--> -->

04.05.2023 | (rsn) – Marianne Vos (Jumbo – Visma) hat mit ihrem zweiten Tagessieg in Folge ihre Führung bei der 9. Vuelta Femenina (2.WWT) ausgebaut. Die im Roten Trikot fahrende Niederländerin setzte sich über 133,1 Kilometer zwischen Cuenca und Guadalajara im Sprint der rund 30-köpfigen Spitzengruppe mühelos vor der Norwegerin Emma Norsgaard (Movistar) und der Schweizerin Marlen reusser (SD Worx) durch. Hinter der Ungarin Blanka Vas (SD Worx) wurde Titelverteidigerin Annemiek van Vleuten (Movistar) Fünfte.
“Es war heute wegen der gestrigen Wundstaffeln sehr nervös. Jedes Team war darauf vorbereitet, dass auch heute was geschehen könnte und mit Blick auf die Anstiege wollten alle Teams und auch die Klassementfahrerinnen vorne sein“, sagte Vos im Ziel. “Als die Favoritinnen dann attackierten, hatten sie gleich ein großes Loch gerissen. Unser Team übernahm aber die Kontrolle und die Mädels haben einen guten Job gemacht, die Attacke zu neutralisieren. Von da an ging es nur darum, vorne zu bleiben und die Gruppe zu kontrollieren. Ich möchte mich bei meinem Team dafür danken, dass es das so gut gemacht hat.“

In der Gesamtwertung liegt Vos nunmehr 25 Sekunden vor der US-Amerikanerin Chloe Dygert (Canyon - SRAM) und 26 Sekunden vor ihrer Teamkollegin Riejanne Markus (Jumbo-Visma). Die Deutsche Meisterin Liane Lippert (Movistar) zeigte sich im Finale sehr aktiv, kam zeitgleich mit der Siegerin auf Platz 19 ins Ziel und behauptete ihren achten Gesamtrang (+0:44). Ihre Teamkollegin van Vleuten ist Zehnte (+0:46), unmittelbar gefolgt von Demi Vollering (SD Worx / +0:48), ihrer wohl größten Gegnerin im Kampf um den Gesamtsieg.
Vos baute auch ihre Führung in der Punktewertung aus und liegt hier nun 95 Zähler von Dygert. Die bisherige Zweite Charlotte Kool (DSM), der sich Vos auf der 2. Etappe hatte geschlagen geben müssen, stieg in der zweiten Etappenhälfte vom Rad. Neue Trägerin des Bergtrikots ist die Schweizerin Elise Chabbey (Canyon – SRAM), die den einzigen Bergpreis des Tages gewann.
Am vierten Tag der Frauen-Vuelta dauerte es rund 40 Kilometer, bis sich eine vierköpfige Spitzengruppe um Olympiasiegerin Anna Kiesenhofer (Israel Premier Tech Roland) absetzen konnte. Die letzten der Ausreißerinnen wurden auf welligem Terrain aber bereits 38 Kilometer vor dem Ziel wieder eingefangen, kurz darauf gab Kool das Rennen auf, nachdem sie den Anschluss an das Feld verloren hatte.
Kurz vor dem Zwischensprint des Tages lösten sich bei erneut sonnigem, aber windigem Wetter Georgia Williams (EF Education – Tibco – SVB) und Aranza Valentina Villalón (Eneicat) und fuhren sich einen Vorsprung von rund 40 Sekunden heraus. Am Zwischensprint holte sich Vos hinter Villalón und Williams die letzten beiden zu vergebenden Bonussekunden.
Noch vor dem Alto de Horche, dem einzigen kategorisierten Anstieg des Tages, ging Kiesenhofer erneut in die Offensive, so dass die beiden Ausreißerinnen 20 Kilometer vor dem Ziel fast wieder eingefangen wurden. Danach fuhren Agnieszka Skalniak-Sójka (Canyon – SRAM), Silke Smulders (Liv Racing) und Sigrid Ytterhus Haugset (Coop - Hitec Products) zum Spitzenduo vor. Doch schon am Fuß des vier Kilometer langen und knapp fünf Prozent steilen Alto de Horche hatte das Feld die Lücke geschlossen.
Das Profil der 4. Etappe der Vuelta Femenina. | Foto: Veranstalter
Vollering führte das ausgedünnte Feld zur Bergwertung, die sich zwölf Kilometer vor dem Ziel dann allerdings Chabbey sicherte. In der Abfahrt zogen van Vleuten, Vollering und Mavi Garcia (Liv Racing) davon, die drei Top-Fahrerinnen wurden aber ebenso schnell gestellt wie kurz darauf eine vierköpfige Gruppe um Lippert.
Auf den folgenden Kilometern übernahm das am Vortag schwer gebeutelte Trek-Segafredo-Team die Kontrolle, ehe Lippert an einer letzten Welle attackierte. Vollering schloss zur Friedrichshafenerin auf, doch in der Abfahrt stellte das Feld die beiden Ausreißerinnen 2,5 Kilometer vor dem Ziel und ließ sich auch nicht von Dygerts Antritt überraschen. Zeitfahreuropameisterin Reusser führte die Spitzengruppe auf den Schlusskilometer, ehe Vos schon früh antrat, um sich mit deutlichem Vorsprung ihren zweiten Tagessieg in Folge zu sichern.
