TdU: Etappensieg trotz frühem Sturz

Traumeinstand! Bauhaus jubelt nach 300-Meter-Sprint

Von Felix Mattis

Foto zu dem Text "Traumeinstand! Bauhaus jubelt nach 300-Meter-Sprint"
Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) feiert seinen Etappensieg in Tanunda. | Foto: Cor Vos

18.01.2023  |  (rsn) – Mit einem traumhaften Einstand hat die WorldTour-Saison 2023 für Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) begonnen. Der 28-Jährige setzte sich am Ende der 1. Etappe bei der Tour Down Under (2.UWT) im Massensprint durch und gewann das 150 Kilometer lange Teilstück rund um Tanunda mit wenigen Zentimetern Vorsprung vor den Lokalmatadoren Caleb Ewan (Nationalteam Australien) und Michael Matthews (Jayco – AlUla).

"Beim Schwalbe Classic habe ich zu lange gewartet. Deshalb bin ich diesmal bei 300 Metern losgefahren. Es wurde dann sehr eng gegen Caleb Ewan, aber zum Glück habe ich es noch geschafft", freute sich Bauhaus, der beim Innenstadt-Kriterium von Adelaide, das nicht zum UCI-Kalender gehört, am Samstag Vierter geworden war.

"Ich wollte nicht zu früh jubeln und habe erstmal auf die Bestätigung von meinem Sportdirektor gewartet", gab Bauhaus zu, dass er sich angesichts der hohen Endgeschwindigkeit, mit der Ewan von hinten kam, auf dem Zielstrich nicht ganz sicher war, ob er gewonnen hatte.

In den ersten Positionen zeigten sich im Ziel auch Prolog-Überraschung Marius Mayrhofer (DSM), der in Tanunda Elfter wurde sowie Jannik Steimle (Soudal Quick-Step) als 14. und Kim Heiduk (Ineos Grenadiers) auf dem 15. Rang. 

Chaotische Etappe mit vielen Stürzen

Überschattet wurde der Tag von einigen schweren Stürzen, die unter anderem das Ende des Rennens für Patrick Bevin (DSM) und Robert Gesink (Jumbo – Visma) bedeuteten. Selbst Sieger Bauhaus war einmal am Boden. "Es war sogar ein ziemlich heftiger Aufprall", erzählte er. "Aber ich konnte mich gut davon erholen und das Team hat einen super Job gemacht, mich auf der Schlussrunde immer ganz vorne gehalten." Auch auf der Zielgeraden kam es noch zu einem Crash, als mitten im Feld kurz vor der Eröffnung des Sprints der Belgier Jordi Meeus (Bora – hansgrohe) hart auf dem Ashphalt aufschlug.

Das Führungstrikot verteidigte Prolog-Sieger Alberto Bettiol (EF Education – EasyPost) sechs Sekunden vor Matthews, der sich durch vier Bonussekunden auf den zweiten Rang schieben konnte. Mit acht Sekunden Rückstand ist Magnus Sheffield (Ineos Grenadiers) Dritter. Bauhaus übernahm mit seinem Sieg die Führung in der Punktewertung und wird daher am Donnerstag Blau tragen. Das Bergklassement führt Luke Plapp (Ineos Grenadiers) an, die Nachwuchswertung Julius Johansen (Intermarché - Circus - Wanty).

So lief das Rennen:

Das nördlichste der sechs Teilstücke bei dieser 23. Tour Down Under führte rund um Tanunda nach einer kurzen Anfahrt über fünf 26 Kilometer lange Runden. Teil des Rundkurses war der 4,5 Kilometer lange Anstieg zum Menglers Hill (3,7 %, 4. Kat.), dessen Kuppe 14 Kilometer vor dem Zielstrich wartete.

Fünf Kilometer nach dem Start setzte der Australische Meister Luke Plapp (Ineos Grenadiers) die erste Attacke. Er bekam drei Kilometer später Begleitung durch Taco van der Hoorn (Intermarché – Circus – Wanty), doch schon kurz darauf waren beide wieder zurück im Hauptfeld. Nach 19 Kilometern beschleunigte dann der Franzose Nans Peters (AG2R – Citroën) und setzte zu einem 75-Kilometer-Solo an.

Er gewann den ersten Zwischensprint und den ersten Bergpreis, wurde vor dem zweiten Sprint aber wieder gestellt. Der ging an Corbin Strong (Israel - Premier Tech) und den zweiten Bergpreis gewann Alessandro Covi (UAE Team Emirates) vor Plapp, der auch beim ersten Bergpreis Zweiter war und daher das Bergtrikot holte. Zweiter und Dritter an den Zwischensprints um drei, zwei und eine Bonussekunde wurden jeweils Michael Matthews (Jayco – AlUla) und Ethan Hayter (Ineos Grenadiers).

