Belgier gewinnt packenden UAE-Auftakt

Merlier schlägt Ewan nach Foto-Finish, Arndt Fünfter

Von Sebastian Lindner und Felix Mattis

Foto zu dem Text "Merlier schlägt Ewan nach Foto-Finish, Arndt Fünfter"
Tim Merlier (Soudal Quick-Step, li.) hat den Auftakt der UAE Tour knapp vor Celab Ewan (Lotto Soudal) gewonnen. | Foto: Cor Vos

20.02.2023  |  (rsn) – Selbst auf dem Zielfoto war ein Adlerauge notwendig, um wenigstens zu erahnen, ob nun das Vorderrad von Tim Merlier (Soudal Quick-Step) oder jenes von Caleb Ewan (Lotto Dstny) eher die Ziellinie in Al Mirfa berührte, wo die 1. Etappe der UAE Tour (2.UWT) endete. Nach minutenlangen Beratungen der Jury wurde der Belgische Meister zum Sieger gekürt, Merlier übernahm damit auch die Führung in der Gesamtwertung und bescherte zudem Soudal Quick-Step um Remco Evenepoel für das morgige Mannschaftszeitfahren die beste Startposition als letztes Team auf der Rampe.

Für den Weltmeister gab es auch weiteren Grund zur Freude, denn in einem Rennen, das von Kilometer 0 an auf der Windkante gefahren wurde, konnte er – abgesehen von Pello Bilbao (Bahrain Victorious) und Luke Plapp (Ineos Grenadiers) - alle weiteren Klassementaspiranten, vor allem die UAE-Emirates-Fraktion um Adam Yates, für die Gesamtwertung bereits knapp eine Minute distanzieren. Das Trio war Teil einer 13-köpfigen Gruppe, die sich kurz vor einer Vereinigung zweier großer Gruppen knapp 30 Kilometer vor dem Ziel entscheidend absetzen konnte.

Auch Nikias Arndt und Phil Bauhaus (beide Bahrain Victorious) gehörten zu dieser Gruppe und konnten mit Platz 5 und 6 ordentliche Ergebnisse einfahren, aber nicht mit voller Kraft in den Sprint eingreifen. Vor ihnen platzierten sich Mark Cavendish (Astana Qazaqstan) als Dritter und Olav Kooij (Jumbo – Visma) als Vierter.

Merlier lobt Evenepoel für dessen Unterstützung

Merlier, der nach der 1. Etappe der Oman-Rundfahrt nun auch den 151 Kilometer langen Auftakt in den Vereinigten Arabischen Emiraten für sich entschied, war sich selbst nicht sicher gewesen, ob es wirklich gereicht hatte. “Ich wusste, dass ich einen guten Tigersprung gemacht hatte und auch, dass ich vorher einen guten Sprint gefahren bin. Aber dann kam Caleb von hinten und er ist immer sehr gefährlich am Hinterrad. Es wurde wirklich sehr eng und jetzt haben wir 15 Minuten auf die Entscheidung gewartet, aber ich bin wirklich stolz, gewonnen zu haben“, berichtete der J0-Jährige, ehe er im Siegerinterview vor allem auch seinem Kapitän Evenepoel danke: “Er war so stark. Aber ich denke, er wird morgen sehr leiden.“

Merlier übernahm mit dem Tagessieg neben dem Gelben Trikot auch auch die Führung in der Punktewertung, Zweiter ist dort Plapp, der sich an den Zwischensprints Bonuspunkte und auch -sekunden sicherte, die ihm das Trikot für den besten Jungprofi mit drei Sekunden vor Evenepoel sicherten. Zähler für die Bergwertung wurden nicht vergeben.

So lief das Rennen:

Schon vor dem Start begann am Al Dhafra Castle das Rennen: nämlich jenes um die besten Startplätze. Bereits zehn Minuten bevor es losgehen sollte, stellten sich die Fahrer an der Startlinie auf und suchten nach den vordersten Plätzen. Denn durch die nur knapp 1.000 Meter lange Neutralisation und starker Wind von 35 km/h aus Nordwesten drohte bereits ab Kilometer 0 ein Windstaffelrennen.

Und genau so kam es: Kaum wurde die Startflagge gesenkt, nahm Bahrain Victorious das Rennen auf die Kante und das Peloton zerriss schon nach 1.000 Metern in vier Gruppen, aus denen kurz darauf zwei große Hauptfelder wurden. In der Hektik kam es auch sehr früh zu einem Massensturz, in den unter anderen Andreas Leknessund (DSM) und Josef Cerny (Soudal Quick-Step), aber auch Brandon McNulty (UAE Team Emirates) verwickelt waren. Kurz danach musste auch Caleb Ewan (Lotto Dstny) wegen eines Vorderradschadens stoppen.

