Auftaktzweiter beim Circuit Ardennes

Uhlig nach Alpecin-Doppelsieg: “Haben alles richtig gemacht“

Von Christoph Adamietz

Foto zu dem Text "Uhlig nach Alpecin-Doppelsieg: “Haben alles richtig gemacht“"
Henri Uhlig (Alpecin - Deceuninck Development) | Foto: Cor Vos

06.04.2023  |  (rsn) - Zwei Saisonrennen, zwei Podiumsplatzierungen: Der Auftakt in das Radsportjahr 2023 ist Henri Uhlig (Alpecin - Deceuninck Development) ausgesprochen gut gelungen. Rang drei bei Gent-Wevelgem der U23 vor zehn Tagen ließ der 21-jährige Deutsche nun zum Auftakt des Circuit des Ardennes (2.2) einen zweiten Etappenplatz folgen.

Da der Sieg nach nur 89 Kilometern, die allerdings mit mehreren Bergwertungen gespickt waren, an seinen Teamkollegen Axel Laurance ging, sprach Uhlig gegenüber radsport-news.com von einem "richtig guten Start."

Vor der Kurzetappe hatte die Sportliche Leitung Ex-Profi Laurance als Kapitän ausgewählt, während Uhlig eine freie Rolle bekam. Nach dem letzten Anstieg des Tages, bei dem im Feld das Tempo deutlich angezogen wurde, besprach sich Uhlig mit seinem französischen Teamkollegen, wie man das Finale angehen wolle. "Axel hat mich gefragt, ob ich bereit bin zu sprinten. Bei mir war es zuvor am Berg aber nicht so gut gelaufen und ich hatte nicht so das richtige Selbstvertrauen, weshalb ich ihm antwortete, dass ich für ihn anfahren würde", beschrieb Uhlig die kurze Diskussion etwa zwei Kilometer vor dem Ziel. Mit Blick auf den Ausgang des Rennens fügte er an: "Wir haben alles richtig gemacht."

Im Finale spannte sich der Deutsche vor Laurance, meistens hinter Team Leopard TOGT an Position vier und fünf fahrend. 800 Meter vor dem Ziel trat Cooper Johnson (Hagens Berman Axeon) an und das Feld ließ den US-Amerikaner zunächst fahren. Allerdings beschleunigte dann Uhlig mit Laurance am Hinterrad. "Die nächste Kurve habe ich ziemlich gut genommen und war fast schon am Hagens-Fahrer dran. Ich hatte auch schon eine kleine Lücke auf Axel. Wir sind dann losgesprintet, dabei konnte mich Axel noch überholen und sich den Sieg sichern", schilderte Uhlig die letzten Meter der Etappe.

Folgt nun der erste Saisonsieg?

Dass es im Tagesergebnis zu Zeitabständen kam - die ersten vier Fahrer Laurance, Uhlig, Cooper und der Luxemburger Mats Wenzel (Leopard TOGT) wurden mit je drei Sekunden Vorsprung gewertet - lag daran, dass es in der letzten Kurve ganz vorne im Feld zu einem Sturz gekommen war. Uhlig meinte allerdings, dass dies keinen Einfluss auf den Ausgang des Rennens hatten. "Ich denke, dass wir auch so souverän gewonnen hätten, weil wir nach der letzten Kurve eine große Lücke hatten", so das Alpecin-Talent.

Auf die Frage, ob am Freitag nach den Plätzen drei und zwei an den ersten beiden Renntagen der Saison nun der erste Saisonsieg folge, entgegnete Uhlig, dass er zwar einen guten Start gehabt habe. "Aber heute waren es auch nur zwei Stunden Radrennen und morgen geht die Rundfahrt erst so richtig los", wollte er seinen zweiten Platz am Donnerstag nicht überbewerten. Priorität habe zudem, Laurance in der Gesamtwertung vorne zu halten.

Und da sowohl der Franzose als auch Uhlig beide sehr endschnell sind, werde man sich wieder absprechen. "Wenn ich die Beine habe, dann bekomme ich auch meine Chance. Und natürlich wäre ein früher erster Saisonsieg nicht schlecht. Aber ich würde es auch nicht schlimm finden, wenn Axel weiter auf Sieg fahren darf und ich ihm dabei helfe", schloss Uhlig.

Weitere Radsportnachrichten

28.10.2025Lipowitz würde auch 2026 gerne die Tour ins Visier nehmen

(rsn) – Wenige Tage nach der Streckenpräsentation der 113. Tour de France ist noch offen, wen Red Bull – Bora – hansgrohe im kommenden Jahr als Kapitän zu den drei großen Rundfahrten schicken

28.10.2025Krieger wird Sportdirektor bei Tudor-Development, Page zu Cofidis

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

27.10.2025Matxin verrät Pogacar-Pläne nach UAE-Rekordjahr

(rsn) – UAE – Emirates – XRG-Manager Matxin Fernandez hat bekanntgegeben, dass bei Tadej Pogacar zwei Fixpunkte im Kalender für die Saison 2026 stehen. Gegenüber der spanischen Zeitung Marca

27.10.2025Bulgarien, Blockhaus, Dolomiten: Gerüchte um Giro-Strecke 2026

(rsn) – Nachdem die kündigte nach der Streckenpräsentation der Tour an, dass man das Programm der Topfahrer des Teams erst nach Bekanntgabe der Routen der anderen Grand Tours festlegen wolle. An

27.10.2025Vivianis letzter Tanz führte ins Regenbogentrikot

(rsn) – Es war wohl der emotionale Höhepunkt der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, als Elia Viviani bei seinem letzten großen internationalen Rennauftritt noch einmal um den Wel

27.10.2025Lidl erwirbt Mehrheitsbeteiligung an Lidl - Trek

(rsn) – Das deutsche Unternehmen Lidl hat die Mehrheitsbeteiligung am US-Team Lidl – Trek erworben. Das gab der Discounter in einer Pressemitteilung bekannt. Das Vorgehen folgt einer Ankündigung

26.10.2025Augenstein und Kluge können sich nur kurz über WM-Bronze freuen

(rsn) – Roger Kluge und Moritz Augenstein hatten sich am Schlusstag der Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile schon für die Siegerehrung vorbereitet. Das deutsche Madison-Duo hatte auch al

26.10.2025Vuelta a Espana 2026 beginnt mit Einzelzeitfahren in Monaco

(rsn) – Während seit dem vergangenen Donnerstag bereits die gesamte Strecke der 113. Tour de France bekannt ist, haben die Organisatoren der Spanien-Rundfahrt nun zumindest den Auftakt der 81. Ausg

26.10.2025Kopfsache: Schweizerinnen kämpften erfolgreich um Rang acht

(rsn) – Viele Stürze, keine Bonusrunden und ein enges Rennen bis zum letzten Sprint bot das Madison der Frauen am Samstagabend bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile. Im Velodromo Pe

26.10.2025Vanthourenhout wählt in Overijse den richtigen Moment

(rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Altez) hat nach dem Auftakt in Ruddervoorde auch den zweiten Lauf der Superprestige-Serie in Overijse gewonnen. Der Belgier entledigte sich in der

26.10.2025Nach Brands Sturz war in Overijse für Casasola der Weg frei

(rsn) – Ein Sturz von Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) hat den zweiten Lauf der Superprestige in Overijse entschieden. Die Niederländerin war der Konkurrenz gemeinsam mit Sara Casasola (Crel

26.10.2025Del Toro geht als Mexikanischer Doppelmeister in die Winterpause

(rsn) – Isaac Del Toro hat seine herausragende Saison standesgemäß beendet. Der 21-jährige Mexikaner entschied in seiner Heimatstadt Ensenada auch das Straßenrennen der Nationalen Meisterschafte

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine