Heimische Hoffnungen für die Deutschland Tour

Zimmermann, Politt, Steimle: Wer kann Pedersen knacken?

Von Christoph Adamietz

Foto zu dem Text "Zimmermann, Politt, Steimle: Wer kann Pedersen knacken?"
Konkurrenten bei der D-Tour: Mads Pedersen (Lidl - Trek, li.) und Georg Zimmermann (Intermarché - Circus - Wanty) | Foto: Cor Vos

23.08.2023  |  (rsn) - Bei der Deutschland Tour (23. - 27. Aug. / 2.Pro) gehen die heimischen Starter auf Etappenjagd und schielen auch auf die Gesamtwertung. Die internationale Konkurrenz wird sich dem ehemaligen Gesamtsieger Nils Politt (Bora - hansgrohe) und dessen Landsleuten aber nicht kampflos geschlagen geben.

Aussichtsreichste aus deutscher Sicht sind neben Politt der Vorjahresvierte Georg Zimmermann (Intermarché - Circus - Wanty) und Jannik Steimle (Soudal - Quick-Step). Das Trio wird im Prolog von Sankt Wendel versuchen, sich in aussichtsreiche Positionen zu bringen. Auf dem 2,3 Kilometer langen Kurs geht es darum, gegen Fahrer wie Mads Pedersen (Lidl - Trek) nicht zu viel Zeit zu verlieren. "Der Prolog wird richtungsweisend sein", sagte etwa Zimmermann zu radsport-news.com. Auch Jens Zemke, der Sportliche Leiter von Politt bei Bora - hansgrohe, sprach dem Auftakt eine besondere Bedeutung zu: "Ich denke, dass die Grundlage für die Gesamtwertung bereits im Prolog gelegt wird", sagte der Wiesbadener.

Während Politt und Steimle als gute Zeitfahrer im kurzen Kampf gegen die Uhr auch zu den Kandidaten für die Top Ten zählen, wird es vor allem für Zimmermann darum gehen, den Rückstand so gering wie möglich zu halten. Auf der kurzen Zeitfahrdistanz, die auf dem Straßenrad zu absolvieren sein wird, sind aber nicht automatisch nur Zeitfahrspezialisten zu favorisieren.

Zimmermann-Attacken in Merzig und Winterberg?

Dafür wird der Augsburger auf den Etappen 1 und 2 am Donnerstag und Freitag zur Attacke blasen. Bei der Ankunft in Merzig steht keine zehn Kilometer vor dem Ziel der 1.800 Meter lange und im Schnitt 6,2 Prozent steile Ellerberg samt Bonussprint an, ehe es von dort in Richtung Ziel geht. Aber auch Politt und Steimle dürfte dieses Finale liegen. Gegen Pedersen, zuletzt Sieger der Dänemark-Rundfahrt und bei den Hamburger Cyclassics, dürfte an diesem Tag allerdings schwer etwas auszurichten sein.

Am dritten Tag wartet schließlich auf dem Weg nach Winterberg das schwerste Etappenfinale auf die Fahrer. Hier wird es vor allem für Politt und Steimle darum gehen, nicht den Anschluss zu verlieren, wogegen Zimmermann als bester Bergfahrer des Trios im 2,7 Kilometer langen und im Schnitt 6,1 Prozent steilen Schlussanstieg keine Probleme haben dürfte und auch Pedersen davonfahren könnte.

Vor dem Start der Deutschland Tour wollen sich die drei Deutschen aber nicht in die Karten schauen lassen. "Nach der Tour de France habe ich lange regeneriert und meinem Körper die Pause gegeben, die er gebraucht hat. Ich bin gespannt wie es läuft, und was am Ende dabei herauskommen wird. Ich bin aber positiv gestimmt", sagte Zimmermann, der am Sonntag in Hamburg nach einer einmonatigen Pause sein Comeback gab und auf der Mönckebergstraße mit dem Feld ins Ziel kam.

Hinter Steimles aktueller Verfassung dürfte noch ein kleines Fragezeichen stehen, war er letzte Woche doch krank und musste deshalb die Dänemark-Rundfahrt absagen. Er kündigte zumindest gegenüber radsport-news.com an, trotz der ungünstigen Vorbereitung "vorne dabei sein" zu wollen.

Bora - hansgrohe mit Doppelspitze Politt und Schachmann

Politt entgegnete auf die Frage von radsport-news.com, ob Form und Strecke ihn auf einen zweiten Gesamtsieg hoffen ließen, dass dies schwer zu sagen sei. "Schauen wir mal", fügte er an. In der Pressemitteilung des Veranstalters wurde der Deutsche Zeitfahrmeister mit den Worten zitiert, dass das Profil ihm und seinen Teamkollegen entgegen kommen sollte.

Sein Sportlicher Leiter Zemke brachte noch eine zweite Bora-Karte ins Spiel, nämlich Maximilian Schachmann, der zuletzt aber durch eine bei der Sibiu Tour erlittene Knieverletzung ausgebremst worden war. "Mit Nils und Max haben wir zwei Fahrer für das Klassement", sagte Zemke.

Einen weiteren deutschen Kandidaten für die Gesamtwertung nannte Pello Bilbao (Bahrain Victorious). "Nikias Arndt kann eine gute Rolle in der Gesamtwertung spielen", sagte der Vorjahreszweite über seinen deutschen Teamkollegen.

Klassementchancen haben aber auch Diego Ulissi (UAE Team Emirates), Mauro Schmid (Soudal - Quick-Step), Dylan Teuns (Israel - Premier Tech) oder eben Bilbao. Dagegen fehlen entgegen der ersten Ankündigung Vorjahressieger Adam Yates (UAE Team Emirates) und der damalige Gesamtdritte Ruben Guerreiro (Movistar).

Topfavorit dürfte angesichts seiner derzeitigen Verfassung und des Streckenprofils allerdings Pedersen sein. "Ich freue mich, jetzt auch die Deutschland Tour zu fahren. Ich habe mich für dieses Rennen aufgrund des interessanten Etappen-Mixes entschieden. Sie kommen mir entgegen", sagte der 27-Jährige, der auch in den Sprints ein heißer Sieg-Kandidat ist.

Setzt Kristoff seine Serie fort?

In Essen und in Bremen dürften am Ende der beiden letzten Etappen jeweils die schnellen Männer zum Zug kommen. Dann wollen Pascal Ackermann (UAE Team Emirates) und Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) zuschlagen. "Das Etappenziel in Essen ist auch nicht so weit weg von meiner Heimat Bocholt. Ich hoffe, dass ich dieses Mal vielleicht eine Etappe gewinnen kann", sagte Bauhaus, der nach seiner Tour-de-France-Premiere allerdings mit gesundheitlichen Problemen zu kämpfen hatte.

Optimistisch zeigte sich auch sein Landsmann und Sprintkonkurrent Ackermann. "Einen Etappensieg würde ich schon wieder gerne mit nach Hause nehmen. Bei der Deutschland Tour hat die Form ja eigentlich immer gepasst. Das wird auch in diesem Jahr so sein", meinte der Pfälzer, der bisher zwei Etappen der Deutschland Tour für sich entscheiden konnte.

Alexander Kristoff (Uno-X), mit bisher vier Etappensiegen Rekordhalter der neuen Deutschland Tour, möchte seine Serie fortsetzen. "Ich freue mich, auch dieses Jahr wieder bei der Deutschland Tour dabei zu sein. Ich liebe es, Rennen in Deutschland zu fahren und habe viele gute Erinnerungen und Resultate sammeln können. Hoffentlich springt auch dieses Mal wieder ein Tagessieg dabei heraus", sagte der Norweger, der bei seinen bisher drei Teilnahmen immer mindestens eine Etappe gewinnen konnte.

Weitere schnelle Leute im Feld sind Sam Bennett, Danny van Poppel (beide Bora - hansgrohe), Ethan Vernon (Soudal - Quick-Step) sowie Matteo Moschetti (Q36.5).

Mehr Informationen zu diesem Thema

28.08.2023Mayrhofer tankt nach drei harten Monaten Selbstvertrauen

(rsn) – Seitdem er beim Giro d´Italia vier Mal in die Top 8 gesprintet ist und auch am Sprintsieg von Alberto Dainese auf der 17. Etappe in Caorle großen Anteil hatte, ist es für Marius Mayrhofer

28.08.2023Selig betreibt zum D-Tour-Abschluss mit Platz 5 Eigenwerbung

(rsn) – Ohne echten Sprinter an seiner Seite ist Rüdiger Selig für Lotto – Dstny beim Finale der Deutschland Tour (2.Pro) in Bremen am Sonntag mal wieder von seinem Hauptjob als Anfahrer zum Fin

27.08.2023Deutschland Tour: Dorn und “vier Benottis“ auf der Flucht

(rsn) - Die deutschen Kontinental-Tams haben sich zum Abschluss der Deutschland Tour (2.Pro) nochmals von ihrer besten Seite gezeigt. Saris Rouvy Sauerland und P&S Benotti besetzten die fünfköpfige

27.08.2023Video-Interviews zur 4. Etappe der Deutschland Tour

(rsn) – Während der Niederländer Arvid De Kleijn (Tudor) in Bremen den Etappen- und Ilan van Wilder (Soudal – Quick-Step) den Gesamtsieg bei der Deutschland Tour feierten, hatten zum Rundfahrt-A

27.08.2023Highlight-Video der 4. Etappe der Deutschland Tour

(rsn) – Mit dem Gesamtsieg des Belgiers Ilan Van Wilder (Soudal – Quick-Step) ist die 38. Deutschland Tour (2.Pro) zu Ende gegangen. Der 23-jährige Teamkollege von Remco Evenepoel setzte sich im

27.08.2023De Kleijn in Bremen schneller als die deutschen Topsprinter

(rsn) – Die abschließende 4. Etappe der 38. Deutschland Tour (2.Pro) von Hannover nach Bremen brachte keine Veränderung an der Spitze der Gesamtwertung mehr. Der Belgier Ilan Van Wilder (Soudal â

27.08.2023Bauhaus zieht in Essen Zuversicht aus der Sprintniederlage

(rsn) – Mit dem Sieg hat es für Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) auf der 3. Etappe der Deutschland Tour in Essen nicht geklappt. Der gebürtige Bocholter wurde auf seiner "Heimetappe" Vierter, zog

26.08.2023Dorn blieb dank “unglaublichem Radtausch“ ohne Zeitverlust

(rsn) - Auf der 3. Etappe der Deutschland Tour (2.Pro), die von Arnsberg nach Essen führte, schaffte es erstmals keines der vier deutschen KT-Teams in die Ausreißergruppe des Tages. Dafür konnten

26.08.2023Video-Interviews zur 3. Etappe der Deutschland Tour in Essen

(rsn) – Während Etappensieger Madis Mihkels (Intermarché – Circus – Wanty) mit seinem Antritt auf der ansteigenden Zielgeraden von Essen nicht nur den Zweitplatzierten Danny van Poppel (Bora â

26.08.2023Highlight-Video der 3. Etappe der Deutschland Tour

(rsn) – Bora - hansgrohe ist beim Heimspiel auch nach dem vierten Tag noch ohne Sieg. Die 3. Etappe der Deutschland Tour (2.Pro) über 173,8 Kilometer von Arnsberg nach Essen entschied im Sprint d

26.08.2023Cleverer Sprint: Mihkels gelingt in Essen Überraschungscoup

(rsn) – Das deutsche Team Bora – hansgrohe hatte die 3. Etappe der 38. Deutschland Tour (2.Pro) im Griff, aber auf der Zielgeraden in Essen mit einem Fahrer nicht gerechnet. Denn als Danny van Pop

26.08.2023Zimmermann: “Ergebnis gibt ziemlich klar mein Level wieder“

(rsn) – Für seine angriffsfreudige Fahrweise ist Georg Zimmermann (Intermarché – Circus – Wanty) bekannt. Doch bei der Deutschland Tour (2.Pro) hat sich der Augsburger bislang nicht von der Ko

