--> -->

22.11.2022 | (rsn) – Das belgische Eintagesrennen Dwars door Vlaanderen wird auch im kommenden Jahr nicht zur Women's WorldTour gehören. Das bedauerte Nele Dewaele als Organisatorin des von Flanders Classics veranstalteten Rennens am Montag bei der Präsentation der Veranstaltung für die kommende Saison.
"Wir haben eine Anmeldung abgegeben, um Teil der WorldTour zu sein, genau wie mit unserem Männerrennen, aber wir haben für 2023 noch keinen Erfolg gehabt", so Dewaele. "Natürlich finde ich das schade, aber wir müssen es einfach akzeptieren."
Mit dem Omloop Het Nieuwsblad findet in der kommenden Saison neben Gent-Wevelgem und der Flandern-Rundfahrt ein drittes Event des belgischen Veranstaltungs-Riesen Flanders Classics Einzug in den Women's WorldTour-Kalender – ein viertes aber wollte die UCI zunächst nicht aufnehmen. Dwars door Vlaanderen wird, genau wie der Brabantse Pijl, Teil der ProSeries bleiben. Der Scheldeprijs der Frauen behält die Kategorie 1.1.
Hintergrund der Absage durch den Weltverband dürfte sein, dass die Kritik am rasenden Ausbau der Women's WorldTour immer lauter wird. Der Rennkalender wächst den Rennställen derzeit über den Kopf, schon 2022 war bei vielen Rennen zu sehen, dass einige Teams teilweise nur noch mit vier statt sechs Starterinnen zu Rennen anreisen konnten.
WWT wächst 2023 von 67 auf 86 Renntage an
Trotzdem wächst die Women's WorldTour auch ohne Dwars door Vlaanderen im kommenden Jahr in Sachen Renntagen bereits um 28 Prozent von 67 auf 86 Renntage an. Neu dabei sind neben dem Omloop Het Nieuwsblad sowohl die Tour Down Under (15.-17. Januar) und die UAE Tour (9.-12. Februar) und die Tour de Suisse (17.-20. Juni).
Außerdem kehren die chinesischen Rennen Tour of Chongming Island (12.-14. Oktober) und Tour of Guangxi (17. Oktober), genauso zurück wie das Cadel Evans Road Race (28. Januar) in Australien – und die auf Anfang Mai verschobene Ceratizit Challenge by La Vuelta (1.-7. Mai) wird von fünf auf sieben Etappen ausgebaut.
Damit wird die Vuelta neben dem Giro und der Tour die dritte Rundfahrt mit sieben oder mehr Renntagen und somit auch die dritte Rundfahrt, zu der die teilnehmenden Teams 2023 erstmals sieben statt sechs Fahrerinnen schicken sollen. Auch dadurch wird die Personallage nicht entspannter.
Vor dem Hintergrund der für die Teams schon 2022 zu rasch erfolgten Steigerung der Renntage, scheint jegliche Kritik daran, dass die UCI einigen Rennen den Aufstieg zum WorldTour-Status für 2023 verweigert hat, zumindest fragwürdig. Zumal man sich bei Dwars door Vlaanderen auch kaum über ein schwaches Starterfeld beschweren kann: Als letztes interessantes Vorbereitungsrennen auf die große Flandern-Rundfahrt werden dort auch ohne WorldTour-Status erneut die meisten WorldTour-Teams am Start stehen.
"Wir haben schon zahlreiche Anfragen von WorldTour-Teams, das Starterfeld sollte also schön werden", bestätigte Dewaele.
26.10.2025Kopfsache: Schweizerinnen kämpften erfolgreich um Rang acht (rsn) – Viele Stürze, keine Bonusrunden und ein enges Rennen bis zum letzten Sprint bot das Madison der Frauen am Samstagabend bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile. Im Velodromo Pe
26.10.2025Nach Brands Sturz war in Overijse für Casasola der Weg frei(rsn) – Ein Sturz von Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) hat den zweiten Lauf der Superprestige in Overijse entschieden. Die Niederländerin war der Konkurrenz gemeinsam mit Sara Casasola (Crel
25.10.2025Van de Wouw sorgt in Chile für neuen Bahn-Weltrekord (rsn) - In der Qualifikation für die 1.000 Meter bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile sorgte Sprintweltmeisterin Hetty van de Wouw für einen neuen Weltrekord. In 1:03.652 unterbot s
25.10.2025Van Empel stürmt in Heerde zu ihrem 50. Cross-Sieg(rsn) – Cross-Weltmeisterin Fem van Empel (Visma – Lease a Bike) hat mit einer ebenso cleveren wie souveränen Vorstellung in Heerde den 50. Sieg ihrer Karriere eingefahren. Die 23-jährige Nieder
24.10.2025Ferrand-Prévot nimmt sich nun auch noch Zeitfahren vor(rsn) – Pauline Ferrand-Prévot zeigte sich vom Parcours der mit 1.175 Kilometern bislang längsten Tour de France Femmes begeistert. “Es ist eine super schöne Strecke. Es wird wunderschön und i
23.10.2025Zwift bleibt Titelsponsor der Tour de France Femmes(rsn) - Die Tour de France Femmes kann langfristig auf die Unterstützung der Online-Plattform Zwift bauen. Die seit der Premiere der Frankreich-Rundfahrt der Frauen 2022 bestehende Partnerschaft wur
20.10.2025Budde, Herrmann und Degenkolb belegen Podiumsplätze(rsn) – Während im belgischen Ruddervoorde mit der Superprestige die erste der drei großen Serien gestartet wurde, bestritten die deutschen Cross-Athleten ihre Wettkämpfe in Tschechien und Schwed
19.10.2025Norbert Riberolle gewinnt Superprestige-Auftakt in Ruddervoorde(rsn) – Crelan – Corendon hat den Auftakt zur Superprestige dominiert. Marion Norbert Riberolle fuhr in der Vorschlussrunde aus einer Achtergruppe davon, hinter der Belgischen Meisterin wurde dere
19.10.2025Ausblick auf die Cross-Saison 2025/2026(rsn) – Während zwei der drei deutschen Cyclocross-Rennen der Saison bereits ausgefahren wurden, hat der Cross-Winter noch richtig begonnen. Stars wie Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Alt
19.10.2025Henderson im Sprintduell mit Andersson mit Coolness zum Sieg(rsn) – Anna Henderson (Lidl – Trek) hat sich im Sprintduell zweier Ausreißerinnen den Sieg beim letzten Women´s WorldTour-Rennen der Saison gesichert. Die Britin setzte sich bei der Tour of Gua
18.10.2025Brand gewinnt nach Ardooie auch in Essen(rsn) – Lucinda Brand (Baloise – Glowi Lions) hat auch ihren zweiten Saisoneinsatz für sich entschieden. Beim Exact Cross im belgischen Essen war sie im Finale die Beste eines Sextetts. Im Sprint
17.10.2025Van Empel dachte ans Aufhören: “Ich war mehr Athletin als Mensch“(rsn) – Wenn am Wochenende die Cyclocross-Saison mit dem ersten Lauf der Superprestige-Serie in Ruddervoorde in Belgien so richtig beginnt, ist auch die Cross-Weltmeisterin wieder mit von der Partie
28.10.2025Lipowitz würde auch 2026 gerne die Tour ins Visier nehmen (rsn) – Wenige Tage nach der Streckenpräsentation der 113. Tour de France ist noch offen, wen Red Bull – Bora – hansgrohe im kommenden Jahr als Kapitän zu den drei großen Rundfahrten schicken
28.10.2025Cofidis verstärkt Sprintfraktion mit Page (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
27.10.2025Matxin verrät Pogacar-Pläne nach UAE-Rekordjahr (rsn) – UAE – Emirates – XRG-Manager Matxin Fernandez hat bekanntgegeben, dass bei Tadej Pogacar zwei Fixpunkte im Kalender für die Saison 2026 stehen. Gegenüber der spanischen Zeitung Marca
27.10.2025Bulgarien, Blockhaus, Dolomiten: Gerüchte um Giro-Strecke 2026 (rsn) – Nachdem die kündigte nach der Streckenpräsentation der Tour an, dass man das Programm der Topfahrer des Teams erst nach Bekanntgabe der Routen der anderen Grand Tours festlegen wolle. An
27.10.2025Vivianis letzter Tanz führte ins Regenbogentrikot (rsn) – Es war wohl der emotionale Höhepunkt der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, als Elia Viviani bei seinem letzten großen internationalen Rennauftritt noch einmal um den Wel
27.10.2025Lidl erwirbt Mehrheitsbeteiligung an Lidl - Trek (rsn) – Das deutsche Unternehmen Lidl hat die Mehrheitsbeteiligung am US-Team Lidl – Trek erworben. Das gab der Discounter in einer Pressemitteilung bekannt. Das Vorgehen folgt einer Ankündigung
26.10.2025Augenstein und Kluge können sich nur kurz über WM-Bronze freuen (rsn) – Roger Kluge und Moritz Augenstein hatten sich am Schlusstag der Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile schon für die Siegerehrung vorbereitet. Das deutsche Madison-Duo hatte auch al
26.10.2025Vuelta a Espana 2026 beginnt mit Einzelzeitfahren in Monaco (rsn) – Während seit dem vergangenen Donnerstag bereits die gesamte Strecke der 113. Tour de France bekannt ist, haben die Organisatoren der Spanien-Rundfahrt nun zumindest den Auftakt der 81. Ausg
26.10.2025Kopfsache: Schweizerinnen kämpften erfolgreich um Rang acht (rsn) – Viele Stürze, keine Bonusrunden und ein enges Rennen bis zum letzten Sprint bot das Madison der Frauen am Samstagabend bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile. Im Velodromo Pe
26.10.2025Vanthourenhout wählt in Overijse den richtigen Moment (rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Altez) hat nach dem Auftakt in Ruddervoorde auch den zweiten Lauf der Superprestige-Serie in Overijse gewonnen. Der Belgier entledigte sich in der
26.10.2025Nach Brands Sturz war in Overijse für Casasola der Weg frei (rsn) – Ein Sturz von Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) hat den zweiten Lauf der Superprestige in Overijse entschieden. Die Niederländerin war der Konkurrenz gemeinsam mit Sara Casasola (Crel
26.10.2025Del Toro geht als Mexikanischer Doppelmeister in die Winterpause (rsn) – Isaac Del Toro hat seine herausragende Saison standesgemäß beendet. Der 21-jährige Mexikaner entschied in seiner Heimatstadt Ensenada auch das Straßenrennen der Nationalen Meisterschafte