--> -->
05.04.2023 | (rsn) - Zum dritten Mal wurde der Scheldepreis der Frauen ausgetragen und zum dritten Mal hieß die Siegerin Lorena Wiebes (SD Worx). Die aktuell schnellste Sprinterin holte sich erneut den Sieg bei der inoffiziellen Weltmeisterschaft der Sprinterinnen.
"Das Team hat mich in eine tolle Position gebracht. Wir waren eigentlich die einzige Mannschaft, die einen richtigen Leadout zusammengestellt hat. Da haben wir dann gezeigt, dass wir das nun auch können", strahlte die Niederländerin bei der Pressekonferenz. Sie setzte damit den Erfolgslauf ihres Teams fort, das vor zehn Tagen mit Marlen Reusser Gent-Wevelgem gewinnen konnte und wenig später auch Dwars door Vlaanderen mit Demi Vollering sowie am vergangenen Sonntag die Flandern-Rundfahrt mit Lotte Kopecky.
"Ich fühle mich gut aufgehoben im Team und so wie wir im Moment fahren, macht es richtig viel Spaß. Wir gehen fast immer mit mehreren Favoritinnen ins Finale und sind uns auch nicht zu schade, für jemand anderes zu fahren", schilderte sie das Rezept des aktuellen Laufes der niederländischen Equipe, zu der sie im Winter stieß.
Denn ihre vorigen beiden Erfolge beim Scheldepreis erzielte sie noch im Trikot vom Team DSM. Dort hat ihre Landsfrau Charlotte Kool die Rolle der Sprinterin übernommen. Die wurde am Mittwoch in Schoten Zweite. "Ich war vielleicht ein wenig früh im Wind, aber es reichte", meinte Wiebes.
Sie fügte dann an, dass sie sich eigentlich ein härteres Rennen gewünscht hätte: "Aber so habe ich gezeigt, dass ich bei einem einfacheren Verlauf auch gewinnen kann. Es bleibt die Weltmeisterschaft für die Sprinter, ein wirklich schönes Rennen." In Zukunft soll aber der Spurt nicht die einzige Stärke der 24-Jährigen bleiben.
"Ich will mich auch bei hügeligeren Rennen weiterentwickeln, einen ersten Schritt habe ich heuer schon gemacht", erklärte die Niederländerin, die bei der Flandern-Rundfahrt am letzten Sonntag 14. wurde. Und auch am kommenden Samstag, beim Frauenrennen von Paris-Roubaix wird sie am Start stehen. Dort ist sie als Helferin eingeplant. "Das Rennen ist das große Ziel von Lotte und dabei will ich sie unterstützen", blickte Wiebes voraus.
Bei den bisherigen zwei Austragungen sah sie nur einmal das Ziel, im Vorjahr auf Platz 45. "Wir brauchen auch Glück am Samstag, denn im letzten Jahr war das Rennen für mich nach dem ersten Sektor beendet. Danach sah ich die Spitzengruppe nie wieder", so die 24-Jährige, die nach einem Defekt am ersten Pavé-Sektor ihre Hoffnungen auf ein gutes Ergebnis begraben musste.
In der Zukunft will sie das Pflasterhighlight sogar gewinnen. "Ich mag Paris-Roubaix eigentlich, aber bislang konnte ich es noch nicht so fahren, wie ich wollte. Aber beim Recon hat es mir immer schon gefallen", grinste sie abschließend.
