--> -->
24.03.2022 | (rsn) - Auf der 4. Etappe der Tour de Normandie (2.2) gab es für die deutschen Fahrer und Teams wenig zu holen. Beim Sieg des Niederländer Casper van Uden (DSM Development), der sich nach 160 Kilometern in Argentan im Sprint eines 60 Fahrer starken Feldes durchsetzte, war Leo Bouvier auf Rang 14 der beste Fahrer von Bike Aid.
"Bis zur letzten Kurve vor dem Sprint lief für uns alles gut und Leo war sehr gut positioniert. In der Kurve verlor er jedoch seine Position und schaffte es nicht, mit den ersten Fahrern über die Linie zu sprinten", berichtete der Sportliche Leiter von Bike Aid, Anton Wiersma.
Mit Jesse Ewart und Julian Lino schafften es immerhin noch zwei weitere Bike-AidFahrer zeitgleich ins Ziel, im Gesamtklassement behauptete Bouvier bei 28 Sekunden Rückstand Rang 14, Teamkollege Ewart verbesserte sich bei 36 Sekunden Rückstand auf Position 40.
"Der Tag war härter als erwartet. Wir sind davon ausgegangen, dass sich einige Teams heute ausruhen werden, das ist nicht geschehen. Das Rennen war wieder sehr schnell und an den Anstiegen war das Tempo so hoch, dass sich am Ende eine größere Gruppe absetzen konnte", erklärte der Sportliche Leiter.
BDR-Auswahl: Reinhardt zwei Mal in "bescheidenen Situationen" mit Defekt - und das Teamfahrzeug fuhr an letzter Stelle
Das Team Bike Aid bei der Tour de Normandie. Foto: Bike Aid
Soweit vorne findet man die beiden verbliebenen Fahrer der Deutschen Nationalmannschaft im Gesamtklassement nicht. Sven Redmann wird auf Position 104 geführt, direkt dahinter folgt Teamkollege Theo Reinhardt. Beide kamen am Donnerstag mit dem Grupetto ins Ziel.
"Nachdem es gestern noch okay lief, war es heute ein richtiger Misttag", spielte Reinhardt gegenüber radsport-news.com auf seine zwei Platten an, die ihn in "absolut bescheidenen Situationen" brachten, wodurch er keine Chance mehr hatte, ins Feld zurückzukehren.
Ein entspannter Tag mit Ausrollen wurde es für den Bahn-Spezialisten aber nicht. "Ich musste dann trotzdem bis ins Ziel Anschlag fahren, damit macht man sich das Leben nicht einfacher", sagte er mit einem Augenzwinkern.
Sven Meyer, Sportlicher Leiter der Nationalmannschaft, befand gegenüber radsport-news.com ebenso, dass sein Team "Pech gehabt" habe. "Der zweite Platten von Theo war genau unten am Berg", so Meyer. Und da die Auswahl nur noch zwei Fahrer im Rennen hat - zu wenig um noch in der Teamwertung geführt zu werden - fährt Meyer im Begleitkonvoi an letzter Position.
"Es hat dann also eine ganze Weile gedauert, bis ich bei ihm war", fügte der Sportliche Leiter an. Und da Redmann an diesem Anstieg, an dem die Attacken losgingen, schlecht positioniert war, fand auch er sich schließlich im hinteren Teil des Feldes wieder, in dem auch Reinhardt nach seinem Defekt gelandet war. "Es lief heute wirklich unglücklich", fasste Meyer zusammen.
Von radsport-news.com befragt, ob sich die Tour de Normandie für ihn so anfühle wie das Zweiermannschaftsfahren auf der Bahn, weil er in der Normandie auch nur noch einen Teamkollegen an seiner Seite habe, antwortete Reinhardt scherzend: "Leider stehen hier zu viele kernige Hügel im Weg, so dass ich hier meist nur an Madison denke, weil es schön wäre, wenn mein Partner die Berge machen könnte und ich das Flache."
