--> -->
08.01.2023 | (rsn) – Bei den Australischen Meisterschaften erwies sich der Rundkurs von Buninyong wieder einmal als zu schwer für die klassischen Sprinter – allen voran Caleb Ewan (Lotto Dstny), der als Einzelstarter angetreten war. Der 28-Jährige konnte sich zwar bis zur Schlussrunde in der Favoritengruppe behaupten, als die kletterstärkeren Konkurrenten aber am letzten Anstieg des Tages in Aktion traten, musste Ewan wenig überraschend passen.
Mit 5:02 Minuten Rückstand auf den erfolgreichen Titelverteidiger Luke Plapp (Ineos Grenadiers) erreichte er schließlich als 18. das Ziel. Damit muss er weiter auf seinen ersten Meistertitel warten – genauso wie Michael Matthews (Jayco AlUla), der als Dritter hinter Simon Clarke (Israel - Premier Tech) das Podium komplettierte. Im Gegensatz zum U23-Weltmeister von 2010, der zu den sprintstärksten Teilnehmern gehörte, zählte Ewan in Buninyong allerdings nicht zum engeren Favoritenkreis. “Ich wusste, dass ich einen sehr guten Tag haben muss, um hier um den Sieg mitfahren zu können. Es ist ein schwerer Kurs, der mir nicht so liegt“, kommentierte der zweimalige Meisterschaftszweite (2014/15) im Ziel sein Ergebnis.
Dennoch zog Ewan vor allem mit Blick auf die am 17. Januar beginnende Tour Down Under ein positives Fazit. “Ich bin enttäuscht von der letzten Runde, aber zugleich kann ich mit meiner Form zufrieden sein. Ich bin zuversichtlich für die Tour Down Under“, betonte er. Zum WorldTour-Auftakt wird Ewan mit einer australischen Nationalauswahl antreten, da sein belgisches Team nach dem Abstieg in die Zweite Liga kein automatisches Startrecht mehr in Australien besitzt.
Aber auch so hat Ewan gute Chancen, seine bisherige Bilanz von neun Etappensiegen bei der Tour Down Under zu verbessern. Damit liegt er auf Rang drei der Bestenliste, hinter seinem Landsmann Robbie McEwen (12 Etappensiege) und Rekordhalter André Greipel, der die Rangliste unangefochten mit 18 Tagessiegen anführt.
(rsn) - Luke Plapp (Ineos Grenadiers) hat bei den Australischen Meisterschaften mit einer cleveren Vorstellung seinen Titel im Straßenrennen verteidigt, auch wenn es auf dem mit 3.000 Höhenmetern ge
(rsn) - Die 20. Etappe der Tour de France bietet eine letzte Chance für Ausreißer und Angreifer, bevor es nach Paris geht. Auf den 184 Kilometern von Nantua nach Pontarlier müssen immerhin 2.850 HÃ
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Es war leider nicht herauszufinden, ob das Nordlicht aus der Provinz Gelderland mit dem größten Coup der Fangemeinde des FC St. Pauli aus Hamburg vertraut ist. Als der Bundesligaklub aus dem
(rsn) – Im Ziel der 19. Etappe der Tour de France wurde es für das Gelbe Trikot doch nochmal brenzlig. Ein übereifriger Ordner stürmte auf Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) zu und rannte d
(rsn) – Dass Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) einmal diese Worte sagen würde, hätte er sich wahrscheinlich auch nicht vorstellen können. “Vor dem Schlussanstieg haben meine Teamkolle
(rsn) - Florian Lipowitz (Red Bull – Bora – hansgrohe) ist dem Podestplatz bei der Tour de France 2025 einen entscheidenden Schritt nähergekommen. Auf der 19. Etappe von Albertville nach La Pla
(rsn) – Parallel zur vorletzten Etappe der Tour de France (2.UWT), die nahe der Schweizer Grenze ausgetragen wird, startet am 26. Juli im westfranzösischen Vannes die 4. Ausgabe der Tour de France
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mit einem weiteren starken Auftritt hat Florian Lipowitz (Red Bull – Bora – hansgrohe) am drittletzten Tag der Tour de France den dritten Gesamtrang und das Weiße Trikot verteidigt. Bei
(rsn) – Thymen Arensman (Ineos Grenadiers) hat die 19. Etappe der Tour de France 2025 gewonnen. Der Niederländer rettete wenige Meter Vorsprung auf Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) und Tad
(rsn) – Auf 93 Kilometer war die 19. Etappe der Tour de France verkürzt worden. Und für Thymen Arensman (Ineos Grenadiers) hätte sie keinen Meter länger sein dürfen. Der Etappensieger von Super
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen