--> -->
05.11.2022 | (rsn) – Scheinbar mühelos fuhr die Niederländerin Fem van Empel bei der Querfeldein-Europameisterschaft in Namur zu ihrem achten Sieg im neunten Saisonrennen. Nach einem Reifenschaden hatte sie bereits einen 28-sekündigen Rückstand, den sie letztendlich aber in einen Vorsprung von 22 Sekunden auf ihre Landsfrau Ceylin del Carmen Alvarado umbiegen konnte. Bronze gewann die Ungarin Kata Blanka Vas vor der Niederländerin Denise Betsema und der Italienerin Sara Casasola.
Für Spannung sorgte nur ein platter Reifen in der Anfangsphase. “Nach meinem Reifenschaden wollte ich das Rennen beenden, ohne mir nachher etwas vorwerfen zu können“, stapelte sie tief. Mit einer knappen halben Minute Rückstand und noch zwei Dritteln des Rennens vor sich, machte sich die 20-Jährige auf die Verfolgung. “Ich habe ein gutes Tempo gefunden und Runde für Runde Zeit gewonnen“, blickte sie zurück.
Dabei machte sie immer einen unaufgeregten Eindruck und schien die Lage jederzeit unter Kontrolle zu haben. Im Ziel-Interview gab sie allerdings zu, Zweifel gehabt zu haben: “Ich hätte nie gedacht, das Trikot mit nach Hause nehmen zu können.“ Doch auf dem schweren Parcours ließ sie der Konkurrenz nach gelungener Aufholjagd keine Chance. “Namur ist sehr ikonisch. Heute war es sehr rutschig, aber ich mag den Kurs wirklich enorm“, strahlte sie vor dem Fernsehkameras.
Die Altstars taten sich in Namur schwer. Die Niederländerin Marianne Vos hatte einen guten Start, doch schon in der Auftaktrunde verlor sie an jeder Steigung Meter und Positionen. Sie wurde Neunte und landete damit noch zwei Plätze hinter der Französin Pauline Ferrand-Prevot, die sich bei ihrem zweiten Saisonrennen aus einer schlechten Startposition nach vorn kämpfen konnte, ihre Aufholjagd aber im hinteren Teil der Top Ten aufgeben musste.
Stefanie Paul wurde Ende der 4. Runde aus dem Rennen genommen. Die einzige Deutsche im Wettkampf wurde 21. Als 18. kam die Luxemburgerin Isabelle Klein ins Ziel.
So lief das Rennen:
Nur 22 Fahrerinnen standen auf der Zitadelle an der Startlinie. Das kleine Feld wurde auf dem schweren Kurs, der etwas trockener und damit besser befahrbar war als noch bei der U23, sofort auseinandergefahren. Van Empel probierte zwei Mal wegzufahren, doch Probleme mit dem Klickpedal und ein technischer Fehler in der Traverse machten ihre ersten beiden Versuche zunichte.
So gingen sechs Fahrerinnen gemeinsam in die 2. Runde, an deren langen Anfangssteigung van Empel sich bei ihrem dritten Angriff mit Vas absetzte. Die Niederländerin hatte dann allerdings auf Höhe des Materialposten einen Platten. Sie drehte um, lief zurück, wechselte das Rad und kam als Achte mit 28 Sekunden Rückstand wieder auf die Strecke. Betsema und Alvarado kamen wenig später an Vas heran.
Im dritten von fünf Umläufen setzte sich Alvarado, vor allem aufgrund ihrer technischen Fähigkeiten, von ihren Begleiterinnen ab. Vas schloss in einer schweren Passage nochmal auf, doch Betsema und die scheinbar selenruhig ihre Kreise ziehende van Empel lagen nur vier Sekunden zurück.
Diese Lücke überbrückte die junge Niederländerin in der nächsten langen Steigung problemlos. Betsema konnte zwar zunächst folgen, musste dem Tempo aber nur wenig später Tribut zollen. Ende der 4. Runde musste auch Vas passen, sodass van Empel mit Alvarado das Spitzenduo formte. Doch auch Alvarado hielt im nächsten Umlauf dem konstanten Druck van Empels nicht mehr stand und fiel zurück.