Results powered by FirstCycling.com
08.05.2023Vuelta-Fünfte! Bauernfeind ist oben angekommen(rsn) - Es ist nicht so, als wäre es eine riesige Sensation oder eine unvorhersehbare Entwicklung. Dennoch hat Ricarda Bauernfeind (Canyon - SRAM) mit ihren Auftritten bei der Vuelta Femenina (2.WWT)
07.05.2023Van Vleuten rettet Rot knapp vor Vollering, Bauernfeind Fünfte(rsn) – Mit letzter Kraft hat Annemiek van Vleuten (Movistar) auf der Schlussetappe der 9. Vuelta Femenina (2.WWT) ihr Rotes Trikot gegen Demi Vollering (SD Worx) verteidigt und sich den dritten Ges
06.05.2023Wind, Berg und Jury-Slapstick: Am Ende jubelt Realini (rsn) – Die 6. Etappe der Vuelta Femenina (2.WWT) wurde von Gaia Realini (Trek – Segafredo) gewonnen. Nach 106 Kilometern von Castro Urdiales nach Laredo war sie im Zweiersprint etwas schneller al
06.05.2023Bauernfeind etabliert sich bei Vuelta-Bergankunft in der Weltspitze(rsn) – Während Liane Lippert (Movistar) auf der 5. Etappe der Vuelta Femenina (2.WWT) vor dem Schlussanstieg den Kontakt zur 25-köpfigen Favoritinnengruppe schon lange verloren hatte, konnte Rica
05.05.2023Nur Vollering und van Vleuten landen vor Bauernfeind(rsn) – Ricarda Bauernfeind (Canyon – SRAM) hat sich nach einem herausragenden Auftritt auf der 5. Etappe der 9. Vuelta Femenina (2.WWT) nur den beiden Top-Favoritinnen geschlagen geben müssen.
03.05.2023Vos dreht im Sprint gegen Kool den Spieß bei der Vuelta um(rsn) – Marianne Vos (Jumbo – Visma) hat sich auf der vom Wind verwehten 3. Etappe der 9. Vuelta Femenina (2.WWT) für die gestrige Niederlage gegen Charlotte Kool (DSM) revanchiert und ihre Lands
03.05.2023Einzelgängerin Kiesenhofer wird zur Teamplayerin(rsn) – Anna Kiesenhofer hat in den letzten Jahren eine bemerkenswerte und wandlungsreiche Geschichte geschrieben. Aus einem fast zweijährigen Sabbatical kehrte sie 2019 zurück, wurde Österreichi
03.05.2023Vorschau auf die Rennen des Tages / 3. Mai(rsn) – Welche Rennen gilt es heute zu beachten? Wie sehen die Streckenprofile und Startlisten jeweils aus und wer ist der Favorit oder die Favoritin? radsport-news.com stellt jeden Morgen die wich
02.05.2023Kool nutzt Vos´ Leichtsinn und rauscht zum Sprintsieg(rsn) - Charlotte Kool (DSM) hat den erwarteten Massensprint am Ende der 2. Etappe bei der Vuelta Femenina (2.WWT) in Pilar de la Horadada für sich entschieden. Die Niederländerin setzte sich nach 1
01.05.2023Jumbo - Visma gewinnt Auftakt knapp vor Canyon - SRAM(rsn) – Jumbo – Visma hat den Auftakt der 9. La Vuelta Femenina (2.UWT) gewonnen. Das Team aus den Niederlanden entschied das flache Zeitfahren der 1. Etappe über 14,5 Kilometer mit Start und Zie
01.05.2023Vollering vs. van Vleuten: Kann Lippert ein Wörtchen mitreden?(rsn) – Ihre Premiere im Jahr 2015 wurde noch als unterklassiges Eintagesrennen ausgetragen, nun führt La Vuelta Femenina by Carrefour.es (2.WWT) vom 1. bis zum 7. Mai über sieben Etappen und wurd
27.04.2023Dygert kehrt bei der Vuelta ins Straßen-Peloton zurück(rsn) - Seit der Saison 2021 steht Chloe Dygert beim deutschen Women´s WorldTeam Canyon - SRAM unter Vertrag. Doch am Montag wird sie bei der Vuelta Femenina (2.WWT) in Spanien trotzdem erst zum zwei
18.11.2025Almeida bleibt bei UAE - Gaviria vor Wechsel zu Caja Rural? (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
18.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
18.11.2025Zwischen Abitur, DM-Medaillen und WorldTour-Einsätzen (rsn) - In der Juniorenklasse gehörte Paul Fietzke zu den weltweit besten Fahrern. Medaillen bei Europa- und Weltmeisterschaften, der Deutsche Meistertitel auf der Straße sowie Siege bei internati
17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hofft auf Tour-Doppelspitze (rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n
17.11.2025Nach Platz 1 und 3 im Prolog gibt´s schon den ersten Ruhetag (rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e
17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus (rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o
17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheiten“ (rsn) – Von den noch aktiven Profis ist Kim Heiduk der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel ins Lager der Berufsradfahrer geschafft hat. Ei
17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte (rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit
17.11.2025Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht (rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk
17.11.2025Prag buhlt um den Grand Depart (rsn) – Die Liste an kommenden potenziellen Tour-Starts in den kommenden Jahren wird immer länger. Auch Tschechien hat sich jetzt mit Prag in Stellung gebracht und ASO-Chef Christian Prudhomme bei
16.11.2025Kein Highlight, aber einige Male nah dran am Sieg (rsn) – Die erste Saison, in der sich Alexandre Balmer (Solution Tech – Vini Fantini) komplett auf die Straße fokussierte, begann für den 25-Jährigen denkbar unglücklich. Bei der Trofeo Laigue
16.11.2025Oertzen fährt bei Garneks Überraschungssieg nächstes Podium ein (rsn) – Einen Tag nach seinem zweiten Platz in Owocowy Przelaj (C2) hat Max Heiner Oertzen (Radsport Nagel) in Wladyslawowo-Cetniewo (C2) den nächsten Podiumplatz eingefahren. Beim Überraschungser