--> -->
14.06.2023 | (rsn) – Das heimische Team Soudal – Quick-Step dominierte in den vergangenen drei Jahren die Baloise Belgium Tour (2.Pro) und sicherte sich – durch Remco Evenepoel (2019 und 2021) und Mauro Schmid (2022) – jeweils die Gesamtwertung der fünftägigen Rundfahrt sowie mehrere Etappensiege, unter anderem durch den mittlerweile für Astana fahrenden Mark Cavendish und Fabio Jakobsen. Diese Rolle könnte bei der 92. Ausgabe die nationale Konkurrenz von Alpecin – Deceuninck übernehmen, die mit Mathieu van der Poel und Jasper Philipsen antritt.
Der Mailand-Sanremo- und Paris-Roubaix-Sieger van der Poel gilt dabei als Top-Favorit auf den Gesamtsieg. Der 28-jährige überzeugte nach Rückkehr aus seiner Rennpause am Wochenende beim Eintagesrennen Dwars door het Hageland (1.Pro), das er allerdings nur auf Rang 13 beendete, weil er im Finale vom Defektpech verfolgt war.
Deutlich besser lief es einen Tag später für Sprinter Philipsen, der die Elfstedenronde Brugge (1.1) vor Caleb Ewan (Lotto – Dstny) und Jakobsen gewann. Mit dem Australier und dem Europameister aus den Niederlanden wird es der Belgier nun auch beim nächsten Heimspiel zu tun bekommen. Ebenfalls zum Kreis der aussichtsreichen Sprinter gehören der 38-jährige Cavendish, der zuletzt die Giro-Schlussetappe für sich entschied, und der 18 Jahre jüngere Thibau Nys (Trek – Segafredo), der Norweger Alexander Kristoff (Uno-X) sowie der Australier Sam Welsford (DSM).
Während auf den 25-jährigen Philipsen also starke Konkurrenz wartet, könnte van der Poel mit einem Sieg gleich zum Auftakt für klare Verhältnisse sorgen. Die 1. Etappe beginnt und endet im Wallfahrtsort Scherpenheuvel-Zichem und führt über hügeliges Klassikerterrain und insgesamt drei Schleifen durch Flämisch-Brabant, auf denen sich zahlreiche Gelegenheiten für Attacken ergeben sollten. Allerdings ist auch ein Feldsprint in Scherpenheuvel-Zichem möglich.
In Abwesenheit von Titelverteidiger Mauro Schmid und dessen Vorgänger Remco Evenepoel, beide bei der Tour de Suisse im Einsatz, könnten am ehesten Lorenzo Rota (Intermarché – Circuy – Wanty), Yves Lampaert (Soudal Quick-Step), Rasmus Tiller (Uno-X) oder auch Toms Skujins (Trek – Segafredo) van der Poel gefährlich werden.
Mit einem Massensprint kann auch am Ende der 2. Etappe in Knokke-Heist gerechnet werden. Tags darauf wartet in Beveren ein 15,2 Kilometer langes Einzelzeitfahren über welliges Terrain, in dem van der Poel wohl vor allem Lampaert, aber auch dessen deutschen Teamkollegen Jannik Steimle fürchten muss. Die darauf folgende Königsetappe durch die Ardennen wird auf einem rund 40 Kilometer langen Rundkurs ausgetragen, der bei ständigem Auf und Ab an der 1,2 Kilometer langen und sechs Prozent steilen Mur de Durbuy zu Ende geht.
Und auch in das Finale mit Start und Ziel in Brüssel haben die Streckenplaner noch einige Steigungen eingebaut, die den Sprintern das Leben schwer machen könnten – zumal auch die Passage zum Ziel am Brüsseler Atomium, wo auch die Etappe gestartet wird, leicht ansteigt und auf den letzten 500 Metern noch eine knifflige Kurve aufweist. Die Straßen dort kennt das Peloton vom Tour-de-France-Auftakt 2019, als dort das Eröffnungs-Teamzeitfahren endete.
