--> -->
05.11.2022 | (rsn) – Scheinbar mühelos fuhr die Niederländerin Fem van Empel bei der Querfeldein-Europameisterschaft in Namur zu ihrem achten Sieg im neunten Saisonrennen. Nach einem Reifenschaden hatte sie bereits einen 28-sekündigen Rückstand, den sie letztendlich aber in einen Vorsprung von 22 Sekunden auf ihre Landsfrau Ceylin del Carmen Alvarado umbiegen konnte. Bronze gewann die Ungarin Kata Blanka Vas vor der Niederländerin Denise Betsema und der Italienerin Sara Casasola.
Für Spannung sorgte nur ein platter Reifen in der Anfangsphase. “Nach meinem Reifenschaden wollte ich das Rennen beenden, ohne mir nachher etwas vorwerfen zu können“, stapelte sie tief. Mit einer knappen halben Minute Rückstand und noch zwei Dritteln des Rennens vor sich, machte sich die 20-Jährige auf die Verfolgung. “Ich habe ein gutes Tempo gefunden und Runde für Runde Zeit gewonnen“, blickte sie zurück.
Dabei machte sie immer einen unaufgeregten Eindruck und schien die Lage jederzeit unter Kontrolle zu haben. Im Ziel-Interview gab sie allerdings zu, Zweifel gehabt zu haben: “Ich hätte nie gedacht, das Trikot mit nach Hause nehmen zu können.“ Doch auf dem schweren Parcours ließ sie der Konkurrenz nach gelungener Aufholjagd keine Chance. “Namur ist sehr ikonisch. Heute war es sehr rutschig, aber ich mag den Kurs wirklich enorm“, strahlte sie vor dem Fernsehkameras.
Die Altstars taten sich in Namur schwer. Die Niederländerin Marianne Vos hatte einen guten Start, doch schon in der Auftaktrunde verlor sie an jeder Steigung Meter und Positionen. Sie wurde Neunte und landete damit noch zwei Plätze hinter der Französin Pauline Ferrand-Prevot, die sich bei ihrem zweiten Saisonrennen aus einer schlechten Startposition nach vorn kämpfen konnte, ihre Aufholjagd aber im hinteren Teil der Top Ten aufgeben musste.
Stefanie Paul wurde Ende der 4. Runde aus dem Rennen genommen. Die einzige Deutsche im Wettkampf wurde 21. Als 18. kam die Luxemburgerin Isabelle Klein ins Ziel.
So lief das Rennen:
Nur 22 Fahrerinnen standen auf der Zitadelle an der Startlinie. Das kleine Feld wurde auf dem schweren Kurs, der etwas trockener und damit besser befahrbar war als noch bei der U23, sofort auseinandergefahren. Van Empel probierte zwei Mal wegzufahren, doch Probleme mit dem Klickpedal und ein technischer Fehler in der Traverse machten ihre ersten beiden Versuche zunichte.
So gingen sechs Fahrerinnen gemeinsam in die 2. Runde, an deren langen Anfangssteigung van Empel sich bei ihrem dritten Angriff mit Vas absetzte. Die Niederländerin hatte dann allerdings auf Höhe des Materialposten einen Platten. Sie drehte um, lief zurück, wechselte das Rad und kam als Achte mit 28 Sekunden Rückstand wieder auf die Strecke. Betsema und Alvarado kamen wenig später an Vas heran.
Im dritten von fünf Umläufen setzte sich Alvarado, vor allem aufgrund ihrer technischen Fähigkeiten, von ihren Begleiterinnen ab. Vas schloss in einer schweren Passage nochmal auf, doch Betsema und die scheinbar selenruhig ihre Kreise ziehende van Empel lagen nur vier Sekunden zurück.
Diese Lücke überbrückte die junge Niederländerin in der nächsten langen Steigung problemlos. Betsema konnte zwar zunächst folgen, musste dem Tempo aber nur wenig später Tribut zollen. Ende der 4. Runde musste auch Vas passen, sodass van Empel mit Alvarado das Spitzenduo formte. Doch auch Alvarado hielt im nächsten Umlauf dem konstanten Druck van Empels nicht mehr stand und fiel zurück.
Die Spitzenreiterin ging mit 21 Sekunden in die Schlussrunde. Sie musste keine Risiken mehr eingehen und fuhr ungefährdet zu ihrem zweiten internationalen Titel nach ihrem Sieg bei der U23-WM in Oostende 2021. Spannend wurde es hinter Alvarado noch im Kampf im Bronze, da Betsema ihren zweiten Atem fand und sich Vas bis auf wenige Sekunden näherte. Die Ungarin konnte den Angriff Betsema abwehren und somit das Oranje-Podium verhindern.
Results powered by FirstCycling.com
(rsn) – Parallel zur vorletzten Etappe der Tour de France (2.UWT), die nahe der Schweizer Grenze ausgetragen wird, startet am 26. Juli im westfranzösischen Vannes die 4. Ausgabe der Tour de France
(rsn) – Neun Etappen, fast alle mit dem Potenzial, klassementrelevant zu werden. Doch je mehr Chancen es gibt, den Unterschied zu machen, desto höher ist auch die Wahrscheinlichkeit, dass es im Kam
(rsn) – Von den 154 Fahrerinnen, die am kommenden Samstag im bretonischen Vannes die 4. Tour de France Femmes (2.WWT) unter die Räder nehmen, vertreten sieben die deutschen Farben. Von der erfahr
(rsn) – Im Farbenspiel des Pelotons sollen sie jederzeit deutlich erkennbar sein – die Führenden in den Sonderwertungen der Tour de France Femmes. Die Trikotfarben (Gelb, Grün, Gepunktet und Wei
(rsn) - Bei der vierten Austragung der Tour de France Femmes avec Zwift (2.WWT) wartet auf die 154 Starterinnen viel harte Arbeit auf dem Weg von Vannes nach Chatel Les Portes de Soleil. An neun Renn
(rsn) – Im Männerkalender ist die Tour de France seit über 100 Jahren der Fixpunkt jeder Radsportsaison. Seit 2022 gibt es auch die Tour de France Femmes, die sich in kürzester Zeit zu einem Hig
(rsn) – Die vierte Austragung der Tour de France Femmes avec Zwift führt vom 26. Juli bis 3. August 2025 über 1.168,6 Kilometer von Vannes in der Bretagne bis nach Chatel in den Alpen und bleibt a
(rsn) - Katarzyna Niewiadoma-Phinney (Canyon – SRAM – zondacrypto) musste seit ihrem Tour-de-France-Gesamtsieg 2024 rund zehn Monate bis zum nächsten Erfolgserlebnis warten. Ende Juni gewann die
(rsn) – Zum Finale des 36. Giro d´Italia Women (2.WWT) hat Liane Lippert (Movistar) ihren zweiten Etappensieg gefeiert. Die 27-jährige Friedrichshafenerin setzte sich über 134 Kilometer von ForlÃ
(rsn) – Marlen Reusser (Movistar) war schwer enttäuscht, als sie am Monte Nerone im Ziel der vorletzten Etappe des Giro d´Italia Women ankam und das Rosa Trikot um 22 Sekunden an Titelverteidigeri
(rsn) – Liane Lippert (Movistar) hat auf der 6. Etappe des 36. Giro d´Italia Women (2.WWT) ihren ersten Saisonsieg bejubeln können. Die 27-jährige Friedrichshafenerin ließ über 145 Kilometer zw
(rsn) - Sarah Gigante (AG Insurance – Soudal) hat auf der 4. Etappe des Giro d’Italia Women (2.WWT) die Top-Favoritinnen hinter sich gelassen und nach 142 Kilometern zwischen Castello Tesino und
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 5. Juli im nordfranzzösischen Lille zur 112. Tour de France (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, drei Österreicher und fünf Schweizer. Hier listen
(rsn) - Oscar Onley (Picnic – PostNL) hatte vor dem Start der 19. Etappe der Tour de France hinauf in die Skistation La Plagne einen großen Kampf angekündigt, um Florian Lipowitz (Red Bull – Bor
(rsn) – Für seinen kurzen Moment der in der Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit, den die französische Polizei im Ziel der 17. Etappe der Tour de France mit einem gut getimten Bodycheck schnell wied
(rsn) - Als Primoz Roglic zu Beginn der 19. Etappe der Tour de France plötzlich attackierte, sah es nach einer guten Taktik aus, um Florian Lipowitz im Kampf um das Podium und dem Weißen Trikot zu u
(rsn) - Die 20. Etappe der Tour de France bietet eine letzte Chance für Ausreißer und Angreifer, bevor es nach Paris geht. Auf den 184 Kilometern von Nantua nach Pontarlier müssen immerhin 2.850 HÃ
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Es war leider nicht herauszufinden, ob das Nordlicht aus der Provinz Gelderland mit dem größten Coup der Fangemeinde des FC St. Pauli aus Hamburg vertraut ist. Als der Bundesligaklub aus dem
(rsn) – Im Ziel der 19. Etappe der Tour de France wurde es für das Gelbe Trikot doch nochmal brenzlig. Ein übereifriger Ordner stürmte auf Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) zu und rannte d
(rsn) – Dass Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) einmal diese Worte sagen würde, hätte er sich wahrscheinlich auch nicht vorstellen können. “Vor dem Schlussanstieg haben meine Teamkolle
(rsn) - Florian Lipowitz (Red Bull – Bora – hansgrohe) ist dem Podestplatz bei der Tour de France 2025 einen entscheidenden Schritt nähergekommen. Auf der 19. Etappe von Albertville nach La Pla
(rsn) – Parallel zur vorletzten Etappe der Tour de France (2.UWT), die nahe der Schweizer Grenze ausgetragen wird, startet am 26. Juli im westfranzösischen Vannes die 4. Ausgabe der Tour de France
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr