--> -->
01.12.2022 | (rsn) – Zwei Jahre steht Chloe Dygert nun bereits beim deutschen Women's WorldTeam Canyon – SRAM unter Vertrag. Im Rennbetrieb auf internationalem Level trug sie das Trikot ihres Arbeitgebers allerdings erst an zwei Tagen: Bei den US-Meisterschaften 2021 und beim Omloop Het Nieuwsblad in der gerade beendeten Saison 2022.
Die Zeitfahr-Weltmeisterin von 2019 hat zwei gesundheitlich sehr schwere Jahre hinter sich, die mit ihrem Horror-Unfall im WM-Zeitfahren von Imola 2020 begannen. Danach fuhr sie neun Monate keine Rennen und kam zwar zu den Olympischen Spielen in Tokio im Sommer 2021 zurück, war aber längst noch nicht wieder die Alte.
2022 begann Dygert die Saison Ende Februar in Beligen, wurde dann aber durch das Epstein-Barr-Virus erneut außer Gefecht gesetzt. Und nun krönten gehäuft auftretende Herzrhythmusstörungen aufgrund einer Supraventrikulären Tachykardie (SVT) die zwei schwarzen Jahre. Eine SVT sorgt für Episoden mit stark erhöhter Herzfrequenz.
"Meine SVT war nervig, aber nicht lebensgefährlich (solange ich sofort angehalten habe, wenn ich im Training war)", erklärte Dygert in einem Instagram-Post nach ihrer Operation. Bei einer normalen Grundlagen-Trainingseinheit sei ihre Herzfrequenz kürzlich bis auf 219 Schläge raufgegangen, dann für fünf Minuten bei 205 Schlägen und weitere zehn Minuten bei 195 Schlägen geblieben, so die 25-Jährige.
Problem seit 2015 bekannt, zuletzt aber stark gehäuft
"Sie sprang dann in der insgesamt 35 Minuten dauernden Episode immer wieder zwischen 180 und 205 Schlägen hin und her. Ich habe angehalten und saß am Straßenrand, um abzuwarten bis meine Herzfrequenz sich wieder auf unter 150 Schläge beruhigte", schilderte Dygert.
Mit dem Problem sei sie schon länger vertraut. Erstmals sei es 2015 aufgetreten – in jenem Jahr, als Dygert in Richmond in den USA Doppelweltmeisterin der Juniorinnen im Zeitfahren und im Straßenrennen wurde. Seitdem sei es ein bis zwei Mal im Jahr aufgetreten, in den letzten zwei Monaten nun aber ganze fünf Mal. "Meine Angst ist, dass ich so eine Episode einmal in einem Rennen habe und dort anhalten muss. Deshalb haben wir die Entscheidung getroffen, das zu reparieren", so Dygert.
Die Operation sei gut verlaufen, auch wenn die Schmerzen bei nur leichter Narkose "definitiv welche der einzigartigsten waren, die ich je gefühlt habe". Dygert habe sich nach der Operation für vier Stunden nicht bewegen dürfen, um den Arterien Zeit zur Erholung von der Ablation zu geben. Nur fünf Tage danach aber sei sie bereits wieder auf dem Rad gewesen.
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) – Erstmals bereits 1988 ausgetragen, zählt der Giro d`Italia Women zu den traditionsreichsten Rennen im Frauenkalender. Radsport-news.com blickt auf die letzten zehn Austragungen der aktuell
(rsn) – Die vorletzte Juniwoche ist auch in diesem Jahr den Nationalen Meisterschaften vorbehalten. Zunächst stehen die Wettbewerbe im Zeitfahren an, ehe am Wochenende die Straßenrennen folgen. W
(rsn) – Wenn ein Team bei einem Meisterschaftsrennen fünf Kilometer vor dem Ziel zu dritt in einer vierköpfigen Spitzengruppe weit vor allen anderen Kontrahentinnen fährt und am Ende trotzdem nic
(rsn) – Das Straßenrennen der Frauen bei den Deutschen Meisterschaften 2025 in Linden ist zu einer wahren Hitzeschlacht geworden – und zu Demonstration der Stärke von Titelverteidigerin Franzisk
(rsn) - Das Ziel war es, den Titel zurückzuholen und das deutsche Meisterschafts-Quadruple vollzumachen. Doch dazu haben Liane Lippert (Movistar) bei der Deutschen Straßenmeisterschaft 2025 in Linde
(rsn) – Die vorletzte Juniwoche ist auch in diesem Jahr den Nationalen Meisterschaften vorbehalten. Zunächst stehen die Wettbewerbe im Zeitfahren an, ehe am Wochenende die Straßenrennen folgen. W
(rsn) – Leni Bauer (Junior Women RBW) ist die neue Deutsche Meisterin bei den Juniorinnen. Die Vorjahresachte setzte sich auf dem schweren Parcours in Linden nach 79 Kilometern im Zweiersprint vor M
(rsn) – Im Straßenrennen der Deutschen Meisterschaften in Linden nahe Kaiserslautern konnte sich nach 118,5 schweren Rennkilometern erneut die Vorjahressiegerin Franziska Koch (Picnic – PostNL)
(rsn) – Auf dem 118 Kilometer langen Parcours in Linden in Rheinland-Pfalz wird bei der Straßen-DM der Frauen die Nachfolgerin von Franziska Koch (Picnic – PostNL) gesucht. SWR Sport bietet ab 14
(rsn) - Katarzyna Niewiadoma (Canyon – SRAM - zondacrypto) will sich mit einem starken Auftritt bei den Polnischen Meisterschaften den richtigen Schwung für die Titelverteidigung bei der Tour de Fr
(rsn) – Das erste Duell der beiden größten Favoritinnen für das DM-Straßenrennen von Linden am Samstag (ab 14:35 Uhr hier im Live-Ticker) ging am Vortag an Antonia Niedermaier (Canyon – SRAM â
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Im Grunde ist die Geschichte schnell erzählt: Seit 2021, also seit Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gemeinsam die Tour de France bestri
(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar
(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli
(rsn) – Der diesjährige Grand Départ bietet erstmals seit 2020 wieder den Sprintern die Chance, das Gelbe Trikot zu erobern, denn gleich in Lille stehen die Zeichen am Ende der 1. Etappe auf Masse
(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa
(rsn) – Zum siebten Mal in seiner beeindruckenden Karriere geht Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der Tour de France an den Start. Die einzige deutsche Équipe im Peloton will von
(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gehört einmal mehr zu den Top-Stars, die bei der Tour de France an den Start gehen. Wirklich in Erscheinung treten konnte er in den letzten dre
(rsn) – Nikias Arndt (Bahrain Victorious) wird am Samstag in Lille zwar nicht am Start der Tour de France stehen, doch einige Tage vor der Frankreich-Rundfahrt gibt es dennoch gute Neuigkeiten vom 3
(rsn) - Die ASO wird auch bei der kommenden Tour de France die 3-Kilometer-Regel auf weitere ausgewählte Etappen ausdehnen. Dann werden die Fahrer bereits vier oder sogar fünf Kilometer vor dem Ziel
(rsn) – Nachdem sich erst wieder kürzlich einige Radprofis zu mangelnden Sicherheitsvorkehrungen beim erstmals ausgetragenen Copenhagen Sprint (1.UWT/1.WWT) kritisch geäußert hatten, dürfte eine
(rsn) - Mit der Kreuzfahrtreederei MSC Cruises, einem der weltweit größten Anbieter für Vergnügungsreisen auf dem Meer, steigt kurz vor dem Start der Tour de France ein weiterer potenter Geldgeber