Die letzten zwei Runden absolvierte das Hauptfeld geschlossen und rauschte auf den erwarteten Massensprint zu. In breiter Front ging es in Tanunda schließlich auf den Sprint zu, wobei vor allem das Team Jayco – AlUla sich lange nicht aus der ersten Reihe verdrängen ließ. Auf den letzten drei Kilometern übernahm zwischenzeitlich Soudal - Quick-Step das Zepter. Der Jayco-Zug fiel etwas zurück und Matthews, an dessen Hinterrad Ewan saß, musste kurz über den Schotter. Beide verloren wichtige Positionen, was vor allem für den ohne sein Team Lotto Dstny angereisten Ewan zum Problem wurde.

Matthews dagegen kam dank seiner Mannschaft schnell wieder vor. Campbell Stewart fuhr ihm den Sprint an, doch Bauhaus beschleunigte 300 Meter vor der Linie an fünfter Position auf leicht ansteigender Zielgeraden als Erster und marschierte an die Spitze. Matthews kam Meter für Meter näher, rückte aber nicht mehr vorbei – genauso wie Ewan, der von weit hinten lossprintete und mit der eindeutig höchsten Endgeschwindigkeit den Zielstrich erreichte, trotzdem aber um wenige Zentimeter unterlag.

Results powered by FirstCycling.com

Mehr Informationen zu diesem Thema

25.01.2023Mayrhofer sprang Down Under mit viel Power als Leader ein

(rsn) – Die zweite Saison als Profi begann für Marius Mayrhofer (DSM) ausgesprochen vielversprechend. Der 22-Jährige kam bei der Tour Down Under (2.UWT) in Australien auf drei Top-Ten-Platzierunge

22.01.2023Boras späte Offensive wurde am Mount Lofty nicht belohnt

(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann am vorletzten Tag der Tour Down Under (2. UWT) seinen aussichtsreichen 12. Platz im Gesamtklassement eingebüßt hatte, probierte Bora – hansgrohe auf der abs

22.01.2023Vine verteidigt Führung und feiert ersten Rundfahrtsieg

(rsn) – Jay Vine (UAE Team Emirates) hat die 23. Tour Down Under (2.UWT) gewonnen. Der Australier verteidigte als Zweiter der Königsetappe am Mount Lofty nach 112,5 Kilometern sein Führungstrikot

21.01.2023Tour Down Under: Defekt warf Schachmann zurück

(rsn) – 40 Fahrer erreichten auf der 4. Etappe der Tour Down Under (2.UWT) in Willunga zeitgleich das Ziel, mit dabei waren Jai Hindley und Giovanni Aleotti (beide Bora – hansgrohe). Ihr Teamkolle

21.01.2023Tag der Franzosen in Willunga: Coquard siegt überlegen

(rsn) – Bryan Coquard (Cofidis) hat zu Beginn seiner elften Profisaison seinen ersten WorldTour-Etappensieg gefeiert. Der 30-Jährige Franzose gewann am Samstag das vierte Teilstück der 23. Tour Do

20.01.2023Bettiol entschuldigt sich für Flaschenwurf auf 2. Etappe

(rsn) – Alberto Bettiol hat einen Tag nach seinem emotionalen Ausraster im Finale der 2. Etappe der Tour Down Under (2.WT) sein Verhalten bedauert. "Ich will mich dafür entschuldigen, die Flasche g

20.01.2023Bora: Etappensieg und Top Ten Ziele für die zwei letzten Tage

(rsn) – Auch auf der 3. Etappe der Tour Down Under mischte Bora – hansgrohe vorne mit. Doch während Jai Hindley tags zuvor noch um den Sieg kämpfte, um in Victor Harbor schließlich Fünfter zu

20.01.2023Dennis: Aufholjagd nach Defekt kostete zu viel Kraft

(rsn) – Nach seinem Doppelschlag in Victor Harbor konnte Rohan Dennis (Jumbo – Visma) sich noch feiern lassen. Auf der 3. Etappe der Tour Down Under (2.UWT) war der zweimalige Zeitfahrweltmeister

20.01.2023Tour Down Under: Moscon mit Schlüsselbeinbruch aus dem Rennen

(rsn) - Gianni Moscon (Astana Qazaqstan) hat sich auf der 3. Etappe der Tour Down Under das linke Schlüsselbein gebrochen. Wie sein Team berichtete, stürzte der Italiener 36 Kilometer vor dem Ziel e

20.01.2023Vine erobert Führung: “Liebe es, wenn ein Plan funktioniert“

(rsn) – Von der Zwift Academy an die Spitze der WorldTour: Diesen Weg hat Jay Vine (UAE Team Emirates) am Freitag abgeschlossen. Denn der Australier hat zwei Jahre und einen Monat, nachdem er das Ta

