Ackermann und Bauhaus auf sechs und sieben

Ewan bricht auf Kopfsteinpflaster den Tirreno-Bann

Foto zu dem Text "Ewan bricht auf Kopfsteinpflaster den Tirreno-Bann"
Caleb Ewan (Lotto Soudal) hat die 3. Etappe von Tirreno-Adriatico gewonnen. | Foto: Cor Vos

09.03.2022  |  (rsn) – Zwischenzeitlich sah es auf der 3. Etappe von Tireno-Adriatico zwar nicht nach einem Massensprint aus, doch nach 170 Kilometern zwischen Murli und Terni waren es am Ende doch die schnellen Männer, die ihre Nasen vorne hatten. Caleb Ewan (Lotto Soudal), etwa bei der Hälfte des Rennens noch gestürzt, hatte auf dem Kopfsteinpflaster der Zielgeraden die besten Beine und fing so noch Arnaud Demare (Groupama – FDJ) ab, der aus der letzten Kurve 250 Meter vor Schluss als Erster beschleunigt hatte. Das Podium komplettierte Olav Kooij (Jumbo – Visma), Pascal Ackermann (UAE Emirates) und Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) landeten auf den Plätzen sechs und sieben.

In der Gesamtwertung führt weiter Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) mit elf Sekunden vor Remco Evenepoel (Quick Step – Alpha Vinyl) und Tadej Pogacar (UAE Emirates). Der 23-Jährige Slowene konnte auf seinen Konkurrenten um die Gesamtwertung aber wieder drei Sekunden gutmachen und liegt jetzt noch genauso viele hinter Evenepoel, weil er sich den einzigen Zwischensprint des Tages sicherte. Den Antritt hatte der Tour-Sieger obendrein noch für eine Attacke genutzt, die am Ende aber ins Leere führte.

Das auch, weil Ewan den Großteil seines Teams opferte, um Pogacar und seine drei Mitausreißer wieder einzufangen. “Man kann diesen Jungs nicht viel Vorsprung geben“, sagte der Australier nach seinem Sieg. “Am Ende war ich zwar auf mich alleine gestellt, wusste aber was zu tun war und bin den richtigen Hinterrädern gefolgt. Demare hatte noch einen Teamkollegen vor sich, also habe ich mich da dran gehängt.“

Es war der Schlüssel zum ersten Sieg bei seinem fünften Anlauf im Rennen zwischen den Meeren. “Bisher hatte ich immer Pech oder schlechte Form. Aber Tirreno-Adriatico ist ein Rennen, bei dem ich schon immer mal gewinnen wollte. Deswegen bin ich jetzt sehr glücklich.“ Obendrein gebe der Sieg dem 27-Jährigen Auftrieb für sein erstes Saisonhighlight, Mailand-Sanremo. “Eines meiner großen Ziele steht nächstes Wochenende an, also nehme ich aus diesem Sieg viel Selbstvertrauen mit."

Die Punktewertung führen imit je 18 Zählern Tim Merlier (Alpecin – Fenix) und Kooij gemeinsam an, das Trikot bleibt durch seinen Sieg vom Vortag aber auf den Schultern des Belgiers. Davide Bais (Eolo – Kometa) trägt mit zehn Punkten – fünf kamen heute dazu - weiterhin das Bergtrikot. Bester Nachwuchsfahrer ist Evenepoel, bestes Team dessen Mannschaft.

So lief das Rennen:

Gleich nach dem Start, der ohne Peter Sagan (TotalEnergies) vonstatten ging, setzte sich ein Sextett ab, in dem sich vor allem die Wildcard-Teams wiederfanden. Luca Rastelli (Bardiani – CSF – Faizane), das Duo von Drone Hopper – Androni Giocattoli, Bais und Edoardo Zardini, sowie die beiden Eolo-Kometa-Fahrer Mirco Maestri und Davide Bais, Träger des Bergtrikots, hatten sich mit dem einzigen WorldTour-Profi Taco van der Hoorn (Intermarche - Wanty - Gobert Materiaux) auf den Weg gemacht.

Schnell war klar, dass es für Bais nur ein Ziel geben würde, die Bergwertung La Foce nach 35 Kilometern. Der Italiener holte sich die fünf zu vergebenden Punkte und ließ sich sogleich zurückfallen, da sein Trikot damit gesichert war. Abgesehen von einem Sprint standen nämlich keine weiteren Zwischenwertungen mehr auf dem Programm.

Der Vorsprung der Ausreißer, maximal etwas über sechs Minuten, war zu diesem Zeitpunkt bereits auf ein Drittel davon zusammengeschrumpft, obwohl immer noch die Hälfte des Rennens zu absolvieren war. Anschließend stabilisierte sich die Situation etwas. Auch ein Sturz inklusive Radwechsel von Ewan sorgte kaum für Aufregung. Tempo machte das Feld, angeführt von Alpecin – Fenix und BikeExchange – Jayco trotzdem: 60 Kilometer vor dem Ziel betrug der Rückstand auf die Gruppe nur noch eine Minute. Als dann auch UAE Team Emirates mit einstieg, war 47 Kilometer vor dem Ziel Schluss für die Ausreißer.

20 Kilometer später wurde es dann wieder spannend. Die drei Bonussekunden am Zwischensprint sicherte sich Pogacar in unglaublich starker Manier. Einzig Julian Alaphilippe (Quick Step – Alpha Vinyl) und sein Teamkollege Marc Soler konnten mithalten. Doch anstatt das Tempo danach rauszunehmen, zog das Trio durch. Lediglich Tao Geoghegan Hart (Ineos Grenadiers) konnte noch aufschließen. Maximal 26 Sekunden konnte das Quartett herausholen, musste sich dann zehn Kilometer vor dem Ziel aber doch geschlagen geben. Somit war dann doch der Weg für die Sprinter frei.

Mehr Informationen zu diesem Thema

16.03.2022Alaphilippe will in San Remo “eine gute Rolle spielen“

(rsn) - Bei Tirreno-Adriatico spielte Weltmeister Julian Alaphilippe (Quick-Step Alpha Vinyl) im Gegensatz zu den vergangenen Jahren, als ihm insgesamt drei Etappensiege gelangen, diesmal keine Rolle.

15.03.2022Landa fühlt sich so gut wie nie und ist bereit fürs Giro-Podium

(rsn) - Mit seinem dritten Platz in der Gesamtwertung von Tirreno-Adriatico fuhr sich Mikel Landa (Bahrain Victorious) in den Kreis der großen Giro-Favoriten (6. – 29. Mai). Seinen Angaben nach kam

15.03.2022Pinot ist wieder da: “Seit 2020 nicht mehr so gut gefühlt“

(rsn) – Thibaut Pinot scheint endlich am Ende eines langen Leidensweges angekommen zu sein. Der 31-jährige Franzose vom Team Groupama – FDJ hat am Sonntag die Fernfahrt Tirreno-Adriatico auf dem

14.03.2022Vingegaard kann mit dem Druck der Kapitänsrolle umgehen

(rsn) - Bei der vergangenen Tour de France war Jonas Vingegaard bei Jumbo - Visma als Ersatzkapitän für den ausgeschiedenen Primoz Roglic eingesprungen und hatte als Debütant nach drei Wochen hinte

14.03.2022Dem Instinkt gefolgt: Bauhaus aus der Sackgasse zum Sieg

(rsn) – Der Bruchteil einer Sekunde hat beim Abschluss von Tirreno – Adriatico für Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) in San Benedetto über Sieg oder Niederlage entschieden. Der Kölner zog im Sp

14.03.2022Tirreno: Arensman erhielt sogar Unterstützung von Bardet

(rsn) – Kein Profiteam hat mehr deutsche Fahrer in seinen Reihen als der DSM-Rennstall von Manager Iwan Spekenbrink, doch beim 57. Tirreno – Adriatico war es ein Niederländer, der für Furore sor

13.03.2022Nach Vlasovs Sturz stieg Bora bei Paris-Nizza komplett vom Rad

(rsn) - Es gab Zeiten, da überzeugte Bora – hansgrohe gerade im Frühjahr durch Spitzenergebnisse in Serie. Beispielsweise mit den Siegen von Maximilian Schachmann bei Paris-Nizza. In diesem Jahr b

13.03.2022Finale der Schlussetappe von Tirreno-Adriatico im Video

(rsn) – Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) hat am Schlusstag des 57. Tirreno-Adriatico seinen ersten Saisonsieg eingefahren. Der Kölner ließ auf der 7. Etappe über 159 Kilometer rund um San Benede