(rsn) - Die Tour de Normandie (2.2) ist am Sonntag ohne Spitzenergebnis für die deutschen Teams zu Ende gegangen. Einzelkämpfer Theo Reinhardt (Nationalmannschaft), am Vortag noch Vierter, überque
(rsn) - Das Dasein als Einzelkämpfer scheint Theo Reinhardt (Nationalteam) gut zu tun. Gestern stieg bei der Tour de Normandie mit Sven Redmann sein letzter Teamkollege aus, so dass der Bahnspeziali
(rsn) - Die schwere 5. Etappe der Tour de Normandie (2.2) hielt für die beiden deutschen Teams nicht nur zahlreiche Anstiege, sondern auch Freud und Leid parat. Den Tagessieg sicherte sich nach 15
(rsn) – Das Team Bike Aid hat auf der 3. Etappe der Tour du Normandie (2.2), die über 181,4 Kilometer von Nonancourt nach Elbeuf-sur-Seine führte, zwar den Sprung in die entscheidende Gruppe verpa
(rsn) - Alle Versuche fruchteten nicht. Jordan Habets (Metec) hatte sich sogar seine Rückennummer 13 falsch herum angepinnt, um Unglück von sich abzuwenden. Doch das Schicksal wollte es anders. Der
(rsn) – Viel besser hätte der Grande Partenza in Albanien für Mads Pedersen und sein Team Lidl – Trek nicht laufen können. Nachdem der Däne bereits die 1. Etappe des 108. Giro d’Italia für
(rsn) – Der Brite Harry Hudson (Fensham Howes – MAS Design) und der Belgier Leander de Gendt (Cannibal Victorious) stürmten am Samstag bei der 4. Ausgabe von Lüttich-Bastogne-Lüttich der Junior
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) – Während Mads Pedersen (Lidl – Trek) sich beim 108. Giro d’Italia quasi mit Ansage den Etappensieg holte und damit das Rosa Trikot wieder in seinen Besitz brachte, konnte der Neuseeländ
(rsn) – Die Trikots waren mit Matsch bedeckt, trotzdem wird das Siegerfoto von Bastien Tronchon bei der 42. Tro-Bro Leon (1.Pro) am Sitz seiner Mannschaft Decathlon – AG2R sicher einen Ehrenplatz
(rsn) – Mit seinem zweiten Tagessieg hat sich Mads Pedersen (Lidl – Trek) beim 108. Giro d’Italia das Rosa Trikot zurückgeholt. Der 29-jährige Däne setzte sich auf der 3. Etappe über 160 Kil
(rsn) – Bereits im März wurde über einen möglichen Einstieg des französischen Energiekonzerns TotalEnergies beim britischen Ineos-Team berichtet. Wie die Londoner “Times“ nun schreibt, sei e
(rsn) - An den ersten beiden Tagen des 108. Giro d’Italia ließ es Marco Brenner (Tudor) nach eigenen Worten etwas ruhiger angehen. Aber schon die 3. Etappe mit einem Berg der 2. Kategorie könnte e
(rsn) – Während in Albanien die ersten Tage des 108. Giro d’Italia absolviert werden, ist Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) in seine Vorbereitung auf die am 5. Juli in Lille beginnende Tour d
(rsn) – Trotz einer starken Leistung im ersten Zeitfahren musste Mads Pedersen (Lidl – Trek) auf der 2. Etappe des 108. Giro d’Italia sein Rosa Trikot an Primoz Roglic (Red Bull – Bora – han
(rsn) - An den Giro d’Italia hat Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) sehr gute Erinnerungen. Im letzten Jahr gewann er dort die 17. Etappe, vor keinem Geringeren übrigens als dem spätere
(rsn / ProCycling) – Zum Abschluss der albanischen Giro-Tage wartet eine Etappe, deren Ausgang so offen ist wie das Terrain abwechslungsreich. Verschiedene Szenarien sind möglich: Ein starker Ausre