--> -->

15.10.2022 | (rsn) – Lionel Taminiaux hat dem Team Alpecin – Deceuninck nur 24 Stunden, nachdem Jakub Mareczko gegen Rüdiger Selig (Lotto) Soudal) erfolgreich gewesen war, den zweiten Tagessieg bei der Tour de Langkawi (2.Pro) beschert. Der 26-jährige Belgier setzte sich auf der 5. Etappe über 172 Kilometer von Kuala Kangsar nach Kulim im Sprintduell vor dem Niederländer Julius van den Berg (EF Education - EasyPost) durch und feierte seinen zweiten Saisonsieg.
"Als van den Berg drei Kilometer vor dem Ziel attackierte, konnte ich die Lücke schließen. Ich bin dann schon früh losgesprintet. Es war ziemlich hart, aber ich denke, ich habe das ganz gut gemacht“, kommentierte Taminiaux seinen Coup, mit dem er es seinem Teamkollegen Mareczko gleichmachte. “Ich mag es, wie gestern Mareczko den Sprint anzuziehen, aber auch, meine Chance zu ergreifen. Die bietet sich mir nicht so häufig, deshalb bin ich heute happy“, fügte er an.
Dritter wurde mit vier Sekunden Rückstand der Australier Carter Bettles (ARA), weitere fünf Sekudnen dahinter sicherte sich im Sprint der nächsten Verfolger der Südafrikaner Ryan Gibbons (UAE Team Emirates) den vierten Platz vor dem Cottbuser Max Kanter (Movistar), der ebenfalls zur elfköpfigen Ausreißergruppe gehörte, die sich etwa bei Rennmitte gebildet hatte und die nicht mehr vom Feld um Spitzenreiter Ivan Sosa (Movistar) gestellt werden konnte.
Der Kolumbianer verteidigte ein weiteres Mal ohne Probleme sein Gelbes Trikot und führt die Gesamtwertung unverändert mit 23 Sekunden Vorsprung auf den Briten Hugh Carthy (EF Education – EasyPost) an. Mit 2:02 Minuten Rückstand folgt Sosas Landsmann und Teamkollege Einer Rubio auf dem dritten Platz.
Der 24-jährige Kanter verpasste zwar ein weiteres Mal den Etappensieg, rückte aber an die Spitze der Punktewertung vor, die er nun mit einem Zähler Vorsprung vor Taminiaux anführt.
Â
So lief das Rennen:
Am fünften Tag der Rundfahrt bildete der 7,6 Kilometer lange und gut fünf Prozent steile Sumpitan-Anstieg, der nach gut 60 Kilometern erreicht wurde, die einzige topgrafische Herausforderung des Tages. In der ersten Rennhälfte blieb das Feld geschlossen, ehe sich rund 85 Kilometer vor dem Ziel dann doch elf Fahrer absetzten und sich gegenüber den von Uno-X angeführten Verfolgern einen Vorsprung von rund zwei Minuten herausfahren konnten.
Zur stark besetzten Gruppe gehörten neben dem Italiener Gianni Moscon (Astana Qazaqstan), dem Belgier Sylvain Moniquet (Lotto Soudal), van den Berg, Taminiaux, Bettles und Gibbons auch das Movistar-Duo Kanter und Mathias Norsgaard. Der zweimalige Deutsche U23-Meister gewann den zweiten und den dritten Zwischensprint des Tages, nachdem er am ersten Dritter geworden war, und rückte damit schon bis auf zwei Punkte an den Punktbesten Gleb Syritsa (Astana Qazaqstan) heran.
Nachdem das Feld im flachen zweiten Streckenteil den Rückstand schnell auf deutlich unter eine Minute reduziert hatte, änderte sich auf den letzten 20 Kilometern nicht mehr viel. Die Ausreißer arbeiteten gut zusammen, während im Feld Uno-X, das keinen Fahrer in der Spitzengruppe dabei hatte, nur wenig Unterstützung von anderen Mannschaften erhielt.
Obwohl sein Teamkollege Moniquet an der Spitze fuhr, spannte sich Routinier Thomas De Gendt (Lotto Soudal) zehn Kilometer vor dem Ziel vor das Feld. Durch die Tempobeschleunigung des Belgiers halbierte sich der Abstand auf unter 20 Sekunden, ehe Moscon an der Spitze seine Begleiter attackierte und gut vier Kilometer vor dem Ziel das Finale einläutete.
Nachdem der Italiener schnell wieder gestellt wurde, setzte van den Berg den Konter und erhielt kurz darauf Begleitung von Taminiaux. Aus der ehemaligen Spitzengruppe schloss auf den letzten 200 Metern noch Bettles zu dem Duo auf. Er musste allerdings passen, als van den Berg den Sprint gegen Taminiaux eröffnete, den dann aber der Alpecin-Fahrer für sich entschied.
Results powered by FirstCycling.com
18.10.2022Sosa holt sich auf Langkawi viel Moral für die neue Saison(rsn) – Iván Sosa hat bei der Tour de Langkawi (2.Pro) eine persönlich enttäuschende und für sein Team über weite Strecken desaströse Saison zu einem versöhnlichen Abschluss gebracht. Der 24-
18.10.2022Osborne muss sich zum Finale nur Molenaar geschlagen geben(rsn) – Jason Osborne (Alpecin-Deceuninck) hat zum Abschluss der 26. Tour of Langkawi (2.Pro) knapp den ersten Profisieg seiner Karriere verpasst. Der 28-jährige Mainzer musste sich über 115,1 Kil
18.10.2022Vorschau auf die Rennen des Tages / 18. Oktober(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wi
17.10.2022Bax sichert Alpecin - Deceuninck den dritten Tagessieg(rsn) – Sjoerd Bax (Alpecin – Deceuninck) hat die aufgrund von Erdrutschen im Schlussanstieg nach Gunung Raya abgeänderte 7. Etappe der Tour of Langkawi (2.Pro) gewonnen. Der 26-jährige NiederlÃ
17.10.2022Erdrutsche im Schlussanstieg: 7. Langkawi-Etappe abgeändert(rsn) – Aufgrund von Erdrutschen im Schlussanstieg nach Gunung Raya haben die Organisatoren der Tour of Langkawi (2.Pro) die Strecke der 7. Etappe abgeändert. Stattdessen werden nun 107,1 überwieg
17.10.2022Vorschau auf die Rennen des Tages / 17. Oktober(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wi
16.10.2022Blikstra hat endlich Grund zu jubeln, Selig Dritter(rsn) – Erlend Blikra (Uno-X) hat auf der 6. Etappe der Tour of Langkawi (2.Pro) den bisher größten Erfolg seiner Karriere bejubeln können. Der 25-jährige Norweger entschied nach 120,4 Kilometer
16.10.2022Vorschau auf die Rennen des Tages / 16. Oktober(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wi
15.10.2022Kanter erhielt als Bonus das Punktetrikot(rsn) – Zwar wartet Max Kanter (Movistar) auch nach der 5. Etappe der Tour of Langkawi (2.Pro) auf den heiß ersehnten Tagessieg. Doch der schon seit einigen Jahren in Dresden lebende Cottbuser ist
15.10.2022Vorschau auf die Rennen des Tages / 15. Oktober(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wi
14.10.2022Selig: “Ich war mir fast sicher, dass es reicht“(rsn) – In seiner letzten Rundfahrt der Saison hat Rüdiger Selig die erste Podiumsplatzierung für sein neues Team Lotto Soudal eingefahren. Der 33-Jährige musste sich auf der 4. Etappe der Tour d
14.10.2022Mareczko zieht auf den letzten Metern noch an Selig vorbei(rsn) – Auf der 4. Etappe der Tour de Langkawi (2.Pro) hat Rüdiger Selig seinen ersten Sieg im Trikot von Lotto Soudal nur knapp verpasst. Der 33-jährige Leipziger musste sich über 137,9 Kilomete
18.11.2025Gaviria vor Wechsel zu Caja Rural? (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
18.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
18.11.2025Zwischen Abitur, DM-Medaillen und WorldTour-Einsätzen (rsn) - In der Juniorenklasse gehörte Paul Fietzke zu den weltweit besten Fahrern. Medaillen bei Europa- und Weltmeisterschaften, der Deutsche Meistertitel auf der Straße sowie Siege bei internati
17.11.2025Lipowitz will nicht zum Giro und hofft auf Tour-Doppelspitze (rsn) – Mit Blick auf ihre Meriten bei der Tour de France befinden sich Florian Lipowitz und Remco Evenepoel in ähnlichen Sphären. Doch was ihren Charakter angeht, könnte das Duo, das im Sommer n
17.11.2025Nach Platz 1 und 3 im Prolog gibt´s schon den ersten Ruhetag (rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e
17.11.2025ASO spricht sich gegen Ticket-Einnahmen aus (rsn) – In der Debatte um die zukünftige Finanzierung des Radsports hat die Großmacht ASO, die neben der Tour de France weitere entscheidende Rennen im WorldTour-Kalender und den ebenen darunter o
17.11.2025Road Captain will auch “persönliche Freiheiten“ (rsn) – Von den noch aktiven Profis ist Kim Heiduk der letzte Deutsche, der aus einem einheimischen KT-Team, nämlich Lotto – Kern Haus, den Wechsel ins Lager der Berufsradfahrer geschafft hat. Ei
17.11.2025Ferrand-Prévot plant zwei Saisonhöhepunkte (rsn) – Mit dem Tour-de-France-Sieg in der Tasche und einer Knöchel-OP, die noch ein paar Wochen Pause mit sich bringen wird, geht Pauline Ferrand-Prévot in den Winter und ins neue Jahr. Und damit
17.11.2025Chancen genutzt, doch für den Sieg hat es nicht gereicht (rsn) – Vor seinem letzten U23-Jahr entschied sich der junge Österreicher Sebastian Putz für einen Wechsel. Er schloss sich dem Team Red Bull - Bora – hansgrohe Rookies an, um sich dort für zuk
17.11.2025Prag buhlt um den Grand Depart (rsn) – Die Liste an kommenden potenziellen Tour-Starts in den kommenden Jahren wird immer länger. Auch Tschechien hat sich jetzt mit Prag in Stellung gebracht und ASO-Chef Christian Prudhomme bei
16.11.2025Kein Highlight, aber einige Male nah dran am Sieg (rsn) – Die erste Saison, in der sich Alexandre Balmer (Solution Tech – Vini Fantini) komplett auf die Straße fokussierte, begann für den 25-Jährigen denkbar unglücklich. Bei der Trofeo Laigue
16.11.2025Oertzen fährt bei Garneks Überraschungssieg nächstes Podium ein (rsn) – Einen Tag nach seinem zweiten Platz in Owocowy Przelaj (C2) hat Max Heiner Oertzen (Radsport Nagel) in Wladyslawowo-Cetniewo (C2) den nächsten Podiumplatz eingefahren. Beim Überraschungser