13.03.2022Bauhaus zog im Gegenwind an allen Gegnern vorbei

(rsn) - Mit dem Tagessieg durch Phil Bauhaus (Bahrain – Victorious) ist die 57. Austragung von Tirreno-Adriatico zu Ende gegangen. Der 27-jährige Kölner sicherte sich die Schlussetappe der Fernfah

13.03.2022Evenepoel stürzte an Pantanis Berg vom Tirreno-Podium

(rsn) - Gefroren haben wohl beide "Wunderkinder" während der Königsetappe von Tirrreno-Adriatico im Anstieg zum Monte Carpegna, wo das Thermometer nur bis knapp über den Gefrierpunkt kletterte. Wä

13.03.2022Vorschau auf die Rennen des Tages / 13. März

(rsn) - Welche UCI-Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus, welche Fahrer und Teams stehen am Start und wer sind die Favoriten? Wir geben Ihnen kompakt und übersichtl

12.03.2022Pogacar ist der neue Kannibale des Radsports

(rsn) – Der Radsport hat einen neuen Kannibalen, einen Nachfolger von Eddy Merckx, dem dieser martialische Ehrenname zuteil wurde, weil er in seinem Sieghunger unstillbar war. Dies trifft nun auf Ta

Weitere Radsportnachrichten

04.11.2025Visma holt MTB-Talent Sadnik auf die Straße und Riedmann geht

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

04.11.2025Van Aert zieht erneut Klassiker-Vorbereitung dem Cross vor

(rsn) – Wenn man in zwei Bereichen besonders talentiert ist, hat man oft die Qual die Wahl. Offenbar hat Wout van Aert (Visma – Lease a Bike), dreifacher Cross-Weltmeister (2016, 2017 und 2018) u

04.11.2025Van der Poel begleitet Van Avermaet beim Triathlon-Training

(rsn) – Die Eigentümer von Alpecin – Deceuninck, Philip und Christoph Roodhooft wird’s freuen: Nachdem ihr Starfahrer Mathieu van der Poel mit dem Training für seine kommende Cross-Kampagne b

04.11.2025Matthews: “Fühle mich noch immer wie 25“

(rsn) – Bis Anfang November hat es gedauert, dass die Vertragsverlängerung von Michael Matthews beim australischen Team Jayco – AlUla bekanntgegeben wurde. Dabei sollen die Verhandlungen und Gesp

04.11.2025Iserbyt-Teamchef: “Wir denken nicht mehr an eine schnelle Rückkehr“

(rsn) – Obwohl der Cross-Winter bereits in vollem Gange ist, fehlt immer noch einer der Protagonisten der vergangenen Jahre auf den Start- und Ergebnislisten. Während Teamkollege Michael Vanthoure

04.11.2025Wellens erzählt von Pogacars Knieproblemen bei der Tour

(rsn) – Tim Wellens hat in einem Interview mit der französischen Sporttageszeitung L´Equipe konkreter über die Schwierigkeiten von Teamkollege Tadej Pogacar in der Schlusswoche der Tour de France

04.11.2025Rückkehrer, Gravel-Erfolg, ein Belgier und U23-Fahrer auf dem Sprung

(rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple

04.11.2025Reif für den Zirkus? Leknessund glänzt auf der Bühne

(rsn) - Andreas Leknessund hat auch im kommenden Jahr noch einen Vertrag beim norwegischen Team Uno-X Mobility. Doch auch wenn dieser Kontrakt ausläuft und nicht verlängert werden sollte - wovon bei

04.11.2025Aus Meijering wird künftig Meijer

(rsn) - Die Niederländerin Mareille Meijering wird künftig unter dem Namen Mareille Meijer unterwegs sein. Die 30-jährige Teamkollegin von Liane Lippert und Marlen Reusser beim spanischen Movistar-

04.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt

03.11.2025Roglic über Lipowitz: “Natürlich kann er mithalten“

(rsn) – Für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) ging die Saison endgültig mit dem Tour-Kriterium in Singapur zu Ende. Der 35-Jährige feierte 2025 – aus seiner Sicht - "nur“ drei

03.11.2025Van der Poel testet noch unveröffentlichtes Canyon-Rad

(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) wurde bei einer Trainingsausfahrt auf einem noch unveröffentlichten Canyon-Rad gesichtet. Der Niederländer, der auch in Spanien einen Wohnsitz hat

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine