Bauernfeind und Peter führen deutsches Team an

BDR schickt starkes Aufgebot zur EM der U23 und U19

Foto zu dem Text "BDR schickt starkes Aufgebot zur EM der U23 und U19"
Jannis Peter (P&S Benotti, Mitte) wird als neuer Deutscher U23-Meister den BDR bei der U23-EM vertreten. | Foto: Cor Vos

05.07.2022  |  (rsn) – Am Donnerstag beginnen im portugiesischen Anadia die U23-Europameisterschaften der U 23 und U19. Die Straßenrennen werden auf anspruchsvollen Rundkurs (21 km) ausgetragen.

Dabei führt im Straßenrennen der weiblichen U23 die deutsche Doppelmeisterin Ricarda Bauernfeind (Canyon – SRAM Generation) das Aufgebot des Bundes Deutscher Radfahrer (BDR) an. Die 22-Jährige aus Eichstätt gilt als eine der Top-Favoritinnen und kann auf ein stark besetztes Team bauen, in dem unter anderem ihre Teamkollegin Antonia Niedermaier und Linda Riedmann (Jumbo -Visma) stehen.

Bauernfeind wird wie Riedmann auch alle drei Wettbewerbe bestreiten. Neben dem Straßenrennen und dem Einzelzeitfahren sind erstmals auch Staffel-Wettbewerbe vorgesehen, in denen jeweils zwei Fahrerinnen und Fahrer antreten.

Auch das Männer-Team ist mit dem Deutschen U23-Meister Jannis Peter (P&S Benotti), mit dem Deutschen U23-Zeitfahrmeister Maurice Ballerstedt (Alpecin – Deceuninck) und dem Meisterschaftszweiten Tobias Buck-Gramcko (rad-net Rose) erstklassig besetzt.

Im Juniorenbereich setzt Bundestrainer Wolfgang Ruser auf den Seriensieger dieser Saison, Emil Herzog, der am Sonntag in Elxleben in Thüringen Deutscher Meister im Straßenrennen wurde. Auch bei den Juniorinnen stehen die Medaillenchancen gut: Die Nürnbergerin Justyna Czapla, dreimalige deutsche Meisterin auf der Bahn und frischgebackene Straßenmeisterin führt das Aufgebot an.

Das EM-Aufgebot des BDR:

U23:
Straße Männer: Maurice Ballerstedt (Alpecin - Deceuninck), Tobias Buck-Gramcko (rad-net Rose), Felix Engelhardt (Tirol - KTM), Jannis Peter (P&S Benotti), Tom Lindner (P&S Benotti), Tim-Torn Teutenberg (Leopard Pro Cycling)
Einzelzeitfahren und Team-Relay: Maurice Ballerstedt, Tobias Buck-Gramcko

Straße Frauen: Ricarda Bauernfeind (Canyon – SRAM Generation, Judith Krahl (RSV Finsterwalde), Antonia Niedermaier (Canyon - SRAM Generation (GSF), Linda Riedmann (Team Jumbo-Visma Frauen), Friedericke Stern (Andy Schleck - CP NVST - Immo Losch)

Einzelzeitfahren und Team-Relay: Ricarda Bauernfeind und Linda Riedmann

U19:
Straße Juniorinnen: Justyna Czapla ( ESV-Nürnberg Rangierbahnhof Junior), Hannah Kunz (RSC Linden), Jette Simon (FC Kaiserslautern), Jule Märkl (RSC Linden), Seána Littbarski-Gray (RSC Turbine Erfurt), Magdalena Fuchs (RSV Irschenberg)

Einzelzeitfahren: Justyna Czapla, Magdalena Fuchs

Team-Relay: Jette Simon, Hannah Kunz

Straße Junioren: Mauro Brenner (RSG Ansbach), Matteo Groß (RVC Reute), Emil Herzog (SG Simmerberg), Louis Leidert (RSV rad-net Junior), Max Märkl (RSC Linden), Fabian Wünstel (RSV Rheinzabern)

Einzelzeitfahren: Emil Herzog und Matteo Groß

Team-Relay: Fabian Wünstel und Louis Leidert

Zeitplan
Donnerstag, 7. Juli
10.00 – 11.00 Uhr EZF Juniorinnen (22 km)
11.00 – 12.30 Uhr EZF Junioren (22 km)
15.00 – 16.00 Uhr EZF Frauen U23 (22 km)
16.00 – 17.25 Uhr EZF Männer U23 (22 km)

Freitag, 8. Juli
10.00 – 11.00 Mixed Staffel (Team-Relay) Junioren (44 km)
11.30 – 12.30 Mixed Staffel U23 (44 km)
Samstag, 9. Juli
10.00 – 12.30 Straßenrennen Juniorinnen über 4 Runden (83,1 km)
14.00 – 17.10 Straßenrennen Junioren über 6 Runden (125,9 km)

Sonntag, 10 Juli
10.00 – 12.50 Straßenrennen U23 Frauen über 5 Runden (104,5 km)
14.00 – 17.30 Straßenrennen U23 Männer über 7 Runden (147,3 km)

Mehr Informationen zu diesem Thema

10.07.2022“Nicht zu fassen“: Engelhardt Europameister der U23

(rsn) - Felix Engelhardt ist in Portugal neuer Europameister der U23 geworden. Der 21-jährige Deutsche setzte sich im Straßenrennen auf dem welligen Rundkurs von Anadia nach 147 Kilometern vor dem

