--> -->
30.08.2022 | (rsn) – Lorena Wiebes (DSM) hat den Auftakt der 25. Simac Ladies Tour (2.WWT) dominiert. Die Europameisterin aus den Niederlanden entschied die 1. Etappe über 141,2 Kilometer auf einem Rundkurs in Lelystad im Sprint einer rund 20-köpfigen Spitzengruppe mit deutlichem Vorsprung für und übernahm mit ihrem 19. Saisonsieg auch die Führung im Gesamtklassement der sechstägigen Rundfahrt durch die Niederlande.
Rang zwei ging an ihre Landsfrau Karlijn Swinkels, gefolgt von der Französin Audrey Cordon-Ragot (Trek – Segafredo) und der Kanadierin Aliscon Jackson (Liv Racing Xstra). Beste deutsche Fahrerin war Romy Kasper (Jumbo – Visma) auf Rang 14, gefolgt von Wiebes‘ Anfahrerin Franziska Koch, Titelverteidigerin Chantal van den Broek-Blaak kam zeitgleich auf Position 18 ins Ziel.
_____________________________________________________________________
Aktion bis 30. August 22:00: rsn+ Mitgliedschaft 30 Tage kostenlos testen
Mit rsn+ bieten wir Ihnen noch mehr Hintergrundartikel mit zahlreichen Fotos, damit Sie noch besser und umfangreicher informiert sind! Jetzt registrieren und rsn+ Mitgliedschaft 30 Tage kostenlos testen. Sollten Sie doch nicht dabei bleiben wollen, können Sie sich völlig unkompliziert innerhalb von 30 Tagen hier im Steady Benutzerkonto abmelden.
Wir freuen, uns wenn Sie mitmachen und sagen Danke!
____________________________________________________________________
"Wegen des Windes war es ein hartes Rennen“, sagte Wiebes, die in einen frühen Sturz verwickelt war, aber schnell wieder den Anschluss schaffte, ehe sie bei der entscheidenden Teilung des Feldes aufmerksam war. “Zum Glück war ich vorne dabei. Heute war alles gut für mich. Morgen haben wir eine weitere Chance zu sprinten, also packen wir es noch einmal an. Danach wird es immer schwieriger“, fügte sie mit Blick auf das Profil der Rundfahrt an.
So lief das Rennen:
Auf dem tellerflachen Parcours setzte sich zunächst niemand aus dem Peloton ab. Doch als nach gut 20 Kilometern etwas Seitenwind ins Fahrerinnenfeld blies, kam trotzdem erstmals Hektik auf. Es entstanden mehrere Gruppen und die ersten 28 Frauen hielten sich rund 15 Kilometer lang mit ebenso vielen Sekunden Vorsprung vor einem größeren Feld.
Nach rund 40 Kilometern waren alle wieder beisammen – bis auf Coryn Labecki (Jumbo – Visma), die nach einem Sturz aufgeben musste. Den ersten Zwischensprint und damit verbundene drei Bonussekunden sicherte sich Alison Jackson (Liv Racing Xstra). Kurz darauf kam es zum nächsten, etwas größeren Sturz im Hauptfeld, in den auch Wiebes sowie Ashleigh Moolman-Pasio (SD Worx) verwickelt waren.
Als sich das Feld anschließend wieder gefunden hatte, sorgte erneut etwas Seitenwind für eine Windkantensituation und zerriss das Peloton erneut. Diesmal setzte sich eine starke 21-köpfige Spitzengruppe ab, in der neben der Europameisterin und der Titelverteidigerin auch die beiden Deutschen Koch und Kasper) saßen.
Kochs Arbeit wird belohnt
Die 21 Spitzenreiterinnen fuhren, obwohl im Hauptfeld mehrere Teams die Verfolgung übernahmen, schnell eine Minute Vorsprung heraus und hielten diesen Abstand dann lange konstant. Den zweiten Zwischensprint gewann 28 Kilometer vor Schluss aus der Spitzengruppe heraus Swinkels), doch weil Jackson Dritte wurde, führte die Kanadierin mit nun insgesamt vier Bonussekunden das Rennen virtuell knapp an.
Vor allem Trek-Segafredo und DSM sowie zeitweise Jumbo - Visma sorgten anschließend dafür, dass das Tempo in der mittlerweile auf 19 Frauen geschrumpften Spitzengruppe hoch blieb, damit der Abstand zum Hauptfeld nicht kleiner wurde. Im Finale versuchten es das mit vier Frauen vorne vertretene Liv Racing Xstra-Team mit einigen Attacken, die Gruppe zu sprengen. Doch alle Vorstöße wurden vereitelt und so rauschten 19 Fahrerinnen schließlich auf einen Gruppensprint zu.
Van den Broek-Blaak versuchte es zwei Kilometer vor Schluss noch mit einem Angriff, kam aber nicht entscheidend weg. So führten Koch sowie Teamkollegin Charlotte Kool schließlich Wiebes souverän auf die Zielgerade, wo die Europameisterin 200 Meter vor Schluss zu sprinten begann und mit mehreren Radlängen Vorsprung siegte.
