--> -->
17.09.2022 | (rsn) – Lotto – Kern Haus hat den Abschluss der Rad-Bundesliga in Wenholthausen und zugleich auch die Berg-DM dominiert. Den letzten Lauf der Rennserie gewann Alex Tarlton (Lotto – Kern Haus) im Sprintduell vor Johannes Adamietz (Saris Rouvy Sauerland). Damit verteidigte er auch seinen Titel in der U23, während Adamietz Bergmeister in der Elite wurde.
Dahinter überquerte Jan Hugger (Lotto – Kern Haus) nach starkem Finale den Zielstrich als Dritter, wurde Deutscher Vizemeister der Elite und setzte damit noch Jon Knolle (Saris Rouvy Sauerland) mächtig unter Druck. Wäre der Bundesliga-Spitzenreiter nur Elfter geworden, dann hätte Hugger ihm noch den Gesamtsieg entrissen. Knolle überquerte aber als Achter den Zielstrich, was reichte, um sich erstmals die Bundesliga-Gsamtwertung zu feiern.
"Am Ende hat alles geklappt, es war allerdings noch mal knapp. Lotto - Kern Haus hat es noch mal spannend gemacht. Unsere Jungs haben aber gut gekontert. Jetzt heben wir erst einmal ein Warsteiner", sagte Sauerland-Teamchef Jörg Scherf zu radsport-news.com
Zufrieden war man auch im Lager von Lotto - Kern Haus. “Chapeau an die Jungs. Wir haben eindrucksvoll gezeigt, dass wir heute die Stärksten waren. Wir sind ab Runde eins von vorne gefahren, um das Rennen hart zu machen. Am Ende wurde es mit der Gesamtwertung noch mal richtig eng, es war bis auf die letzten Meter spannend, mit dem besseren Ende für die Sauerländer“, sagte Teamchef Florian Monreal zu radsport-news.com.
Sein Schützling Tarlton hatte sich in der vierten von zehn Runden gemeinsam mit Adamietz abgesetzt. Im Feld hielt Lotto – Kern Haus dennoch das Tempo hoch, um Knolle unter Druck zu setzen. Zu Beginn der letzten Runde erhöhte Ole Theiler mit Hugger am Hinterrad das Tempo, ehe der schließlich attackierte und als Solist die vor ihm liegenden Fahrer einholter. Dem Tagesdritten fehlten am Ende nur wenige Punkte zum Gesamtsieg.
Lob für Lotto - Kern Haus von der Konkurrenz
Großes Lob erhielt die Koblenzer Equipe auch von der nationalen Konkurrenz. "Lotto – Kern Haus hat das heute sensationell gemacht und Alex Tarlton gewinnt am Schluss völlig zurecht“, meinte etwa Lars Wackernagel, Teamchef von P&S Benotti.
Seine Equipe war erneut zahlenmäßig dezimiert angetreten, zudem nahm Bergfahrer Jakob Schmidt nach einer Erkältung noch sehr geschwächt das Rennen in Angriff. So musste es Vorjahressieger Tobias Nolde im Sauerland richten. Am Ende holte Nolde bei der Berg-DM der Elite die Bronzemedaille. "Ein riesiges Kompliment an das Team, alle haben sich durchgebissen. Hätte im Vorfeld jemand gesagt, dass wir hier was mitnehmen, dann hätten wir das sofort unterschrieben“, meinte Wackernagel zu radsport-news.com.
Bei der U23 komplettierten hinter Bergmeister Tarlton Roman Duckert (Dauner Akkon) und Moritz Kretschy (Rad-net Rose) das Podium. “Wir sind mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Wir haben im Vorfeld schon darauf spekuliert, dass Roman heute ein gutes Rennen fährt, nachdem er sich in den letzten Wochen stetig verbessert hat“, sagte Dauner-Teamchef Philipp Mamos zu radsport-news.com.
Die Mannschaftswertung sicherte sich Saris Rouvy Sauerland, das durch Michiel und Abram Stockman auch die Berg- und Sprintwertung der Rennserie gewann.
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Genau eine Woche vor dem Start des Giro d’Italia 2025 (9. Mai – 1. Juni) haben die Organisatoren die vorläufige Startliste der ersten Grand Tour des Jahres veröffentlicht. Im albanischen
(rsn) - Mit einer späten Attacke hat Jay Vine (UAE Team Emirates – XRG) die 3. Etappe der Tour de Romandie gewonnen. Der Australier griff auf dem letzten Kilometer des kurzen Schlussanstiegs in Cos
(rsn) – Im Gegensatz zu den Männern, für die die Spanien-Rundfahrt als letzte Grand Tour der Saison im Herbst ansteht, eröffnet die Vuelta Espana Femenina (2.WWT) die Phase der großen Frauen-Run
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) - Am 1. Mai waren mehrere deutsche Kontinental-Teams bei wichtigen internationalen Rennen erfolgreich im Einsatz, konkret bei der Schlussetappe der Tour de Bretagne in Frankreich (UCI 2.2), dem
(rsn) - Insgesamt 17 Rennen wurden am 1. Mai bei Eschborn-Frankfurt ausgetragen. Im Gegensatz zu vielen anderen Klassikern, die inzwischen parallel auch Frauenrennen veranstalten, fehlen die Frauen in
(rsn) - 2015 als Eintagesrennen gestartet, hat sich die Vuelta a Espana der Frauen mittlerweile zu einer einwöchigen Rundfahrt entwickelt, die seit 2023 im Mai als erste Grand Tour des Jahres ausgetr
(rsn) – Als Michael Matthews gleich bei seinem Debüt im Jahr 2011 beim Sieg von John Degenkolb vor der Alten Oper auf den dritten Platz sprintete, war offensichtlich, dass dem Australier der hessis
(rsn) - Ohne Vorjahressieger Maxim van Gils, der noch immer an den Sturzfolgen vom Amstel Race leidet, ging Red Bull – Bora – hansgrohe beim 62. Eschborn-Frankfurt an den Start. Die Truppe um Jung
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Lorenzo Fortunato (XDS – Astana) hat die turbulent verlaufene 2. Etappe der 78. Tour de Romandie gewonnen. Der Italiener setzte sich über 157 Kilometer rund um La Grande Béroche aus eine