EM Straße der Juniorinnen und Junioren in Portugal

Schweizer Christen und Französin Rayer holen Titel

Foto zu dem Text "Schweizer Christen und Französin Rayer holen Titel"
Jan Christen gewinnt | Foto: Cor Vos

09.07.2022  |  (rsn) - Das Schweizer Supertalent Jan Christen, der schon für das nächste Jahr beim UAE Team Emirates einen Vorvertrag unterschrieben hat, setzte sich im 125,9 Kilometer langen Straßenrennen der Junioren im Rahmen der Europameisterschaften im portugiesischen Anadia durch. Auf dem hügeligen Rundkurs gewann er vor dem Norweger Jorgen Nordhaagen. Auch der Bronzemedaillengewinner erreichte das Ziel als Solist. 2:02 Minuten hinter Christen wurde Leo Bisiaux aus Frankreich Dritter.

Erst dahinter rollte das Feld über die Zielline, den Sprint gewann der Belgier Robbe Dhondt, der Vierter wurde. Der Österreicher Benjamin Eckerstorfer landete als Zehnter in den Top Ten, nachdem er früh im Rennen schon einen Defekt hinnehmen musste. Bester Deutscher wurde Louis Leidert auf Rang 13.

Christen, der sich im Winter in Fayetteville zum Juniorenweltmeister im Cyclocross machte und in der Schweiz Meister im Einzelzeitfahren, Mountainbike als auch Querfeldein in seiner Kategorie ist, sorgte in Portugal für einen weiteren Fingerzeig, dass er eines der größten Talente im Radsport ist.

Results powered by FirstCycling.com

Bei den Juniorinnen gab es nach 83,1 Kilometern einen packenden Dreiersprint um die Medaillen, wo sich die Französin Eglantine Rayer gegen zwei Italienerinnen durchsetzte. Für Eleonora Ciabocco gab es die Silbermedaille, Federica Venturelli holte Bronze. Auf dem vierten Platz folgte mit Francesca Pellegrini die nächste Italienerin, Fünfte wurde die Niederländerin Nienke Vinke.

Die Zeitfahreuropameisterin Justyna Czapla aus Deutschland wurde Achte vor der Österreicherin Daniela Schmidsberger, die den neunten Platz belegte. Die Schweizerinnen Fiona Zimmermann und Lea Huber landeten auf den Rängen elf und zwölf.

Results powered by FirstCycling.com

Mehr Informationen zu diesem Thema

10.07.2022“Nicht zu fassen“: Engelhardt Europameister der U23

(rsn) - Felix Engelhardt ist in Portugal neuer Europameister der U23 geworden. Der 21-jährige Deutsche setzte sich im Straßenrennen auf dem welligen Rundkurs von Anadia nach 147 Kilometern vor dem

08.07.2022Deutsches U23-Quartett gewinnt Gold in der Mixed Staffel

(rsn) - Bei der U23-EM im portugiesischen Anadia haben die Deutschen in der Mixed Staffel die Goldmedaille gewonnen. Ricarda Bauernfeind, Linda Riedmann, Maurice Ballerstedt und Tobias Buck-Gramcko s

07.07.2022Ballerstedt durch die Hitze ausgeknockt, Buck-Gramcko gestürzt

(rsn) – Maurice Ballerstedt und Tobias Buck-Gramcko haben im Zeitfahren der U23- Europameisterschaften von Anadia trotz jeweils starkem Beginn eine Medaille verpasst. Beim Sieg des Belgiers Alec Seg

07.07.2022Bauernfeind verpasst nach Defekt im Zeitfahren eine Medaille

(rsn) - Ricarda Bauernfeind (Canyon SRAM Generation) und Linda Riedmann (Jumbo - Visma) haben in Portugal bei den Straßen-Europameisterschaften im Einzelzeitfahren der U23 trotz überzeugender Vorst

07.07.2022Czapla nach perfekter Vorstellung U19-Zeitfahr-Europameisterin

(rsn) – Schon im ersten Wettbewerb der Straßen-Europameisterschaften der U19 und U23 hat Justyna Czapla dem Bund Deutscher Radfahrer (BDR) eine Goldmedaille beschert. Im portugiesischen Anadia gewa

05.07.2022BDR schickt starkes Aufgebot zur EM der U23 und U19

(rsn) – Am Donnerstag beginnen im portugiesischen Anadia die U23-Europameisterschaften der U 23 und U19. Die Straßenrennen werden auf anspruchsvollen Rundkurs (21 km) ausgetragen. Dabei führt im

Weitere Radsportnachrichten

18.09.2025Evenepoel vor WM-Duell mit Pogacar: “Ich bin bereit“

(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah

18.09.2025Capiot soll Jaycos Klassikerteam verstärken

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

18.09.2025Die WM-Aufgebote aller Nationen für die Elite-Kategorien

(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so

18.09.2025Merlier will Pogacar im Herbst noch abfangen

(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der

18.09.2025Schweizer WM-Team ohne Hartmann und Häberlin

(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se

18.09.2025Mayrhofer ersetzt Stork im deutschen WM-Kader

(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u

18.09.2025Die Zeitfahrstrecken bei den Weltmeisterschaften in Ruanda

(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir

18.09.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

17.09.2025Top-Favoritinnen mit Fragezeichen, Niedermaier Medaillenhoffnung

(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z

17.09.2025Grégoire bezwingt im Bergaufsprint van den Berg und Hirschi

(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,

17.09.2025De Lie sprintet an der Zitadelle von Namur über 300 Meter zum Sieg

(rsn) – An der Zitadelle van Namur hat Arnaud De Lie (Lotto) den 65. GP de Wallonie (1.Pro) für sich entschieden. Nach 187 Kilometern war der Belgier im Sprint eines dezimierten Feldes schneller al

17.09.2025Schachmann muss für WM in Ruanda kurzfristig absagen

(rsn) – Maximilian Schachmann verpasst die Straßen-Weltmeisterschaft in Ruanda. Der Deutsche Zeitfahrmeister ist gestern Abend nicht mit dem Rest des Aufgebots von German Cycling nach Kigali gereis

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Serbie (2.2, SRB)
  • Tour de Slovaquie (2.1, SVK)
  • Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro, LUX)