Vier Tage von Dünkirchen - Walscheid büßt Zeit ein

Supertalent Grégoire feiert ersten Profisieg

Von Kevin Kempf

Foto zu dem Text "Supertalent Grégoire feiert ersten Profisieg"
Romain Grégoire (Groupama – FDJ) | Foto: Cor Vos

17.05.2023  |  (rsn) - Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat die 2. Etappe der 67. Vier Tage von Dünkirchen (2.Pro) gewonnen. Nach 170 Kilometern zwischen Compiègne und Laon war er am Schlusshügel der mit Abstand schnellste Fahrer des dezimierten Feldes. Zweiter wurde Ethan Vernon (Soudal – Quick-Step) vor Benoit Cosnefroy (AG2R – Citroën) und Peter Sagan (TotalEnergies). Ausreißer Samuel Leroux (Van Rysel – Roubaix Lille Métropole) schlüpft durch Bonus-Sekunden ins Führungstrikot.

Grégroire wurde 2021 Europameister und Vizeweltmeister bei den Junioren. Im ersten Jahr bei der U23 reihte er im Nachwuchsteam von Groupama direkt Top-Platzierung an Top-Platzierung. So überraschte es nicht, dass er Anfang des Jahres im Alter von 19 Jahren Profi wurde. Auch diesen Schritt schaffte der Franzose problemlos, und so feiert er nun nach sechs Ten-Ten-Platzierungen seinen ersten Sieg als Berufsradfahrer. “Durch den Anstieg fünf Kilometer vor dem Ziel war es ein wirklich schweres Finale. Ich wusste, dass wenn alles zusammen kommt, ich eine gute Chance im Sprint haben würde. Bei 300 Metern bin ich voll losgefahren und ich wusste, dass ich das durchziehen kann“, beschrieb der 20-Jährige die letzten Kilometer.

“Ich habe schon mehrere Male gezeigt, dass ich bei solchen Rennen in den Top Ten landen kann. Deswegen wusste ich, dass ich hier gewinnen kann“, meinte er im Ziel-Interview selbstbewusst. Mit dem Sieg im Rücken schielt der Franzose auch auf die Gesamtwertung. “In Cassel am Sonntag habe ich auch Chancen, etwas zu erreichen. Aber zuerst konzentriere ich mich auf das Zeitfahren morgen. Das wird fürs Klassement der wichtigste Tag“, so der Groupama-Profi, dessen Stärken nicht im Kampf gegen die Uhr liegen.

Für die Deutschen lief der Tag nicht nach Wunsch. Maximilian Walscheid (Cofidis), der Zweite im Klassement, verlor 2:01 Minuten und somit seine gute Position in der Gesamtwertung. Auch Jannik Steimle (Soudal - Quick-Step) konnte dem Peloton im Finale nicht folgen. Er büßte 41 Sekunden und somit alle Chancen auf einen vorderen Rang in der Endabrechnung ein.

Leroux gewann als einer der Ausreißer des Tages acht Bonus-Sekunden und schob sich damit knapp an dem Tages-Zehnten Olav Kooij (Jumbo – Visma) vorbei an die Spitze des Klassements. Der Niederländer, der in der Punktewertung vorn bleibt, ist mit einer Sekunde Rückstand Zweiter. Die Führung in der Bergwertung übernimmt Leroux‘ Fluchtgefährte Tuur Dens (Flanders – Baloise).

So lief die 2. Etappe der Vier Tage von Dünkirchen:

Nach zwölf Kilometern lösten sich Dens, Ceriel Desal (Bingoal - WB), Pier-André Coté (Human Powered Health), Logan Currie (Bolton Equities Black Spoke), Damien Girard (Nice Metropole Côte d’Azur) und Leroux ab. Der Letztgenannte hatte nach dem ersten Tag nur sieben Sekunden Rückstand, seine fünf Begleiter hatten drei Sekunden mehr verloren. Am ersten Zwischensprint, zehn Kilometer nach dem Entstehen der Gruppe, holte der Franzose weitere zwei Bonus-Sekunden. Vor ihm landete der Kanadier Coté, der sich derer drei sicherte. Bei den ersten beiden Bergpreisen war jeweils Dens der Erste, wodurch er sein Konto von null auf sechs Zähler aufstockte.

Der Vorsprung der Ausreißer wurde vom Peloton auf ungefähr vier Minuten gehalten. Beim zweiten Zwischensprint in Braine drehte Leroux mit noch 80 zu fahrenden Kilometern die Rollen um. Er war schneller als Coté und schob sich bis auf zwei Sekunden an den Gesamtführenden heran. Dens hingegen ließ an seiner Vormachtstellung bei der Bergwertungen keinen Zweifel aufkommen. Auch die nächsten drei Wertungsstriche überquerte der Belgier als Erster. Das änderte allerdings nichts daran, dass er 43 Kilometer vor dem Ziel vom Peloton eingeholt wurde.

Seine Begleiter setzten ihre Reise unverdrossen fort. Nachdem das Feld an der Windkante, die nichts brachte, bis auf 30 Sekunden herangekommen war, ließ es die Ausreißer, bei denen Girard nicht mehr folgen konnte, danach wieder fahren. So ging das Spitzen-Quartett mit einer Minute Vorsprung auf die letzten zehn Kilometer. Vor der kurzen, knackigen Laon-Bergwertung machte die Meute ernst. Während sich aus dem Feld acht Fahrer mit unter anderem Cosnefroy, Mick van Dijke (Jumbo – Visma) und Anthony Turgis (TotalEnergies) absetzten, schmolz der Vorsprung der Ausreißer auf wenige Sekunden.

