Loir et Cher: Tag zum Abhaken für Vorarlberg

Noldes Überlebensinstinkt wird mit Wertungstrikot belohnt

Von Christoph Adamietz

Foto zu dem Text "Noldes Überlebensinstinkt wird mit Wertungstrikot belohnt"
Tobias Nolde (P&S Benotti) wurde zum kämpferischsten Fahrer der Etappe gekürt | Foto: Team P&S Benotti

14.04.2023  |  (rsn) - Dauerregen und einstellige Temperaturen haben Tobias Nolde (P&S Benotti) nicht von einer starken Leistung auf der 3. Etappe der Tour du Loir et Cher (2.2) abgehalten. Ab Kilometer 20 fuhr der 24-Jährige in der Ausreißergruppe des Tages und sicherte sich unterwegs fünf Sekunden an Bonifikationen, wodurch er sich auf Platz 14 der Gesamtwertung verbesserte. Zur Krönung wurde er noch als kämpferischster Fahrer der Etappe ausgezeichnet.

"Das war ein großer Schritt für das Team. Unsere Jungs sind heute bei diesen Bedingungen zu Männern geworden. Ich muss meiner Mannschaft großen Respekt zollen. Allen voran natürlich Tobi, der den ganzen Tag an der Spitze gefahren ist", sagte Teamchef Lars Wackernagel zu radsport-news.com.

Nolde selbst freute sich im Gespräch mit radsport-news.com, dass seine Leistung auch mit etwas Zählbarem belohnt wurde. "Das Trikot des kämpferischsten Fahrers als Bonus war sehr schön. Für das Team eine tolle Sache, dass ich jetzt auch zur Siegerehrung durfte. Das gibt uns allen Aufwind für die kommenden Aufgaben", so Nolde, der zugab nach dem strapaziösen Rennen mit den schlechten Witterungsbedingungen "erst einmal 10 Minuten gebraucht" zu haben, um "wieder einen klaren Gedanken fassen zu können."

Nolde und seine Begleiter hatten sich auf dem 178 Kilometer langen Teilstück, das in Vendome zu Ende ging, einen Maximalvorsprung von drei Minuten erarbeitet. Als es auf die erste von drei Schlussrunden ging, war der Vorsprung auf eine Minute geschmolzen und an einer kleinen Welle waren Nolde und seine Begleiter schließlich vom Feld wieder gestellt worden.

"Ich habe dann noch mal alles gegeben, um mich irgendwie festzubeißen, damit das Ganze heute auch einen Sinn gemacht hat. Das war nur noch Überlebensinstinkt und dass es am Ende geklappt hat, das war sehr geil", erklärte Nolde, der die fünf gewonnenen Bonussekunden nicht einfach wieder herschenken wollte. Platz 14 im Gesamtklassement sei "erstmal ganz gut", fügte er an. "Diesen Platz versuche ich jetzt erstmal zu halten."

Vorarlberg: Benz gestürzt, Rüegg mit Defekt, Meiler "erfroren"

Weniger positiv gestimmt war das Team Vorarlberg nach dem Renntag. "Es war ein Tag zum Abhaken", erklärte der Sportliche Leiter Werner Salmen gegenüber radsport-news.com. Dabei spielte er zum einen auf einen Sturz von Pirmin Benz im Finale sowie einen späten Defekt von Lukas Rüegg an. Außerdem sei Lukas Meiler, der mit über zehn Minuten Rückstand ins Ziel kam, aufgrund der Witterungsbedingungen "erfroren", wie es Salmen nannte. Insgesamt sprach der Sportliche Leiter "von einer sehr fragwürdigen Streckenführung" im Finale.

Bester Fahrer des Teams war Rüegg, der auf Rang 24 neun Sekunden hinter dem schwedischen Tagessieger Jakob Söderqvist ins Ziel kam. Auch sein Teamkollege Benz schaffte es noch im ersten, knapp 50 Fahrer starken Feld ins Ziel.


Results powered by FirstCycling.com

 

Weitere Radsportnachrichten

18.09.2025Evenepoel vor WM-Duell mit Pogacar: “Ich bin bereit“

(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah

18.09.2025Capiot soll Jaycos Klassikerteam verstärken

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

18.09.2025Die WM-Aufgebote aller Nationen für die Elite-Kategorien

(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so

18.09.2025Merlier will Pogacar im Herbst noch abfangen

(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der

18.09.2025Schweizer WM-Team ohne Hartmann und Häberlin

(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se

18.09.2025Mayrhofer ersetzt Stork im deutschen WM-Kader

(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u

18.09.2025Die Zeitfahrstrecken bei den Weltmeisterschaften in Ruanda

(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir

18.09.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

17.09.2025Top-Favoritinnen mit Fragezeichen, Niedermaier Medaillenhoffnung

(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z

17.09.2025Grégoire bezwingt im Bergaufsprint van den Berg und Hirschi

(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,

17.09.2025De Lie sprintet an der Zitadelle von Namur über 300 Meter zum Sieg

(rsn) – An der Zitadelle van Namur hat Arnaud De Lie (Lotto) den 65. GP de Wallonie (1.Pro) für sich entschieden. Nach 187 Kilometern war der Belgier im Sprint eines dezimierten Feldes schneller al

17.09.2025Schachmann muss für WM in Ruanda kurzfristig absagen

(rsn) – Maximilian Schachmann verpasst die Straßen-Weltmeisterschaft in Ruanda. Der Deutsche Zeitfahrmeister ist gestern Abend nicht mit dem Rest des Aufgebots von German Cycling nach Kigali gereis

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Serbie (2.2, SRB)
  • Tour de Slovaquie (2.1, SVK)
  • Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro, LUX)