--> -->

22.05.2022 | (rsn) – Fünf Tage nach ihrem schweren Sturz beim baskischen Eintagesrennen Durango-Durango (1.1) hat Demi Vollering (SD Worx) die abschließenden Königsetappe der Vuelta Burgos Feminas (2.WWT) gewonnen. Die Niederländerin setzte sich im Schlussanstieg zu den Lagunas de Neila nach 125 Kilometern 17 Sekunden vor Juliette Labous (DSM) durch, die dafür die Gesamtwertung für sich entschied. Hinter der Französin wurde deren Landsfrau Evita Muzic (FDJ Nouvelle) Dritte und verbesserte sich damit im Schlussklassement noch auf Rang zwei. Vollering beendete die Rundfahrt durch Nord-Spanien als Dritte.
Nach ihrem Sturz zu Wochenbeginn hatte die Weltranglistenzweite auf den ersten Etappen nicht an ihre gewohnte Form anknüpfen können. Am Samstag büßte sie 49 Sekunden auf die Siegerin Mavi Garcia (Movistar) ein. Doch nur einen Tag später wendete sich das Blatt.
Am 11,9 Kilometer langen und im Schnitt 6,2 Prozent steilen Schlussanstieg blies Vollering dann zum Angriff. “Meine Teamkolleginnen hatten mir die perfekte Vorarbeit geliefert, dann war ich an der Reihe“, wurde sie auf der Homepage von DS Worx zitiert. “Weil ich gestern so viel Zeit verloren habe, wusste ich, dass ich viel Vorsprung würde herausfahren müssen, um die Gesamtwertung zu holen“, erklärte sie. Am Ende fehlten der Südholländerin 17 Sekunden. “Das war einer der schwersten Kämpfe meines Lebens. Nach meinem Sturz fühlte ich mich nicht super“, bilanzierte Vollering.
Labous verbessert sich noch vom achten auf den ersten Platz
Aufs oberste Podest gerufen wurde Labous, die ihren ersten internationalen Sieg feierte. Die 22-Jährige verbesserte sich am Schlusstag noch vom achten auf den ersten Rang, wogegen die als Spitzenreiterin in die Schlussetappe gestartete Garcia vom ersten auf den 15 Platz zurückfiel.
“Vollering musste ich zwar fahren lassen, aber für die Gesamtwertung hat es trotzdem noch gereicht!“, freute sich die Neunte des Olympischen Zeitfahrens von Tokio. “Ich möchte dem ganzen Team danken. Ich hoffe sie freuen sich dort so wie wir. Wir haben uns das verdient!“, betonte Labous.
Ihre Teamkollegin Liane Lippert konnte von ihrer guten Ausgangsposition im Klassement am letzten Tag nicht profitieren. Die Friedrichshafenerin büßte zwölf Positionen ein und beendete das Rennen auf Platz 23. Beste Deutsche wurde Nadine Gill (Sopela) auf Rang 18.
So lief das Rennen:
Anna Shackley, Lotte Kopecky (beide SD Worx), Elise Chabbey (Canyon - SRAM), Marie Le Net (FDJ Nouvelle) und Lucinda Brand (Trek - Segafredo) bildeten die Gruppe des Tages, die sich nach einem langen Kampf bildete. Das Quintett wurde kurz vor dem Fuß des Lagunas de Neila rund 20 Kilometer vor dem Ziel gestellt.
Fünf Kilometer vor dem Ziel setzten sich Vollering, Labous und die Kolumbianer Paula Patino (Movistar) von den Favoritinnen ab. Patino fiel wenig später zurück, nach einer finalen Attacke konnte Vollerig auch ihre letzte Begleiterin hinter sich lassen und mit 17 Sekunden Vorsprung ihren sechsten Saisonsieg feiern.
26.10.2025Kopfsache: Schweizerinnen kämpften erfolgreich um Rang acht (rsn) – Viele Stürze, keine Bonusrunden und ein enges Rennen bis zum letzten Sprint bot das Madison der Frauen am Samstagabend bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile. Im Velodromo Pe
26.10.2025Nach Brands Sturz war in Overijse für Casasola der Weg frei(rsn) – Ein Sturz von Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) hat den zweiten Lauf der Superprestige in Overijse entschieden. Die Niederländerin war der Konkurrenz gemeinsam mit Sara Casasola (Crel
25.10.2025Van de Wouw sorgt in Chile für neuen Bahn-Weltrekord (rsn) - In der Qualifikation für die 1.000 Meter bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile sorgte Sprintweltmeisterin Hetty van de Wouw für einen neuen Weltrekord. In 1:03.652 unterbot s
25.10.2025Van Empel stürmt in Heerde zu ihrem 50. Cross-Sieg(rsn) – Cross-Weltmeisterin Fem van Empel (Visma – Lease a Bike) hat mit einer ebenso cleveren wie souveränen Vorstellung in Heerde den 50. Sieg ihrer Karriere eingefahren. Die 23-jährige Nieder
24.10.2025Ferrand-Prévot nimmt sich nun auch noch Zeitfahren vor(rsn) – Pauline Ferrand-Prévot zeigte sich vom Parcours der mit 1.175 Kilometern bislang längsten Tour de France Femmes begeistert. “Es ist eine super schöne Strecke. Es wird wunderschön und i
23.10.2025Zwift bleibt Titelsponsor der Tour de France Femmes(rsn) - Die Tour de France Femmes kann langfristig auf die Unterstützung der Online-Plattform Zwift bauen. Die seit der Premiere der Frankreich-Rundfahrt der Frauen 2022 bestehende Partnerschaft wur