Die Gruppe Cosnefroy wurde am zwei-Kilometer-Banner gestellt. Im Schlussanstieg sprang Victor Lafay (Cofidis) zur Spitzengruppe, konnte dort aber nicht mehr angreifen. So wurde er rund 250 Meter vor der Ziellinie von Grégoire überholt. Die anderen Profis im Feld versuchten, dem Youngster zu folgen, hatten aber das Nachsehen. Vernon gewann den Sprint hinter dem Sieger.

Results powered by FirstCycling.com

Mehr Informationen zu diesem Thema

21.05.2023Merlier feiert sechsten Saisonsieg, Walscheid Fünfter vor Selig

(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) hat den Abschluss der 4 Tage von Dünkirchen (2.Pro) für sich entschieden. Der Belgische Meister setzte sich auf der 6. Etappe der Rundfahrt durch Nordfr

21.05.2023Vorschau auf die Rennen des Tages / 21. Mai

(rsn) – Welche Rennen gilt es heute zu beachten? Wie sehen die Streckenprofile und Startlisten jeweils aus und wer ist der Favorit oder die Favoritin? radsport-news.com stellt jeden Morgen die wi

20.05.2023Strand Hagenes entscheidet das Duell der Supertalente für sich

(rsn) - Per Strand Hagenes (Jumbo – Visma) gegen Romain Grégoire (Groupama – FDJ): Vor zwei Jahren lautete so das Duell sowohl bei der Welt- als auch bei der Europameisterschaft der Junioren. Bei

19.05.2023Kooij mit zweitem Etappensieg, Asgreen neuer Gesamtführender

(rsn) – Olav Kooij (Jumbo – Visma) hat bei den 4 Tagen von Dünkirchen (2.Pro) seinen zweiten Etappensieg eingefahren. Der 21-jährige Niederländer entschied das vierte Teilstück über 173,8 Kil

18.05.2023Dünkirchen: Thomas nach Zeitfahrsieg neuer Spitzenreiter

(rsn) – Mit seinem Sieg im Zeitfahren der 4 Tage von Dünkirchen (2.Pro) hat Benjamin Thomas (Cofidis) auch die Führung im Gesamtklassement der Rundfahrt durch Nordfrankreich übernommen. Der Franz

17.05.2023Dünkirchen: Walscheid mit “sehr, sehr gutem Sprint“ Zweiter

(rsn) – Die Pause nach Paris-Roubaix (1.UWT), das er auf Rang acht beendete, hat Max Walscheid (Cofidis) kaum etwas an Form gekostet. Bei seinem Comeback drei Wochen später am 1. Mai bei Eschborn-F

16.05.2023De Lie zieht sich zwei Brüche und einen Pneumothorax zu

(rsn) - Arnaud De Lie (Lotto - Dstny) hat sich bei seinem Sturz im Finale der Auftaktetappe der sechstägigen Vier Tage von Dünkirchen (2.Pro) in Abbeville einen einen Pneumothorax, eine gebrochene R

16.05.2023Nur Kooij schneller als Walscheid beim Dünkirchen-Auftakt

(rsn) – Nur Olav Kooij (Jumbo-Visma) war beim Auftakt der 67. Austragung der Vier Tage von Dünkirchen (2.Pro) schneller als Max Walscheid. Der Cofidis-Profi war etwas früh im Wind und musste auf d

Weitere Radsportnachrichten

18.09.2025Pogacar will auch im WM-Zeitfahren der Beste sein

(rsn) – Tadej Pogacar will bei der Straßen-WM in Ruanda nicht nur seinen Titel im Straßenrennen verteidigen, sondern auch im Zeitfahren das Regenbogentrikot holen. Um gegen den zweimaligen Weltmei

18.09.2025Magnier jubelt in der Slowakei erneut - diesmal in Gelb

(rsn) – Der Franzose Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch die 2. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1) für sich entschieden. Der Auftaktsieger ließ über 169,4 Kilometer von Svidnik nac

18.09.2025Evenepoel vor WM-Duell mit Pogacar: “Ich bin bereit“

(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah

18.09.2025Capiot soll Jaycos Klassikerteam verstärken

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

18.09.2025Die WM-Aufgebote aller Nationen für die Elite-Kategorien

(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so

18.09.2025Merlier will Pogacar im Herbst noch abfangen

(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der

18.09.2025Schweizer WM-Team ohne Hartmann und Häberlin

(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se

18.09.2025Mayrhofer ersetzt Stork im deutschen WM-Kader

(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u

18.09.2025Die Zeitfahrstrecken bei den Weltmeisterschaften in Ruanda

(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir

18.09.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

17.09.2025Top-Favoritinnen mit Fragezeichen, Niedermaier Medaillenhoffnung

(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z

17.09.2025Grégoire bezwingt im Bergaufsprint van den Berg und Hirschi

(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Serbie (2.2, SRB)
  • Tour de Slovaquie (2.1, SVK)
  • Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro, LUX)