(rsn) – Fabio Jakobsen (Soudal – Quick-Step) hat sich zum Abschluss in Brüssel seinen zweiten Tagessieg bei der 92. Baloise Belgium Tour (2.Pro) gesichert. Der niederländische Sprint-Star setzte
(rsn) – Gleich bei zwei Rundfahrten und zwei Teams haben in der Nacht vom Samstag auf den Sonntag Fahrrad-Diebe zugeschlagen. Das baskische Team Euskaltel – Euskadi konnten bei der Slowenien- (2.P
(rsn) – Welche Rennen gilt es heute zu beachten? Wie sehen die Streckenprofile und Startlisten jeweils aus und wer ist der Favorit oder die Favoritin? radsport-news.com stellt jeden Morgen die wi
(rsn) - Mit einer Machtdemonstration von Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck), endete die 4. Etappe der Belgium Tour (2.Pro). Der Niederländer gewann den 172 Kilometer langen Tagesabschnitt ru
(rsn) – Sören Waerenskjold (Uno-X) hat die 3. Etappe der Belgien-Rundfahrt (2.Pro) gewonnen. Im Zeitfahren in Beveren war der U23-Weltmeister nach 15,2 Kilometern mit der Zeit von 17:09 Minuten 12
(rsn) – Nach seiner Auftaktniederlage gegen Jasper Philipsen (Alpecin - Deceuninck) hat der Niederländer Fabio Jakobsen (Soudal – Quick-Step) die 2. Etappe der Baloise Belgium Tour (2.Pro) für s
(rsn) – Jasper Philipsen (Alpecin - Deceuninck) hat den Auftakt der 92. Baloise Belgium Tour (2.Pro) gewonnen. Der 35-jährige Belgier verwies auf der 1. Etappe über 164,9 Kilometer mit Start und Z
(rsn) – Weltmeister Remco Evenepoel wird nach seinem coronabedingten Aus beim Giro d’Italia seine Saison bei der Tour de Suisse (2.UWT, 11. bis 18. Juni) fortsetzen. Das teilte seine Mannschaft So
(rsn) - Laut einem Bericht der belgischen Zeitung Het Laatste Nieuws wird Weltmeister Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) nicht an der Baloise Belgium Tour (14. – 18. Juni / 2.UWT) teilnehmen. S
(rsn) – Nach drei Auslandsstarts in Folge (Kopenhagen, Bilbao, Florenz) beginnt die Tour de France erstmals seit dem Jahr 2021 wieder in ihrem Heimatland. Am 5. Juli werden im nordfranzösischen Lil
(rsn) – Es hatte sich bereits angedeutet, aber jetzt wurde von den Organisatoren offiziell bestätigt: Auch der Giro-Zweite Isaac Del Toro (UAE – Emirates - XRG) wird am 9. Uli am Start der Tour o
(rsn) – Erstmals bereits 1988 ausgetragen, zählt der Giro d`Italia Women zu den traditionsreichsten Rennen im Frauenkalender. Radsport-news.com blickt auf die letzten zehn Austragungen der aktuell
(rsn) – Bei den letzten Ausgaben der Tour de France konnten die Fahrer nicht nur im Ziel, sondern auch unterwegs an einigen ausgewählten Stellen Bonussekunden sammeln. Zur diesjährigen 112. Ausgab
(rsn) – Mehr als fünf Schweizer bei einer Tour de France gab es zuletzt 2021. Damals waren sechs Eidgenossen am Start des größten Radrennens der Welt. Das ist immer noch weit weg vom Rekordjahr 1
(rsn) – Vom kleinen Zwischenhoch, das 2022 und 2023 gleich sechs österreichische Tour-Starter lieferte – und damit fast so viele wie aus Deutschland – haben sich die Fahrer aus der Alpenrepubli
(rsn) – Jeder Radsportfan kennt die Wertungstrikots und weiß meist auch, was sie symbolisieren. Das Gelbe Trikot geht an den Zeitschnellsten, das Grüne an den Punktbesten, das Gepunktete an den F
(rsn) - Von Lille nach Paris - über 21 Renntage, zwei Ruhetage und 3338 Kilometer - das ist die Tour de France 2025. Mehr als 80 Stunden Rennzeit werden die Fahrer auf ihrem Weg durch Frankreich im
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) - Das Team Red Bull - Bora - hansgrohe wird in einem Sondertrikot zur 112. Tour de France antreten. Zu Ehren der ´Grande Nation´ tauscht der deutsche WorldTour-Rennstall sein normales Trikot f
(rsn) – Zehn deutsche Radprofis und damit so viele wie zuletzt 2021, als noch Tony Martin oder André Greipel am Start waren, werden am 5. Juli in Lille die Tour de France 2025 in Angriff nehmen. Im
(rsn) – Wie schon in den vergangenen vier Jahren, so vertraut Alpecin – Deceuninck bei der Tour de France auch diesmal auf die bewährte Doppelspitze Mathieu van der Poel und Jasper Philippsen. De