--> -->

04.03.2023 | (rsn) – Bei der 81. Austragung von Paris - Nizza (2.UWT / 5. – 12. März) kommt es zum frühen ersten Aufeinandertreffen der Tour-de-France-Sieger Jonas Vingegaard (Jumbo – Visma / 2022) und Tadej Pogacar (UAE Team Emirates / 2020, 2021). Die Strecke des “Rennens zur Sonne“ führt wieder in nord-südlicher Richtung zum Mittelmeer nach Nizza, wo im Sommer 2024 auch die Tour de France enden wird.
Führten ihre letzten Vorbereitungsrouten meist in unterschiedlichen Richtungen, so treffen die Tour-Dominatoren der vergangenen drei Jahre diesmal schon im März aufeinander. Sowohl der 26-jährige Däne als auch der zwei Jahre jüngere Slowene starteten mit Siegen in das neue Jahr, Pocagar gewann unter anderem die Andalusien-Rundfahrt, Vingegaard entschied ebenfalls in Spanien die Rundfahrt O Gran Camino für sich.
Bei Paris-Nizza geben die derzeit beiden besten Rundfahrer der Welt jeweils ihre Premiere. Doch angesichts von Pogacars und Vingegaards überragenden Vorstellungen schon zu Saisonbeginn wirken die weiteren Kandidaten für den Gesamtsieg in Nizza fast chancenlos. Zumal Pogacar bereits ankündigte, zu Paris-Nizza in Topform antreten zu wollen.
Dafür ließ er sogar die Titelverteidigung bei Strade Bianche sausen. "Es war eine schwere Entscheidung, weil Strade Bianche und Paris-Nizza zu fahren nach einer sehr interessanten Herausforderung klang. Aber ich denke, das kann noch etwas warten", erklärte der UAE-Kapitän gegenüber Sporza. "Paris-Nizza ist ein superhartes Rennen und das Teamzeitfahren wird wichtig sein, weshalb wir zuvor ein paar Tage zusammen sein sollten. Würde ich Strade Bianche fahren, wäre das aber nicht möglich."
Dagegen wird Primoz Roglic (Jumbo - Visma) seinen Paris-Nizza-Titel nicht verteidigen. Pogacars Landsmann entschied sich stattdessen für Tirreno-Adriatico, das einen Tag nach der französischen Fernfahrt beginnen wird.
Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) sicherte sich in überragender Manier im Februar mit gleich drei Etappensiegen die Gesamtwertung der Andalusien-Rundfahrt. | Foto: ASO
Zweimaliger Nizza-Sieger Schachmann zurückhaltend
Ehe Roglic sich das Gelbe Trikot bei Paris-Nizza holte, konnte Maximilian Schachmann (Bora – hansgrohe) die Fernfahrt 2020 und 2021 für sich entscheiden. Für den gebürtigen Berliner ist es also zwar eine Rückkehr an die Erfolgsstätte, doch nach einem schweren Jahr 2022 äußerte er sich zurückhaltend. “Es gab viele Rückschläge, zweimal Covid und Stürze. Ich bin dann zwar immer irgendwie zurückgekommen, aber es kam trotzdem stets etwas dazwischen“, blickte er zuletzt in einem Interview mit Radio Berlin-Brandenburg auf das Vorjahr zurück.
"Es ist mental sehr, sehr anstrengend, wenn man sich nicht mehr so fühlt, wie man es gewohnt ist. Ich bin froh, dass das Jahr vorüber ist, dass ich mich besser fühle und mit Zuversicht ins neue Jahr schauen kann", fügte Schachmann an. Für ihn wird Paris-Nizza der erste Europa-Einsatz sein, nachdem er bei der Tour Down Under in Australien sein Saisondebüt gegeben hatte.
"Mein Augenmerk liegt jetzt hauptsächlich auf den Klassikern. Die sind mein Ziel, wenn ich es danach in den Tour-de-France-Kader schaffe, dann liegt mein Fokus natürlich darauf", erklärte Schachmann seine Marschrichtung für 2023. Diese Herangehensweise teilt sich der 29-Jährige mit vielen deutschsprachigen Teilnehmern, die Paris-Nizza als ersten Härtetest für die anstehenden Aufgaben sehen.
Ebenfalls bereits das Gelbe Trikot trug Jonas Vingegaard (Jumbo – Visma): Der Däne gewann mit ebenfalls drei Tageserfolgen O Gran Camino. | Foto: Cor Vos
Dazu gehören Fahrer wie Nils Politt, Marco Haller, Bob Jungels (alle Bora – hansgrohe), Stefan Bissegger, Jonas Rutsch (beide EF Education – EasyPost), Stefan Küng, Kevin Geniets (Groupama – FDJ), John Degenkolb (DSM), Max Walscheid, Simon Geschke (beide Cofidis), Mauro Schmid (Soudal – Quick-Step), Max Kanter, Gregor Mühlberger (beide Movistar) oder Felix Großschartner (UAE Team Emirates), der sein erstes Rennen an der Seite von Superstar Pogacar bestreiten wird.
