--> -->
05.12.2022 | (rsn) – Chris Froome (Israel – Premier Tech) wird in Australien seine 16. Profisaison beginnen. Gegenüber dem tschechischen Portal RoadCycling bestätigte der Brite seine Teilnahme an der Tour Down Under (17. bis 22. Januar), die nach zweijähriger Coronapause 2023 erstmals wieder die WorldTour eröffnen wird. Froome stand bisher erst einmal am Start der Rundfahrt durch Süd-Australien: In seinem ersten Jahr beim damaligen Team Sky belegte er im Schlussklassement Rang 75.
Über sein weiteres Programm konnte oder wollte er noch nichts sagen, allerdings träumt Froome nach eigenen Worten von der Tour de France, die er in seiner Karriere vier Mal gewinnen konnte. “Ich habe ein Idealszenario im Kopf, dafür will ich bereit sein“, sagte der Rundfahrtspezialist, den allerdings auch die Italien-Rundfahrt reizt, bei der er 2018 den Gesamtsieg feiern konnte. “Ich würde auch gerne zum Giro d'Italia zurückkehren. Wir werden sehen."
In seinem dritten und letzten Vertragsjahr bei Israel – Premier Tech will Froome “das Beste aus sich herausholen. Ich bin immer noch motiviert. Und jetzt bin ich wieder vollkommen gesund“, spielte der mittlerweile 37-Jährige auf seinen schweren Sturz beim Critérium du Dauphiné 2019 an, in dessen Folge er lange brauchte, um wieder wettbewerbsfähig zu werden. Bei der diesjährigen Tour de France zeigte er sich etwa mit Rang drei auf der Königsetappe zur Alpe d'Huez wieder stark verbessert. Allerdings musste er nach der 17. Etappe wegen einer Corona-Infektion das Rennen aufgeben.
“Covid hat mich fertig gemacht. Da ich Asthmatiker bin, war ich für den Rest des Jahres angeschlagen“, sagte Froome. Die Spanien-Rundfahrt absolvierte der zweimalige Vuelta-Gesamtsieger dann zwar noch, spielte in der Gesamtwertung allerdings keine Rolle und beendete die letzte große Rundfahrt der Saison abgeschlagen auf dem 114. Platz.
Nach einer dreiwöchigen Pause begann Froome wieder mit dem Training und freut sich auf die Saison 2023. “Ich liebe den Radsport, das Training, den Teamgeist, den Prozess, bei dem man das Beste aus sich herausholen will“, sagte er.
25.01.2023Mayrhofer sprang Down Under mit viel Power als Leader ein(rsn) – Die zweite Saison als Profi begann für Marius Mayrhofer (DSM) ausgesprochen vielversprechend. Der 22-Jährige kam bei der Tour Down Under (2.UWT) in Australien auf drei Top-Ten-Platzierunge
22.01.2023Boras späte Offensive wurde am Mount Lofty nicht belohnt(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann am vorletzten Tag der Tour Down Under (2. UWT) seinen aussichtsreichen 12. Platz im Gesamtklassement eingebüßt hatte, probierte Bora – hansgrohe auf der abs
22.01.2023Vine verteidigt Führung und feiert ersten Rundfahrtsieg(rsn) – Jay Vine (UAE Team Emirates) hat die 23. Tour Down Under (2.UWT) gewonnen. Der Australier verteidigte als Zweiter der Königsetappe am Mount Lofty nach 112,5 Kilometern sein Führungstrikot
21.01.2023Tour Down Under: Defekt warf Schachmann zurück(rsn) – 40 Fahrer erreichten auf der 4. Etappe der Tour Down Under (2.UWT) in Willunga zeitgleich das Ziel, mit dabei waren Jai Hindley und Giovanni Aleotti (beide Bora – hansgrohe). Ihr Teamkolle
21.01.2023Tag der Franzosen in Willunga: Coquard siegt überlegen(rsn) – Bryan Coquard (Cofidis) hat zu Beginn seiner elften Profisaison seinen ersten WorldTour-Etappensieg gefeiert. Der 30-Jährige Franzose gewann am Samstag das vierte Teilstück der 23. Tour Do
20.01.2023Bettiol entschuldigt sich für Flaschenwurf auf 2. Etappe(rsn) – Alberto Bettiol hat einen Tag nach seinem emotionalen Ausraster im Finale der 2. Etappe der Tour Down Under (2.WT) sein Verhalten bedauert. "Ich will mich dafür entschuldigen, die Flasche g
20.01.2023Bora: Etappensieg und Top Ten Ziele für die zwei letzten Tage(rsn) – Auch auf der 3. Etappe der Tour Down Under mischte Bora – hansgrohe vorne mit. Doch während Jai Hindley tags zuvor noch um den Sieg kämpfte, um in Victor Harbor schließlich Fünfter zu