Weitere Radsportnachrichten

02.10.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker?In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wicht

02.10.2025Philipsen: “Fast wie eine Weltmeisterschaft der Sprinter“

(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step), Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck), Olav Kooij (Visma – Lease a Bike), Arnaud De Lie (Lotto) und Mads Pedersen (Lidl – Trek); die Zuschauer we

02.10.2025Leidert früh raus: Deutsche Mixed-Staffel kämpft sich auf Platz vier

(rsn) - Wie schon in der U19, so blieb bei den Straßen-Europameisterschaften auch in der Eliteklasse der deutschen Mixed-Staffel nur der vierte Rang. Während die Juniorinnen und Junioren Bronze um

02.10.2025Münsterland Giro im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Der Sparkassen Münsterland Giro (1.Pro) bildet fast schon traditionell den Abschluss der deutschen Straßensaison und wird auf jährlich wechselnden Strecken durch das Münsterland ausgetr

02.10.2025Frankreich gewinnt bei Heim-EM Gold in der Mixed-Staffel

(rsn) – In der dritten Entscheidung der Elite-Kategorie bei den diesjährigen Straßen-Europameisterschaften hat das französische Sextett die erste Goldmedaille für das Gastgeberland eingefahren.

02.10.2025Magnier baut makellose Bilanz aus, Heiduk Fünfter in Rijeka

(rsn) – Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch auf der 3. Etappe des Cro Race (2.1) zugeschlagen und sich über 150,5 Kilometer von Gospic nach Rijeka den Tagessieg gesichert. Der 21-jährige

02.10.2025Deutsche U19 verpassen EM-Bronze in der Mixed-Staffel

(rsn) – Norwegen hat bei der Straßen-EM in Frankreich die Mixed-Staffel der U19 gewonnen. Das aus je drei Juniorinnen und Junioren bestehende Sextett entschied das Teamzeitfahren über 40 Kilometer

02.10.2025Mixed-Staffel bei der Straßen-EM: Startliste und Startzeiten

(rsn) – Nur sieben Mixed-Staffeln – immerhin aber eine mehr als 2024 - treten bei der Straßen-EM in Frankreich am Nachmittag im 40 Kilometer langen Teamzeitfahren der Elite an. Den Anfang macht u

02.10.2025Delbove holt sich am Fraser´s Hill Etappensieg und Gesamtführung

(rsn) – Mit seinem Sieg auf der Königsetappe der 29. Tour de Langkawi (2.Pro) hat Joris Delbove (TotalEnergies) die Führung im Gesamtklassement der Rundfahrt übernommen. Der 25-jährige Franzose

01.10.2025Walscheid & Co. mühen sich: “Wie ein Kleiderschrank im Wind“

(rsn) – Am Mittwoch ist der Startschuss für die Straßenrad-Europameisterschaften in Frankreich gefallen. Den Anfang machte das Einzelzeitfahren zwischen Loriol-sur-Drome und Étoile-sur-Rhone, in

01.10.2025Ferrand-Prevot sagt für Heim-EM ab und beendet Saison

(rsn) – Wenige Minuten nach seinem Start bei der Zeitfahr-EM gestikulierte der spätere Sieger Remco Evenepoel mit dem rechten Arm. Auf einen Defekt seiner Rennmaschine wollte der Belgier aber nicht

01.10.2025Straßen-EM 2026 findet in Pogacars Heimat statt

(rsn) – Wie die Union Européenne de Cyclisme (UEC) bestätigte, wird Slowenien die Straßen-Europameisterschaften 2026 ausrichten. Demnach soll die Hauptstadt Ljubljana vom 3. bis 7. Oktober Verans

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • EM - Straßenrennen Junioren (EC, FRA)
  • Grand Prix Chantal Biya (2.2, CMR)
  • Cor Race (2.1, CRO)
  • Sparkassen Münsterland Giro (1.Pro, GER)
  • Petronas Tour de Langkawi (2.Pro, MAS)
  • Radrennen Frauen

  • EM - Straßenrennen der U23 (EC, FRA)
  • EM - Straßenrennen der (EC, FRA)