--> -->
29.04.2023 | (rsn) - Clara Koppenburg (Cofidis) hat ihren ersten UCI-Sieg seit mehr als vier Jahren beim von den Veranstaltern der Katalonien-Rundfahrt organisierten Eintagesrennen reVolta (1.1) in Sant Cugat del Vallès vor den Toren von Barcelona nur knapp verpasst. Die 27-Jährige erreichte das Ziel nach 126,9 Kilometern als Solistin - allerdings trotzdem nur als Zweite. Claire Steels (Israel - Premier Tech - Roland) war bereits vor ihr aus dem Feld entflohen und gewann mit 50 Sekunden Vorsprung vor der Deutschen. Den Sprint der ersten größeren Gruppe um Platz drei entschied 1:33 Minuten hinter der britischen Siegerin die Australierin Josie Talbot (Cofidis) für sich.
In dieser 15-köpfigen Gruppe kamen auch die erst 19-jährige Justyna Czapla (Canyon - SRAM Generation) und die 26-jährige Leonie Laubig (Groupe Abadie) an und belegten die Plätze acht beziehungsweise 13.
"Nach den Ardennen war ich schon frustriert. Ich hatte mich erkältet und es lief einfach nicht so, wie ich wollte. Deshalb habe ich mir für heute einiges vorgenommen - letztes Jahr habe ich ja gewonnen, aber da war es noch kein UCI-Rennen. Mir war klar, dass es dieses Jahr härter wird und Claire Steels wahrscheinlich auch die größte Konkurrentin ist", erzählte Koppenburg radsport-news.com nach dem Rennen, dessen Parcours mit der Aufwertung zum UCI-Event auch etwas schwerer geworden war.
Entscheidender Anstieg des Rennens sollte der Alto de la Creu d'Aragall (5,6 km bei 6%) rund 30 Kilometer vor dem Ziel sein. Bis dahin hatte Koppenburgs Cofidis-Team, obwohl nur zu fünft statt zu siebt gestartet, alles unter Kontrolle. "Sie haben mich dann gut in den letzten Berg gebracht und ich bin vorne Tempo gefahren. Aber leider kam Claires Attacke dann von hinten und ich konnte nicht direkt mit - und dann war ich immer so acht oder zehn Sekunden hinter ihr bei ziemlich starkem Gegenwind. In dem Abstand sind wir bis oben gefahren."
Entscheidend für den Ausgang des Rennens war aber vor allem die Abfahrt, während der Steels ihren Vorsprung auf über eine halbe Minute ausbaute. "In der Abfahrt, das ist ja ein bisschen meine Schwäche, habe ich versucht konzentriert zu bleiben und nicht zu viel zu riskieren. Dann hatte sie 30 oder 40 Sekunden und es waren noch etwa 25 Kilometer meist flach oder leicht bergauf bis ins Ziel. Ich konnte den Abstand zwar halten, aber es war noch ultralang", so Koppenburg, die letztendlich aber froh war, vor allem mental durchgehalten zu haben:
"Ich habe auf den 25 Kilometern im Kopf mehrfach aufgegeben, aber dass ich da gegengehalten habe und durchgezogen habe, gegen meine Stimme im Kopf, die 'Nein!' geschrien hat, das war im Ziel eigentlich das beste Gefühl."
Für die 27-Jährige geht es als nächstes nach Frankreich zur fünftägigen Bretange Ladies Tour (2.1), bei der sie ab dem 9. Mai aber in erster Linie Helferaufgaben übernehmen soll. Anschließend dann steht Cofidis bei der Vuelta a Burgos (2.WWT) wieder bei einem WorldTour-Rennen am Start, das mit einer Bergankunft an den Lagunas de Neila endet. 2022 fehlte Cofidis dort, aber 2021 wurde Koppenburg bei dieser Ankunft für Rally Cycling Fünfte und beendete die Rundfahrt auf dem vierten Gesamtrang. Burgos wird also auch in dieser Saison das nächste größere Ziel für die gebürtige Lörracherin.
Results powered by FirstCycling.com
(rsn) – Nachdem vor dem Start der 11. Vuelta Espana Femenina auch Liane Lippert Podiumschancen zugebilligt worden waren, haben sich nach der ersten Bergankunft die Verhältnisse bei Movistar geklä
(rsn) – Mit ihrem insgesamt fünften Vuelta-Etappensieg hat Demi Vollering (FDJ – Suez) nicht nur zum wiederholten Male ihre herausragenden Kletterqualitäten unter Beweis gestellt. Im Zielintervi
(rsn) – Nach der bitteren Niederlage zum Vuelta-Auftakt haben sich Marianne Vos und ihre Team Visma – Lease a Bike auf der 2. Etappe der Spanien-Rundfahrt schadlos gehalten. Die 37-jährie Niederl
(rsn) - Marianne Vos hat die 2. Etappe der Vuelta Feminina (2.WWT) gewonnen. Nachdem zwei Fahrerinnen ihres Teams Visma - Lease a Bike zum Auftakt beim Mannschaftszeitfahren von Barcelona den Start oh
(rsn) – Das deutsche Team Canyon – SRAM – zondarcrypto konnte zum Auftakt der Vuelta Femenina (2.UWT) einen Achtungserfolg im Mannschaftszeitfahren von Barcelona einfahren. Über die 8,1 Kilomet
(rsn) – Das mit den beiden Topstars Marianne Vos und Pauline Ferrand-Prevot in die 11. Vuelta Femenina (2.WWT) gestartete Team Visma – Lease a Bike musste gleich zum Auftakt einen herben Rückschl
(rsn) – Lidl – Trek hat wie bereits im vergangenen Jahr den Auftakt der Vuelta Espana Femenina (2.WWT) für sich entschieden. Das von der mehrmaligen Weltmeisterin Ellen van Dijk angeführte US-Te
(rsn)- Zu den Favoritinnen auf den Gesamtsieg bei der Vuelta Espana Femenina gehört die GOAT (Greatest Of All Time), wie Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) fast ehrfürchtig genannt wird, zwar nic
(rsn) - Eine deutschsprachige Fahrerin auf dem Podium war bei den bisherigen zehn Austragungen der Vuelta Femenina eher eine Seltenheit. Zwar konnte Lisa Brennauer, damals im Team von Ceratizit, in de
(rsn) – Zur ersten Grand Tour des Jahres schicken die favorisierten Teams nahezu alle Hochkaräterinnen an den Start der 11. Vuelta Femenina, die sie in ihren Reihen haben. Insbesondere FDJ – Suez
(rsn) – Die Lotto Ladies eröffnen um 12:51 Uhr in Barcelona das 8,1 Kilometer lange Teamzeitfahren zum Auftakt der 11. Vuelta Espana Femenina (2.WWT). Am Start stehen insgesamt 21 Teams, Movistar u
(rsn) - 2015 als Eintagesrennen gestartet, hat sich die Vuelta a Espana der Frauen mittlerweile zu einer einwöchigen Rundfahrt entwickelt, die seit 2023 im Mai als erste Grand Tour des Jahres ausgetr
(rsn) – Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) hat sich auf der 6. Etappe der 11. Vuelta Espana Femenina ihren zweiten Tagessieg gesichert. Die 37-jährige Niederländerin verwies über 126,7 Kilomet
(rsn) - Jens Zemke hat als Sportdirektor schon einige große Rundfahrten auf dem Buckel. Für sein Team Q36.5 markiert der Start beim 108. Giro d’Italia aber das Debüt bei einer Grand Tour. Der Sch
(rsn) – Zum zweiten Giro d’Italia in seiner Geschichte tritt das Schweizer Team Tudor mit großen Ambitionen an. Die Augen sind vor allem auf Michael Storer gerichtet, der nach seinem Gesamtsieg b
(rsn / ProCycling) – Zwar ist die Adriaküste für den Start des Giro d’Italia bekanntes Terrain, aber dieses Jahr steigt der Grande Partenza zum ersten Mal in Albanien - also auf der anderen Seit
(rsn) – Nachdem vor dem Start der 11. Vuelta Espana Femenina auch Liane Lippert Podiumschancen zugebilligt worden waren, haben sich nach der ersten Bergankunft die Verhältnisse bei Movistar geklä
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – “Rog wie Pog“ – das war der Slogan in Albanien kurz vor dem Auftakt des 108. Giro d’Italia. Primoz Roglic würde in diesem Jahr gern in die Fußstapfen seines jüngeren und mittlerwe
(rsn) – Mit ihrem insgesamt fünften Vuelta-Etappensieg hat Demi Vollering (FDJ – Suez) nicht nur zum wiederholten Male ihre herausragenden Kletterqualitäten unter Beweis gestellt. Im Zielintervi
(rsn) – Richard Carapaz hat den Giro d`Italia gewonnen. 2019 war das, vor sechs Jahren. Es klingt allerdings wie aus einer anderen Epoche. Im Grunde stimmt das aber auch, denn es war zu einer der Ze
(rsn) – Bei der ersten echten Kletterprüfung der 11. Vuelta Espana Femenina hat Demi Vollering (FDJ – Suez) der Konkurrenz das Nachsehen gegeben. Die Titelverteidigerin entschied die 5. Etappe zu
(rsn) – Auf der 5. Etappe der 11. Vuelta Espana Femenina hat Demi Vollering (FDJ – Suez) für klare Verhältnisse gesorgt. Die Titelverteidigerin aus den Niederlanden sicherte sich über 120,4 Kil
(rsn) – Als besonders sprinterfreundliche Rundfahrt war der Giro d`Italia noch nie bekannt. Auch die am 9. Mai in Albanien beginnende 108. Ausgabe dürfte wenig an diesem Ruf ändern. Mit ein wenig