Bike Aids Bouvier verpasst die Top Ten

Normandie: Reinhardt wünscht sich Madison-Partner für die Berge

Von Christoph Adamietz

Foto zu dem Text "Normandie: Reinhardt wünscht sich Madison-Partner für die Berge"
Theo Reinhardt (Rad net - Rose) fährt die Tour de Normandie für die Deutsche Nationalmannschaft | Foto: Cor Vos

24.03.2022  |  (rsn) - Auf der 4. Etappe der Tour de Normandie (2.2) gab es für die deutschen Fahrer und Teams wenig zu holen. Beim Sieg des Niederländer Casper van Uden (DSM Development), der sich nach 160 Kilometern in Argentan im Sprint eines 60 Fahrer starken Feldes durchsetzte, war Leo Bouvier auf Rang 14 der beste Fahrer von Bike Aid.

"Bis zur letzten Kurve vor dem Sprint lief für uns alles gut und Leo war sehr gut positioniert. In der Kurve verlor er jedoch seine Position und schaffte es nicht, mit den ersten Fahrern über die Linie zu sprinten", berichtete der Sportliche Leiter von Bike Aid, Anton Wiersma.

Mit Jesse Ewart und Julian Lino schafften es immerhin noch zwei weitere Bike-AidFahrer zeitgleich ins Ziel, im Gesamtklassement behauptete Bouvier bei 28 Sekunden Rückstand Rang 14, Teamkollege Ewart verbesserte sich bei 36 Sekunden Rückstand auf Position 40.

"Der Tag war härter als erwartet. Wir sind davon ausgegangen, dass sich einige Teams heute ausruhen werden, das ist nicht geschehen. Das Rennen war wieder sehr schnell und an den Anstiegen war das Tempo so hoch, dass sich am Ende eine größere Gruppe absetzen konnte", erklärte der Sportliche Leiter.

BDR-Auswahl: Reinhardt zwei Mal in "bescheidenen Situationen" mit Defekt - und das Teamfahrzeug fuhr an letzter Stelle

Das Team Bike Aid bei der Tour de Normandie. Foto: Bike Aid

Soweit vorne findet man die beiden verbliebenen Fahrer der Deutschen Nationalmannschaft im Gesamtklassement nicht. Sven Redmann wird auf Position 104 geführt, direkt dahinter folgt Teamkollege Theo Reinhardt. Beide kamen am Donnerstag mit dem Grupetto ins Ziel.

"Nachdem es gestern noch okay lief, war es heute ein richtiger Misttag", spielte Reinhardt gegenüber radsport-news.com auf seine zwei Platten an, die ihn in "absolut bescheidenen Situationen" brachten, wodurch er keine Chance mehr hatte, ins Feld zurückzukehren.

Ein entspannter Tag mit Ausrollen wurde es für den Bahn-Spezialisten aber nicht. "Ich musste dann trotzdem bis ins Ziel Anschlag fahren, damit macht man sich das Leben nicht einfacher", sagte er mit einem Augenzwinkern.

Sven Meyer, Sportlicher Leiter der Nationalmannschaft, befand gegenüber radsport-news.com ebenso, dass sein Team "Pech gehabt" habe. "Der zweite Platten von Theo war genau unten am Berg", so Meyer. Und da die Auswahl nur noch zwei Fahrer im Rennen hat - zu wenig um noch in der Teamwertung geführt zu werden - fährt Meyer im Begleitkonvoi an letzter Position.

"Es hat dann also eine ganze Weile gedauert, bis ich bei ihm war", fügte der Sportliche Leiter an. Und da Redmann an diesem Anstieg, an dem die Attacken losgingen, schlecht positioniert war, fand auch er sich schließlich im hinteren Teil des Feldes wieder, in dem auch Reinhardt nach seinem Defekt gelandet war. "Es lief heute wirklich unglücklich", fasste Meyer zusammen.

