Pieterse Zweite vor Worst

Ein Angriff reicht van Empel beim Weltcup in Tabor

Von Kevin Kempf

Foto zu dem Text "Ein Angriff reicht van Empel beim Weltcup in Tabor"
Das Podium der Frauen in Tabor. | Foto: Cor Vos

23.10.2022  |  (rsn) – Auch im dritten Weltcuprennen der Saison war Fem van Empel (Pauwels Sauzen – Bingoal) nicht zu schlagen. In Tabor löste sie sich in der letzten Runde von Puck Pieterse (Alpecin – Deceuninck) und Annemarie Worst (777), die in dieser Reihenfolge Zweite und Dritte wurden und baute so ihre Weltcupführung aus. Vierte wurde Denise Betsema (Pauwels Sauzen – Bingoal) vor Kata Blanka Vas (SD Worx).

Bei ihrem fünften Sieg im sechsten Saisonrennen – beim Berencross in Meulebeke wurde sie Zweite – fuhr van Empel wie auch in Fayetteville sehr abwartend. “Meine Beine fühlten sich nicht gut an heute. Durch den Jetlag habe ich die letzten Nächte nicht viel geschlafen“, sagte die 20-Jährige nach dem Ausflug in die USA. “Ich konnte nur folgen. Am letzten Anstieg griff ich an und das reichte“, erklärte sie ihre Erfolgsstrategie.

Die Niederländerin ist zurzeit die überragende Athletin im Querfeldein. Nach dem verletzungsbedingten Aus von Lucinda Brand (Baloise – Trek Lions) hat van Empel nun bereits mehr als die 40 Punkte, die man für einen Sieg bekommt, Vorsprung. “Drei Weltcupsiege in Serie habe ich nicht erwartet. Die Saison ist noch lang und ich werde mich auch mal ausruhen müssen, aber nächste Woche in Maasmechelen bin ich wieder dabei“, blickte sie auf den vierten Weltcup voraus.

Judith Krahl (Heizomat – Kloster Kitchen) erwischte einen ausgezeichneten Start und ging als Dritte in die erste Kurve. Danach fiel sie auf der Außenbahn allerdings zurück, um am ersten Hügel im Stau weitere Positionen zu verlieren. Den Rest des Rennens verbrachte die 21-Jährige knapp hinter den Top 20. In der Schlussrunde schob sie sich kurzzeitig noch auf die zwanzigste Position, die sie letztendlich aber doch wieder verlor, wodurch sie 21. wurde, ihr zweitbestes Ergebnis im Weltcup nach Fayetteville in der Vorwoche.

In der Gesamtwertung liegt van Empel mit der Maximalpunktzahl von 120 Zählern unangefochten in Führung. Zweite ist Worst mit 71 Punkten. Auf Rang drei mit einem Punkt weniger als Worst liegt Ceylin del Carmen Alvarado (Alpecin – Deceuninck).

So lief das Rennen:

Die Luxemburgerin Marie Schreiber (Tormans CX) setzte sich vom Start weg ab und wurde erst an den Balken von Pieterse, die diese Hindernisse als einzige springend überwand, eingeholt. Die junge Niederländerin hatte allerdings keinerlei Interesse, dem Feld zu enteilen und ließ acht weitere Fahrerinnen wieder aufschließen.

Drei weitere Athletinnen kamen eingangs des dritten von sechs Umläufen an die Spitzengruppe heran. Doch als Pieterse das Tempo vor den Balken erhöhte, riss das Peloton in mehrere Stücke. Als sie erneut über die Balken sprang und weiter aufs Gas drückte, blieben nur Worst und van Empel an ihrem Hinterrad.

Obwohl van Empel die Führungsarbeit wieder verweigerte, hatte das Trio beim erneuten Überqueren der Ziellinie zwölf Sekunden Vorsprung auf die Verfolgerinnen, von denen Alvarado, Vas und Betsema im Laufe der Runde den Anschluss an die Spitze fanden.

In der Vorschlussrunde kamen auch Shirin van Anrooij (Baloise – Trek Lions), Aniek van Alphen, Inge van der Heijden (beide 777), Schreiber und Sara Casasola (Selle Italia – Guerciotti)  nach vorn, nachdem van Empel, in erster Position fahrend, das Tempo gedrosselt hatte. Ein Vorstoß Betsemas teilte die Gruppe erneut, wodurch sich sieben Fahrerinnen absetzten und gemeinsam in die Schlussrunde gingen.

Dort übernahm Vas die Führungsarbeit, bis Pieterse kurz vor den beiden neuralgischen Punkten der Strecke übernahm. An der Treppe setzte sie sich mit Worst und van Empel erneut ab. An den Balken griff Pieterse an, die nach einem Duell mit Worst auf die dritte Position zurückgefallen war. Sie überholte ihre Kontrahentinnen, konnte sich aber nicht absetzen. Im letzten ansteigenden Stück des Kurses trat van Empel erstmals richtig an. Sie setzte sich sofort ab und konnte ihre beiden Widersacherinnen auf Abstand halten. Den Sprint um Platz zwei gewann Pieterse vor Worst.

Mehr Informationen zu diesem Thema

01.02.2025Grossmann tief enttäuscht: “Der Traum war der Titel“

(rsn) - Noch beim Interview flossen die Tränen über Anja Grossmanns Gesicht. Die Schweizerin war bei der Cross-WM im Rennen der Juniorinnen auf dem vierten Platz gelandet und darüber tief enttäusc

01.02.2025Revols Technik setzt sich gegen Bukovskas Kraft durch

(rsn) - Lise Revol hat sich die erste Goldmedaille in einem Einzelwettbewerb bei der Cross-WM in Liévin gesichert. Die 16-jährige Französin setzte sich in einem bis zur Zielgerade packenden Duell m

01.02.2025Bäckstedt und del Grosso wollen Titel verteidigen, Benz mit Chancen

(rsn) – Sieben Titel werden bei der Cyclocross-Weltmeisterschaft im nordfranzösiaschen Liévin vom 31. Januar bis zum 2. Februar 2025 vergeben. Neben dem Regenbogentrikot bei den Frauen am Samstag

01.02.2025UCI schafft Women´s WorldTour-Rankings und -Führungstrikots ab

(rsn) – Für einige Regeländerungen dreht der Radsport-Weltverband UCI gerne die Öffentlichkeitsarbeits-Maschinerie an. Das ist meistens dann der Fall, wenn sicherheitsrelevante Themen angegangen

01.02.2025Wollaston beißt sich in den Rampen fest und ist im Sprint die Schnellste

(rsn) – Ally Wollaston (FDJ – Suez) hat zum Abschluss des australischen Radsport-Sommers beim Cadel Evans Great Ocean Road Race (1.WWT) eindrucksvoll unterstrichen, weshalb sie als eine der meistv

31.01.2025Meisen bittet zum letzten Tanz, Benz mit Medaillenchance

(rsn) – Sieben Rennen werden bei der Cyclocross-Weltmeisterschaft (31. Januar - zum 2. Februar) im nordfranzösischen Liévin ausgetragen. An sechs davon werden auch deutsche Athletinnen und Athlete

30.01.2025Viel französischer Schlamm und ein bisschen Bieles

(rsn) – Zum ersten Mal seit 2004 (Pontchateau) findet die Cross-Weltmeisterschaft wieder in Frankreich statt. Austragungsort ist Liévin, eine 30.000-Einwohner-Stadt im Département Pais-de-Calais i

29.01.2025Kann Vas in Liévin die niederländische Serie beenden?

(rsn) – Am Freitag beginnt im französischen Liévin die Cyclocross-WM (31. Januar – 2. Februar). Am Samstag steht mit dem Elite-Rennen der Frauen das erste Highlight auf dem Programm. Bei den let

29.01.2025Nur Wollaston in Torquay schneller als Dygert

(rsn) – Chloe Dygert hat nur knapp den zweiten Saisonsieg des deutschen Teams Canyon – SRAM zondacrypto verpasst. Die zweimalige Zeitfahrweltmeisterin aus den USA musste sich bei der Premiere der

29.01.2025Cadel Evans Women`s Race im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(ran) - Nachdem mit der Santos Women`s Tour Down Under bereits der Auftakt der Women`s World Tour in Australien stattgefunden hat, folgt mit dem Cadel Evans Great Ocean Road Race auch das erste Einta

28.01.2025Vos verpasst Titelkämpfe in Lievin

(rsn) - Eine Wadenverletzung, welche sich die Niederländerin Marianne Vos (Visma - Lease a Bike) beim Weltcup am Samstag in Maasmechelen erlitt, bedeutet ihr Aus für die Weltmeisterschaften am komme

28.01.2025Mit vielen jungen Talenten und PFP mehr Fokus auf die Berge

(rsn) - Die zunehmende Orientierung der großen Teams in der Women´s WorldTour in Richtung Tour de France ist auch bei Visma - Lease a Bike erkennbar. Die niederländische Mannschaft hat mit Pauline

Weitere Radsportnachrichten

01.02.2025Moschetti beendet schwere Zeit mit märchenhaftem Sieg

(rsn) – Nach zwei vierten Plätzen in den vorherigen Sprintentscheidungen hat Matteo Moschetti (Q36.5) zum Abschluss der 5. AlUla Tour (2.1) jubeln können. Der 28-jährige Italiener entschied die 5

01.02.2025Del Grosso in Liévin eine Nummer zu groß für die U23-Konkurrenz

(rsn) – Tibor del Grosso hat bei der Cross-WM in Liévin seinen U23-Titel verteidigt. Der Niederländer fuhr seinen Gegnern schon in der Auftaktrunde auf und davon und feierte mit 56 Sekunden Vorspr

01.02.2025Mallorca Challenge: Trofeo Andratx – Pollenca abgebrochen

(rsn) – Auf Mallorca ist die Trofeo Andratx – Pollenca (1.1) rund 125 Kilometer vor dem Ziel abgebrochen worden – wie es hieß, nach einer entsprechenden Forderung der Fahrer. Weitere Informatio

01.02.2025Grossmann tief enttäuscht: “Der Traum war der Titel“

(rsn) - Noch beim Interview flossen die Tränen über Anja Grossmanns Gesicht. Die Schweizerin war bei der Cross-WM im Rennen der Juniorinnen auf dem vierten Platz gelandet und darüber tief enttäusc

01.02.2025Revols Technik setzt sich gegen Bukovskas Kraft durch

(rsn) - Lise Revol hat sich die erste Goldmedaille in einem Einzelwettbewerb bei der Cross-WM in Liévin gesichert. Die 16-jährige Französin setzte sich in einem bis zur Zielgerade packenden Duell m

01.02.2025Bäckstedt und del Grosso wollen Titel verteidigen, Benz mit Chancen

(rsn) – Sieben Titel werden bei der Cyclocross-Weltmeisterschaft im nordfranzösiaschen Liévin vom 31. Januar bis zum 2. Februar 2025 vergeben. Neben dem Regenbogentrikot bei den Frauen am Samstag

01.02.2025Das Programm der Cyclocross-Weltmeisterschaften von Liévin

(rsn) – In sieben Wettbewerben an drei Tagen werden bei den UCI-Cyclocross-Weltmeisterschaften (31. Januar – 2. Februar) in Liévin im Norden Frankreichs Medaillen vergeben. Den Anfang macht dabei

01.02.2025Dauerbrenner Meisen gibt in Liévin seine Abschiedsvorstellung

(rsn) - In den vergangenen knapp 20 Jahren war Marcel Meisen aus dem deutschen Cyclocross-Sport nicht wegzudenken. Neun nationale Titel hat der Stolberger in der Elite errungen, dazu kommt noch einer

01.02.2025UCI schafft Women´s WorldTour-Rankings und -Führungstrikots ab

(rsn) – Für einige Regeländerungen dreht der Radsport-Weltverband UCI gerne die Öffentlichkeitsarbeits-Maschinerie an. Das ist meistens dann der Fall, wenn sicherheitsrelevante Themen angegangen

01.02.2025Wollaston beißt sich in den Rampen fest und ist im Sprint die Schnellste

(rsn) – Ally Wollaston (FDJ – Suez) hat zum Abschluss des australischen Radsport-Sommers beim Cadel Evans Great Ocean Road Race (1.WWT) eindrucksvoll unterstrichen, weshalb sie als eine der meistv

01.02.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über d

31.01.2025UCI hält weiter an Ruanda als WM-Ausrichter fest

(rsn) – Der Radsportweltverband UCI hat am Freitagnachmittag in einer Presseaussendung auf Gerüchte über die Verschiebung der Straßen-Weltmeisterschaften in Ruanda reagiert. Zwei belgische Zeitun

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • AlUla Tour (2.1, 000)
  • Trofeo Andratx - Pollenca (1.1, ESP)
  • Grand Prix Antalya (1.2, TUR)