UAE Tour: Evenepoel baut Vorsprung aus

Groenewegen jubelt nach wildem Sprint, Bennett Dritter

Foto zu dem Text "Groenewegen jubelt nach wildem Sprint, Bennett Dritter"
Dylan Groenewegen (Jayco - AlUla) hat die 5. Etappe der UAE Tour gewonnen. | Foto: Cor Vos

24.02.2023  |  (rsn) – Dylan Groenewegen (Jayco AlUla) hat die 5. Etappe der UAE Tour (2.UWT) von Al Marjan Island nach Umm al Quwain über 170 Kilometer in einem wilden Massensprint gewonnen. Der Niederländer schlug dabei Fernando Gaviria (Movistar) und Sam Bennett (Bora – hansgrohe). Emils Liepins (Trek – Segafredo) wurde Vierter vor Tim Merlier (Soudal – Quick-Step). Bester deutscher Profi war der Kölner Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) auf Rang 13. Merliers Teamkollege Remco Evenepoel baute seine Gesamtführung dank Bonussekunden aus.

Schon der Vorbereitung konnte keine Mannschaft ihren Stempel aufdrücken, auf beiden Straßenseiten setzten die Teams zum Finale an. Als Groenewegen bemerkte, dass er die falsche Seite gewählt hatte, zog er rabiat quer über die Straße ans Hinterrad von Bennett. Kurz darauf jagte er am Iren vorbei und fuhr auch noch gegen den aufkommenden Gaviria eine Welle. Was folgte, war ein kraftvoller Sprint zum schließlich ungefährdeten Sieg.

“Das war ein harter Sprint, das Timing war sehr schwierig. Das war schon gestern ein bisschen das Problem. Wir wussten aber, dass meine Beine sehr gut waren“, freute sich Groenewegen im Ziel-Interview über seinen zweiten Saisonsieg. “Wir konnten den guten Saisonstart bei der Saudi Tour verlängern. Ich bin sehr froh, dass ich heuer weiterhin bei jeder meiner Rundfahrten eine Etappe gewinnen konnte.“

Dass die 5. Etappe im Sprint enden würde, war fast klar. “Nur der Wind hätte heute einen weiteren Massensprint verhindern können“, urteilte auch Groenewegen. Genau das wäre im Finale auch beinahe passiert, denn als Jayco AlUla und Bora – hansgrohe 15 Kilometer vor dem Ziel das Peloton auf die Kante nahmen, brach dieses in zwei große Teile. Unachtsam war unter anderem der Gesamtzweite Lucas Plapp (Ineos Grenadiers), der mit seiner Gruppe zeitweise 30 Sekunden Rückstand hatte und erst durch eine Kurve und eine daraus resultierende Veränderung der Windrichtung wieder an die Spitze herankam.

So bleibt der Australische Meister im Klassement auf Tuchfühlung mit Evenepoel. Der Belgier gewann bei einem Zwischensprint allerdings zwei Bonussekunden und liegt nun neun Sekunden vor Plapp. Dritter ist Pello Bilbao (Bahrain Victorious) mit 13 Sekunden Rückstand. Hinter diesem Trio folgt Stefan de Bod (EF Education – EasyPost) auf Rang vier, der Südafrikaner liegt allerdings bereits 1:03 Minuten zurück. Bester Nachwuchsfahrer bleibt Evenepoel, die Führung in der Teamwertung übernahm Merlier vom Tagesneunten Olav Kooij (Jumbo – Visma).

So lief das Rennen:

Um 9:30 Uhr MEZ starteten 126 Profis auf Al Marjan Island eher gemächlich ins Rennen: 35 Kilometer legte das Feld in der ersten Stunde zurück, wobei sich niemand ernsthaft in die Offensive wagte ab. Erst nach 52 Kilometern – die Durchschnittsgeschwindigkeit war mittlerweile auf 46 km/h angestiegen – bildete sich eine starke Gruppe mit Thomas de Gendt (Lotto Dstny), Geoffrey Bouchard (AG2R Citroën), Louis Vervaeke und Josef Cerny (beide Soudal – Quick-Step). Doch als ihr Vorsprung knapp über eine Minute betrug, überlegten es sich die Soudal-Fahrer und Bouchard nach dem von Cerny gewonnenen ersten Zwischensprint anders. Sie warteten auf das Peloton und ließen de Gendt allein ziehen.

Der 36-jährige Belgier bekam einen Vorsprung von 2:45 Minuten zugestanden. 60 Kilometer vor dem Ziel hatten Jumbo – Visma und Jayco – AlUla den Rückstand des Feldes auf unter eine Minute gebracht, dann aber ließen sie den Spitzenreiter wieder auf 1:30 Minuten wegfahren. De Gendt gewann den zweiten Sprint vor Evenepoel, der ein Leadout von Merlier bekam. Der Weltmeister erhielt zwei Bonussekunden, Merlier sicherte sich als Dritter noch eine. Nach dem Sprint probierte Samuele Zoccarato (Green Project – Bardiani CSF) kurz und erfolglos sein Glück.

21 Kilometer vor dem Ziel wurde de Gendt eingeholt. Sechs Kilometer später nahmen Bora – hansgrohe und EF Education – EasyPost das Feld auf die Kante, das sich so in zwei Teile aufspaltete. Ins Hintertreffen geraten war unter anderem der Gesamtzweite Plapp, der mit seinen Mitstreitern aber von einer Kurve und dem daraus resultierenden Gegenwind profitierte und neun Kilometer vor dem Ziel wieder den Anschluss schaffte.

Auf einem chaotischen und hart umkämpften letzten Kilometer konnte sich keine Mannschaft entscheidend in Szene. Auf beiden Straßenseiten wurde zum Sprint angesetzt, Groenewegen setzte sich grenzwertig robust ein und schlug Gaviria und Bennett letztlich deutlich.

Results powered by FirstCycling.com

Mehr Informationen zu diesem Thema

25.02.2024Van Eetvelt fliegt am Jebel Hafeet der Konkurrenz davon

(rsn) – Der Belgier Lennert Van Eetvelt hat die finale Etappe der UAE Tour mit der Bergankunft am Jebel Hafeet für sich entschieden. Zwei Kilometer vor dem Ziel löste sich der 22-Jährige aus dem

26.02.2023Zwiehoff gelingt bestes Ergebnis bei einer WorldTour-Rundfahrt

(rsn) – Gegen das überragende Duo Adam Yates (UAE Team Emirates) und Remco Evenepoel (Soudal Quick-Step), das am Schlusstag der UAE Tour auf der Königsetappe am Jebel Hafeet den Sieg unter sich au

26.02.2023Adam Yates gewinnt Königsetappe, Evenepoel die UAE Tour

(rsn) Mit einem Etappensieg wurde es auch zum Abschluss der UAE Tour für Remco Evenepoel (Soudal Quick-Step) nichts – dafür sicherte sich der Belgier souverän den Gesamtsieg der siebentägigen R

23.02.2023Finale der 4. Etappe der UAE Tour im Video

(rsn) – Juan Sebastian Molano hat dem UAE Team Emirates am Yachthafen von Dubai den ersten Tagessieg bei der 5. UAE Tour beschert. Der Kolumbianer setzte sich auf der 4. Etappe im Massensprint nach

23.02.2023Molano mit Tigersprung Überraschungssieger in Dubai 

(rsn) - Die großen Namen gingen bei der Sprintankunft der 4. Etappe der UAE Tour leer aus. In einer engen Entscheidung schob Sebastián Molano (Team UAE Emirates) letztendlich sein Vorderrad mit mini

22.02.2023Zwiehoff zum Geburtstag erstmals in WorldTour-Top-10

(rsn) – Auf Mallorca erreichte Ben Zwiehoff (Bora – hansgrohe) bei seinem Saisonauftakt als 8. der Trofeo Calvia (1.1) das beste Ergebnis seiner Karriere. Auf der 3. Etappe der UAE Tour (2.UWT) sc

22.02.2023Rubio beschenkt sich am Geburtstag mit erstem Profisieg

(rsn) - Der erste Profisieg am Geburtstag? Besser hätte sich Einer Augusto Rubio (Movistar) diesen Tag nicht ausmalen können. Der Kolumbianer gewann nach 185 Kilometern als Solist die Bergankunft de

22.02.2023Vine verlässt UAE Tour vor dem Jebel Jais

(rsn) – Nach seinem Sieg bei der Tour Down Under und mit den beiden Etappenerfolgen bei der Vuelta a Espana im vergangenen Sommer im Hinterkopf galt Jay Vine (UAE Team Emirates) für viele als Mitfa

21.02.2023Soudal holt sich das Teamzeitfahren, aber Plapp hat Rot

(rsn) – Zum Auftakt der UAE Tour (2.UWT) entschieden Millimeter über den Tagessieg, auf der 2. Etappe waren es Hundertselsekunden im Kampf um die Gesamtführung. Die übernahm Lukas Plapp, nachdem

21.02.2023Startzeiten des Teamzeitfahrens der UAE Tour

(rsn) – Das UAE Team Emirates eröffnet um 10.35 Uhr beim Heimspiel in Khalifa Port das 17,3 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren der UAE Tour. Nach dem turbulenten Windstaffel-Auftakt belegt die M

20.02.2023Arndt, Bauhaus und Bahrain spielten mit dem Wüstenwind

(rsn) – Sie waren das Team, das den Tag prägte – und auch wenn am Ende nur die Plätze fünf und sechs für Nikias Arndt und Phil Bauhaus in der 13-köpfigen Spitzengruppe heraussprangen, so konn

20.02.2023Auf der Windkante den Zug verpasst: Bennett nur 13.

(rsn) – Hart gekämpft und doch nichts gewonnen: Boras Sprinterduo Sam Bennett und Danny van Poppel hatte zum Auftakt der UAE Tour (2.UWT) zunächst den richtigen Riecher, als Bahrain Victorious vom

Weitere Radsportnachrichten

14.10.2025Drizners als siebter Neuzugang bei Red Bull vorgestellt

(rsn) – Red Bull – Bora – hansgrohe hat seinen siebten Neuzugang für die Saison 2026 bekanntgegeben. Wie der deutsche WorldTour-Rennstall am Dienstagmittag mitteilte, wird der Australier Jarrad

14.10.2025Skjelmose trotz Rückenproblemen von der Lombardei nach China

(rsn) – Mattias Skjelmose (Lidl – Trek) ist bei der Tour of Guangxi in dieser Woche im Einsatz, obwohl er am vergangenen Wochenende bei Il Lombardia aufgrund von wiederkehrenden Rückenschmerzen a

14.10.2025Tour of Holland: Clash zwischen Hügelsprintern und Zeitfahrern

(rsn) – Während in China in dieser Woche die WorldTour-Saison zu Ende geht und in Italien mit dem Giro del Veneto (Mittwoch) sowie dem Veneto Classic (Sonntag) oder in Japan mit dem Japan Cup (Sonn

14.10.2025Kanter beim Guangxi-Auftakt nur von Magnier geschlagen

(rsn) – Max Kanter (XDS – Astana) hat sich im Massensprint am Ende der 1. Etappe der Tour of Guangxi (2.UWT) in China nur dem Franzosen Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) geschlagen geben müsse

14.10.2025Schweinberger jubelt, aber Baker wird zur Siegerin erklärt

(rsn) – Kathrin Schweinberger (Human Powered Health) hat am New City Park auf der chinesischen Insel Chongming Island vor den Toren von Shanghai nach der Auftaktetappe der Tour of Chongming Island (

13.10.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

13.10.2025Balsamo als Topfavoritin nach China

(rsn) – Die Tour of Chongming Island (2.WWT) bildet den Abschluss der Women’s WorldTour 2025. Drei Tage lang findet das Rennen auf der zweitgrößten chinesischen Insel vor den Toren Shanghais st

13.10.2025Nicolas Vinokurov verlängert bei XDS - Astana

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

13.10.2025Saisonfinale im Fernost: Sprint-Chancen und ein “Scharfrichter“

(rsn) – Die Tour of Guangxi bildet vom 14. bis 19. Oktober das Saisonfinale der UCI WorldTour 2025. Auf den sechs Etappen der chinesischen Rundfahrt werden 1019,9 Kilometer zwischen Fangchenggang un

13.10.2025Seltene Niederlage: Pogacar verliert gegen Amateur

(rsn) – Tadej Pogacar hat am Sonntag eine seltene Niederlage einstecken müssen – und das ausgerechnet bei seiner eigenen Veranstaltung. Bei der "Pogi Challenge" in Slowenien musste sich

13.10.2025Tour of Chongming Island im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(ran) - Bereits seit 2007 steht die Tour of Chongming Island im Rennkalender der Frauen und zählt seit 2016 zur Women´s World Tour. Die Rundfahrt führt über drei Etappen und kam zumeist den Sprin

13.10.2025Grande Partenza 2026 in Bulgarien

(rsn) – Der Giro d’Italia 2026 wird in Bulgarien beginnen. Dies bestätigte der Präsident der Organisation RCS Urbano Cairo beim Festival dello Sport in Trentino. Das bedeutet, dass die Italien-

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Gree-Tour of Guangxi (2.UWT, CHN)
  • Radrennen Männer

  • Tour of Holland (2.1, NED)