Bahrain Victorious zerlegt das erste Feld gleich zweimal

Mithilfe des Fahrzeug-Konvois kamen die Gestürzten und auch Ewan nach einigen Kilometern wieder zurück ins zweite Fahrerfeld, das zu diesem Zeitpunkt hauptsächlich durch Soudal Quick-Step, Groupama – FDJ und Intermarché – Circus – Wanty angeführt wurde. Eine gute halbe Minute davor drückten im ersten Feld Tudor, Bora – hansgrohe, Bahrain Victorious, Jumbo - Visma und Astana Qazaqstan mit Cavendish höchstpersönlich aufs Tempo.

Nach zehn Kilometern startete Bahrain Victorious einen zweiten Vollgas-Angriff und zerlegte das erste Feld erneut in zig kleinere Gruppen. Wieder kam es dabei zu einem Sturz, diesmal von Sepp Kuss (Jumbo – Visma) und Callum Scotson (Jayco – AlUla).

Arndt, Ballerstedt, Heiduk und Hessmann immer ganz vorne dabei

Ganz vorne mit dabei blieben unter anderem stets Sam Bennett (Bora – hansgrohe), Elia Viviani (Ineos Grenadiers), Kooij, Bilbao, Evenepoel und auch die fünf Deutschen Kim Heiduk (Ineos Grenadiers), Maurice Ballerstedt (Alpecin – Deceuninck), Michel Hessmann (Jumbo – Visma), Arndt und Bauhaus. Die am besten vertretenen Teams waren dabei Bahrain Victorious mit fünf Mann und Jumbo – Visma sowie Ineos Grenadiers mit je vier Fahrern.

Sie saßen nach 30 Kilometern beim Erreichen der Stadt Madinaz Zayed und damit eines ersten grundsätzlichen Richtungswechsels in einer rund 25-köpfigen Spitzengruppe mit 25 Sekunden Vorsprung auf ein etwas größeres zweites Feld um Merlier, Ewan, Cavendish, Adam Yates (UAE Team Emirates), Arnaud Démare (Groupama – FDJ) und Dylan Groenewegen (Jayco – AlUla). Das große Hauptfeld mit Fahrern wie Kuss, Jay Vine (UAE Team Emirates) und Emanuel Buchmann (Bora – hansgrohe), aber auch Fernando Gaviria (Movistar) war da schon 1:30 Minuten zurück.

Bilbao, Evenepoel und Plapp kämpfen um Zwischensprints

In Madinat Zayed kämpften Bilbao, Evenepoel und Plapp mit Vollgas um die  Bonussekunden des ersten Zwischensprints – angefahren durch Arndt und Viviani. Der Deutsche rollte dabei als Erster über den Strich und holte drei Sekunden, Plapp bekam als Zweiter deren zwei und Bilbao als Dritter noch eine. Nach der Stadt-Durchfahrt betrug der Vorsprung der Spitze auf die zweite Gruppe weiterhin rund eine halbe Minute, das Hauptfeld aber lag bereits über 2:30 Minuten zurück.

Auf dem Weg zum zweiten Zwischensprint ging dann auch die Lücke zwischen den ersten beiden Gruppen langsam weiter auf und wuchs 90 Kilometer vor Schluss auf 45 Sekunden an – bei schon über dreieinhalb Minuten zum Hauptfeld. Den Zwischensprint selbst sicherte sich 65 Kilometer vor Schluss dann Plapp vor Evenepoel und Bilbao.

Im Gegenwind läuft fast alles wieder zusammen

Kurz darauf aber wechselte die Fahrtrichtung und aus dem Seiten- wurde für die kommenden rund 30 Kilometer überwiegend Gegenwind. Das spielte der etwas größeren zweiten Gruppe in die Karten und der Abstand zur Spitze verringerte sich, bis es 51 Kilometer vor Schluss tatsächlich wieder zum Zusammenschluss der ersten beiden Gruppen kam, die rund 60 Fahrer umfassten.

Das Hauptfeld lag weiterhin knapp fünf Minuten zurück, doch weil an der Spitze niemand mehr wirklich zur Tempojagd blies, schrumpfte die Lücke bis 40 Kilometer vor Ziel bereits auf drei Minuten und an der 30-Kilometer-Marke sogar auf unter eine Minute zusammen.