20.01.2023Bilbao betreibt in Campbelltown Wiedergutmachung und siegt

(rsn) – Zwei Tage nach Phil Bauhaus hat Pello Bilbao für den bereits zweiten WorldTour-Saisonsieg von Bahrain Victorious gesorgt. Der Baske setzte sich auf der von vielen als vorentscheidend betrac

19.01.2023Am dritten Tag der Tour Down Under dominierten die Australier

(rsn) – Nachdem die heimischen Profis an den ersten beiden Tagen der 23. Tour Down Under leer ausgegangen sind, hat Rohan Dennis (Jumbo – Visma) auf der 2. Etappe nicht nur für den ersten austral

Weitere Radsportnachrichten

08.02.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über d

08.02.2025Buitrago schockt UAE und steht vor Gesamtsieg

(rsn) – Santiago Buitrago (Bahrain Victorious) hat die 4. Etappe der Valencia-Rundfahrt (2.Pro) von Oropesa del Mar nach Portell de Morella über 181 Kilometer gewonnen und steht damit auch vor dem

08.02.2025“Spätstarter“ Nieuwenhuis gewinnt Superprestige-Finale

(rsn) – Es sah für Joris Nieuwenhuis (Ridley) nach Krankheiten und Verletzungen nach einer Saison zum Vergessen aus. Doch seit seinem Start in den Crosswinter am 12. Januar liefert der 28-Jährige

08.02.2025Vauquelin feiert Favoritensieg am Mont Bouquet

(rsn) – Kévin Vauquelin (Arkéa - B&B Hotels) hat die 4. Etappe des Étoile de Bessèges (2.1) am Mont Bouquet gewonnen. Der Franzose gewann im strömenden Regen die einzige Bergankunft des Etappen

08.02.2025Van der Heijden feiert in Middelkerke Premierensieg

(rsn) - Beim Abschluss der Superprestige in Middelkerke hat Inge van der Heijden (Crelan – Corendon) ihr erstes Wertungscross gewonnen. Die Niederländerin profitierte dabei von einem Sturz von Luci

08.02.2025Kooij sprintet souverän zum Auftaktsieg im Oman

(rsn) – Olav Kooij hat den Auftakt der Oman-Rundfahrt (2.Pro) im Massensprint für sich entschieden. Damit feierte der Niederländer vom Team Visma – Lease a Bike am zweiten Renntag seinen ersten

08.02.2025Longo Borghini dominiert am Jebel Hafeet

(rsn) – Es war eine Machtdemonstration, die Elisa Longo Borghini und das gesamte UAE Team ADQ da am Jebel Hafeet ablieferten. Die Italienerin allerdings war es, die diese Leistung krönte: Mit dem e

08.02.2025Soudal - Quick-Step zieht sich von WM-Generalprobe zurück

(rsn) - Die Tour du Rwanda (2.1, ab 23. Februar) ist so etwas wie die Generalprobe für die Weltmeisterschaften im September rund um Kigali, die Hauptstadt des Landes. Politische Unruhen in der benach

08.02.2025Cadzow räumt alles ab, Wright überrascht Favoriten

(rsn) - Kim Cadzow (EF Education - Oatly) hat bei den Neuseeländischen Meisterschaften nach dem Titel im Einzelzeitfahren auch den im Straßenrennen geholt. Die 23-Jährige siegte auf dem profilierte

08.02.2025Hansen: Große Organisatoren sollen ihr Wissen teilen

(rsn) – Am Freitag standen 141 Fahrer am Start der 3. Etappe des Etoile de Bessèges (2.1), nur 78 von ihnen sind nach 136 Kilometern über den Zielstrich gekommen. Grund dafür war nicht etwa der s

07.02.2025Alvarado beendet ihre Saison vorzeitig

(rsn) – Die letzten fünf Crosswettkämpfe der Saison werden ohne Ceylin del Carmen Alvarado (Fenix – Deceuninck) stattfinden. Die Weltranglistendritte kämpft seit 2024 mit Gesundheitsproblemen â

07.02.2025Riese Romeo lässt die Bergflöhe hinter sich

(rsn) - Ivan Romeo (Movistar) hat die 3. Etappe der Valencia-Rundfahrt (2.Pro) von Algemesi nach Alpuente über 180 Kilometer gewonnen. Der 1,93 Meter große U23-Zeitfahr-Weltmeister setzte sich im Fi

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Volta a la Comunitat (2.Pro, ESP)
  • Tour of Oman (2.Pro, OMN)
  • Etoile de Besseges - Tour du (2.1, FRA)
  • Grand Prix Aspendos (1.2, TUR)