20.01.2023Dennis: Aufholjagd nach Defekt kostete zu viel Kraft(rsn) – Nach seinem Doppelschlag in Victor Harbor konnte Rohan Dennis (Jumbo – Visma) sich noch feiern lassen. Auf der 3. Etappe der Tour Down Under (2.UWT) war der zweimalige Zeitfahrweltmeister
20.01.2023Tour Down Under: Moscon mit Schlüsselbeinbruch aus dem Rennen(rsn) - Gianni Moscon (Astana Qazaqstan) hat sich auf der 3. Etappe der Tour Down Under das linke Schlüsselbein gebrochen. Wie sein Team berichtete, stürzte der Italiener 36 Kilometer vor dem Ziel e
20.01.2023Vine erobert Führung: “Liebe es, wenn ein Plan funktioniert“(rsn) – Von der Zwift Academy an die Spitze der WorldTour: Diesen Weg hat Jay Vine (UAE Team Emirates) am Freitag abgeschlossen. Denn der Australier hat zwei Jahre und einen Monat, nachdem er das Ta
20.01.2023Bilbao betreibt in Campbelltown Wiedergutmachung und siegt(rsn) – Zwei Tage nach Phil Bauhaus hat Pello Bilbao für den bereits zweiten WorldTour-Saisonsieg von Bahrain Victorious gesorgt. Der Baske setzte sich auf der von vielen als vorentscheidend betrac
19.01.2023Am dritten Tag der Tour Down Under dominierten die Australier (rsn) – Nachdem die heimischen Profis an den ersten beiden Tagen der 23. Tour Down Under leer ausgegangen sind, hat Rohan Dennis (Jumbo – Visma) auf der 2. Etappe nicht nur für den ersten austral
12.11.2025Arensman: “Letztendlich ist Radsport nur eine Nebensache“ (rsn) – Bei der vergangenen Tour de France feierte Thymen Arensman (Ineos Grenadiers) die bisher größten Erfolge seiner Karriere. Aber nicht die auf der 14. Und 19. Etappe eindrucksvoll herausgef
12.11.2025“Pure Magie“: Red Bull absolviert Windkanaltests im Laserlicht (rsn) – Red Bull – Bora – hansgrohe nutzt im Kampf um jede Sekunde modernste Technik. Wie der Rennstall berichtete, wurden in der Catesby Aero Research Facility, einem stillgelegten Eisenbahntu
12.11.2025Steigt van Aert in Kortrijk in die Cross-Saison 2025/26 ein? (rsn) – Noch immer haben weder der siebenmalige Weltmeister Mathieu van der Poel noch der dreimalige Titelträger Wout van Aert ihre Pläne für die Cross-Saison 2025/26 offengelegt. Doch zumindest
12.11.2025Gravel-WM-Zweiter Biesterbos und de Jong zu Picnic (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
12.11.2025Tour du Rwanda ab 2027 mit WorldTour-Status? (rsn) – Der Radsportweltverband UCI hat trotz der Kritik an der WM-Vergabe an ein autokratisch regiertes Land die vergangene Straßen-Weltmeisterschaften sowohl aus sportlicher als auch aus organisa
12.11.2025Wiebes will mehr sein als die beste Sprinterin der Welt (rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) blickt auf eine erneut überragende Saison zurück, in der ihr nicht weniger als 25 Siege gelangen, so viele wie noch nie in ihrer Karriere, die 2018 bei
12.11.2025Club-Fahrer, deutsche Talente und ein österreichischer Routinier (rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komp
12.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt
11.11.2025Sweeck im Sprintduell gegen Vandeputte zum ersten Saisonsieg (rsn) – Nach einem packenden Finale hat Laurens Sweeck (Crelan – Corendon) den dritten von acht Läufen der Superprestige-Serie beim Jaarmarktcross in Niel für sich entscheiden können. In einer
11.11.2025Brand dreht in Niel den Spieß gegen van der Heijden um (rsn) – Nur drei Tage nach dem verpassten Europameistertitel hat Lucinda Brand (Baloise - Glowi Lions) bei der Superprestige in Niel Revanche genommen. Ähnlich wie die Europameisterin Inge van der
11.11.2025Wettskandale in anderen Sportarten: UCI will Kontrollen verschärfen (rsn) – Angesichts zahlreicher Wettskandale in anderen Sportarten will der Radsportweltverband UCI seine Kontrollen verschärfen, um zu verhindern, dass es auch im Radsport zu Manipulationen kommt.
11.11.2025Rembe - rad-net ab 2026 auch mit Frauenteam (rsn) – Rembe - rad-net wird in der kommenden Saison auch ein Frauenteam an den Start schicken. Wie der Rennstall aus dem Sauerland mitteilte, habe man beim Radsportweltverband UCI ein weibliches Ko