Die Spitzenreiterin ging mit 21 Sekunden in die Schlussrunde. Sie musste keine Risiken mehr eingehen und fuhr ungefährdet zu ihrem zweiten internationalen Titel nach ihrem Sieg bei der U23-WM in Oostende 2021. Spannend wurde es hinter Alvarado noch im Kampf im Bronze, da Betsema ihren zweiten Atem fand und sich Vas bis auf wenige Sekunden näherte. Die Ungarin konnte den Angriff Betsema abwehren und somit das Oranje-Podium verhindern.
Results powered by FirstCycling.com
09.11.2025“Cube liefert 2026 die Räder für TotalEnergies“(rsn) – Der französische Zweitdivisionär TotalEnergies soll in Deutschland einen neuen Radsponsor gefunden haben. Der Tour-Zehnte Jordan Jegat und Co. werden ihre Kilometer 2026 auf Rädern von Cu
09.11.2025Bentveld sichert sich bei der EM ersten großen Titel(rsn) – Die neue U23-Europameisterin im Cross heißt Leonie Bentveld, Die Niederländerin gewann bislang drei Medaillen bei Welttitelkämpfen; zwei fügte sie ihrer Sammlung bei kontinentalen Meiste
09.11.2025Augé folgt den Spuren seines Vaters und wird Profi(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
08.11.2025Van der Heijden überrascht bei Oranje-Festspielen(rsn) - Inge van der Heijden ist die neue Cross-Europameisterin. In Middelkerke feierte sie den größten Erfolg ihrer Karriere mit einem Start-Ziel-Sieg. Auch Silber und Bronze gingen an die NiederlÃ
08.11.2025Topfavoritin Bukovska holt EM-Gold bei den Juniorinnen(rsn) – Nach Silber im Vorjahr bei der EM und WM hat Barbora Bukovska bei den Juniorinnen die erste Goldmedaille dieser Europameisterschaft im Cross gewonnen. Die Tschechin war in Middelkerke 49 Sek
08.11.2025Kaija Budde startet bei der EM “tatsächlich“ aus Reihe 1(rsn) – Wie Kai aus der Kiste kam Kaija Budde (Pure Energy - Haro Bikes) letzte Saison an die Spitze der deutschen Cyclocross-Szene. Mit nur 17 Jahren nahm sie 2024/25 ihren ersten Querfeldeinwinter
05.11.2025Van Empel verteidigt ihren EM-Titel nicht(rsn) – Fem van Empel wird ihren EM-Titel dieses Wochenende in Middelkerke nicht verteidigen, wie ihr Team auf seinen Social-Media-Kanälen mitteilte. “Sie ist momentan nicht fit genug, um Rennen
05.11.2025German Cycling ohne Elite Frau nach Middelkerke(rsn) – Am 8. und 9. November steht in Middelkerke die Cross-EM auf dem Programm. Nachdem die Mixed-Staffel geräuschlos verschwunden ist, werden in der belgischen Küstengemeinde noch sechs Medaill
04.11.2025Aus Meijering wird künftig Meijer(rsn) - Die Niederländerin Mareille Meijering wird künftig unter dem Namen Mareille Meijer unterwegs sein. Die 30-jährige Teamkollegin von Liane Lippert und Marlen Reusser beim spanischen Movistar-
03.11.2025Das neue Punkteschema der RSN-Jahresranglisten 2025(rsn) – Seit jeher berechnet sich die Radsport-News-Jahresrangliste der besten Fahrer und Fahrerinnen aus deutschsprachigen Ländern nicht wie die UCI-Weltrangliste, sondern durch ein eigenes Punkte
02.11.2025Brand baut in Lokeren mit einem Sieg ihre Podiumsserie aus(rsn) – Einen Tag nach ihrem Auftaktsieg bei der X2O Badkamers Trofee auf dem Koppenberg hat Titelverteidigerin Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) auch das zweite Event der Serie für sich ents
