Pedersens Attacke

(rsn) – Durch die immer früheren Attacken der Favoriten bei den belgischen Frühjahresklassikern hat sich die Taktik, über die frühe Ausreißergruppe vor das Rennen zu kommen, in den letzten Jah

31.03.2025Dwars door Vlaanderen im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Dwars door Vlaanderen (1.UWT) ist eines der kürzesten flämischen Eintagesrennen des Frühjahrs. Im vergangenen Jahr etwa betrug die Distanz "nur" 183,7 Kilometer. Für die Fahrer ist das

30.03.2025Pedersen: “Erwartet das nicht immer von mir“

(rsn) – Es war schon eine sehr eindrucksvolle Show, die Mads Pedersen (Lidl – Trek) mit seiner 56 Kilometer langen Soloflucht beim 87. Gent-Wevelgem in Flanders Fields bot. Als wäre nichts weiter

30.03.2025Degenkolb: “Als Mads losfuhr, hatte keiner die Beine“

(rsn) – John Degenkolb (Picnic – PostNL) hat beim 87. Gent-Wevelgem (1.UWT) eindrucksvoll unter Beweis gestellt, dass er trotz seiner 36 Jahrebei harten, langen Eintagesrennen immer noch mit der

30.03.2025Clever und stark: Roglic nach Katalonien bereit für den Giro

(rsn) - Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat mit seinem Gesamtsieg bei der Katalonien-Rundfahrt eindrucksvoll bewiesen, dass er in bestechender Form ist. Der 35-jährige Slowene zeigte nic

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine