--> -->
25.04.2023 | (rsn) – Einen Tag nach dem Lüttich-Bastogne-Lüttich-Triumph durch Weltmeister Remco Evenepoel hat Josef Cerny dem Team Soudal - Quick-Step den 20. Saisonsieg beschert. Der Tscheche sicherte sich den Prolog zur Tour de Romandie (2.UWT) knapp vor Weltmeister Tobias Foss (Jumbo - Visma) und seinem Teamkollegen Remi Cavagna und ist damit bereits der zehnte Soudal-Profi, der im Jahr 2023 jubeln konnte.
Cerny benötigte für die 6,8 Kilometer lange Rollerstrecke von Le Bouveret 7:25 Minuten. Mit seiner Durchschnittsgeschwindigkeit von 55,17 km/h war er damit gerade mal drei Zehntel schneller als Foss, der ebenso wie Cavagna spät gestartet war. Auch der Rückstand des Franzosen betrug weniger als eine Sekunde, so dass der mehrmalige Tschechische Zeitfahrmeister auf dem “Hot Seat“ noch zittern musste, ehe sein zweiter Sieg auf WorldTour-Niveau feststand. Im Oktober 2020 hatte Cerny, damals beim polnischen CCC-Team unter Vertrag, auf der 19. Giro-Etappe den größten Erfolg seiner Karriere gefeiert.
“Es war eine schnelle Strecke, ich habe alles gegeben und bin einen starken Prolog gefahren. Es war sehr knapp, aber am Ende hatte ich Glück. Ich habe im Zeitfahren hart gearbeitet, hatte heute gute Beine und ein sehr gutes Zeitfahrrad, und jetzt bin ich glücklich über diesen Sieg“, kommentierte der 29-Jährige den elften Erfolg seiner Profikarriere, der völlig überraschend für ihn kam.
“Ich war ja nicht der Favorit. Ich hatte vor dem Start auf die Top 10 oder die Top 5 gehofft, deshalb ist es einfach fantastisch, hier gewonnen zu haben“, sagte Cerny, der nun auch als Spitzenreiter in die morgige 1. Etappe gehen wird. “Es freut mich sehr, bei einem so prestigeträchtigen Rennen das Gelbe Trikot zu haben“, fügte er an.
Am Dienstag wird sich wohl den Sprintern eine Chance bieten – dazu zählt auch Cernys Teamkollege Ethan Vernon, der mit einem ebenfalls starken Auftritt Zehnter des Prologs wurde, damit aber nur drittbester Soudal-Profi war. Allerdings führt der 22-jährige Brite nun die Nachwuchswertung an. Da Cerny zudem punktbester Fahrer ist und Soudal an der Spitze der Teamwertung steht, konnte sich der belgische Rennstall über einen perfekten ersten Renntag in der West-Schweiz freuen.
(rsn) – Viel fehlte nicht und Nikias Arndt (Bahrain Victorious) hätte zum Abschluss der 76. Tour de Romandie (2.UWT) seinen achten Profisieg eingefahren. Letztlich entscheidend war nach 170 Kilomet
(rsn) - Fernando Gaviria (Movistar) hat am Schlusstag der 76. Tour de Romandie (2.UWT) seinen zweiten Saisonsieg eingefahren. Der 28-jährige Kolumbianer entschied die abschließende 5. Etappe über 1
(rsn) - Der Kolumbianer Fernando Gaviria hat den finalen Abschnitt der 76. Tour de Romandie (2.UWT) gewonnen. Der Movistar-Profi setzte sich im Sprintfinale der 5. Etappe in Genf souverän vor dem Kö
(rsn) – Mit dem Ziel Etappensieg war Bora – hansgrohe zur 76. Tour de Romandie (2.UWT) angetreten. Nachdem Kapitän Sergio Higuita aus gesundheitlichen Gründen schon zur Halbzeit aufgeben musste,
(rsn) – Welche Rennen gilt es heute zu beachten? Wie sehen die Streckenprofile und Startlisten jeweils aus und wer ist der Favorit oder die Favoritin? radsport-news.com stellt jeden Morgen die wich
(rsn) - Adam Yates (UAE Team Emirates) hat die Königsetappe der Tour de Romandie (2.UWT) in Thyon 2.000 gewonnen. Der Brite setzte sich rund drei Kilometer vor dem Ziel aus der Favoritengruppe ab und
(rsn) – Die Königsetappe hat die Gesamtwertung der Tour de Romandie (2.UWT) nochmal ordentlich durcheinander gewirbelt. Auf der 4. Etappe von Sion nach Thyon 2.000 über 162 Kilometer war Adam Yate
(rsn) – Der mit hohen Ambitionen gestartete Kévin Vauquelin (Arkéa – Samsic) musste die Tour de Romandie bereits auf der 2. Etappe verlassen. Nun gab sein Team den Grund dafür bekannt. “Seit
(rsn) – Auf Kritik ist die Streckenführung des Zeitfahrens der 76. Tour de Romandie (2.UWT) gestoßen. Der 18,75 Kilometer lange Parcours mit Start und Ziel in Châtel-Saint-Denis beinhaltete zu Be
(rsn) - Wer am Freitagnachmittag den TV einschaltete, um das 18,7 Kilometer lange Einzelzeitfahren der Tour de Romandie (2.UWT) in Chatel-Saint-Denis zu verfolgen, sah als erstes sein Gesicht: Marco B
(rsn) – Welche Rennen gilt es heute zu beachten? Wie sehen die Streckenprofile und Startlisten jeweils aus und wer ist der Favorit oder die Favoritin? radsport-news.com stellt jeden Morgen die wich
(rsn) - Juan Ayuso (UAE Team Emirates) hat im Zeitfahren der Tour de Romandie den Doppelschlag gelandet: Etappensieg und Gelbes Trikot für den Spanier. Hinter ihm landete Matteo Jorgenson (Movistar)
(rsn) – Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) hat sich auf der 6. Etappe der 11. Vuelta Espana Femenina ihren zweiten Tagessieg gesichert. Die 37-jährige Niederländerin verwies über 126,7 Kilomet
(rsn) - Jens Zemke hat als Sportdirektor schon einige große Rundfahrten auf dem Buckel. Für sein Team Q36.5 markiert der Start beim 108. Giro d’Italia aber das Debüt bei einer Grand Tour. Der Sch
(rsn) – Zum zweiten Giro d’Italia in seiner Geschichte tritt das Schweizer Team Tudor mit großen Ambitionen an. Die Augen sind vor allem auf Michael Storer gerichtet, der nach seinem Gesamtsieg b
(rsn / ProCycling) – Zwar ist die Adriaküste für den Start des Giro d’Italia bekanntes Terrain, aber dieses Jahr steigt der Grande Partenza zum ersten Mal in Albanien - also auf der anderen Seit
(rsn) – Nachdem vor dem Start der 11. Vuelta Espana Femenina auch Liane Lippert Podiumschancen zugebilligt worden waren, haben sich nach der ersten Bergankunft die Verhältnisse bei Movistar geklä
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – “Rog wie Pog“ – das war der Slogan in Albanien kurz vor dem Auftakt des 108. Giro d’Italia. Primoz Roglic würde in diesem Jahr gern in die Fußstapfen seines jüngeren und mittlerwe
(rsn) – Mit ihrem insgesamt fünften Vuelta-Etappensieg hat Demi Vollering (FDJ – Suez) nicht nur zum wiederholten Male ihre herausragenden Kletterqualitäten unter Beweis gestellt. Im Zielintervi
(rsn) – Richard Carapaz hat den Giro d`Italia gewonnen. 2019 war das, vor sechs Jahren. Es klingt allerdings wie aus einer anderen Epoche. Im Grunde stimmt das aber auch, denn es war zu einer der Ze
(rsn) – Bei der ersten echten Kletterprüfung der 11. Vuelta Espana Femenina hat Demi Vollering (FDJ – Suez) der Konkurrenz das Nachsehen gegeben. Die Titelverteidigerin entschied die 5. Etappe zu
(rsn) – Auf der 5. Etappe der 11. Vuelta Espana Femenina hat Demi Vollering (FDJ – Suez) für klare Verhältnisse gesorgt. Die Titelverteidigerin aus den Niederlanden sicherte sich über 120,4 Kil
(rsn) – Als besonders sprinterfreundliche Rundfahrt war der Giro d`Italia noch nie bekannt. Auch die am 9. Mai in Albanien beginnende 108. Ausgabe dürfte wenig an diesem Ruf ändern. Mit ein wenig