Kletterstarke Außenseiter und viele Topsprinter
Zum Kreis der starken Außenseiter für das Gesamtklassement gehören die gut in die Saison gestarteten Neilson Powless (EF Education – EasyPost), Daniel Felipe Martinez (Ineos Grenadiers) oder auch Simon Yates (Jayco AlUla) zu zählen, die allesamt im Jahr 2023 schon Siege feiern konnten.
Ehe zum Wochenende in den Ausläufern der Westalpen der Kampf um die Gesamtwertung voll entbrennen wird, stehen die Sprinter im Fokus. Dabei hat sich ein illustres Feld an Topfahrern für Paris-Nizza entschieden.
Maximilian Schachmann (Bora – hansgrohe) gewann 2020 und 2021 Paris-Nizza. Wo landet der zweimalige Deutsche Meister bei der 81. Ausgabe? | Foto: Cor Vos
So hoffen Kaden Groves (Alpecin - Deceuninck), Cees Bol (Astana), Sam Bennett (Bora - hansgrohe), Arnaud Demare (Groupama - FDJ), Christophe Laporte (Jumbo - Visma), Tim Merlier (Soudal - Quick-Step), Michael Matthews (Jayco AlUla), Mads Pedersen (Trek - Segafredo), Arnaud De Lie (Lotto Dstny) oder Alexander Kristoff (Uno-X) auf ihre Chancen. Für eine erste Sortierung im Gesamtklassement wird aber schon das 32 Kilometer lange Teamzeitfahren der 3. Etappe sorgen, ehe tags darauf die erste von zwei Bergankünften folgt.
Die Etappen im Überblick:
1. Etappe, 5. März: La Verrière - La Verrière (170 km)
2. Etappe, 6. März: Bazainville – Fontainebleau (164 km)
3. Etappe, 7. März: Dampierre-en-Burly - Dampierre-en-Burly (TTT / 32 km)
4. Etappe, 8. März: Saint-Amand-Montrond - La Loge des Gardes (165 km / BAK)
5. Etappe, 9. März: Saint-Symphorien-sur-Coise - Saint-Paul-Trois-Châteaux (212 km)
6. Etappe, 10. März: Tourves - La Colle-sur-Loup (197 km)
7. Etappe, 11. März: Nice - Col de la Couillole (143 km / BAK)
8. Etappe, 12. März: Nice – Nice (118 km)
14.03.2023Großschartner: “Mit Tadej zählt nur der Sieg“(rsn) – Während es für Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) sein erster Auftritt bei Paris-Nizza war, ist das Rennen zur Sonne für seinen neuen Teamkollegen Felix Großschartner ein vertrautes Pflas
13.03.2023Niermann: “Ein Fahrer war einfach stärker als alle anderen“(rsn) – Nachdem er sich zum Saisondebüt in überragender Manier den Gesamtsieg bei der spanischen Rundfahrt O Gran Camino (2.1) gesichert hatte, galt Jonas Vingegaard (Jumbo – Visma) gemeinsam m
13.03.2023Fünf Antworten zu Paris-Nizza und Tirreno-Adriatico(rsn) - Paris-Nizza und Tirreno-Adriatico sind Geschichte. Beide Fernfahrten lieferten vor allem für die Klassementfahrer und Sprinter wichtige Anhaltspunkte über ihre Form. Die Rennen waren von te
12.03.2023Pogacar mit Soloshow zum überragenden Paris-Nizza-Triumph (rsn) - Er kam, fuhr und siegte. Das abgewandelte Cäsar-Zitat beschreibt das Auftreten von Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) bei der Fernfahrt Paris-Nizza. Mit einem fast 19 Kilometer langen Solo ero
12.03.2023Vorschau auf die Rennen des Tages / 12. März(rsn) – Welche Rennen gilt es heute zu beachten? Wie sehen die Streckenprofile und Startlisten jeweils aus und wer ist der Favorit oder die Favoritin? radsport-news.com stellt jeden Morgen die wi
11.03.2023Gaudu: “Wir sollten nicht zu enthusiastisch werden“(rsn) – Gegen Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) konnte David Gaudu (Groupama – FDJ) sich auch am Col de la Couillole nicht durchsetzen. Doch der Franzose wurde auf der 7. Etappe des 81. Paris-Nizz
11.03.2023Highlight-Video der 7. Etappe von Paris-Nizza(rsn) – Tadej Pogacar (UAE Team Emirates) hat David Gaudu (Groupama – FDJ) und Jonas Vingegaard (Jumbo – Visma) auch bei der zweiten Bergankunft am Col de la Couillole in die Schranken gewiesen
11.03.2023Pogacar feiert einen seiner am härtesten erkämpften Siege(rsn) – Es scheint so, als würde die Fernfahrt Paris-Nizza, bei der die beiden Tourkontrahenten des Vorjahres, der Däne Jonas Vingegaard (Jumbo – Visma) und der Slowene Tadej Pogacar (UAE Team E
11.03.2023Punktetrikotträger Pedersen steigt bei Paris-Nizza aus(rsn) - Neben Maximilian Schachmann (Bora - hansgrohe), der zur vorletzten Etappe von Paris-Nizza nicht mehr antrat, meldete der Veranstalter im Rennverlauf drei weitere Aufgaben. Dabei handelt es sic
11.03.2023Schachmann verlässt krankheitsbedingt Paris-Nizza(rsn) – Durch die Absage der 6. Etappe von Paris-Nizza verzögerte sich auch das offizielle vorzeitige Ende der Fernfahrt für Maximilian Schachmann um einen Tag. Der zweimalige Sieger des Rennens v
10.03.20236. Etappe von Paris-Nizza abgesagt(rsn) – Nachdem aufgrund extremer Windverhältnisse zunächst über eine radikale Verkürzung der 6. Etappe von Paris-Nizza nachgedacht wurde, ist das Teilstück nun komplett dem Wetter zum Opfer ge
09.03.2023Kooij schlägt Pedersen und Merlier, Kanter Fünfter(rsn) – Die längste Etappe der 81. Fernfahrt Paris-Nizza von Saint-Symphorien-sur-Coise nach Saint-Paul-Trois-Châteaux sicherte sich der 21-jährige Niederländer Olav Kooij (Jumbo – Visma). Im
26.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
26.11.2025Superstart in Australien und dann ein ständiges Auf und Ab (rsn) – Sein viertes Jahr in der Struktur von Alpecin – Deceuninck, das zweite davon im Profkader, war für Henri Uhlig eines mit vielen Aufs und Abs. Der 24-Jährige startete bärenstark und konn
26.11.2025Froome sitzt drei Monate nach Trainingsunfall wieder auf dem Rad (rsn) – Fest steht, dass Chris Froome nach fünf Jahren bei Israel – Premier Tech künftig nicht mehr im Aufgebot des Nachfolgers NSN Cycling Team stehen wird. Da der viermalige Tour-de-France-Gew
26.11.2025HLN: Lidl - Trek an Lipowitz interessiert (rsn) – Mit Mattias Skjelmose und Neuzugang Juan Ayuso hat Lidl - Trek bereits erstklassige Rundfahrtspezialisten im Aufgebot. Damit will sich der im kommenden Jahr unter deutscher Flagge antretende
26.11.2025Tendiert Evenepoel zur “Ronde“-Premiere? (rsn) – Wie Het Laatste Nieuws schreibt, wächst Remco Evenepoels Interesse an einer Premiere bei der Flandern-Rundfahrt. Das könnte damit zusammenhängen, dass laut der belgischen Zeitung der komm
26.11.2025Solution Tech - Vini Fantini präsentiert drei Neue (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
26.11.2025Nach prima Auftakt von Krankheiten und Stürzen geplagt (rsn) – Vor nunmehr viereinhalb Jahren wechselte Rainer Kepplinger (Bahrain Victorious) vom Ruder- zum Radsport. Nach ersten Erfolgen in Österreich ging es für ihn rasch in die WorldTour, wo d
26.11.2025NSN Cycling Team: Nur die neue Kleidung fehlt noch (rsn) – Die neuen Sponsoren und der neue Name stehen fest, doch auf ihre neue Bekleidung müssen die Fahrer des NSN Cycling Teams noch warten. Deshalb trainiert das Aufgebot des künftig mit Schweiz
26.11.2025Fall Lazkano: Sämtliche Auffälligkeiten aus dem Jahr 2024? (rsn) – Nachdem er den Spanier Oier Lazkano wegen Auffälligkeiten in dessen Biologischem Pass in der Zeitspanne zwischen 2022 und 2024 vorläufig suspendiert hat, wird sich der Radsportweltverband
25.11.2025Dreijährige Durststrecke mit kleiner Revanche beendet (rsn) - Die Marschroute für das neue Kapitel gab Bob Jungels bereits kurz vor seinem ersten Saisonrennen vor. "Dieses Jahr werde ich … hoffentlich meine Arme in die Luft strecken", war Anfang Febru
25.11.2025Van Aerts Crossdebüt 2025/26 wohl erst kurz vor Weihnachten (rsn) – Nach wie vor darf gerätselt werden, wann Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) sein Crossdebüt 2025/26 geben wird. Zwar hatte der Belgier erklärt, dass er diesmal etwas früher in die Sa
25.11.2025Petition fordert Änderung der Tour-Königsetappe 2026 (rsn) – Die 20. Etappe der kommenden Tour de France verspricht ein Spektakel zu werden. Am vorletzten Tag der 113. Frankreich-Rundfahrt stehen fünf schwere Berge im Programm, darunter mit dem 2.642