Denk: “Victor ist uns sofort ins Auge gesprungen“

Koretzky soll bei Olympia und den Klassikern glänzen

Von Kevin Kempf

Foto zu dem Text "Koretzky soll bei Olympia und den Klassikern glänzen"
Victor Koretzky (B&B Hotels – KTM) bei seinem ersten Monument, der Flandern-Rundfahrt | Foto: Cor Vos

07.12.2022  |  (rsn) – Mit der Verpflichtung von Victor Koretzky hat der deutsche Rennstall Bora – hansgrohe seine Kaderplanung für die neue Saison abgeschlossen. Der Franzose wurde von B&B Hotels – KTM freigestellt, da das Team für die kommende Saison nicht genügend Sponsoren gefunden hatte. Koretzky steigt nun nach nur einer Saison als Profi in der zweiten Division in die WorldTour auf.

Durch die Probleme bei B&B Hotels – KTM wurden Anfang Dezember plötzlich 24 Fahrer vertraglos. Bora hatte nur 29 der maximal 30 möglichen Kaderplätze belegt und zeigte Interesse. Allerdings nicht für den deutschen Miguel Heidemann oder den Österreicher Sebastian Schönberger. “Victor ist uns sofort ins Auge gesprungen, weil er eben diese Vielseitigkeit mitbringt, die für uns interessant ist“, sagte Denk.

Diese Vielseitigkeit konnte Koretzky in seinem ersten Jahr als Profi auf der Straße noch nicht oft in Ergebnisse ummünzen. Bei der kleinen Alpes Isère Tour (2.2) war er auf der 3. Etappe der Schnellste im Sprint einer 59-köpfigen Gruppe und feierte seinen ersten Sieg als Profifahrer. Bei zwei mittelschweren Etappen der Luxemburg-Rundfahrt (2.Pro) fuhr er unter die besten Zehn. Bekannt ist Koretzky vor allem als Mountainbiker. Dort gehört er zu den besten Fahrern der Szene, was der dreimalige Gewinn der Staffel-Weltmeisterschaft, sein Weltcup-Sieg, der zweite Gesamtrang in dieser Serie sowie Bronze bei der WM und Platz fünf bei den Olympischen Spielen 2021 eindrucksvoll belegen.

Weiterhin auf Mountainbike und Straßenrad unterwegs

Mit diesen Resultaten im Rücken wurde Koretzky im letzten Jahr – ohne in seinem Leben je ein UCI-Rennen auf der Straße absolviert zu haben – Profi bei B&B Hotels – KTM. Damit erinnert sein Werdegang an den von Ben Zwiehoff, der 2023 bei Bora sein Teamkollege wird. Im Gegensatz zum Deutschen hat der Franzose aber weiterhin Ambitionen auf den breiten Reifen. “Wichtig war es, eine Möglichkeit zu finden, seine Olympia-Kampagne mit einzuplanen und das Straßenprogramm entsprechend abzustimmen“, unterstützt Denk die Olympia-Pläne seines Neuzugangs für 2024. Dabei hat er Koretzky vorerst nur für ein Jahr unter Vertrag genommen.

“Wir haben seine Daten analysiert und da definitiv Potenzial gesehen. Wir denken, dass er bei Olympia in jedem Fall eine Chance haben kann und haben auch ein gutes Straßenprogramm für ihn finden können“, fügte der Bora-Teamchef an.

Obwohl er vom Mountainbike kommt, sind die Berge nicht das bevorzugte Terrain Koretzkys. “Physiologisch sehen wir ihn aktuell bei Eintagesrennen, wobei ihm Klassiker liegen sollten, weil er ja auch entsprechendes Bikehandling mitbringt. Außerdem war er dort schon im Einsatz und bringt so eine Basis mit“, meinte Denk mit Blick auf Platz 41 sowohl bei Dwars door Vlaanderen (1.UWT) als auch der E3 Saxo Bank Classic (1.UWT) und Rang 59 bei der Ronde van Vlaanderen (1.UWT). Damit konnte der Offroad-Spezialist seine drei ersten Einsätze bei Kopfsteinpflaster-Klassikern im vorderen Mittelfeld beenden.

“Körperlich wäre definitiv auch Potenzial für einen Sprintzug da, aber da braucht man auch viel Routine. Wir hoffen eher, dass er vielleicht aus einer reduzierten Gruppe mal selbst um die vorderen Ränge mitsprinten kann“, so Denk weiter. Mit seinem Sieg und dem Auftritt in Luxemburg hat er seine Möglichkeiten in diesen Rennsituationen schon angedeutet.

Weitere Radsportnachrichten

18.09.2025Evenepoel vor WM-Duell mit Pogacar: “Ich bin bereit“

(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah

18.09.2025Capiot soll Jaycos Klassikerteam verstärken

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

18.09.2025Die WM-Aufgebote aller Nationen für die Elite-Kategorien

(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so

18.09.2025Merlier will Pogacar im Herbst noch abfangen

(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der

18.09.2025Schweizer WM-Team ohne Hartmann und Häberlin

(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se

18.09.2025Mayrhofer ersetzt Stork im deutschen WM-Kader

(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u

18.09.2025Die Zeitfahrstrecken bei den Weltmeisterschaften in Ruanda

(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir

18.09.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

17.09.2025Top-Favoritinnen mit Fragezeichen, Niedermaier Medaillenhoffnung

(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z

17.09.2025Grégoire bezwingt im Bergaufsprint van den Berg und Hirschi

(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,

17.09.2025De Lie sprintet an der Zitadelle von Namur über 300 Meter zum Sieg

(rsn) – An der Zitadelle van Namur hat Arnaud De Lie (Lotto) den 65. GP de Wallonie (1.Pro) für sich entschieden. Nach 187 Kilometern war der Belgier im Sprint eines dezimierten Feldes schneller al

17.09.2025Schachmann muss für WM in Ruanda kurzfristig absagen

(rsn) – Maximilian Schachmann verpasst die Straßen-Weltmeisterschaft in Ruanda. Der Deutsche Zeitfahrmeister ist gestern Abend nicht mit dem Rest des Aufgebots von German Cycling nach Kigali gereis

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Serbie (2.2, SRB)
  • Tour de Slovaquie (2.1, SVK)
  • Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro, LUX)