01.11.2025Zoe Bäckstedt: “Der Helm hat mir das Leben gerettet“(rsn) – Zoe Bäckstedt (Canyon – SRAM) muss nach einem Trainingssturz den Einstieg in die Crosssaison 2025/26 verschieben. Wie die 21-jährige Britin auf Instagram schrieb, habe sie sich bei dem
09.11.2025“Cube liefert 2026 die Räder für TotalEnergies“ (rsn) – Der französische Zweitdivisionär TotalEnergies soll in Deutschland einen neuen Radsponsor gefunden haben. Der Tour-Zehnte Jordan Jegat und Co. werden ihre Kilometer 2026 auf Rädern von Cu
09.11.2025Aerts schlägt Nys im Sprint, Wyseure komplettiert belgisches Podium (rsn) – Neun Jahre nach seinem EM-Sieg in Pontchateau hat der Belgier Toon Aerts in Middelkerke seinen zweiten Titel eingefahren. Nach einem echten Strandkrimi war er im Fünfersprint schneller al
09.11.2025Bentveld sichert sich bei der EM ersten großen Titel (rsn) – Die neue U23-Europameisterin im Cross heißt Leonie Bentveld, Die Niederländerin gewann bislang drei Medaillen bei Welttitelkämpfen; zwei fügte sie ihrer Sammlung bei kontinentalen Meiste
09.11.2025Grigolini verteidigt Agostinacchios EM-Titel für Italien (rsn) – Filippo Grigolini hat dem italienischen Team bei der Cross-EM in Middelkerke den zweiten Titel beschert. Einen Tag nachdem Mattia Agostinacchio, der letztes jahr Junioren-Europameister wurde
09.11.2025Vingegaard kommt beim Saitama Criterium als Erster ins Ziel (rsn) – Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) durfte beim Saitama Criterium in Japan als Erster über den Zielstrich fahren. Der Däne kam beim Showwettkampf in der Nähe von Tokio, bei dem zum
09.11.2025Augé folgt den Spuren seines Vaters und wird Profi (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
08.11.2025Philipsen will bei den Klassikern um den Sieg fahren (rsn) – Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck) hat bereits ein Monument in seinem Palmà res stehen: 2023 gewann der Belgier Mailand-Sanremo. Wenn es nach seinem Team geht, dürften noch weitere
08.11.2025Van der Heijden überrascht bei Oranje-Festspielen (rsn) - Inge van der Heijden ist die neue Cross-Europameisterin. In Middelkerke feierte sie den größten Erfolg ihrer Karriere mit einem Start-Ziel-Sieg. Auch Silber und Bronze gingen an die NiederlÃ
08.11.2025U19-Europa- und Weltmeister Agostinacchio schlägt in U23 zu (rsn) – Bei der U23-EM 2024 gab es Gold und Silber für Familie Agostinacchio: Filippo wurde Zweiter in der U23, der vier Jahre jüngere Mattia fuhr bei den Junioren als Erster über den Zielstrich.
08.11.2025Topfavoritin Bukovska holt EM-Gold bei den Juniorinnen (rsn) – Nach Silber im Vorjahr bei der EM und WM hat Barbora Bukovska bei den Juniorinnen die erste Goldmedaille dieser Europameisterschaft im Cross gewonnen. Die Tschechin war in Middelkerke 49 Sek
08.11.2025“Team Hincapie“ präsentiert Aufgebot für 2026 (rsn) – Das neue US-amerikanische Team Modern Adventure Cycling hat seinen Kader für die Saison 2026 bekannt gegeben. Die Equipe wird geleitet vom Ex-Profi George Hincapie und seinem Bruder Richar
08.11.2025Kaija Budde startet bei der EM “tatsächlich“ aus Reihe 1 (rsn) – Wie Kai aus der Kiste kam Kaija Budde (Pure Energy - Haro Bikes) letzte Saison an die Spitze der deutschen Cyclocross-Szene. Mit nur 17 Jahren nahm sie 2024/25 ihren ersten Querfeldeinwinter