Bahrain Victorious und Soudal Quick-Step sorgen für Entscheidung

Kurz vor dem Zusammenschluss aber starteten Bahrain Victorious und Soudal Quick-Step nochmal eine konzertierte Attacke und sorgten für eine neue Windstaffel mit nur noch 13 Mann: Bilbao, Bauhaus, Arndt und Matevz Govekar von Bahrain Victorious, Evenepoel, Merlier und Bert van Lerberghe von Soudal Quick-Step sowie Cavendish und Cees Bol (beide Astana Qazaqstan), Plapp, Kooij, Ewan und Jarrad Drizners (beide Lotto Dstny).

Sie erreichten den Zielstrich bei der ersten Passage 50 Sekunden vor dem ersten Verfolgerfeld, das von UAE Team Emirates und Alpecin – Deceuninck auf die 18 Kilometer lange Schlussrunde um Al Mirfa geführt wurde. Da an der Spitze alle 13 Mann konsequent mit durch die Führung gingen, wuchs der Vorsprung neun Kilometer vor Schluss sogar bis auf 1:15 Minuten an und das Rennen schien vorentschieden.

Auf den letzten drei Kilometern machten hauptsächlich die an der Gesamtwertung interessierten Evenepoel, Bilbao und Plapp an der Spitze das Tempo, während sich die Sprinter hinter ihnen auf den Spurt vorbereiteten.

Von allerletzter Stelle fuhren mit viel Schwung vor der letzten Kurve Van Lerberghe und Merlier nach vorn und sofort sprang Ewan ans Hinterrad des Belgischen Meisters. Der sprintete schließlich von vorn, doch der Australier schob sein Vorderrad auf den letzten Metern noch neben ihn und so kam es schließlich zum Entscheid durchs Zielfoto, anhand dessen der Sieger mit bloßem Auge immer noch nicht auszumachen war.

Results powered by FirstCycling.com

title="FirstCycling.com">FirstCycling.com

Mehr Informationen zu diesem Thema

25.02.2024Van Eetvelt fliegt am Jebel Hafeet der Konkurrenz davon

(rsn) – Der Belgier Lennert Van Eetvelt hat die finale Etappe der UAE Tour mit der Bergankunft am Jebel Hafeet für sich entschieden. Zwei Kilometer vor dem Ziel löste sich der 22-Jährige aus dem

26.02.2023Zwiehoff gelingt bestes Ergebnis bei einer WorldTour-Rundfahrt

(rsn) – Gegen das überragende Duo Adam Yates (UAE Team Emirates) und Remco Evenepoel (Soudal Quick-Step), das am Schlusstag der UAE Tour auf der Königsetappe am Jebel Hafeet den Sieg unter sich au

26.02.2023Adam Yates gewinnt Königsetappe, Evenepoel die UAE Tour

(rsn) Mit einem Etappensieg wurde es auch zum Abschluss der UAE Tour für Remco Evenepoel (Soudal Quick-Step) nichts – dafür sicherte sich der Belgier souverän den Gesamtsieg der siebentägigen R

24.02.2023Groenewegen jubelt nach wildem Sprint, Bennett Dritter

(rsn) – Dylan Groenewegen (Jayco AlUla) hat die 5. Etappe der UAE Tour (2.UWT) von Al Marjan Island nach Umm al Quwain über 170 Kilometer in einem wilden Massensprint gewonnen. Der Niederländer sc

23.02.2023Finale der 4. Etappe der UAE Tour im Video

(rsn) – Juan Sebastian Molano hat dem UAE Team Emirates am Yachthafen von Dubai den ersten Tagessieg bei der 5. UAE Tour beschert. Der Kolumbianer setzte sich auf der 4. Etappe im Massensprint nach

23.02.2023Molano mit Tigersprung Überraschungssieger in Dubai 

(rsn) - Die großen Namen gingen bei der Sprintankunft der 4. Etappe der UAE Tour leer aus. In einer engen Entscheidung schob Sebastián Molano (Team UAE Emirates) letztendlich sein Vorderrad mit mini

22.02.2023Zwiehoff zum Geburtstag erstmals in WorldTour-Top-10

(rsn) – Auf Mallorca erreichte Ben Zwiehoff (Bora – hansgrohe) bei seinem Saisonauftakt als 8. der Trofeo Calvia (1.1) das beste Ergebnis seiner Karriere. Auf der 3. Etappe der UAE Tour (2.UWT) sc

22.02.2023Rubio beschenkt sich am Geburtstag mit erstem Profisieg

(rsn) - Der erste Profisieg am Geburtstag? Besser hätte sich Einer Augusto Rubio (Movistar) diesen Tag nicht ausmalen können. Der Kolumbianer gewann nach 185 Kilometern als Solist die Bergankunft de

22.02.2023Vine verlässt UAE Tour vor dem Jebel Jais

(rsn) – Nach seinem Sieg bei der Tour Down Under und mit den beiden Etappenerfolgen bei der Vuelta a Espana im vergangenen Sommer im Hinterkopf galt Jay Vine (UAE Team Emirates) für viele als Mitfa

21.02.2023Soudal holt sich das Teamzeitfahren, aber Plapp hat Rot

(rsn) – Zum Auftakt der UAE Tour (2.UWT) entschieden Millimeter über den Tagessieg, auf der 2. Etappe waren es Hundertselsekunden im Kampf um die Gesamtführung. Die übernahm Lukas Plapp, nachdem

21.02.2023Startzeiten des Teamzeitfahrens der UAE Tour

(rsn) – Das UAE Team Emirates eröffnet um 10.35 Uhr beim Heimspiel in Khalifa Port das 17,3 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren der UAE Tour. Nach dem turbulenten Windstaffel-Auftakt belegt die M

20.02.2023Arndt, Bauhaus und Bahrain spielten mit dem Wüstenwind

(rsn) – Sie waren das Team, das den Tag prägte – und auch wenn am Ende nur die Plätze fünf und sechs für Nikias Arndt und Phil Bauhaus in der 13-köpfigen Spitzengruppe heraussprangen, so konn

Weitere Radsportnachrichten

25.11.2025Dreijährige Durststrecke mit kleiner Revanche beendet

(rsn) - Die Marschroute für das neue Kapitel gab Bob Jungels bereits kurz vor seinem ersten Saisonrennen vor. "Dieses Jahr werde ich … hoffentlich meine Arme in die Luft strecken", war Anfang Febru

25.11.2025Van Aerts Crossdebüt 2025/26 wohl erst kurz vor Weihnachten

(rsn) – Nach wie vor darf gerätselt werden, wann Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) sein Crossdebüt 2025/26 geben wird. Zwar hatte der Belgier erklärt, dass er diesmal etwas früher in die Sa

25.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w

25.11.2025Van Aert & Co: Materialtest auf Carrefour de l´Arbre

(rsn) – Erst kürzlich hatte Wout van Aert betont, wie wichtig ihm ein Sieg bei der Flandern-Rundfahrt oder Paris-Roubaix sei. Bereits fünf Monate vor der kommenden Ausgabe der “Königin der Klas

25.11.2025Petition fordert Änderung der Tour-Königsetappe 2026

(rsn) – Die 20. Etappe der kommenden Tour de France verspricht ein Spektakel zu werden. Am vorletzten Tag der 113. Frankreich-Rundfahrt stehen fünf schwere Berge im Programm, darunter mit dem 2.642

25.11.2025Van Gils freut sich auf gemeinsame Rennen mit Evenepoel

(rsn) - Maxim Van Gils gelangen in seiner ersten Saison bei Red Bull – Bora – hansgrohe zwar zwei Siege und einige weitere Spitzenergebnisse wie Rang drei bei der Clasica San Sebastian. Die ganz g

25.11.2025Dempster: “Passt perfekt zu unserer langfristigen Vision“

(rsn) - Mit Haimar Etxeberria hat Red Bull – Bora – hansgrohe seinen achten Neuzugang präsentiert, das Aufgebot für 2026 umfasst nunmehr 29 Fahrer. Der 22-jährige Spanier wechselt vom Zweitdivi

25.11.2025Niederlage gegen Roglic, dafür Zwergstaaten-Olympiasieger

(rsn) – Nachdem er Ende 2024 der U23-Kategorie entwachsen, von Lidl – Trek aber nicht ins WorldTour-Team hochgezogen worden war, versuchte sich Mats Wenzel in einem spanischen Abenteuer. Der Luxe

25.11.2025Bouchard macht Rückzieher vom Rücktritt

(rsn) - Im Oktober hatte er noch seinen Rücktritt angekündigt, doch nun hat Geoffrey Bouchard seine Entscheidung revidiert und einen Einjahresvertrag bei TotalEnergies unterschrieben. “Mir wurde s

25.11.2025Gaviria sprintet künftig für Caja Rural

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

24.11.2025Die Tour hat es geschafft, mich zu brechen

(rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e

24.11.2025Ex-Profis Bettini und Pozzato sprechen sich für Ticket-System aus

(rsn) – Die mögliche Einführung von bezahlpflichtigen Zonen für Zuschauer am Streckenrand von Radrennen, vor allem an Schlüsselstellen im Streckenverlauf, hat in den letzten Tagen neue Für- und

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)