Von radsport-news.com befragt, ob sich die Tour de Normandie für ihn so anfühle wie das Zweiermannschaftsfahren auf der Bahn, weil er in der Normandie auch nur noch einen Teamkollegen an seiner Seite habe, antwortete Reinhardt scherzend: "Leider stehen hier zu viele kernige Hügel im Weg, so dass ich hier meist nur an Madison denke, weil es schön wäre, wenn mein Partner die Berge machen könnte und ich das Flache."


 

Weitere Radsportnachrichten

27.10.2025Matxin verrät Pogacar-Pläne nach UAE-Rekordjahr

(rsn) – UAE – Emirates – XRG-Manager Matxin Fernandez hat bekanntgegeben, dass bei Tadej Pogacar zwei Fixpunkte im Kalender für die Saison 2026 stehen. Gegenüber der spanischen Zeitung Marca

27.10.2025Bulgarien, Blockhaus, Dolomiten: Gerüchte um Giro-Strecke 2026

(rsn) – Nachdem die kündigte nach der Streckenpräsentation der Tour an, dass man das Programm der Topfahrer des Teams erst nach Bekanntgabe der Routen der anderen Grand Tours festlegen wolle. An

27.10.2025Vivianis letzter Tanz brachte das Regenbogentrikot

(rsn) – Es war wohl der emotionale Höhepunkt der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, als Elia Viviani bei seinem letzten großen internationalen Rennauftritt noch einmal um den Wel

27.10.2025Lidl erwirbt Mehrheitsbeteiligung an Lidl - Trek

(rsn) – Das deutsche Unternehmen Lidl hat die Mehrheitsbeteiligung am US-Team Lidl – Trek erworben. Das gab der Discounter in einer Pressemitteilung bekannt. Das Vorgehen folgt einer Ankündigung

27.10.2025Bericht: Colbrelli raus bei Bahrain - Gasparotto als Nachfolger

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

26.10.2025Augenstein und Kluge können sich nur kurz über WM-Bronze freuen

(rsn) – Roger Kluge und Moritz Augenstein hatten sich am Schlusstag der Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile schon für die Siegerehrung vorbereitet. Das deutsche Madison-Duo hatte auch al

26.10.2025Vuelta a Espana 2026 beginnt mit Einzelzeitfahren in Monaco

(rsn) – Während seit dem vergangenen Donnerstag bereits die gesamte Strecke der 113. Tour de France bekannt ist, haben die Organisatoren der Spanien-Rundfahrt nun zumindest den Auftakt der 81. Ausg

26.10.2025Kopfsache: Schweizerinnen kämpften erfolgreich um Rang acht

(rsn) – Viele Stürze, keine Bonusrunden und ein enges Rennen bis zum letzten Sprint bot das Madison der Frauen am Samstagabend bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile. Im Velodromo Pe

26.10.2025Vanthourenhout wählt in Overijse den richtigen Moment

(rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Altez) hat nach dem Auftakt in Ruddervoorde auch den zweiten Lauf der Superprestige-Serie in Overijse gewonnen. Der Belgier entledigte sich in der

26.10.2025Nach Brands Sturz war in Overijse für Casasola der Weg frei

(rsn) – Ein Sturz von Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) hat den zweiten Lauf der Superprestige in Overijse entschieden. Die Niederländerin war der Konkurrenz gemeinsam mit Sara Casasola (Crel

26.10.2025Del Toro geht als Mexikanischer Doppelmeister in die Winterpause

(rsn) – Isaac Del Toro hat seine herausragende Saison standesgemäß beendet. Der 21-jährige Mexikaner entschied in seiner Heimatstadt Ensenada auch das Straßenrennen der Nationalen Meisterschafte

26.10.2025Letzter Punktesprint kostet Augenstein weitere WM-Medaille

(rsn) – Mit mehreren guten Resultaten endete für das deutsche Team der vierte Tag der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, eine weitere Medaille sprang aber nicht dabei heraus. Sc

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine