RSNplusSprintzüge beim Feinjustieren

Tirreno: Licht und Schatten bei den schnellen Männern

Von Tom Mustroph aus Sovicille

Foto zu dem Text "Tirreno: Licht und Schatten bei den schnellen Männern"
Sprintfinale der 1. Etappe von Tirreno-Adriatico | Foto: Cor Vos

09.03.2022  |  (rsn) - Die Sprinter hatten es zum Auftakt von Tirreno Adriatico schwer. Am ersten Tag mussten sie auf ihre Zeitfahrräder steigen. “Ich habe versucht, es locker angehen zu lassen. Aber ich sitze ja sonst nie auf dem Zeitfahrrad. Deshalb war das ziemlich hart“, sagte etwa Caleb Ewan (Lotto Soudal) zu radsport-news.com.

Als es dann um den ersten Sprint ging, saß der Australier zwar wieder auf seinem angestammten Arbeitsgerät. Aber auch da sah er sich weiteren Mühen ausgesetzt. Zunächst überraschte die späte Attacke des Spaniers Marc Soler (UAE Team Emirates) die Sprinterteams. Sie wussten eine Zeit lang gar nicht den konkreten Abstand zum Ausreißer und mussten mehr Kraft als geplant in die zunehmend hektischer werdende Nachführarbeit investieren.

___STEADY_PAYWALL___ Als dann die Straße schmaler wurde, gerieten einige der etablierten Sprintzüge ins Hintertreffen. Elia Vivianis Ineos-Zug etwa verschwand aus den vorderen Positionen. Auch die roten Trikots von Lotto Soudal waren nicht mehr zu sehen. Ewan wurde schließlich 15., tief enttäuschend nach seinen beiden bisherigen Saisonsiegen und dem zweiten Platz bei Kuurne – Brüssel – Kuurne vor gut einer Woche.

Mehrere Top-Sprinter kamen nicht zum Zug

Aber auch weitere Top-Sprinter hatten so ihre Probleme. Mark Cavendish (Quick-Step Alpha Vinyl) fiel auf welligem Terrain im letzten Drittel des Rennens sogar aus dem Peloton heraus. Seine Quick-Step-Kameraden karrten ihn zwar wieder zurück, aber die Power fehlte. Und für den Zug ohne den letzten Wagen holte der Italiener Davide Ballerini lediglich Platz sieben. Für das erfolgsverwöhnte Team – zwölf Siege bereits an 49 Renntagen – etwas wenig.

Tim Merlier (Alpecin - Fenix) nutzte die erste Chance für die Sprinter und holte sich in souveräner Manier den Sieg. | Foto: Cor Vos

Nur einer der Top-Sprinter blühte auf. Tim Merlier (Alpecin -Fenix) fand im finalen Chaos das richtige Hinterrad. Er timte seinen Sprint perfekt und gewann. “Die Form ist schon lange gut, aber es fehlten ein wenig die Resultate“, atmete der Teamgefährte von Mathieu van der Poel nach seinem ersten Saisonsieg auf. Merlier hatte allerdings auch Glück, dass er im Kampf um das vermeintlich beste Hinterrad zunächst gegenüber Peter Sagan (TotalEnergies) das Nachsehen hatte.

“500 Meter vor dem Ziel kämpften wir um das gleiche Hinterrad. Ich ließ ihn vor, denn wir hatten noch eine ganze Strecke vor uns. Dann kam ich hinter ihm hervor und schlug ihn“, erzählte Merlier. Sagan, der für Momente schon wie der Sieger ausgeschaut hatte, wurde noch von den Youngstern Olav Kooij (20, Jumbo - Visma) und Kaden Groves (23, BikeExchange - Jayco) abgefangen.

Kooij und Groves machen den Etablierten Konkurrenz

Die beiden jungen Burschen klopfen ernsthaft oben an. Kooij beeindruckte schon mit einem zweiten Platz bei der UAE Tour hinter Merliers Teamkollege Jasper Philipsen und vor Bora-Rückkehrer Sam Bennett. Kooij, seit Februar letzten Jahres im Profiteam von Jumbo - Visma, kristallisiert sich immer mehr als adäquater Ersatz für den zu BikeExchange abgewanderten Dylan Groenewegen heraus.

Bei Groves, bereits in seiner vierten Profisaison, verlief die Entwicklung aufgrund zahlreicher Verletzungen gebremster. Er scheint aber nun sein Potenzial auszuschöpfen, wie auch drei Podiumsplätze zuvor bei der Tour of Oman bewiesen. Beim Tirreno gab ihm sein Team sogar den Vorzug vor dem eigentlich besser über die Wellen kommenden Michael Matthews. “Ich danke dem Team für die Chance“, sagte der Australier.

Kaden Groves (BikeExchange - Jayco, li.) und Olaf Kooij (Jumbo - Visma) belegten auf der 2. Etappe die Plätze drei und zwei. | Foto: Cor Vos

Für die etablierten Sprinter kommt also neue Konkurrenz hinzu. Das musste auch Pascal Ackermann konstatieren. Der Pfälzer hat sich zwar bestens eingelebt bei Team UAE. “Ich bin richtig glücklich. Ich hätte nicht gedacht, dass es ein so cooles Ambiente ist. Ok, man kann nicht mehr deutsch sprechen, aber ich fühle mich einfach wohl“, sagte er radsport-news.com. Als wichtigsten Wohlfühlfaktor schätzte er die “Gelassenheit“ ein. Und die strahlt natürlich der Chef Tadej Pogacar aus. “Wir haben einen Riesenleader, auf den wir uns verlassen können. Und auch insgesamt ist das Level höher als bei Bora, weshalb man im Rennen mehrere Varianten spielen kann“, meinte er. Ackermanns Begeisterung vor allem für Pogacar ist so groß, dass er sagte: “Wenn ich ein Kind wäre, ich würde mir sein Bild ins Zimmer hängen.“

Ackermann hadert noch mit seinen Leistungen

Momentan erlebt er den Slowenen in Lebensgröße und ganz in echt. Pogacar ist der Favorit auf den Gesamtsieg, und einer der Top-Favoriten auch für Sanremo.

Pascal Ackermann (UAE Team Emirates) ist zwar gut gelaunt, aber noch ohne einen Sieg für sein neues Team. | Foto: Cor Vos

Mit den eigenen Leistungen hadert Ackermann dagegen noch. Im ersten Massensprint beim Tirreno wurde er Elfter. Zu wenig für seine Ansprüche. Zu wenig auch für sein Team, das mit der Attacke von Soler kurz vor dem Ziel zunächst die Sprintzüge der Konkurrenz perfekt verunsichert hatte.

Heute gibt es die nächste Chance auf einen Massensprint, am Sonntag eine weitere. Rennübergreifend schält sich bei der Fernfahrt zwischen den Meeren aber noch niemand heraus, der es im 1:1 mit Fabio Jakobsen aufnehmen könnte. Bei neun Massensprints war der Quick-Step-Mann dabei, sechs Mal gewann er, zuletzt die 2. Etappe bei Paris – Nizza. Dort funktioniert der Zug, dort stimmen Timing und Explosivität. Die Sprinter beim Tirreno befinden sich hingegen noch in der Abstimmungsphase.

Mehr Informationen zu diesem Thema

16.03.2022Alaphilippe will in San Remo “eine gute Rolle spielen“

(rsn) - Bei Tirreno-Adriatico spielte Weltmeister Julian Alaphilippe (Quick-Step Alpha Vinyl) im Gegensatz zu den vergangenen Jahren, als ihm insgesamt drei Etappensiege gelangen, diesmal keine Rolle.

15.03.2022Landa fühlt sich so gut wie nie und ist bereit fürs Giro-Podium

(rsn) - Mit seinem dritten Platz in der Gesamtwertung von Tirreno-Adriatico fuhr sich Mikel Landa (Bahrain Victorious) in den Kreis der großen Giro-Favoriten (6. – 29. Mai). Seinen Angaben nach kam

15.03.2022Pinot ist wieder da: “Seit 2020 nicht mehr so gut gefühlt“

(rsn) – Thibaut Pinot scheint endlich am Ende eines langen Leidensweges angekommen zu sein. Der 31-jährige Franzose vom Team Groupama – FDJ hat am Sonntag die Fernfahrt Tirreno-Adriatico auf dem

14.03.2022Vingegaard kann mit dem Druck der Kapitänsrolle umgehen

(rsn) - Bei der vergangenen Tour de France war Jonas Vingegaard bei Jumbo - Visma als Ersatzkapitän für den ausgeschiedenen Primoz Roglic eingesprungen und hatte als Debütant nach drei Wochen hinte

14.03.2022Dem Instinkt gefolgt: Bauhaus aus der Sackgasse zum Sieg

(rsn) – Der Bruchteil einer Sekunde hat beim Abschluss von Tirreno – Adriatico für Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) in San Benedetto über Sieg oder Niederlage entschieden. Der Kölner zog im Sp

14.03.2022Tirreno: Arensman erhielt sogar Unterstützung von Bardet

(rsn) – Kein Profiteam hat mehr deutsche Fahrer in seinen Reihen als der DSM-Rennstall von Manager Iwan Spekenbrink, doch beim 57. Tirreno – Adriatico war es ein Niederländer, der für Furore sor

13.03.2022Nach Vlasovs Sturz stieg Bora bei Paris-Nizza komplett vom Rad

(rsn) - Es gab Zeiten, da überzeugte Bora – hansgrohe gerade im Frühjahr durch Spitzenergebnisse in Serie. Beispielsweise mit den Siegen von Maximilian Schachmann bei Paris-Nizza. In diesem Jahr b

13.03.2022Finale der Schlussetappe von Tirreno-Adriatico im Video

(rsn) – Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) hat am Schlusstag des 57. Tirreno-Adriatico seinen ersten Saisonsieg eingefahren. Der Kölner ließ auf der 7. Etappe über 159 Kilometer rund um San Benede

13.03.2022Bauhaus zog im Gegenwind an allen Gegnern vorbei

(rsn) - Mit dem Tagessieg durch Phil Bauhaus (Bahrain – Victorious) ist die 57. Austragung von Tirreno-Adriatico zu Ende gegangen. Der 27-jährige Kölner sicherte sich die Schlussetappe der Fernfah

13.03.2022Evenepoel stürzte an Pantanis Berg vom Tirreno-Podium

(rsn) - Gefroren haben wohl beide "Wunderkinder" während der Königsetappe von Tirrreno-Adriatico im Anstieg zum Monte Carpegna, wo das Thermometer nur bis knapp über den Gefrierpunkt kletterte. Wä

13.03.2022Vorschau auf die Rennen des Tages / 13. März

(rsn) - Welche UCI-Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus, welche Fahrer und Teams stehen am Start und wer sind die Favoriten? Wir geben Ihnen kompakt und übersichtl

12.03.2022Pogacar ist der neue Kannibale des Radsports

(rsn) – Der Radsport hat einen neuen Kannibalen, einen Nachfolger von Eddy Merckx, dem dieser martialische Ehrenname zuteil wurde, weil er in seinem Sieghunger unstillbar war. Dies trifft nun auf Ta

Weitere Radsportnachrichten

09.10.2025Hirschi: “Das Maximum, das ich heute leisten konnte“

(rsn) – Kein Zweifel: Die italienischen Herbstklassiker sind in diesem Jahr das Metier von Isaac Del Toro (UAE – Team – Emirates – XRG). Der Giro-Zweite sicherte sich mit einem 20-Kilometer-So

09.10.2025Del Toro im Pogacar-Stil zum 15. Saisonsieg

(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Team – Emirates – XRG) hat bei der 109. Ausgabe von Gran Piemonte (1.Pro) seinen 15. Saisonsieg eingefahren. Der 21-jährige Mexikaner setzte sich über 179 Kilom

09.10.2025Il Lombardia wechselt wieder die Fahrtrichtung

(rsn) - Il Lombardia (1.UWT) wechselt bei seiner 119. Austragung wieder die Richtung. Wie zuletzt 2023 führt das "Rennen der fallenden Blätter" von Como nach Bergamo, nachdem es in den "geraden Jahr

09.10.2025Astana verlängert mit López, Cofidis mit Buchmann und Izagirre

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

09.10.2025“Form stimmt, Beine sind gut“: Pogacar bereit für Il Lombardia

(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Team – Emirates – XRG) will seiner bisher wohl stärksten Saison der Karriere am Samstag mit einem fünften Sieg bei Il Lombardia (1.UWT) das Sahnehäubchen aufset

09.10.2025Die Aufgebote für das 119. Il Lombardia

(rsn) – Zum 119. Mal steht Il Lombardia im Rennkalender. Das der fünf Monumente des Radsports führt diesmal über 241 Kilometer von Como nach Bergamo, wobei die Strecke fast identisch mit der von

09.10.2025Neue UCI-Helmregeln ab 2027

(rsn) - Die UCI hat die angekündigten Helmvorschriften nun festgeschrieben. Nachdem in dieser Saison einige Teams bei Straßenrennen Helme einsetzten, die eher an Zeitfahrmodelle erinnern, will der R

09.10.2025Deutschland Tour 2026 vom 19. - 23. August

(rsn) - Mit der Veröffentlichung des UCI-Rennkalenders steht fest: Die kommende Deutschland Tour (2.Pro) wird vom 19. – 23. August 2026 stattfinden. Die nationale Rundfahrt führt dann über wieder

09.10.2025Verabschiedet sich Evenepoel mit einem Sieg von Soudal?

(rsn) – Remco Evenepoel will sich mit einem “guten Ergebnis“ von seinem Team Soudal – Quick-Step verabschieden. Der Zeitfahrwelt- und -europameister, der in der kommenden Saison das Trikot von

09.10.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

08.10.2025Deutschland bekommt 2026 eine zweite UCI-Rundfahrt

(rsn) – Am Dienstag präsentierte der Radsportweltverband UCI den Rennkalender der Männer für 2026 und wie jedes Jahr gibt es auch in der neuen Saison zahlreiche Änderungen. Die wichtigsten fasst

08.10.2025Cyclocross bei Olympia 2030 immer wahrscheinlicher

(rsn) – Seit vielen Jahren versucht der Radsportweltverband UCI die Disziplin Cyclocross ins Olympische Programm zu hieven. Und die Anzeichen verdichten sich, dass dies bei den Winterspielen 2030 ta

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Gran Piemonte (1.Pro, ITA)