Es braucht mehr als Watt pro Kilogramm

Vine: “Mit Zwift allein wäre ich kein Straßenprofi geworden“

Foto zu dem Text "Vine: “Mit Zwift allein wäre ich kein Straßenprofi geworden“"
Jay Vine (Alpecin – Deceuninck) gewann die ersten beiden Bergankünfte der Vuelta a Espana 2022. | Foto: Cor Vos

09.12.2022  |  (rsn) - Jay Vine ist unzweifelhaft der größte Erfolg, den die seit 2016 bestehende Zwift Academy hervorgebracht hat. Der Australier setzte sich im Casting-Programm der Online-Plattform vor zwei Jahren durch, ergatterte so einen Vertrag mit Alpecin – Fenix für 2021 und startete 2022 voll durch: Er gewann zwei Bergetappen der Vuelta a Espana und empfahl sich für einen Zweijahresvertrag beim UAE Team Emirates, wo er künftig an der Seite von Tadej Pogacar klettern darf.

In einem Interview mit dem niederländischen Magazin RIDE betonte Vineallerdings, dass eRacing-Plattformen trotzdem nicht der neue Weg in den Profizirkus seien. "Man kann Zwift nicht wirklich mit der Realität vergleichen. Das Training auf Watt pro Kilogramm ist sinnlos, wenn man nicht auch mal wirklich bergauf fährt", so der 27-Jährige.

"Glauben sie nicht, dass das eine Art neuer Weg zu den Profis ist. Das mag möglich sein, aber nicht ohne Rennerfahrung. Man muss die Technik beherrschen", führte Vine weiter aus. "Über Zwift findet man sicher Athleten mit großen Motoren. Aber man braucht mehr als das. Und man findet auf Zwift auch keine Tim Declercqs. Typen wie ihn findet man nicht gezielt über Watt pro Kilogramm und eRacing. Und auch, wenn ich auf mich schaue: Mit Zwift allein wäre ich kein Straßenprofi geworden – oder zumindest nicht für lange."

Vine kämpfte 2020 um die Fortsetzung seiner noch jungen Karriere als Straßen-Rennfahrer und sah sich als einer der stärksten Bergfahrer Australiens. Er versuchte es mit der Zwift Academy, auf sich aufmerksam zu machen – und gewann.

"Meine Frau war damals die Ernährerin bei uns, weil ich meinem Traum nachjagte", erklärte Vine rückblickend. "Wir hätten das so nicht mehr lange aufrechterhalten können. Aber ich war überzeugt. Drei Monate lang habe ich mich dann voll und ganz darauf konzentriert und ich glaube, am Ende war ich der fitteste, leichteste und fokussierteste Teilnehmer."

Weitere Radsportnachrichten

04.07.2025Bauhaus will im ´Freestyle´ an die richtigen Hinterräder

(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar

04.07.2025Teams packen zur Tour wieder Sondertrikots aus

(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli

04.07.2025Brilliert Milan bei seiner Premiere?

(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse

04.07.2025Die Aufgebote für den 36. Giro d´Italia Women

(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa

03.07.2025“Misserfolge schärfen dich“: Roglic lacht seine Dämonen an

(rsn) – Zum siebten Mal in seiner beeindruckenden Karriere geht Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der Tour de France an den Start. Die einzige deutsche Équipe im Peloton will von

03.07.2025Van der Poel sieht Chancen für eine erfolgreiche Tour

(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gehört einmal mehr zu den Top-Stars, die bei der Tour de France an den Start gehen. Wirklich in Erscheinung treten konnte er in den letzten dre

03.07.2025Arndt hofft nach Wirbelbruch auf Comeback noch 2025

(rsn) – Nikias Arndt (Bahrain Victorious) wird am Samstag in Lille zwar nicht am Start der Tour de France stehen, doch einige Tage vor der Frankreich-Rundfahrt gibt es dennoch gute Neuigkeiten vom 3

03.07.2025Auch bei der 112. Tour wird die 3-Kilometer-Regel ausgeweitet

(rsn) - Die ASO wird auch bei der kommenden Tour de France die 3-Kilometer-Regel auf weitere ausgewählte Etappen ausdehnen. Dann werden die Fahrer bereits vier oder sogar fünf Kilometer vor dem Ziel

03.07.2025Neue GPS-Technologie wird auch bei Rad-WM in Ruanda eingesetzt

(rsn) – Nachdem sich erst wieder kürzlich einige Radprofis zu mangelnden Sicherheitsvorkehrungen beim erstmals ausgetragenen Copenhagen Sprint (1.UWT/1.WWT) kritisch geäußert hatten, dürfte eine

03.07.2025Tudor erweitert Partner-Portfolio prominent

(rsn) - Mit der Kreuzfahrtreederei MSC Cruises, einem der weltweit größten Anbieter für Vergnügungsreisen auf dem Meer, steigt kurz vor dem Start der Tour de France ein weiterer potenter Geldgeber

03.07.2025Das Grüne Trikot der Tour de France

(rsn) – Was haben der Reifenhersteller Michelin, der Anbieter von Pferdewetten PMU, Mineralölkonzern BP oder Autohersteller Skoda gemeinsam? All die international tätigen Konzerne waren (oder sind

03.07.2025Nys: “Für einen Etappensieg muss ich mich selbst übertreffen“

(rsn) – Mit 29 Fahrern stellen die Belgier bei der am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France nach den heimischen Profis das zweigrößte Kontingent. Alle Augen sind dabei natürlich auf Do

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Course de Solidarnosc (2.2, POL)
  • Sibiu Tour (2.1, ROU)