Results powered by FirstCycling.com
(rsn) – Mit nur minimal veränderten Strecken wartet Gent-Wevelgem in diesem Jahr auf das Peloton der Frauen und der Männer. Beide Rennen werden knapp drei Kilometer kürzer, gehören mit 250,3 (MÃ
(rsn) - Elfmal wurde Gent Wevelgem in Flanders Fields (1.WWT) bei den Frauen bislang ausgetragen und jede Edition brachte ein neues Siegergesicht. Titelverteidigerin Lorena Wiebes (SD Worx -Protime) s
(rsn) – Cat Ferguson marschiert unaufhaltsam geradeaus. Dieses Bild passt zum Auftritt der 18-jährigen Britin beim Classic Brügge-De Panne (1.WWT) am Donnerstag, aber auch zu ihrem bisherigen Karr
(rsn) – Seit vielen Jahren gehören die Frühlingsklassiker fest zum Programm von Kathrin Schweinberger. Die Tirolerin, deren Zwillingsschwester Christina regelmäßig zum erweiterten Kreis der Favo
(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) hat zum zweiten Mal in ihrer Karriere die Classic Brugge-De Panne der Frauen gewonnen. Die 26-jährige setzte sich beim 99. UCI-Sieg ihrer Karriere nach 1
(rsn) – Zum zweiten Mal nach 2020 hat Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) erstmals in ihrer Karriere die Classic Brugge-De Panne der Frauen gewonnen. Die 26-jährige setzte sich beim 99. UCI-Sieg ih
rsn) - Gent - Wevelgem ist auch ein fester Bestandteil im Rennkalender der Frauen. Der Frühjahrsklassiker führt über meist flaches Terrain inklusive Naturstraßen, hat aber auch einige Anstiege üb
(rsn) – Die Weltranglistenerste Demi Vollering (FDJ – Suez) äußerte unmittelbar vor dem Start zu Sanremo Women ihren Unmut über die Ausschüttung an Preisgeldern, die die Frauen bei der Reaktiv
(rsn) - Seit 2018 steht die Classic Brugge - De Panne im UCI-Rennkalender der Frauen und gehört bereits seit ihrer Premiere der Women`s World Tour an. Obwohl der Kurs von der belgischen Hauptstadt in
(rsn) – Für Demi Vollering (FDJ – Suez) ist der Traum vom Sieg beim Comeback des Frauenrennens von Mailand-Sanremo (1.WWT) nicht in Erfüllung gegangen. Die 28-jährige Niederländerin musste sic
(rsn) - Die Liebesbeziehung von Noemi Rüegg (EF Education – Oatly) zu den Rennen der WorldTour hat sich bei Sanremo Women weiter vertieft. Denn nach ihrem Sieg bei der Santos Tour Down Under, dem n
(rsn) – Nicht unbedingt vom Glück verfolgt ist Liane Lippert (Movistar) in dieser Saison. Wie schon in den letzten Wochen, so präsentierte sich die 27-Jährige auch bei Sanremo Women sehr stark.
(rsn) – Matteo Jorgenson (Visma – Lease a Bike) hat in der Mixed Zone vor dem Start von Gent-Wevelgem in Ypern mit einem Trend gebrochen: Während Radprofis in den letzten Jahren zunehmend größe
(rsn) – Die 87. Ausgabe von Gent-Wevelgem wird wieder eine spektakuläre Mischung aus Wind, Anstiegen, Kopfsteinpflaster und Naturstraßen bieten. Und auch in Abwesenheit von Mailand-Sanremo-Sieger
(rsn) – Gent-Wevelgem (1.UWT) galt lange Jahre als derjenige der flämischen Klassiker, der am ehesten für die Sprinter gemacht ist. Es gibt weniger Hellinge und Kopfsteinpflasterpassagen als etwa
(rsn) – Welche Radrennen finden statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Mit dem Openingsweekend, der Classic Brugge-De Panne (1.UWT) und der E3 Saxo Classic (1.UWT) sind die ersten belgischen Eintagesklassiker der WorldTour 2025 schon Geschichte. Aber wie es
(rsn) – Mit nur minimal veränderten Strecken wartet Gent-Wevelgem in diesem Jahr auf das Peloton der Frauen und der Männer. Beide Rennen werden knapp drei Kilometer kürzer, gehören mit 250,3 (MÃ
(rsn) - Elfmal wurde Gent Wevelgem in Flanders Fields (1.WWT) bei den Frauen bislang ausgetragen und jede Edition brachte ein neues Siegergesicht. Titelverteidigerin Lorena Wiebes (SD Worx -Protime) s
(rsn) - Quinn Simmons (Lidl – Trek) hat die kurios verlaufene 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt gewonnen. Der US-Amerikaner setzte sich auf dem auf 72 Kilometer verkürzten Kurs mit einer Attacke k
(rsn) – Jay Vine (UAE – Emirates – XRG) hat auf der 5. Etappe der 40. Settimana Coppi e Bartali (2.1) seinen zweiten Tageserfolg der Rundfahrt gefeiert. Der im Klassement weit zurückliegende Au
(rsn) – Als radsport-news.com am Freitag nach dem E3 Saxo Classic (1.UWT) am Mannschaftsbus des Teams Groupama – FDJ ankam, der als allerletzter in der langen Reihe geparkt war, um mit Stefan Kün
(rsn) – Nach der zuerst gemeldeten, wetterbedingten Verkürzung der 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt sahen sich die Organisatoren des Events nun erneut gezwungen, "wegen extremen Windes“ das ne
(rsn) – Die Polizei im belgischen Ronse hat, so berichtet Het Laatste Nieuws (HLN), Ermittlungen gegen einen Zuschauer der E3 Saxo Classic (1.UWT) aufgenommen, der Spitzenreiter Mathieu van der Poel