--> -->
19.01.2023 | (rsn) – Michael Matthews (Jayco – AlUla) galt als einer der großen Favoriten auf den Gesamtsieg bei der Tour Down Under (2.WT). Doch noch bevor die für ihn wohl härteste Prüfung mit dem schweren Corkscrew-Anstieg am Freitag erreicht wird, musste sich der Australier bereits am Donnerstag auf der 2. Etappe von allen Träumen vom Ockerfarbenen Trikot verabschieden. Ein Problem mit seiner Kette am Fuß des letzten Anstiegs des Tages warf Matthews weit zurück und kostete ihn schließlich zweieinhalb Minuten.
"Ich war immer gut positioniert, das Team hat wirklich gut gearbeitet den ganzen Tag. Und ich bin zwei gute Zwischensprints gefahren, habe dort etwas Zeit auf die Klassementfahrer zurückgeholt", sagte der frustrierte 32-Jährige schließlich im Ziel in Victor Harbor. Nach 33 Kilometern hatte er am ersten Zwischensprint eine Bonussekunde ergattert und nach 71 Kilometern am zweiten deren zwei, so dass Matthews virtuell bis auf vier Sekunden an den Gesamtführenden Alberto Bettiol (EF Education – EasyPost) herangerückt war.
22 Kilometer vor Schluss aber fiel die Kette herunter und der Traum von der Gesamtführung platzte. "Ich weiß nicht, was im Radsport heutzutage los ist. Es gibt keinen Respekt mehr im Feld. Ich war in einer großartigen Position, wurde dann von einer Seite angerempelt, dann von der anderen und dann ist meine Kette runtergefallen", klagte Matthews.
Jaycos Plan B heißt Simon Yates
"Die Kette hat sich dann zwischen Rahmen und Kettenblatt verklemmt", so der Australier, der anhalten und absteigen musste, um - letztlich vergeblich - zu versuchen, das Problem mit der Hand zu lösen. Das gelang nicht und so stieg Matthews, als der Teamwagen da war, auf ein Ersatzrad um und jagte dem Feld hinterher, das am Nettle Hill nun aber bereits Vollgas fuhr, weil an der Spitze Jay Vine (UAE Team Emirates) attackiert hatte.
"Das war nicht mehr aufzuholen. Glücklicherweise hatte ich noch einige Jungs bei mir, die mir helfen konnten, etwas Zeit gut zu machen. Aber eigentlich war es zu dem Zeitpunkt schon so ziemlich vorbei", sagte er.
Während Matthews hinten litt, fuhr in der fünfköpfigen Spitzengruppe nach dem Nettle-Hill-Anstieg sein Teamkollege Simon Yates mit um den Tagessieg. Der Brite verweigerte dort lange die Führungsarbeit, um nicht gegen Matthews zu arbeiten. Doch als klar war, dass der nicht mehr in Schlagdistanz zum ersten Verfolgerfeld kommen würde, beteiligte sich Yates auf den letzten Kilometern doch noch an der Führung.
Er hatte zwar nichts entgegenzusetzen, als Rohan Dennis (Jumbo – Visma) in den letzten Kurven auf dem Schlusskilometer die entscheidende Attacke zum Tagessieg setzte, kam zwei Sekunden hinter ihm aber als Tagesvierter ins Ziel und liegt in der Gesamtwertung nun 21 Sekunden hinter Dennis nun auf Rang zwölf. "Glücklicherweise haben wir mit ihm jetzt noch einen Plan B", sagte auch Matthews. Ein wirklicher Trost dürfte das aber kaum gewesen sein.
(rsn) – Die zweite Saison als Profi begann für Marius Mayrhofer (DSM) ausgesprochen vielversprechend. Der 22-Jährige kam bei der Tour Down Under (2.UWT) in Australien auf drei Top-Ten-Platzierunge
(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann am vorletzten Tag der Tour Down Under (2. UWT) seinen aussichtsreichen 12. Platz im Gesamtklassement eingebüßt hatte, probierte Bora – hansgrohe auf der abs
(rsn) – Jay Vine (UAE Team Emirates) hat die 23. Tour Down Under (2.UWT) gewonnen. Der Australier verteidigte als Zweiter der Königsetappe am Mount Lofty nach 112,5 Kilometern sein Führungstrikot
(rsn) – 40 Fahrer erreichten auf der 4. Etappe der Tour Down Under (2.UWT) in Willunga zeitgleich das Ziel, mit dabei waren Jai Hindley und Giovanni Aleotti (beide Bora – hansgrohe). Ihr Teamkolle
(rsn) – Bryan Coquard (Cofidis) hat zu Beginn seiner elften Profisaison seinen ersten WorldTour-Etappensieg gefeiert. Der 30-Jährige Franzose gewann am Samstag das vierte Teilstück der 23. Tour Do
(rsn) – Alberto Bettiol hat einen Tag nach seinem emotionalen Ausraster im Finale der 2. Etappe der Tour Down Under (2.WT) sein Verhalten bedauert. "Ich will mich dafür entschuldigen, die Flasche g
(rsn) – Auch auf der 3. Etappe der Tour Down Under mischte Bora – hansgrohe vorne mit. Doch während Jai Hindley tags zuvor noch um den Sieg kämpfte, um in Victor Harbor schließlich Fünfter zu
(rsn) – Nach seinem Doppelschlag in Victor Harbor konnte Rohan Dennis (Jumbo – Visma) sich noch feiern lassen. Auf der 3. Etappe der Tour Down Under (2.UWT) war der zweimalige Zeitfahrweltmeister
(rsn) - Gianni Moscon (Astana Qazaqstan) hat sich auf der 3. Etappe der Tour Down Under das linke Schlüsselbein gebrochen. Wie sein Team berichtete, stürzte der Italiener 36 Kilometer vor dem Ziel e
(rsn) – Von der Zwift Academy an die Spitze der WorldTour: Diesen Weg hat Jay Vine (UAE Team Emirates) am Freitag abgeschlossen. Denn der Australier hat zwei Jahre und einen Monat, nachdem er das Ta
(rsn) – Zwei Tage nach Phil Bauhaus hat Pello Bilbao für den bereits zweiten WorldTour-Saisonsieg von Bahrain Victorious gesorgt. Der Baske setzte sich auf der von vielen als vorentscheidend betrac
(rsn) – Nachdem die heimischen Profis an den ersten beiden Tagen der 23. Tour Down Under leer ausgegangen sind, hat Rohan Dennis (Jumbo – Visma) auf der 2. Etappe nicht nur für den ersten austral
(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so
(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der
(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se
(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u
(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z
(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,
(rsn) – An der Zitadelle van Namur hat Arnaud De Lie (Lotto) den 65. GP de Wallonie (1.Pro) für sich entschieden. Nach 187 Kilometern war der Belgier im Sprint eines dezimierten Feldes schneller al
(rsn) – Maximilian Schachmann verpasst die Straßen-Weltmeisterschaft in Ruanda. Der Deutsche Zeitfahrmeister ist gestern Abend nicht mit dem Rest des Aufgebots von German Cycling nach Kigali gereis