Results powered by FirstCycling.com
(rsn) – Célia Gery hat in Val-Suran ihren dritten Etappensieg bei der Tour de l´Avenir Femmes (2.2U) gefeiert und damit auch der Deutschen Linda Riedmann das Grüne Trikot abgenommen. Gery setzte
(rsn) – Pauline Ferrand-Prévot (Visma – Lease a Bike) wird entgegen ihres bisherigen Plans nun doch an den Straßen-Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali an den Start gehen. Das teilte
(rsn) – Bittere Neuigkeiten für den deutschen Frauen-Radsport: Das Women´s WorldTeam Ceratizit Pro Cycling wird im Jahr 2026 nicht mehr zum Profi-Peloton gehören. Wie der deutsche Rennstall am Di
(rsn) – Die USA haben ihre Aufgebote für die Straßen-Weltmeisterschaften vom 21. bis 28. September in Ruandas Hauptstadt Kigali bekanntgegeben. Dabei fällt auf: Einige der für den schweren Parco
(rsn) – Die Kanadierin Isabella Holmgren und der Franzose Paul Seixas sind die Sieger des drei Kilometer langen Prolog-Bergzeitfahrens bei der 3. Tour de l´Avenir Femmes sowie der 61. Tour de l´Av
(rsn) – Die Beschickung der Straßen-Weltmeisterschaften vom 21. bis 28. September in der ruandischen Hauptstadt Kigali ist für alle Nationalverbände eine finanziell größere Herausforderung, als
(rsn) – Kata Blanka Vas (SD Worx – Protime) hat in Aigle die Schlussetappe der Tour de Romandie Féminin (2.WWT) gewonnen. Die Ungarin setzte sich im Sprint eines Trios nach 122,1 Kilometern und e
(rsn) - Sarah Gigante (AG Insurance - Soudal) hat sich bei einem Trainingssturz den Oberschenkelknochen gebrochen. Bei Instagram meldete sich die Australierin nach überstandener Operation aus dem Kr
(rsn) – Charlotte Kool verlässt mit sofortiger Wirkung das Team Picnic – PostNL und schließt sich Fenix – Deceuninck an. Das bestätigten beide Rennställe am Freitag. Kool unterschrieb demnac
(rsn) – Paula Blasi ist im Auftakt-Bergzeitfahren der Tour de Romandie Féminin (2.WWT) in Villars-sur-Ollon mit deutlichem Vorsprung die Bestzeit gefahren und hat sich das Gelbe Trikot bei der drei
(rsn) – Dritter und letzter Tag bei der Tour de Pologne Women (2.1) und wiederum kam es bei der finalen Entscheidung zu einem Sprintfinale einer größeren Gruppe. Dabei hatte wie schon bei der Auf
(rsn) – Die Britin Elizabeth ´Lizzy´ Banks hat in einem rund 13.000 Wörter umfassenden Blogpost auf ihrer Website die Geschichte ihres vergeblichen Kampfes gegen eine zweijährige Dopingsperre au
(rsn) – Das Team UAE – Emirates – XRG hat in Figueres das 24,1 Kilometer lange Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) gewonnen. Der Rennstall aus den Vereinigten Ara
(rsn) – Das Team Israel – Premier Tech ist im Mannschaftszeitfahren auf der 5. Etappe der Vuelta a Espana (2.UWT) von Demonstranten aufgehalten worden. Bereits wenige Minuten nach dem Start der Ma
(rsn) – Jonas Abrahamsen (Uno-X Mobility) hat in Geraardsbergen den Muur Classic (1.1) gewonnen. Der Norweger setzte sich nach 177,8 Kilometern rund um die berühmt-berüchtigte "Kapelmuur" als Soli
(rsn) – Die spanische Partei Izquierda Unida (Vereinigte Linke) hat in einer Pressemitteilung die spanische Regierung dazu aufgefordert, den Ausschluss des Teams Israel – Premier Tech von der Vuel
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mathieu Kockelmann hat in Val-Suran die 4. Etappe der Tour de l´Avenir (2.NCup) gewonnen und sich dabei im Massensprint eines noch mehr als 90 Mann umfassenden Hauptfeldes vor dem Mexikaner
(rsn) – Bei der 80. Vuelta a Espana (2.UWT) steht am Mittwochnachmittag nach einem langen Transfer aus Voiron in der Nähe von Lyon in Frankreich nach Figueres im Nordosten Spaniens ein 24,1 Kilomet
(rsn) – Célia Gery hat in Val-Suran ihren dritten Etappensieg bei der Tour de l´Avenir Femmes (2.2U) gefeiert und damit auch der Deutschen Linda Riedmann das Grüne Trikot abgenommen. Gery setzte
(rsn) - Für die deutschen Kontinental-Teams ist die Lidl Deutschland Tour (2.Pro) mehr als nur ein Rennen. Es ist die größte Bühne des Landes, ein Kräftemessen mit der Weltelite und oft ein emoti
(rsn) – Der Parcours der Tour de France 2026 (2.UWT) wird, wie gehabt, erst Ende Oktober vorgestellt – genauer am 23. Oktober in Paris. Trotzdem aber laufen nach und nach nun die ersten Gerüchte
(rsn) – Pauline Ferrand-Prévot (Visma – Lease a Bike) wird entgegen ihres bisherigen Plans nun doch an den Straßen-Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali an den Start gehen. Das teilte
(rsn) – Bittere Neuigkeiten für den deutschen Frauen-Radsport: Das Women´s WorldTeam Ceratizit Pro Cycling wird im Jahr 2026 nicht mehr zum Profi-Peloton gehören. Wie der deutsche Rennstall am Di