09.07.2022Schweizer Christen und Französin Rayer holen Titel

(rsn) - Das Schweizer Supertalent Jan Christen, der schon für das nächste Jahr beim UAE Team Emirates einen Vorvertrag unterschrieben hat, setzte sich im 125,9 Kilometer langen Straßenrennen der Ju

08.07.2022Deutsches U23-Quartett gewinnt Gold in der Mixed Staffel

(rsn) - Bei der U23-EM im portugiesischen Anadia haben die Deutschen in der Mixed Staffel die Goldmedaille gewonnen. Ricarda Bauernfeind, Linda Riedmann, Maurice Ballerstedt und Tobias Buck-Gramcko s

07.07.2022Ballerstedt durch die Hitze ausgeknockt, Buck-Gramcko gestürzt

(rsn) – Maurice Ballerstedt und Tobias Buck-Gramcko haben im Zeitfahren der U23- Europameisterschaften von Anadia trotz jeweils starkem Beginn eine Medaille verpasst. Beim Sieg des Belgiers Alec Seg

07.07.2022Bauernfeind verpasst nach Defekt im Zeitfahren eine Medaille

(rsn) - Ricarda Bauernfeind (Canyon SRAM Generation) und Linda Riedmann (Jumbo - Visma) haben in Portugal bei den Straßen-Europameisterschaften im Einzelzeitfahren der U23 trotz überzeugender Vorst

07.07.2022Czapla nach perfekter Vorstellung U19-Zeitfahr-Europameisterin

(rsn) – Schon im ersten Wettbewerb der Straßen-Europameisterschaften der U19 und U23 hat Justyna Czapla dem Bund Deutscher Radfahrer (BDR) eine Goldmedaille beschert. Im portugiesischen Anadia gewa

Weitere Radsportnachrichten

03.07.2025“Misserfolge schärfen dich“: Roglic lacht seine Dämonen an

(rsn) – Zum siebten Mal in seiner beeindruckenden Karriere geht Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) bei der Tour de France an den Start. Die einzige deutsche Équipe im Peloton will von

03.07.2025Van der Poel sieht Chancen für eine erfolgreiche Tour

(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) gehört einmal mehr zu den Top-Stars, die bei der Tour de France an den Start gehen. Wirklich in Erscheinung treten konnte er in den letzten dre

03.07.2025Arndt hofft nach Wirbelbruch auf Comeback noch 2025

(rsn) – Nikias Arndt (Bahrain Victorious) wird am Samstag in Lille zwar nicht am Start der Tour de France stehen, doch einige Tage vor der Frankreich-Rundfahrt gibt es dennoch gute Neuigkeiten vom 3

03.07.2025Auch bei der 112. Tour wird die 3-Kilometer-Regel ausgeweitet

(rsn) - Die ASO wird auch bei der kommenden Tour de France die 3-Kilometer-Regel auf weitere ausgewählte Etappen ausdehnen. Dann werden die Fahrer bereits vier oder sogar fünf Kilometer vor dem Ziel

03.07.2025Teams packen zur Tour wieder Sondertrikots aus

(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Den Anfang machte

03.07.2025Neue GPS-Technologie wird auch bei Rad-WM in Ruanda eingesetzt

(rsn) – Nachdem sich erst wieder kürzlich einige Radprofis zu mangelnden Sicherheitsvorkehrungen beim erstmals ausgetragenen Copenhagen Sprint (1.UWT/1.WWT) kritisch geäußert hatten, dürfte eine

03.07.2025Tudor erweitert Partner-Portfolio prominent

(rsn) - Mit der Kreuzfahrtreederei MSC Cruises, einem der weltweit größten Anbieter für Vergnügungsreisen auf dem Meer, steigt kurz vor dem Start der Tour de France ein weiterer potenter Geldgeber

03.07.2025Das Grüne Trikot der Tour de France

(rsn) – Was haben der Reifenhersteller Michelin, der Anbieter von Pferdewetten PMU, Mineralölkonzern BP oder Autohersteller Skoda gemeinsam? All die international tätigen Konzerne waren (oder sind

03.07.2025Nys: “Für einen Etappensieg muss ich mich selbst übertreffen“

(rsn) – Mit 29 Fahrern stellen die Belgier bei der am 5. Juli in Lille beginnenden 112. Tour de France nach den heimischen Profis das zweigrößte Kontingent. Alle Augen sind dabei natürlich auf Do

03.07.2025Das Gepunktete Trikot der Tour de France

(rsn) – Seit 1933 ermittelt die Tour de France neben dem Gesamtsieger auch den Bergkönig. Seit 1975 gibt es das Gepunktete Trikot, offiziell maillot à pois rouges, das “Trikot mit roten Erbsenâ€

03.07.2025Die Aufgebote für den 36. Giro d´Italia Women

(rsn) – Mit dem Giro d’Italia Women (6. – 13. Juli / 2.WWT) steht einen Tag nach dem Start der Tour de France der Männer die zweite Grand Tour der Frauen an. Die 36. Ausgabe der Italien-Rundfa

03.07.2025Märkl bei Tour-Debüt Anfahrer für gleich zwei Sprinter

(rsn) – Für Niklas Märkl (Picnic – PostNL) ist der Radsport-Sommer 2025 ein ganz besonderer: Erst stand die von seinem Heimatverein RSC Linden - mit seinem Vater Andreas Märkl an der Spitze - o

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Course de Solidarnosc (2.2, POL)
  • Sibiu Tour (2.1, ROU)