20.10.2025Budde, Herrmann und Degenkolb belegen Podiumsplätze(rsn) – Während im belgischen Ruddervoorde mit der Superprestige die erste der drei großen Serien gestartet wurde, bestritten die deutschen Cross-Athleten ihre Wettkämpfe in Tschechien und Schwed
19.10.2025Norbert Riberolle gewinnt Superprestige-Auftakt in Ruddervoorde(rsn) – Crelan – Corendon hat den Auftakt zur Superprestige dominiert. Marion Norbert Riberolle fuhr in der Vorschlussrunde aus einer Achtergruppe davon, hinter der Belgischen Meisterin wurde dere
19.10.2025Ausblick auf die Cross-Saison 2025/2026(rsn) – Während zwei der drei deutschen Cyclocross-Rennen der Saison bereits ausgefahren wurden, hat der Cross-Winter noch richtig begonnen. Stars wie Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Alt
19.10.2025Henderson im Sprintduell mit Andersson mit Coolness zum Sieg(rsn) – Anna Henderson (Lidl – Trek) hat sich im Sprintduell zweier Ausreißerinnen den Sieg beim letzten Women´s WorldTour-Rennen der Saison gesichert. Die Britin setzte sich bei der Tour of Gua
18.10.2025Brand gewinnt nach Ardooie auch in Essen(rsn) – Lucinda Brand (Baloise – Glowi Lions) hat auch ihren zweiten Saisoneinsatz für sich entschieden. Beim Exact Cross im belgischen Essen war sie im Finale die Beste eines Sextetts. Im Sprint
17.10.2025Van Empel dachte ans Aufhören: “Ich war mehr Athletin als Mensch“(rsn) – Wenn am Wochenende die Cyclocross-Saison mit dem ersten Lauf der Superprestige-Serie in Ruddervoorde in Belgien so richtig beginnt, ist auch die Cross-Weltmeisterin wieder mit von der Partie
28.10.2025Lipowitz würde auch 2026 gerne die Tour ins Visier nehmen (rsn) – Wenige Tage nach der Streckenpräsentation der 113. Tour de France ist noch offen, wen Red Bull – Bora – hansgrohe im kommenden Jahr als Kapitän zu den drei großen Rundfahrten schicken
28.10.2025Cofidis verstärkt Sprintfraktion mit Page (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
27.10.2025Matxin verrät Pogacar-Pläne nach UAE-Rekordjahr (rsn) – UAE – Emirates – XRG-Manager Matxin Fernandez hat bekanntgegeben, dass bei Tadej Pogacar zwei Fixpunkte im Kalender für die Saison 2026 stehen. Gegenüber der spanischen Zeitung Marca
27.10.2025Bulgarien, Blockhaus, Dolomiten: Gerüchte um Giro-Strecke 2026 (rsn) – Nachdem die kündigte nach der Streckenpräsentation der Tour an, dass man das Programm der Topfahrer des Teams erst nach Bekanntgabe der Routen der anderen Grand Tours festlegen wolle. An
27.10.2025Vivianis letzter Tanz führte ins Regenbogentrikot (rsn) – Es war wohl der emotionale Höhepunkt der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, als Elia Viviani bei seinem letzten großen internationalen Rennauftritt noch einmal um den Wel
27.10.2025Lidl erwirbt Mehrheitsbeteiligung an Lidl - Trek (rsn) – Das deutsche Unternehmen Lidl hat die Mehrheitsbeteiligung am US-Team Lidl – Trek erworben. Das gab der Discounter in einer Pressemitteilung bekannt. Das Vorgehen folgt einer Ankündigung
26.10.2025Augenstein und Kluge können sich nur kurz über WM-Bronze freuen (rsn) – Roger Kluge und Moritz Augenstein hatten sich am Schlusstag der Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile schon für die Siegerehrung vorbereitet. Das deutsche Madison-Duo hatte auch al
26.10.2025Vuelta a Espana 2026 beginnt mit Einzelzeitfahren in Monaco (rsn) – Während seit dem vergangenen Donnerstag bereits die gesamte Strecke der 113. Tour de France bekannt ist, haben die Organisatoren der Spanien-Rundfahrt nun zumindest den Auftakt der 81. Ausg
26.10.2025Kopfsache: Schweizerinnen kämpften erfolgreich um Rang acht (rsn) – Viele Stürze, keine Bonusrunden und ein enges Rennen bis zum letzten Sprint bot das Madison der Frauen am Samstagabend bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile. Im Velodromo Pe
26.10.2025Vanthourenhout wählt in Overijse den richtigen Moment (rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Altez) hat nach dem Auftakt in Ruddervoorde auch den zweiten Lauf der Superprestige-Serie in Overijse gewonnen. Der Belgier entledigte sich in der
26.10.2025Nach Brands Sturz war in Overijse für Casasola der Weg frei (rsn) – Ein Sturz von Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) hat den zweiten Lauf der Superprestige in Overijse entschieden. Die Niederländerin war der Konkurrenz gemeinsam mit Sara Casasola (Crel
26.10.2025Del Toro geht als Mexikanischer Doppelmeister in die Winterpause (rsn) – Isaac Del Toro hat seine herausragende Saison standesgemäß beendet. Der 21-jährige Mexikaner entschied in seiner Heimatstadt Ensenada auch das Straßenrennen der Nationalen Meisterschafte